Haushaltsgeld
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Apr 2013 20:36
Re: Haushaltsgeld
butterblume71 hat geschrieben:
> babypups11 hat geschrieben:
> > Naja.... ich würde ihn verdursten lassen!
> so wir waren einkaufen
ich habe gesagt ,es gibt nur Wasser ,wer denk er
> verdurstet darf eine frische Zitrone oder Orange dazukaufen um sie dann mit ins
> Wasser zu tun
> ab sofort wird das trinkverhalten abgeändert
wow!!!!!!!! Finde ich groß und richtig klasse!!!!!
Schön das meine direkte Art einmal etwas positives bewirkt!!!
> babypups11 hat geschrieben:
> > Naja.... ich würde ihn verdursten lassen!

> so wir waren einkaufen

> verdurstet darf eine frische Zitrone oder Orange dazukaufen um sie dann mit ins
> Wasser zu tun

> ab sofort wird das trinkverhalten abgeändert

wow!!!!!!!! Finde ich groß und richtig klasse!!!!!
Schön das meine direkte Art einmal etwas positives bewirkt!!!
16. Apr 2013 20:41
Re: Haushaltsgeld
mir ist es lieber man sagt was man denkt ,in einen ansprechenden Ton
als hintenrum zu lästern 


18. Apr 2013 07:26
Re: Haushaltsgeld
seit gestern bekommt mein Sohn Wasser mit einer frisch gepressten Organe in die Schule
und beide Flaschen sind leer
ich habe ja angekündigt das ich vorerst keine süßen Sprudel mehr kaufen werde
mein Mann meinte das hält doch keiner aus
und kauft ein Pack Eistee
aber mit Stivia das ist ja viel weniger Zucker wie der normale
am Wochenende habe wir Konfi-Fest und ich werde nur Wasser und Apfelsaft ,zum Kaffee, anbieten
Die Mamas sind eingeweiht und begeistert


ich habe ja angekündigt das ich vorerst keine süßen Sprudel mehr kaufen werde




am Wochenende habe wir Konfi-Fest und ich werde nur Wasser und Apfelsaft ,zum Kaffee, anbieten

Die Mamas sind eingeweiht und begeistert

18. Apr 2013 08:18
Re: Haushaltsgeld
also bei uns hab ich sooo gesehen eigentlich auch keinen richtigen überblick aber man kann sagen ca 100-150 euro für 2 erwachsene 1 kind (1jahr) und 2 kinder und da sind da so sachen wie wc papier und und auch glässchen mit dabei. ( ja ab und an bekommt er noch nen glas aber nur wenn es am tisch etwas gibt was er nicht mag oder wenn es zeitlich knapp wird wenn ich arbeiten muss) getränke haben wir eigentlich auch viel. 2 6er träger apfelschorle und 2 6er träger mineralwasser. was anderes trinken wir eigentlich nicht wenn wir mal cola oder so holen dann nur wenn jetzt irgendeiner veranstaltung statt findet. wobei die sachen wie pampers feuchttücher etc sind nicht eingerechnet
18. Apr 2013 09:05
Re: Haushaltsgeld
Also bei uns gibt es auch keine getrennten Konten. Hab von anfang an ne Karte von meinem Mann bekommen.
Ich brauch für den Wochen einkauf ca. 100€ meistens aber weniger.
Getränke, Windeln etc kaufen wir am Anfang des Monats für einen kompletten Monat ein.
Das sind 3 Kästen Medium Wasser für mich und 6-8 Dosen Eistee für meinen Mann, der trinkt nichts anderes -.-
Dann noch Fruchtnektar und 2 sixpacks Cola, die wir aber nur für Besuch und Feiern da haben.
Lukas trinkt Tee oder Wasser. ab und an bekommt er verdünten Fruchtnektar.
Ich brauch für den Wochen einkauf ca. 100€ meistens aber weniger.
Getränke, Windeln etc kaufen wir am Anfang des Monats für einen kompletten Monat ein.
Das sind 3 Kästen Medium Wasser für mich und 6-8 Dosen Eistee für meinen Mann, der trinkt nichts anderes -.-
Dann noch Fruchtnektar und 2 sixpacks Cola, die wir aber nur für Besuch und Feiern da haben.
Lukas trinkt Tee oder Wasser. ab und an bekommt er verdünten Fruchtnektar.
18. Apr 2013 09:53
Re: Haushaltsgeld
Fruchtnektar = geringer Anteil Fruchtsaft, viel Wasser und jedemenge Zucker = Limo! 

18. Apr 2013 10:07
Re: Haushaltsgeld
Ich meine diese 100% fruchtsaft dinger
Wo wirklich nur reiner Fruchtsaft drinne ist Sry

Wo wirklich nur reiner Fruchtsaft drinne ist Sry

18. Apr 2013 10:26
Re: Haushaltsgeld
DU musst dich doch nicht entschuldigen!!!
Ich finde es nur mies von der Industrie wie vermeindlicher Müll als gesund und hochwertig deklariert und angebrisen wird!

Ich finde es nur mies von der Industrie wie vermeindlicher Müll als gesund und hochwertig deklariert und angebrisen wird!
18. Apr 2013 11:50
Re: Haushaltsgeld
babypus da gebe ich dir recht ,man wird soviel von der Industrie verarscht
da blickt man langsam nicht mehr durch

18. Apr 2013 11:56
Re: Haushaltsgeld
Das stimmt wohl.
Mittlerweile gibt es ja wirklich kaum noch was, was nicht voller Zucker oder sonstwas ist
Mittlerweile gibt es ja wirklich kaum noch was, was nicht voller Zucker oder sonstwas ist

18. Apr 2013 14:00
Re: Haushaltsgeld
babypups11 hat geschrieben:
> Ich finde es nur mies von der Industrie wie vermeindlicher Müll als gesund und hochwertig
> deklariert und angebrisen wird!
Ich finde das eigentlich nicht so schlimm. Jeder hat die Möglichkeit, sich über die Zutaten zu informiern, denn die müssen ja auf der Packung angegeben sein. Sogar der Kaloriengehalt und die Zusammensetzung - wenn ich mich da weiterhin von Werbeversprechen zum Kauf animieren lasse, habe ich selber Schuld!
Sorry, aber das ist meine Meinung dazu...
> Ich finde es nur mies von der Industrie wie vermeindlicher Müll als gesund und hochwertig
> deklariert und angebrisen wird!
Ich finde das eigentlich nicht so schlimm. Jeder hat die Möglichkeit, sich über die Zutaten zu informiern, denn die müssen ja auf der Packung angegeben sein. Sogar der Kaloriengehalt und die Zusammensetzung - wenn ich mich da weiterhin von Werbeversprechen zum Kauf animieren lasse, habe ich selber Schuld!
Sorry, aber das ist meine Meinung dazu...
18. Apr 2013 14:31
Re: Haushaltsgeld
Total korrekt Julia!!!!!! Steht alles drauf!
Trotzdem ist es mehr als offentsichtlich, dass die Unaufmerksamkeit Verschiedener scharmlos ausgenutzt wird! Es ist bekannt, dass 3/4 der Konsumenten sich wissen was sie kaufen.
Genauso auch im Restaurant: Wieso wundert man sich, dass man für ein Rumpsteak mit Beilagen nur 12,00€ zahlt und dann betrogen wird! Selbst schuld! (Wobei dass ja schon wieder Warenunterschiebung ist)
Aber zum Beispiel hast du recht was den Furchtnektar angeht...normalerweise müsste jeder verantwortungsbewusste Konsument den unterschied kennen... dem ist leider nicht so! Was nicht heißt, dass er nicht die Inhaltsangabe lesen sollte!
Trotzdem ist es mehr als offentsichtlich, dass die Unaufmerksamkeit Verschiedener scharmlos ausgenutzt wird! Es ist bekannt, dass 3/4 der Konsumenten sich wissen was sie kaufen.
Genauso auch im Restaurant: Wieso wundert man sich, dass man für ein Rumpsteak mit Beilagen nur 12,00€ zahlt und dann betrogen wird! Selbst schuld! (Wobei dass ja schon wieder Warenunterschiebung ist)
Aber zum Beispiel hast du recht was den Furchtnektar angeht...normalerweise müsste jeder verantwortungsbewusste Konsument den unterschied kennen... dem ist leider nicht so! Was nicht heißt, dass er nicht die Inhaltsangabe lesen sollte!
18. Apr 2013 14:40
Re: Haushaltsgeld
ich meinte nicht die Säfte ,denn das wußte ich
vieles wird einem vorgegaugelt das viele gesunde Körner im Produkt seien ,wenn man sich dann damit Beschäftigt dann wird alles mit Zucker zusammengehalten
wo ist das dann noch gesund
oder Weizenmehl hat wenig Nähtstoffe man sollte das Uhrmehl -Dinkelmehl usw
oder warum klebt der eingeschweißte Käse nicht aufeinander obwohl sie aufeinander liegen
das haben sie auch Bearbeitet
aber ich denke das ist ein schwieriges Thema wo man hier nicht so besprechen kann

vieles wird einem vorgegaugelt das viele gesunde Körner im Produkt seien ,wenn man sich dann damit Beschäftigt dann wird alles mit Zucker zusammengehalten


oder Weizenmehl hat wenig Nähtstoffe man sollte das Uhrmehl -Dinkelmehl usw
oder warum klebt der eingeschweißte Käse nicht aufeinander obwohl sie aufeinander liegen

aber ich denke das ist ein schwieriges Thema wo man hier nicht so besprechen kann

18. Apr 2013 14:46
Re: Haushaltsgeld
Oh je wir sind was das angeht auch nicht wirklich organisiert
Wenn wir was brauchen, gehen wir einkaufen, mal zusammen ein Großeinkauf, aber auch unter der Woche kleine Einkäufe.
Haushaltsgeld gibt's bei uns in dem Sinn auch nicht, wir haben jeder eine Bankomatkarte & dann haben wir eine gemeinsame ... das ist unser Haushaltskonto von dem dann so Sachen wie die Tagesmutter vom Kleinen, Essen, Tanken, usw. gezahlt wird ... aber ich frag meinen Mann da nicht ob ich was zahlen darf, da wir ja beide Geld darauf überweisen. Er geht arbeiten & ich bekomme meine Karenz.
Aber ich denke so mit 100-150 euro in der Woche kommen wir über die Runden, wir sind zu 4
Babyartikel gehen wir immer Anfang des Monats kaufen, da gibt's -25% auf alles bei Bipa, zahlen da meist für alles (Windeln, Milch, Gläschen, Feuchttücher usw.) 100 euro 

Wenn wir was brauchen, gehen wir einkaufen, mal zusammen ein Großeinkauf, aber auch unter der Woche kleine Einkäufe.
Haushaltsgeld gibt's bei uns in dem Sinn auch nicht, wir haben jeder eine Bankomatkarte & dann haben wir eine gemeinsame ... das ist unser Haushaltskonto von dem dann so Sachen wie die Tagesmutter vom Kleinen, Essen, Tanken, usw. gezahlt wird ... aber ich frag meinen Mann da nicht ob ich was zahlen darf, da wir ja beide Geld darauf überweisen. Er geht arbeiten & ich bekomme meine Karenz.
Aber ich denke so mit 100-150 euro in der Woche kommen wir über die Runden, wir sind zu 4


18. Apr 2013 15:17
Re: Haushaltsgeld
butterblume und babypups, klar wird gemogelt, was das Zeug hält - aber hey, das sind Wirtschaftsunternehmen, die größtmöglichen Gewinn machen wollen. Soll und darf man denen das wirklich vorwerfen? Ich denke nicht!
Anders sieht es mit der Gesetzgebung aus. Und da ist in meinen Augen in den letzten zwanzig Jahren eine Menge passiert!
Jedenfalls bleibe ich bei der Ansicht, dass jeder, der sich überhaupt für sein Essen/die Lebensmittel interessiert und Zugang zu Medien hat, keinen "Schrott" essen muß - betrügerische Geschichten wie Pferd statt Rind mal ausgenommen...
Ich jedenfalls werde hellhörig, wenn ich auf einer Müslipackung lese, dass eine Portion nur x g Zucker enthält - die angegebene Portionsgröße würde dann in der Regel nichtmal ein Einjähriges satt machen.
Das nur mal als ein Beispiel von vielen...
Anders sieht es mit der Gesetzgebung aus. Und da ist in meinen Augen in den letzten zwanzig Jahren eine Menge passiert!
Jedenfalls bleibe ich bei der Ansicht, dass jeder, der sich überhaupt für sein Essen/die Lebensmittel interessiert und Zugang zu Medien hat, keinen "Schrott" essen muß - betrügerische Geschichten wie Pferd statt Rind mal ausgenommen...
Ich jedenfalls werde hellhörig, wenn ich auf einer Müslipackung lese, dass eine Portion nur x g Zucker enthält - die angegebene Portionsgröße würde dann in der Regel nichtmal ein Einjähriges satt machen.
Das nur mal als ein Beispiel von vielen...
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...