An der Handlaufen,
Tauschen Sie sich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
28. Feb 2010 17:29
An der Handlaufen,
mein Sohn Felix (wird im Sommer 2) läuft nicht an der Hand wenn wir Spazieren gehen. Z.b wenn man halt im Dorf spazieren geht. Dann möchte er das nicht reißt seine Hand los. Und will dann irgendwo hinlaufen. Ich sag ihm auch als schon das er an der hand bleiben muss weil dort Autos fahren usw.
Was kann ich da am besten machen??
Er ist ja alt genug um zu laufen und nicht mehr im Kinderwagen zu fahren, natürlich wenn er schon ein großes Stück gelaufen ist und dann hoch möchte nehm ich ihn auch hoch.
Was kann ich da am besten machen??
Er ist ja alt genug um zu laufen und nicht mehr im Kinderwagen zu fahren, natürlich wenn er schon ein großes Stück gelaufen ist und dann hoch möchte nehm ich ihn auch hoch.
6. Mär 2010 09:58
Re: An der Handlaufen,
Hallo,
das kenne ich nur zu gut. Meine Jungs - inzwischen 7 und fast 3 wollten auch immer alles "alleine"... Ich habe dann für die meisten Spaziergänge Wege gewählt auf denen kein Verkehr war... Die Kleinen wollen schließlich zeigen was sie schon können und ihre Welt entdecken. Wenn es nicht möglich war - wegen Autos o.ä. dann mußten sie an der Hand bleiben...
Da solltest Du auch konsequent bleiben - mit der Zeit ist das dann auch kein Thema mehr wenn sie oft genug auch mal "alleine" laufen dürfen...
Das wird besser!!! Ehrlich!!!
LG und viele schöne Spaziergänge
das kenne ich nur zu gut. Meine Jungs - inzwischen 7 und fast 3 wollten auch immer alles "alleine"... Ich habe dann für die meisten Spaziergänge Wege gewählt auf denen kein Verkehr war... Die Kleinen wollen schließlich zeigen was sie schon können und ihre Welt entdecken. Wenn es nicht möglich war - wegen Autos o.ä. dann mußten sie an der Hand bleiben...
Da solltest Du auch konsequent bleiben - mit der Zeit ist das dann auch kein Thema mehr wenn sie oft genug auch mal "alleine" laufen dürfen...
Das wird besser!!! Ehrlich!!!



LG und viele schöne Spaziergänge
10. Mär 2010 11:36
Re: An der Handlaufen,
> mein Sohn Felix (wird im Sommer 2) läuft nicht an der Hand wenn wir
> Spazieren gehen. Z.b wenn man halt im Dorf spazieren geht. Dann möchte er das nicht reißt seine Hand los. Und will dann irgendwo hinlaufen. I
hallo,
also das problem hatte ich auch mit meinen sohn der ebenfalls im sommer 2 wird...
er wollte auch immer allein und überall hinlaufen...hab ihn auch gelassen,wenn es ging...an der straße musste er an die hand,ob er wollte oder nicht..nach ein paar tagen war das gar kein problem mehr,da er verstanden hat,dass er nach der straße wieder allein laufen durfte... also wie engel 296 schon geschrieben hat,da musst du konsequent bleiben,auch wenn es erstmal theater gibt...wünsche auch viel spass spazieren gehen
> Spazieren gehen. Z.b wenn man halt im Dorf spazieren geht. Dann möchte er das nicht reißt seine Hand los. Und will dann irgendwo hinlaufen. I
hallo,
also das problem hatte ich auch mit meinen sohn der ebenfalls im sommer 2 wird...
er wollte auch immer allein und überall hinlaufen...hab ihn auch gelassen,wenn es ging...an der straße musste er an die hand,ob er wollte oder nicht..nach ein paar tagen war das gar kein problem mehr,da er verstanden hat,dass er nach der straße wieder allein laufen durfte... also wie engel 296 schon geschrieben hat,da musst du konsequent bleiben,auch wenn es erstmal theater gibt...wünsche auch viel spass spazieren gehen

25. Mär 2010 21:59
Re: An der Handlaufen,
vielen dank für eure antworten, ja es hat sich innerhalb kürzester zeit gebessert, er läuft an der hand auch an der strasse. klar wenn wir dort sind wo nicht so viel verkehr ist dann lass ich ihn auch alleine laufen aber auch immer gesagt, aufpassen und langsam machen usw kennt ihr ja
lg

lg
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten Sie: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...