EHEC - Wie geht ihr damit um?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Mai 2011 12:46
EHEC - Wie geht ihr damit um?
Ich bin auf keinen Fall hysterisch, trotzdem macht man sich ja so seine Gedanken, wenn ein Kleinkind zu Hause hat und sehr viel mit frischem Gemüse zu tun hat, bzw. auf dem Land wohnt.
Habe mir nun ein bisschen was dazu durchgelesen und da steht:
Achten Sie darauf, dass Ihr Kind nach dem Kontakt mit Erde oder Tieren stets die Hände mit Seife wäscht und auf keinen Fall die Hände in den Mund steckt.
Das sagt sich so leicht, jeder der ein Kleinkind hat, weiß wie unmöglich das ist.
Mich interessiert, wie ihr mit dem Thema umgeht?
Viele Grüße
Habe mir nun ein bisschen was dazu durchgelesen und da steht:
Achten Sie darauf, dass Ihr Kind nach dem Kontakt mit Erde oder Tieren stets die Hände mit Seife wäscht und auf keinen Fall die Hände in den Mund steckt.
Das sagt sich so leicht, jeder der ein Kleinkind hat, weiß wie unmöglich das ist.
Mich interessiert, wie ihr mit dem Thema umgeht?
Viele Grüße
23. Mai 2011 13:18
Re: EHEC - Wie geht ihr damit um?
Hallo,
tja, da sagst Du was. Wir kommen aus Schleswig Holstein und bei uns sind ja schon einige Fälle bekannt. Auch wir wohnen auf dem Land und es ist wirklich total schwierig den kleinen Kindern zu sagen: Nicht die Finger in den Mund stecken! Meine Großen sind 10 und 13 und können sich dementsprechend verhalten aber der Kleine ist 19 Monate, kriecht ständig im Gemüsegarten rum und hat auch Kontakte zu Pferden, Schafen und Schweinen. Ich bin auch keinesfalls hysterisch gehe dennoch mit Vorsicht an die Sache ran. Ich bin selbst Arzthelferin und weiß man sollte nicht gleich in Panik verfallen aber Angst habe ich trotzdem. Wir haben immer Sagrotantücher unterwegs dabei (aber schon immer
man weiß ja nie wo die Kleinen die Finger mal haben) und waschen uns sehr oft die Hände. Draußen schau ich immer, dass ich meinen Zwerg im Auge hab (haben nen ziemlich großen Garten mit großem eingezäuntem Gartenteich, also viele Möglichkeiten sich zu verstecken) und notfalls SOFORT handeln kann. Ich versuche ihm die Freiheiten zu lassen, die er sonst auch hat aber ich merke halt schon, dass ich ihm mehr am Hemd hänge als vorher. Ich hoffe einfach, das dieser Virus so schnell wieder verschwindet, wie er aufgetaucht ist. Obwohl man ja bei der Schweinegrippe auch so ein riesen Theater gemacht hat und diese hatten viele Familienmitglieder unter anderem meine Mädchen selbst. Aus Sicherheitsgründen nehme ich diese Meldung sehr ernst und versuche einfach die Chance der Ansteckung auf ein Minimum zu reduzieren.
Würd mich auch mal interessieren, wie andere Mütter damit umgehen...
LG Wonny
tja, da sagst Du was. Wir kommen aus Schleswig Holstein und bei uns sind ja schon einige Fälle bekannt. Auch wir wohnen auf dem Land und es ist wirklich total schwierig den kleinen Kindern zu sagen: Nicht die Finger in den Mund stecken! Meine Großen sind 10 und 13 und können sich dementsprechend verhalten aber der Kleine ist 19 Monate, kriecht ständig im Gemüsegarten rum und hat auch Kontakte zu Pferden, Schafen und Schweinen. Ich bin auch keinesfalls hysterisch gehe dennoch mit Vorsicht an die Sache ran. Ich bin selbst Arzthelferin und weiß man sollte nicht gleich in Panik verfallen aber Angst habe ich trotzdem. Wir haben immer Sagrotantücher unterwegs dabei (aber schon immer

Würd mich auch mal interessieren, wie andere Mütter damit umgehen...
LG Wonny
23. Mai 2011 14:00
Re: EHEC - Wie geht ihr damit um?
Ich muß sagen das ich sehr verunsichert bin.Ich habe mich in Bezug der Vogelgrippe nie beirren lassen und somit weder mich noch meinen Sohn impfen lassen.Aber beim EHEC Virus mache ich mir schon Gedanken,am liebsten würde ich kein Gemüse mehr zubereiten aber das geht ja auch nicht.Ich werde versuchen ruhig zu bleiben und mir auch Sagrotantücher kaufen u sie stets bei mir tragen.Und sollte jemand von uns brechen und Durchfall bekommen,dann werde ich SOFORT ins KH fahren.Ich hoffe das es nicht der Fall sein wird.
23. Mai 2011 14:03
23. Mai 2011 14:50
Re: EHEC - Wie geht ihr damit um?
Hallo,
EHEC ist kein Virus, sondern ein E. coli-Bakterium. Eigentlich ist das ein eher seltenes Bakterium, das meist von Schafen oder Ziegen übertragen wird, gelegentlich aber auch über Obst und Gemüse.
Der Sohn meines Kollegen hatte ihn auch vor ein paar Monaten, aber es hat es gut überstanden. Sein Bruder hat nichts abbekommen.
Es lohnt sich definitiv nicht, deswegen Panik zu machen. Klar, es ist eine ernst zu nehmende Durchfallerkrankung. Aber normalerweise wäscht man sein Gemüse doch sowieso ab. Und selbst wenn man es nicht tut (wir haben früher Obst direkt vom Baum gegessen), passiert in den allermeisten Fällen nichts.
Wenn man sich jetzt wegen dem einen Bakterium aufregt - was ist dann mit den vielen anderen Bakterien, die gerade nicht in der Presse sind? Man kann schließlich nicht steril leben und ein gutes Immunsystem bewahrt einen vor dem Meisten.
Macht euch also bitte nicht zu viele Gedanken zum EHEC. Es reicht wenn ihr ihn im Hinterkopf behaltet, falls eure Kleinen Durchfall bekommen.
LG
EHEC ist kein Virus, sondern ein E. coli-Bakterium. Eigentlich ist das ein eher seltenes Bakterium, das meist von Schafen oder Ziegen übertragen wird, gelegentlich aber auch über Obst und Gemüse.
Der Sohn meines Kollegen hatte ihn auch vor ein paar Monaten, aber es hat es gut überstanden. Sein Bruder hat nichts abbekommen.
Es lohnt sich definitiv nicht, deswegen Panik zu machen. Klar, es ist eine ernst zu nehmende Durchfallerkrankung. Aber normalerweise wäscht man sein Gemüse doch sowieso ab. Und selbst wenn man es nicht tut (wir haben früher Obst direkt vom Baum gegessen), passiert in den allermeisten Fällen nichts.
Wenn man sich jetzt wegen dem einen Bakterium aufregt - was ist dann mit den vielen anderen Bakterien, die gerade nicht in der Presse sind? Man kann schließlich nicht steril leben und ein gutes Immunsystem bewahrt einen vor dem Meisten.
Macht euch also bitte nicht zu viele Gedanken zum EHEC. Es reicht wenn ihr ihn im Hinterkopf behaltet, falls eure Kleinen Durchfall bekommen.
LG
23. Mai 2011 14:55
Re: EHEC - Wie geht ihr damit um?
ohhh ich hab Virus geschrieben
ist natürlich kein Virus - Sorry
macht es aber auch nicht unkomplizierter
Ich denke auch man sollte nicht in absolute Panik verfallen...dennoch -vorsichtig bin ich trotzdem

macht es aber auch nicht unkomplizierter

Ich denke auch man sollte nicht in absolute Panik verfallen...dennoch -vorsichtig bin ich trotzdem

23. Mai 2011 15:29
Re: EHEC - Wie geht ihr damit um?
Naja, alternativ zum frischen Gemüse gibt es ja noch die TK Variante.
23. Mai 2011 17:02
Re: EHEC - Wie geht ihr damit um?
Hallo!
Also,ich mache mir auch keine Panik.
Wir kaufen auch als Alternative Tk-Gemüse.Naja,und das Obst wir halt noch gründlich gewaschen als sonst.
Lg Dana
Also,ich mache mir auch keine Panik.
Wir kaufen auch als Alternative Tk-Gemüse.Naja,und das Obst wir halt noch gründlich gewaschen als sonst.
Lg Dana
23. Mai 2011 21:05
Re: EHEC - Wie geht ihr damit um?
Ich denke, dass jetzt viel durch die Medien auch hochgepuscht wird und man deswegen schnell panisch wird. Ich versuche auch ruhig zu bleiben.Dann wird das Gemüse und Obst jetzt noch ein bißchen gründlicher abgewaschen, aber fernhalten....bei den Kleinen unmöglich. Ich denke eine "gesunde" Hygiene reicht aus. Nicht übertrieben reinlich, aber so ein paar Dinge sollte man schon beachten. Ich habe mir z.B. angewöhnt, dass ich im Supermarkt den Griff vom Einkaufswagen desinfiziere (da gibts bei uns am Eingang extra Tücher für). Denn da fassen alle dran und unser Kleiner lutscht da auch gerne mal dran rum. Das finde ich dann schon echt ekelig.
23. Mai 2011 21:37
Re: EHEC - Wie geht ihr damit um?
Hallo ihr Lieben,
ich musste mich eben erstmal zu dem Thema informieren, da ich selten den Fernseher benutze oder auch Zeitung lese. Das ist doch wieder typisch mit den Medien. Bei der Schweinegrippe und dem Dioxin-Skandal haben sie die Menschen verrückt gemacht und jetzt mit diesem EHEC-Bakterium. Die Schweinegrippe und auch Dioxin gibt es noch immer, nur wird darüber nicht mehr berichtet und deshalb glauben auch die meisten Leute, dass es vorbei ist, was aber in der Realität nicht der Fall ist.
Da wird doch regelrecht nach Sachen gesucht, um die Leute mal wieder zu verunsichern und sich eine goldene Nase mit Berichten zu verdienen, die natürlich jeder lesen/sehen/hören will, da man sich ja selbst schützen möchte. Ich mache bei den Lebensmitteln jedenfalls nichts anders. Man wäscht doch ohnehin die Sachen ab etc.
Ich kann ja nur sagen, dass wir als Kinder Erde ohne Ende gegessen haben und Obst/Gemüse direkt vom Feld/Strauch/Busch, sogar ungewaschene Heidelbeeren im Wald und haben es überlebt. Ich mache mir da keinen Stress, wenn es mich erwischen sollte, dann ist es eben so. Wenn ich Durchfall und Erbrechen habe oder meine Kleine, dann geht man doch ohnehin zum Arzt ggf. Notarzt oder Krankenhaus.
Viele Grüße
Bossy2010
ich musste mich eben erstmal zu dem Thema informieren, da ich selten den Fernseher benutze oder auch Zeitung lese. Das ist doch wieder typisch mit den Medien. Bei der Schweinegrippe und dem Dioxin-Skandal haben sie die Menschen verrückt gemacht und jetzt mit diesem EHEC-Bakterium. Die Schweinegrippe und auch Dioxin gibt es noch immer, nur wird darüber nicht mehr berichtet und deshalb glauben auch die meisten Leute, dass es vorbei ist, was aber in der Realität nicht der Fall ist.
Da wird doch regelrecht nach Sachen gesucht, um die Leute mal wieder zu verunsichern und sich eine goldene Nase mit Berichten zu verdienen, die natürlich jeder lesen/sehen/hören will, da man sich ja selbst schützen möchte. Ich mache bei den Lebensmitteln jedenfalls nichts anders. Man wäscht doch ohnehin die Sachen ab etc.
Ich kann ja nur sagen, dass wir als Kinder Erde ohne Ende gegessen haben und Obst/Gemüse direkt vom Feld/Strauch/Busch, sogar ungewaschene Heidelbeeren im Wald und haben es überlebt. Ich mache mir da keinen Stress, wenn es mich erwischen sollte, dann ist es eben so. Wenn ich Durchfall und Erbrechen habe oder meine Kleine, dann geht man doch ohnehin zum Arzt ggf. Notarzt oder Krankenhaus.
Viele Grüße
Bossy2010
23. Mai 2011 23:11
Re: EHEC - Wie geht ihr damit um?
Naja ich bin schon der Meinung, dass man zur Zeit vorsichtiger sein sollte als sonst.
Klar haben wir früher auch alles direkt vom Strauch gepflückt und die Erdbeeren direkt ungewaschen aus dem Garten gegessen.
Aber die Fälle von EHEC, die momentan auftreten sind viel heftiger als in den vergangenen Jahren.
Bei uns im Landkreis liegen zahlreiche Menschen auf Intensiv mit Nierenversagen.
Muss auch unbedingt Sagrotantücher kaufen. Wasche zwar vor dem Essen die Hände meines Zwerges, aber sonst nicht ständig. Muss auch gestehen, dass ich nur mit Wasser wasche. Seife ist doch noch gar nicht gut für die zarte Kinderhaut oder?
Ist Sagrotan nicht auch zu stark?
Klar haben wir früher auch alles direkt vom Strauch gepflückt und die Erdbeeren direkt ungewaschen aus dem Garten gegessen.
Aber die Fälle von EHEC, die momentan auftreten sind viel heftiger als in den vergangenen Jahren.
Bei uns im Landkreis liegen zahlreiche Menschen auf Intensiv mit Nierenversagen.
Muss auch unbedingt Sagrotantücher kaufen. Wasche zwar vor dem Essen die Hände meines Zwerges, aber sonst nicht ständig. Muss auch gestehen, dass ich nur mit Wasser wasche. Seife ist doch noch gar nicht gut für die zarte Kinderhaut oder?

23. Mai 2011 23:25
Re: EHEC - Wie geht ihr damit um?
hallo, hab jetzt auch des erste mal nen artikel dazu gelesen.
konnte aber nicht wirklich rauslesen was da jetzt gemeint ist. vll kann mich da ja jemand aufklären.
ist da jetzt nur des gemüse und obst aus m supermarkt gemeint oder auch das was man selbst angebaut hat?
mein kleiner rennt nämich gern durch mein beet und plückt erdbeeren und steckt sie sich in den mund und seine finger sind dann halt auch voller erde. aber wenn ich nicht dünge, wie soll die bakterie dann in mein beet kommen... ich glaub ich stell mich grad n bissl blöd, aber vll weiß ja da jemand mehr. und in bayern wo wir wohnen hab ich auch noch nicht gelesen das jemand erkrankt wäre...
liebe grüße kerstin

konnte aber nicht wirklich rauslesen was da jetzt gemeint ist. vll kann mich da ja jemand aufklären.
ist da jetzt nur des gemüse und obst aus m supermarkt gemeint oder auch das was man selbst angebaut hat?
mein kleiner rennt nämich gern durch mein beet und plückt erdbeeren und steckt sie sich in den mund und seine finger sind dann halt auch voller erde. aber wenn ich nicht dünge, wie soll die bakterie dann in mein beet kommen... ich glaub ich stell mich grad n bissl blöd, aber vll weiß ja da jemand mehr. und in bayern wo wir wohnen hab ich auch noch nicht gelesen das jemand erkrankt wäre...







liebe grüße kerstin

24. Mai 2011 08:27
Re: EHEC - Wie geht ihr damit um?
Ich würde ehr sagen das es da an das Obst und Gemüse aus dem Supermarkt geht. Da fällt mir ein, vtl kommt der Erreger ja vom Düngen *schultern zuckt* denke mal das die Sachen aussem eigenen Beet unbedenklich sein sollten.
edit:Ich scheine mit dem Düngen ja garnicht so falsch zu liegen
Es ist gut möglich, dass die verseuchte Gülle noch immer auf die Felder kommt. Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (Nierenspezialisten) warnt deshalb vor allem vor Bio-Gemüse: „Gut waschen und wenn möglich abkochen!“
edit:Ich scheine mit dem Düngen ja garnicht so falsch zu liegen
Es ist gut möglich, dass die verseuchte Gülle noch immer auf die Felder kommt. Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (Nierenspezialisten) warnt deshalb vor allem vor Bio-Gemüse: „Gut waschen und wenn möglich abkochen!“
24. Mai 2011 09:59
Re: EHEC - Wie geht ihr damit um?
Hallo,
ich lass mich da auch gern verrückt machen und gehe immer lieber auf Nummer sicher...
Ja genau, der Erreger kommt hautpsächlich im Magen-Darm-Trakt von Wiederkäuern vor, also z. B. Rindern. Deshalb wird das mit dem Düngen wohl der Fall sein, dass dort evtl. das Bakterium auf das Obst/Gemüse übertragen wird.
Deshalb denke ich, wer einen eigenen Garten hat und nicht düngt, da sollte auch keine Gefahr sein (erscheint mir zumindest logisch).
Von Fällen in Bayern habe ich auch noch nicht gehört, und wenn, dann sehr wenige.
Aber selbst wenn man Gemüse/Obst und vor allem rohes Fleisch (!) aus dem Supermarkt kauft, muss dieses gründlich gereinigt bzw. erhitzt werden (Fleisch), um auf Nr. sicher zu gehen, bei 3sat "nano" haben sie gesagt mind. 10 min. bei mind. 70° tötet den Erreger erst ab. Also Fleisch gut durchgaren und Obst/Gemüse gut putzen/waschen.
Hände regelm. waschen und Küche sauber halten, mehr kann man glaub ich nicht machen und das ist schon viel.
ich lass mich da auch gern verrückt machen und gehe immer lieber auf Nummer sicher...
Ja genau, der Erreger kommt hautpsächlich im Magen-Darm-Trakt von Wiederkäuern vor, also z. B. Rindern. Deshalb wird das mit dem Düngen wohl der Fall sein, dass dort evtl. das Bakterium auf das Obst/Gemüse übertragen wird.
Deshalb denke ich, wer einen eigenen Garten hat und nicht düngt, da sollte auch keine Gefahr sein (erscheint mir zumindest logisch).
Von Fällen in Bayern habe ich auch noch nicht gehört, und wenn, dann sehr wenige.
Aber selbst wenn man Gemüse/Obst und vor allem rohes Fleisch (!) aus dem Supermarkt kauft, muss dieses gründlich gereinigt bzw. erhitzt werden (Fleisch), um auf Nr. sicher zu gehen, bei 3sat "nano" haben sie gesagt mind. 10 min. bei mind. 70° tötet den Erreger erst ab. Also Fleisch gut durchgaren und Obst/Gemüse gut putzen/waschen.
Hände regelm. waschen und Küche sauber halten, mehr kann man glaub ich nicht machen und das ist schon viel.
25. Mai 2011 22:24
Re: EHEC - Wie geht ihr damit um?
hi,
hier mal nen artikel darüber.
http://de.nachrichten.yahoo.com/institu ... 07853.html
ich pass jetzt erstmal auf damit und auf tomaten,salatgurke und blattsalat kann ich erstmal verzichten.und ich denke bei geschwächten menschen ist es lebensbedrohlich nen gesunder mensch übersteht es bestimmt,weil die drei frauen waren erstens schon krank mit ner anderen krankheit und 2 frauen davon waren schon um die 80.und wenn ich merke einer von uns hat durchfall oder sonstiges gehe ich vorsichthalber zum arzt.besser man macht sich nicht so verrückt.
lg
hier mal nen artikel darüber.
http://de.nachrichten.yahoo.com/institu ... 07853.html
ich pass jetzt erstmal auf damit und auf tomaten,salatgurke und blattsalat kann ich erstmal verzichten.und ich denke bei geschwächten menschen ist es lebensbedrohlich nen gesunder mensch übersteht es bestimmt,weil die drei frauen waren erstens schon krank mit ner anderen krankheit und 2 frauen davon waren schon um die 80.und wenn ich merke einer von uns hat durchfall oder sonstiges gehe ich vorsichthalber zum arzt.besser man macht sich nicht so verrückt.
lg
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...