Krankes Kind auf Kindergeburtstag???
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Jul 2013 17:05
Re: Krankes Kind auf Kindergeburtstag???
Kann es sein, dass eine psychische störung dahinter steckt??
Normal ist das auf alle fälle nicht!!
Ich hab bei jeder schwangerschaft ne klatsche mehr abbekommen, was die sentimentalität gegenüber kindern betrifft!!
Ich kann kein kind heulen sehn! Wenn ich ned gleich mitheule!!
So ein fall bei mir im bekanntenkreis wäre fatal für uns, denn wir hätten definitiv ein pflegekind...
Und dafür würd ich alle hebel in bewegung setzen!!
Normal ist das auf alle fälle nicht!!
Ich hab bei jeder schwangerschaft ne klatsche mehr abbekommen, was die sentimentalität gegenüber kindern betrifft!!
Ich kann kein kind heulen sehn! Wenn ich ned gleich mitheule!!
So ein fall bei mir im bekanntenkreis wäre fatal für uns, denn wir hätten definitiv ein pflegekind...
Und dafür würd ich alle hebel in bewegung setzen!!
12. Jul 2013 21:44
Re: Krankes Kind auf Kindergeburtstag???
@babypubs,
ich stimme dir nur zum teil zu, denn, wenn es der mutter gut geht, geht es dem kind gut und wenn es der mutter mies geht, wird sich auf dauer auch auf das kind übertragen.
und so, wie du es schilderst - sorry, ist nicht böse gemeint, mit dem schreiben ist es nunmal etwas schwer, lafey und ich wir wissen das ja
- hieße das ja, wenn man ein kind in die welt gesetzt hat, muß man ihm den hintern von vorne bis hinten vergolden und beim kleinsten pieps für das kind stramm stehen.
sorry, ich habe evtl etwas hart ausgedrückt, aber im grunde kommt es dem ja gleich.
aber ein kind muß auch selbstständigkeit lernen und lernen, das es selbst was bewegen und bewerkstelligen kann, das es mal warten muß und das es nicht immer nur nach seiner fason gehen kann, denn eine familie besteht aus mehr mitgliedern, als nur das kind und seinen eltern als bedienstete.
und jetzt BITTE NICHT aufregen, wegen dem, was hier schon steht.
natürlich muß eine mutter sich um ihr kind kümmern und dafür sorge tragen, das es ihm gut geht.
aber bis zur selbstaufgabe finde ich etwas drastisch.
irgendwann, gehen die zwerge zur schule und beginnen, ihr eigenen wege zu gehen, irgendwann kommen sie in die pubertät und wollen von mama und papa nur noch wissen, wann sie zu hause sein sollen, ob sie noch geld bekommen können und evtl das auto haben dürfen und dann sind sie irgendwann aus dem haus.
und was macht mama dann, wenn sie sich ihr ganzes leben lang für ihr kind geopfert hat, keine eigenen interessen mehr nachgegangen ist etc?
sie fällt in ein großes schwarzes loch.
eine mutter ist nicht dazu da, sich für ihr kind aufzuopfern, sondern vielmehr, es ins leben zu begleiten, mit allem, was dazu gehört.
am anfang bedeutet das NATÜRLICH, das sich die mutter um ALLES kümmern muß, aber doch nicht ewig.
mein kleiner wird im august 3 und ich stehe nicht stramm, wenn der brüllt oder jault, dann würde ich den ganzen tag nichts anderes mehr tun.
ja, er muß sogar schon mithelfen, nämlich, wenn es um sein zimmer geht, das ER es MIT mir zusammen aufräumt, beim einkaufen darf er die taschen mit auspacken und wenn ich die spülmaschine ausräume, räumt er die töpfe weg.
der große muß mit seinen 6 jahren den müll raustragen ( ist nur vor die tür, keine treppen, keine schweren tüten), mir dann und wann was bringen und natürlich auch SEIN zimmer aufräumen.
wenn sie fallen und brüllen, stehe ich nicht stramm, gerate nicht in panik und gutschigu eideidei gibt es bei uns auch nicht.
ich warte ab, schaue mir an, was passiert ist, tröste ggf und dann wird weiter gespielt.
trotzdem bin ich immer für meine kinder da, wenn sie mich brauchen und wir haben so eine sehr gute co-existenz.
ich befriedige die bedürfnisse meiner kinder und sie nehmen hier und da mal 5 minuten rücksicht auf mama und danach wird wieder gespielt, klappt super.
und ältere geschwister und babysitten, das ist immer so eine sache.
bei kindern bis 14 jahren sollte bzw MUß ein erwachsener in rufnähe sein.
passiert etwas, kann das sonst sogar rechtliche folgen haben.
mein großer achtet gerne auf den kleinen, aber dann bin ich im haus, kümmer mich schnell um die waschmaschine und den trockner oder sowas eben.
alles andere wäre fahrlässig und wenn die mama, um die es hier ja geht ihrer 7 jährigen tochter die verantwortung überlässt, ohne sicherzustellen, das eine erwachsene aufsichtsperson in der nähe ist, dann ist das schon nicht mehr grenzwärtig sondern gefährdung.
sorry das es mal wieder lang geworden ist, aber gerade das mit dem aufopfern konnte ich jetzt irgendwie nicht so stehen lassen.
jeder hat ein anderes lebensmodell, wichtig ist dabei nur, das es den kindern mit dem lebensmodell der eltern auch gut geht, denke ich.
leider scheint das ja bei der mama, von der du hier berichtest nicht gegeben zu sein, was ich schon sehr schade, traurig und erschreckend finde.
ich stimme dir nur zum teil zu, denn, wenn es der mutter gut geht, geht es dem kind gut und wenn es der mutter mies geht, wird sich auf dauer auch auf das kind übertragen.
und so, wie du es schilderst - sorry, ist nicht böse gemeint, mit dem schreiben ist es nunmal etwas schwer, lafey und ich wir wissen das ja

sorry, ich habe evtl etwas hart ausgedrückt, aber im grunde kommt es dem ja gleich.
aber ein kind muß auch selbstständigkeit lernen und lernen, das es selbst was bewegen und bewerkstelligen kann, das es mal warten muß und das es nicht immer nur nach seiner fason gehen kann, denn eine familie besteht aus mehr mitgliedern, als nur das kind und seinen eltern als bedienstete.
und jetzt BITTE NICHT aufregen, wegen dem, was hier schon steht.
natürlich muß eine mutter sich um ihr kind kümmern und dafür sorge tragen, das es ihm gut geht.
aber bis zur selbstaufgabe finde ich etwas drastisch.
irgendwann, gehen die zwerge zur schule und beginnen, ihr eigenen wege zu gehen, irgendwann kommen sie in die pubertät und wollen von mama und papa nur noch wissen, wann sie zu hause sein sollen, ob sie noch geld bekommen können und evtl das auto haben dürfen und dann sind sie irgendwann aus dem haus.
und was macht mama dann, wenn sie sich ihr ganzes leben lang für ihr kind geopfert hat, keine eigenen interessen mehr nachgegangen ist etc?
sie fällt in ein großes schwarzes loch.
eine mutter ist nicht dazu da, sich für ihr kind aufzuopfern, sondern vielmehr, es ins leben zu begleiten, mit allem, was dazu gehört.
am anfang bedeutet das NATÜRLICH, das sich die mutter um ALLES kümmern muß, aber doch nicht ewig.
mein kleiner wird im august 3 und ich stehe nicht stramm, wenn der brüllt oder jault, dann würde ich den ganzen tag nichts anderes mehr tun.
ja, er muß sogar schon mithelfen, nämlich, wenn es um sein zimmer geht, das ER es MIT mir zusammen aufräumt, beim einkaufen darf er die taschen mit auspacken und wenn ich die spülmaschine ausräume, räumt er die töpfe weg.
der große muß mit seinen 6 jahren den müll raustragen ( ist nur vor die tür, keine treppen, keine schweren tüten), mir dann und wann was bringen und natürlich auch SEIN zimmer aufräumen.
wenn sie fallen und brüllen, stehe ich nicht stramm, gerate nicht in panik und gutschigu eideidei gibt es bei uns auch nicht.
ich warte ab, schaue mir an, was passiert ist, tröste ggf und dann wird weiter gespielt.
trotzdem bin ich immer für meine kinder da, wenn sie mich brauchen und wir haben so eine sehr gute co-existenz.
ich befriedige die bedürfnisse meiner kinder und sie nehmen hier und da mal 5 minuten rücksicht auf mama und danach wird wieder gespielt, klappt super.
und ältere geschwister und babysitten, das ist immer so eine sache.
bei kindern bis 14 jahren sollte bzw MUß ein erwachsener in rufnähe sein.
passiert etwas, kann das sonst sogar rechtliche folgen haben.
mein großer achtet gerne auf den kleinen, aber dann bin ich im haus, kümmer mich schnell um die waschmaschine und den trockner oder sowas eben.
alles andere wäre fahrlässig und wenn die mama, um die es hier ja geht ihrer 7 jährigen tochter die verantwortung überlässt, ohne sicherzustellen, das eine erwachsene aufsichtsperson in der nähe ist, dann ist das schon nicht mehr grenzwärtig sondern gefährdung.
sorry das es mal wieder lang geworden ist, aber gerade das mit dem aufopfern konnte ich jetzt irgendwie nicht so stehen lassen.
jeder hat ein anderes lebensmodell, wichtig ist dabei nur, das es den kindern mit dem lebensmodell der eltern auch gut geht, denke ich.
leider scheint das ja bei der mama, von der du hier berichtest nicht gegeben zu sein, was ich schon sehr schade, traurig und erschreckend finde.
12. Jul 2013 21:56
Re: Krankes Kind auf Kindergeburtstag???
KLar jeder hat Bedürfnisse,auch wenn man Mutter ist.
Wenn ICH wiedermal das Bedürfnis habe ALLEIN shoppen zu gehen,dann bring ich Leon zur Oma.
So weiß ich dort geht es ihm besser,wie bei mir wenn ich im Kaufrausch bin!
Ich darf garnicht dran denken,wieviel Kinder es in Familien beschissen geht!
Und keiner tut was!
Wenn ICH wiedermal das Bedürfnis habe ALLEIN shoppen zu gehen,dann bring ich Leon zur Oma.
So weiß ich dort geht es ihm besser,wie bei mir wenn ich im Kaufrausch bin!

Ich darf garnicht dran denken,wieviel Kinder es in Familien beschissen geht!
Und keiner tut was!
12. Jul 2013 21:58
Re: Krankes Kind auf Kindergeburtstag???
Ich finds krass wenn eine MUTTER sagt: Sie hat ihr leben für ihr Kind geopfert!!!!!
Seit mein Kind auf der Welt ist, ist mein Leben vollkommen!!!! Jede Sekunde ist ein Geschenk! Ich opfere nicht!
Seit mein Kind auf der Welt ist, ist mein Leben vollkommen!!!! Jede Sekunde ist ein Geschenk! Ich opfere nicht!
12. Jul 2013 22:06
Re: Krankes Kind auf Kindergeburtstag???
Nein das nicht,aber ich würde für meine Kinder sterben!
So innig und groß ist die Liebe zu ihnen!
So innig und groß ist die Liebe zu ihnen!
12. Jul 2013 22:22
Re: Krankes Kind auf Kindergeburtstag???
ich versuch es mal anders.
wer hat noch andere hobbys und interessen, als sein kind und ALLES, was dazugehört?
wer geht arbeiten trotz kind und das sogar gerne, nicht NUR, weil er es muß?
wer geht gerne zum sport, trotz und ohne kind?
wer handarbeitet oder hat ein anderes hobby ohne kind?
das alles sind sachen, wo man sich die zeit irgendwie nehmen muß, wenn man sie denn dann machen will, neben dem kind, dem haushalt und allem, was dazugehört.
schafft man sich keinen persönlichen ausgleich, kann der schuß später ganz heftig nach hinten losgehen.
ich habe das selbst hinter mir und mußte lernen, das ich auch ein leben habe und nicht für SONDERN MIT meinen kindern lebe.
heute geht es uns ALLEN gut damit.
ich geniesse die zeit, die ich für und mit meinen kindern verbringen darf, aber ich freue mich auch, wenn ich zwischendurch zeit für mich allein habe und nicht immer nur dann, wenn die kinder es gerade gestatten, weil sie gerade schlafen.
und die kinder geniessen die zeit, die sie mit mir haben, freuen sich aber auch, wenn ich mal außer sicht und hörweite bin, damit sie mir später was neues erzählen können, was sie gemacht, gelernt gespielt etc haben.
verstehst du, was ich meine?
bei ganz kleinen kindern geht das natürlich nicht so, aber ab dem 2.ten lebensjahr können kinder lernen, das sie autonom sind und das o.k. und sogar manchmal gut ist, was nicht heißt, das mama sich von den kindern abwenden soll, nur hier und da mal ne auszeit, die auch gar nicht lange sein muß.
ein leben OHNE meine 2 kleinen wusel..... undenkbar.
aber zwischendurch ist es schön, wenn man selbst auch mal wieder autonom sein kann und darf und das OHNE schlechtes gewissen zu haben.
wichtig ist dabei halt, es MUß ALLEN dabei gut gehen, sprich, die kinderbetreuung muß geregelt und organisiert sein und das mit bedacht und verantwortung.
wer hat noch andere hobbys und interessen, als sein kind und ALLES, was dazugehört?
wer geht arbeiten trotz kind und das sogar gerne, nicht NUR, weil er es muß?
wer geht gerne zum sport, trotz und ohne kind?
wer handarbeitet oder hat ein anderes hobby ohne kind?
das alles sind sachen, wo man sich die zeit irgendwie nehmen muß, wenn man sie denn dann machen will, neben dem kind, dem haushalt und allem, was dazugehört.
schafft man sich keinen persönlichen ausgleich, kann der schuß später ganz heftig nach hinten losgehen.
ich habe das selbst hinter mir und mußte lernen, das ich auch ein leben habe und nicht für SONDERN MIT meinen kindern lebe.
heute geht es uns ALLEN gut damit.
ich geniesse die zeit, die ich für und mit meinen kindern verbringen darf, aber ich freue mich auch, wenn ich zwischendurch zeit für mich allein habe und nicht immer nur dann, wenn die kinder es gerade gestatten, weil sie gerade schlafen.
und die kinder geniessen die zeit, die sie mit mir haben, freuen sich aber auch, wenn ich mal außer sicht und hörweite bin, damit sie mir später was neues erzählen können, was sie gemacht, gelernt gespielt etc haben.
verstehst du, was ich meine?
bei ganz kleinen kindern geht das natürlich nicht so, aber ab dem 2.ten lebensjahr können kinder lernen, das sie autonom sind und das o.k. und sogar manchmal gut ist, was nicht heißt, das mama sich von den kindern abwenden soll, nur hier und da mal ne auszeit, die auch gar nicht lange sein muß.
ein leben OHNE meine 2 kleinen wusel..... undenkbar.
aber zwischendurch ist es schön, wenn man selbst auch mal wieder autonom sein kann und darf und das OHNE schlechtes gewissen zu haben.
wichtig ist dabei halt, es MUß ALLEN dabei gut gehen, sprich, die kinderbetreuung muß geregelt und organisiert sein und das mit bedacht und verantwortung.
12. Jul 2013 22:27
Re: Krankes Kind auf Kindergeburtstag???
Ich wusste auch vorher was du meintest! Du kennst mich doch!!
Und ab nem gewissen Alter geht das auch! Aber wenn ein 1 jähriges die Mama braucht, dann hat die eben die Pflicht sich zu kümmern und das ohne wenn und aber!

Und ab nem gewissen Alter geht das auch! Aber wenn ein 1 jähriges die Mama braucht, dann hat die eben die Pflicht sich zu kümmern und das ohne wenn und aber!
12. Jul 2013 22:46
Re: Krankes Kind auf Kindergeburtstag???
"Liebe bedeutet nicht sich anzusehen, sondern gemeinsam in eine richtung zu blicken!"
Ob in einer partnerschaft oder mit seinen kindern MUSS man als mensch sich selbst absolut zufrieden fühlen um liebe und geborgenheit geben zu können!!
Wir mütter sollten säulen sein für unsere kinder, aber keine last.
Ein kind, dass nicht lernt, dass auch mama mal zeit für sich braucht und das was schönes ist, wird nie lernen allein im leben zufrieden und glücklich zu sein!!
Viele dinge die wir als."so schlimm" sehen, werden von unseren kindern verstanden und sie wachsen daran!
Mein 2 jähriger sohn geht allein und ohne murren ins bett, wenn er sieht mama ist kra k und muss schlafen!
Er setzt sich hin und spielt, wenn mama zeit für den kleinen bruder aufbringen muss!
Er kuschelt sich an und nimmt sich seine zeit mit mama, wenn er es will ABER auch er sagt klipp und klar "lass mich in ruhe, ich will nicht!" Wenn er mal nicht will!!
Und das ist absolut in ordung! Aber das das absolut in ordnung ist und keiner ein schlechtes gewissen haben muss wenn er es laut ausspricht können kinder nur lernen, wenn wir auch mal sagen "ich will zeit für mich!!"
In unserer gesellschaft basiert sooo vieles auf schlechtem gewissen, kinder behüten und bemuttern!!
Ich bin eine löwenmutter, oohh ja! Und ich bin auch der meinung, dass man nur kinder bekommen soll, wenn man reif dafür ist!
Aber ein kind liebevoll aufzuziehen bedeutet nicht es in einem goldenen käfig einzusperren...
Meiner meinung nach MÜSSEN kinder immer wissen, dass mama und papa IMMER da sind, wenn sie gebraucht werden, aber sie müssen auch wissen, dass sie die kraft, stärke und liebe in sich haben um vieles selbst zu bewältigen!!
Und einem kind beizubringen, dass man auch mal allein sein muss, dass ist mit sicherheit nichts negatives...
Die frage ist, ist es die regel oder die ausnahme...
So woe bei allem... das maß machts
Ob in einer partnerschaft oder mit seinen kindern MUSS man als mensch sich selbst absolut zufrieden fühlen um liebe und geborgenheit geben zu können!!
Wir mütter sollten säulen sein für unsere kinder, aber keine last.
Ein kind, dass nicht lernt, dass auch mama mal zeit für sich braucht und das was schönes ist, wird nie lernen allein im leben zufrieden und glücklich zu sein!!
Viele dinge die wir als."so schlimm" sehen, werden von unseren kindern verstanden und sie wachsen daran!
Mein 2 jähriger sohn geht allein und ohne murren ins bett, wenn er sieht mama ist kra k und muss schlafen!
Er setzt sich hin und spielt, wenn mama zeit für den kleinen bruder aufbringen muss!
Er kuschelt sich an und nimmt sich seine zeit mit mama, wenn er es will ABER auch er sagt klipp und klar "lass mich in ruhe, ich will nicht!" Wenn er mal nicht will!!
Und das ist absolut in ordung! Aber das das absolut in ordnung ist und keiner ein schlechtes gewissen haben muss wenn er es laut ausspricht können kinder nur lernen, wenn wir auch mal sagen "ich will zeit für mich!!"
In unserer gesellschaft basiert sooo vieles auf schlechtem gewissen, kinder behüten und bemuttern!!
Ich bin eine löwenmutter, oohh ja! Und ich bin auch der meinung, dass man nur kinder bekommen soll, wenn man reif dafür ist!
Aber ein kind liebevoll aufzuziehen bedeutet nicht es in einem goldenen käfig einzusperren...
Meiner meinung nach MÜSSEN kinder immer wissen, dass mama und papa IMMER da sind, wenn sie gebraucht werden, aber sie müssen auch wissen, dass sie die kraft, stärke und liebe in sich haben um vieles selbst zu bewältigen!!
Und einem kind beizubringen, dass man auch mal allein sein muss, dass ist mit sicherheit nichts negatives...
Die frage ist, ist es die regel oder die ausnahme...
So woe bei allem... das maß machts

12. Jul 2013 22:53
Re: Krankes Kind auf Kindergeburtstag???
finde alle Beiträge der letzten beiden Seiten total toll - eine Seltenheit hier
gehe da aber (oh Wunder) ziemlich gut mit Sabrina den Weg - bis zur Selbstaufgabe ums Kind kümmern - mir ist KEIN Hobby so wichtig wie Lina, oder kein Interesse an einer Sache so groß, wie an Lina...
ob das auf Dauer gut ist (und da bleiben mir noroelle´s Worte im Kopf) - wenn die Kleinen dann größer und selbstständiger werden, steh ich vielleicht doof da und werd zur Mami die alles verbietet, damit das Kind ja nicht zu lang weg bleibt...
denke man wächst an seinen Aufgaben....
für den Moment ist Lina mein größtes Hobby...und FREIzeit gibt´s dann abends ab halb acht und dann is mein Mann mein Hobby


gehe da aber (oh Wunder) ziemlich gut mit Sabrina den Weg - bis zur Selbstaufgabe ums Kind kümmern - mir ist KEIN Hobby so wichtig wie Lina, oder kein Interesse an einer Sache so groß, wie an Lina...
ob das auf Dauer gut ist (und da bleiben mir noroelle´s Worte im Kopf) - wenn die Kleinen dann größer und selbstständiger werden, steh ich vielleicht doof da und werd zur Mami die alles verbietet, damit das Kind ja nicht zu lang weg bleibt...
denke man wächst an seinen Aufgaben....
für den Moment ist Lina mein größtes Hobby...und FREIzeit gibt´s dann abends ab halb acht und dann is mein Mann mein Hobby


12. Jul 2013 23:11
Re: Krankes Kind auf Kindergeburtstag???
Ich liebe meine jungs mehr als allea andere auf dieser welt und ich genieße jede sekunde mit ihnen, aber wie egoistisch wäre ich, würde ich ihnen die chance auf einen schönen nachmittag bei oma nehmen, oder auf einen ausflug nur allein mit papa...
Aber auch eine mama will mal das gefühl haben vermisst zu werden und wenn mein großer abends von oma heim kommt und auf mich zugerannt kommt und mich umarmt und küsst, dann denk ich war es gut, dass ich einen nachmittag ruhe hatte UND ER AUCH

Aber äußert mein sohnemann den wunsch, dass er bei mama bleiben will, dann freut sich mama auch ein loch in den bauch und genießt die zeit zu dritt
Nur ist das noch nie vorgekommen

Levian ist unendlich selbstbewusst.
Der.läuft in einem geschäft auch allein zurück, wenn ich was vergessen hab, holt das und bringt es, oder fragt die verkäuferin...
Bei leander bin ich geapannt, der ist jetzt schon so ein mamakind...
Aber auch da fang ich jetzt schon an ihm aufzuzeigen, dass es ganz ok nd normal ist, dass mama auch mal.nicht da ist...
Und bis jetzt war das das beste was ich machen konnte... NICHT FÜR MICH, sondern für meine kinder...
Bei levian, als sein bruder geboren wurde... ich hatte 4 tage mit leander allein und levi war glücklich und zufrieden bei oma und papa... kein bedauern, kein vermissen, keine trauer, keine eifersucht!! Er hat uns besucht und war aber eigentlich schon wieder weg... fußball mit papa, spielplatz mit oma...

Und bei leander jetzt... ich lag 2 tage mit über 40 fieber flach... oma kam, nahm beide kinder mit... ich konnte schlafen... leander bei oma nur am lache und erzählen... levi war ja da und gut!!
Man tut den kindern keinen gefallen, wenn man sie an sich bindet... irgendwann kommt der moment, da müssen sie alleine sein und dann sollten sie alles, aber nicht leiden!!
Und ich bin mit sabrina sehr oft konform in diesen meinungen... aber selbstaufgabe... ich weiß nicht ob ich jemandem respekt zollen kann, der sich selbst aufgibt...
Und ich will von meinen jungs später auch respektiert werden, so wie ich sie respektiere!!
Und ich liebe sie sehr, wenn sie brav sind und folgen, aber wenn sie ihren kopf durchsetzen und sich ihren weg bahnen, dan lieb ich sie noch genauso über alles, aaaber bin auch tierisch stolu dazu
Aber auch eine mama will mal das gefühl haben vermisst zu werden und wenn mein großer abends von oma heim kommt und auf mich zugerannt kommt und mich umarmt und küsst, dann denk ich war es gut, dass ich einen nachmittag ruhe hatte UND ER AUCH


Aber äußert mein sohnemann den wunsch, dass er bei mama bleiben will, dann freut sich mama auch ein loch in den bauch und genießt die zeit zu dritt

Nur ist das noch nie vorgekommen


Levian ist unendlich selbstbewusst.
Der.läuft in einem geschäft auch allein zurück, wenn ich was vergessen hab, holt das und bringt es, oder fragt die verkäuferin...
Bei leander bin ich geapannt, der ist jetzt schon so ein mamakind...
Aber auch da fang ich jetzt schon an ihm aufzuzeigen, dass es ganz ok nd normal ist, dass mama auch mal.nicht da ist...
Und bis jetzt war das das beste was ich machen konnte... NICHT FÜR MICH, sondern für meine kinder...
Bei levian, als sein bruder geboren wurde... ich hatte 4 tage mit leander allein und levi war glücklich und zufrieden bei oma und papa... kein bedauern, kein vermissen, keine trauer, keine eifersucht!! Er hat uns besucht und war aber eigentlich schon wieder weg... fußball mit papa, spielplatz mit oma...


Und bei leander jetzt... ich lag 2 tage mit über 40 fieber flach... oma kam, nahm beide kinder mit... ich konnte schlafen... leander bei oma nur am lache und erzählen... levi war ja da und gut!!
Man tut den kindern keinen gefallen, wenn man sie an sich bindet... irgendwann kommt der moment, da müssen sie alleine sein und dann sollten sie alles, aber nicht leiden!!
Und ich bin mit sabrina sehr oft konform in diesen meinungen... aber selbstaufgabe... ich weiß nicht ob ich jemandem respekt zollen kann, der sich selbst aufgibt...
Und ich will von meinen jungs später auch respektiert werden, so wie ich sie respektiere!!
Und ich liebe sie sehr, wenn sie brav sind und folgen, aber wenn sie ihren kopf durchsetzen und sich ihren weg bahnen, dan lieb ich sie noch genauso über alles, aaaber bin auch tierisch stolu dazu

13. Jul 2013 00:59
°
Doch auch hier gehst du mit mir konform, liebe Nina....
denn, sag nicht, dass es dir nicht schwer fällt, wenn deine Jungs nicht bei dir sind, aber du gibst DEINE BERDÜRFNISSE AUF (nämlich ihre Nähe), damit sie das bekommen was ihnen gut tut...
Würden sie nach dir "verlangen" wärst auch du, du alte Löwenmama, sofort an Ort und Stelle und das mit 40°Fieber oder mehr!! Und das ist das was ich meine!!!
Ich sage nicht, das mit Selbstaufgabe, bedeutet die Kinder an sich bis aufs Max an sich zu binden, sondern ihnen das zu bieten, was sie brauchen ohne zuerst an sich selbst zu denken!
denn, sag nicht, dass es dir nicht schwer fällt, wenn deine Jungs nicht bei dir sind, aber du gibst DEINE BERDÜRFNISSE AUF (nämlich ihre Nähe), damit sie das bekommen was ihnen gut tut...
Würden sie nach dir "verlangen" wärst auch du, du alte Löwenmama, sofort an Ort und Stelle und das mit 40°Fieber oder mehr!! Und das ist das was ich meine!!!
Ich sage nicht, das mit Selbstaufgabe, bedeutet die Kinder an sich bis aufs Max an sich zu binden, sondern ihnen das zu bieten, was sie brauchen ohne zuerst an sich selbst zu denken!
13. Jul 2013 02:58
Re: Krankes Kind auf Kindergeburtstag???
Ich nehm mir auch zeit fuer hobbies und mein mann und ich zb habe theoretisch jeden samstag abend einen babysitter - aber wenn unser frettchen auch nur eine staerkeren schnupfen hat wird sa abend gestrichen. Ich fuehl mich unwohl sie sonst beim babysitter zu lassen (ausser es ist die oma mal da).
Ich gehe auch zum sport aber nur wenn es passt. Asonsten mache ich alles wenn sie mirgens in der kita ist.
Ich find das mit der mutter auch schlimm.
Mein mann sagt immer, fuer alles braucht man einen schein und oruefungen nur kinder bekommt jeder depp.
Ich gehe auch zum sport aber nur wenn es passt. Asonsten mache ich alles wenn sie mirgens in der kita ist.
Ich find das mit der mutter auch schlimm.
Mein mann sagt immer, fuer alles braucht man einen schein und oruefungen nur kinder bekommt jeder depp.
13. Jul 2013 08:56
Re: Krankes Kind auf Kindergeburtstag???
Ok brina-schatz, wir sind immer einer meinung 
Mir tun nur die frauen leid, die ihre kinder als so große belastung sehn...
Das es nicht immer zuckerschlecken ist und manchmal echt nervt... klar, aber kaum sind sie abends im bett, fehlen sie mir schon wieder!!
Mein mann und ich haben uns letzens unterhalten wie sehr sich unser leben durch die jungs verändert hat...
Vom luxusleben ohn aufs geld zu schaun, in ein "ich führe jetzt ein haushaltsbuch-spießer kotz leben"

Ohne die jungs hätten wir wahrscheinlich schon amerika fertig bereist, währen auf den malediven schnorcheln gewesen und hätten in namibia eine safari nach der anderen gemacht!
Aber wir waren uns einig... das schönere und größe abenteuer sind die jungs
Und das reisen??
Das schieben wir bissi... läuft una ja nicht weg...
Ich denke die kleinen sind mit sand und meer zufrieden... und mama und papa auch
Ich würde nichts anders machen!!
Und ich bin froh, dass wir die letzten 5 jahre bevor die jungs kamen so dermaßen auf die kacke gehaun haben!!
Ich vermiss nix... und das was max vermisst, lässt sich arrangieren:
Einmal.die woche ein kühles bierchen mit nem kumpel und wie kleine jungs play station zocken
Alles kommt wieder

Mir tun nur die frauen leid, die ihre kinder als so große belastung sehn...
Das es nicht immer zuckerschlecken ist und manchmal echt nervt... klar, aber kaum sind sie abends im bett, fehlen sie mir schon wieder!!
Mein mann und ich haben uns letzens unterhalten wie sehr sich unser leben durch die jungs verändert hat...
Vom luxusleben ohn aufs geld zu schaun, in ein "ich führe jetzt ein haushaltsbuch-spießer kotz leben"


Ohne die jungs hätten wir wahrscheinlich schon amerika fertig bereist, währen auf den malediven schnorcheln gewesen und hätten in namibia eine safari nach der anderen gemacht!
Aber wir waren uns einig... das schönere und größe abenteuer sind die jungs

Und das reisen??
Das schieben wir bissi... läuft una ja nicht weg...
Ich denke die kleinen sind mit sand und meer zufrieden... und mama und papa auch

Ich würde nichts anders machen!!
Und ich bin froh, dass wir die letzten 5 jahre bevor die jungs kamen so dermaßen auf die kacke gehaun haben!!
Ich vermiss nix... und das was max vermisst, lässt sich arrangieren:
Einmal.die woche ein kühles bierchen mit nem kumpel und wie kleine jungs play station zocken


Alles kommt wieder

13. Jul 2013 16:41
Re: Krankes Kind auf Kindergeburtstag???
babypups11 hat geschrieben:
> Ich finds krass wenn eine MUTTER sagt: Sie hat ihr leben für ihr Kind
> geopfert!!!!!
>
> Seit mein Kind auf der Welt ist, ist mein Leben vollkommen!!!! Jede Sekunde
> ist ein Geschenk! Ich opfere nicht!
also ich sag das so auch, aber ich meine das nicht bösartig oder bereue es...ich hab vor till mehr als genug spaß gehabt und mich eigentlich für zwei oder sogar drei ausgetobt
und jetzt ist eben ein ganz anderer lebensabschnitt und der hat ja auch viele schöne seiten...die sind aber garnicht mehr mit dem vorher vergleichbar...und das erwarte ich auch garnicht...obwohl ich manchmal schon zurück denke und mir mal so ein tag wünsche wieder feiern gehen zu können und morgens um 8 erst heim kommen hihi aber das ist wunschdenken und desswen bin ich mir auch bewusst
auserdem ist till ja bald 18 und braucht mama nicht mehr rund um die uhr, da können wir ja weider feiern gehen hehehe
> Ich finds krass wenn eine MUTTER sagt: Sie hat ihr leben für ihr Kind
> geopfert!!!!!
>
> Seit mein Kind auf der Welt ist, ist mein Leben vollkommen!!!! Jede Sekunde
> ist ein Geschenk! Ich opfere nicht!



13. Jul 2013 21:02
Re: Krankes Kind auf Kindergeburtstag???

Ich mach immer pläne:
Aalso wenn die jungs bei oma sind machen wir das und das und dann lassen wir es krachen!!
Und dann kommt der tag und das ende vom lied
"Ach lass uns nen ruhigen machen und die jungs morgen früher abholen, dann können wir noch..."

Man hat ein anderes leben, aber das ist gut so!!
Und man will es gar nicht mehr anders
Tauschen würd ich mit keinem menschen auf dieser welt!!

Ich mach immer pläne:
Aalso wenn die jungs bei oma sind machen wir das und das und dann lassen wir es krachen!!
Und dann kommt der tag und das ende vom lied
"Ach lass uns nen ruhigen machen und die jungs morgen früher abholen, dann können wir noch..."



Man hat ein anderes leben, aber das ist gut so!!
Und man will es gar nicht mehr anders

Tauschen würd ich mit keinem menschen auf dieser welt!!
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...