Mittagsschlaf

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
Sodo81
26. Mai 2011 13:12
Mittagsschlaf
Hallo an alle,
wie macht ihr das wenn euer Kind einfach seinen Mittagsschlaf nicht machen will: wie lange lasst ihr es dann im Bett liegen bevor ihr es wieder rausholt?
Mein Sohn (24 monate) will keinen Mittagsschlaf machen obwohl er hunde müde ist. Er liegt jetzt schon ne Stunde im Bett und ist nur am erzählen.
Das Problem ist das wir halb drei einen Termin beim Arzt haben und ich dachte er schläft bis dahin ein bisschen.
Sonst schläft er in der Kita immer von 12-14 Uhr. Aber heute will das nicht klappen.

Wie handhabt ihr das so?

LG

Sodo81
gast.679037
26. Mai 2011 14:16
Hi Sodo81,

also meine Tochter wird im August 3 Jahre. Aber sie hat auch so im Alter von deinem Sohn aufgehört einen regelmäßigen Mittagschlaf zu machen.
Ich handhabe es inzwischen so, das ich sie mittags immer noch hinlege. Wenn sie innerhalb von einer halben Stunde nicht eingeschlafen ist gehe ich in ihr Zimmer und laß sie aus dem Bett raus. Meist ist sie eh schon raus geklettert. :roll:
Dann mach ich ihr ein bisserl das Licht an und sie spielt noch 30 -45 Minuten alleine in ihrem Zimmer. So habe ich auch ohne das Lea ihren Mittagschlaf macht ein bisserl Zeit für mich und kann z.B. für den nächsten Tag was vorkochen, ein wenig bügeln oder so wie jetzt ein bißchen Zeit am Pc verbringen und gemütlich einen Kaffee trinken.
Ich finde es wichtig, das eine Mittagspause gemacht wird. So hat meine Kleine gelernt sich auch mal selber zu beschäftigen und mittlerweile ist sie oft so vertieft in ihr Spiel, das sie gar nicht aus ihrem Zimmer will. Wenn ich dann komme und sage " Lea, die Mittagspause ist vorbei. Kannst kommen, wir gehen dann auf den Spielplatz. " Dann sagt sie " Lea spielt noch Mama, geh bitte raus !! :D
Also von 7 Tagen die Woche macht sie vielleicht wenns hochkommt 2 mal einen Mittagschlaf von max. 1 Stunde.
Ich denke, man kann die Kinder ab einem bestimmten Alter nicht mehr zum schlafen zwingen. Und das schöne ist, das sie dann abends meistens problemlos einschläft :D
Vielleicht probierst mal meine Methode. Ist auf jedenfall streßfrei :lol:

LG, Sandra.
gast.849661
27. Mai 2011 11:37
Re: Mittagsschlaf
Hallo,
also wenn er dann nicht heult würd ich einfach rausgehen, evtl. etwas beruhigende Musik anmachen und ihn vor sich hin reden lassen. Vielleicht schläft er ja dann ein. Sonst leg dich vielleicht etwas mit ihm zusammen hin oder fahr ihn ne kleine Runde im Kinderwagen spazieren (wenn er das mag). Vielleicht reicht es ja auch, wenn er sich etwas ausruht und z.B. Bilderbücher liest. Viel Glück und lg
Sodo81
27. Mai 2011 14:31
Re: Mittagsschlaf
Hallo,
danke für eure Antworten.

Das Problem ist bloß folgendes: wenn ich ihn auflasse, dann ist er den ganzen Nachmittag sowas von frech und überdreht, das macht dann überhaupt keinen Spaß!
Ich meine es ja nicht böse mit dem Mittagsschlaf, ich merke nur das er viel ausgeglichener ist wenn er Mittags schläft.
Kann ein Kind mit 2 Jahren denn wirklich schon entscheiden was gut für ihn ist? Keine Ahnung!
Was meint ihr?


LG
Sodo81
gast.679037
27. Mai 2011 16:41
Re: Mittagsschlaf
Das ist bei meiner genauso. Wenn sie keinen mittagschlaf macht, ist sie spätestens ab 17 Uhr knatschig. Nur, was willst du machen, du kannst dein Kind ja schlecht zum schlafen zwingen?! Und ich habe bei meiner gemerkt, das umso mehr sich der mittagschlaf in den Nachmittag reinzieht, umso schlechter schläft sie abends. Entweder braucht sie dann bis fast 22 Uhr bis sie eingeschlafen ist, oder sie wird mitten in der Nacht wach und macht Party.
Ich lege meine spätestens um halb eins ins Bett. Dann hat sie wie schon geschrieben ne halbe Stunde um einzuschlafen. Sollte sie schalfen, wecke ich sie spätestens um 14 Uhr. Alles was drüber hinaus geht mit mittagschlaf macht sich abends bemerkbar.
Vielleicht ist es bei deinem Sohn ja nur eine der berühmten Phasen. Ich habe aber auch eine Bekannte, deren Sohn hat schon mit 1 1/2 keinen mittagschlaf mehr gemacht!
Wenn dein Kleiner sonst einen guten Eindruck macht würd ich mir da keinen Streß machen.
LG, Sandra.
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19546...