was passiert nach 72 wochen krankmeldung
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
31. Jul 2014 14:18
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
wenn die kk sie kündigt, dann muß eigentlich was vorgefallen sein, zumindest wenn sie gesetzlich versichert ist.
denn selbst wenn keine versicherungsbeiträge mehr gezahlt werden, schreibt die kk einen an und man wird gesetzlich pflichtversichert, dann eben über die arge, die Rentenkasse etc.
geh dem mal nach.
denn selbst wenn keine versicherungsbeiträge mehr gezahlt werden, schreibt die kk einen an und man wird gesetzlich pflichtversichert, dann eben über die arge, die Rentenkasse etc.
geh dem mal nach.
1. Aug 2014 21:49
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
Wenn das Krankengeld abgelaufen ist, muss man zum Arbeitsamt.
Man meldet sich dort und ja komischer weiße meldet man sich Arbeitslos.
Man gibt an das man Krankgeschrieben ist und wird dort dann eigentlich zum Amtsarzt geschickt. Wirst du dort Arbeitsunfähig erklärt, dann kannst du zur Rente gehen oder das Amt macht es (kommt drauf an).
Bis die Erwebsminderungsrente durch ist, erhält man vom Arbeitsamt Geld. Die Rente zahlt dann ans Amt zurück, da sie Rückwirkend bezahlen, ab Zeitpunkt wo das Krankengeld weg fällt.
Meine Krankenkasse hat mir nicht gekündigt, sondern rechtzeitig bescheid gegeben. Das ich zum Amt gehen muss um nicht Mittellos zu sein
Man meldet sich dort und ja komischer weiße meldet man sich Arbeitslos.
Man gibt an das man Krankgeschrieben ist und wird dort dann eigentlich zum Amtsarzt geschickt. Wirst du dort Arbeitsunfähig erklärt, dann kannst du zur Rente gehen oder das Amt macht es (kommt drauf an).
Bis die Erwebsminderungsrente durch ist, erhält man vom Arbeitsamt Geld. Die Rente zahlt dann ans Amt zurück, da sie Rückwirkend bezahlen, ab Zeitpunkt wo das Krankengeld weg fällt.
Meine Krankenkasse hat mir nicht gekündigt, sondern rechtzeitig bescheid gegeben. Das ich zum Amt gehen muss um nicht Mittellos zu sein

2. Aug 2014 12:02
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
Ich verstehe aber den sinn nicht...sie soll zum aa gehen und sich arbeitslos melden, obwohl sie eigentlich noch angestellt ist bei der Firma. ..
2. Aug 2014 12:25
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
Ob sie sich jetzt direkt arbeitslos melden muss weiß ich nicht aber nach Arbeitgeber und Krankenkasse ist das die einzige Stelle wo sie noch Geld bekommt!
Es ist doch auch im Prinzip egal, sie muss sich da melden, ihre Rente beantragen und dann ist gut!
Arbeiten kann sie ja sicher nicht mehr.
Zumindest nicht in ihren Beruf so wie ich es verstanden habe.
Sicher wird auch geprüft werden ob sie woanders arbeiten kann oder überhaupt nicht mehr!
Auf alles Fälle muss sie zur Arge, alleine schon um in ihre KK wieder aufgenommen zu werden.
Es ist doch auch im Prinzip egal, sie muss sich da melden, ihre Rente beantragen und dann ist gut!
Arbeiten kann sie ja sicher nicht mehr.
Zumindest nicht in ihren Beruf so wie ich es verstanden habe.
Sicher wird auch geprüft werden ob sie woanders arbeiten kann oder überhaupt nicht mehr!
Auf alles Fälle muss sie zur Arge, alleine schon um in ihre KK wieder aufgenommen zu werden.
2. Aug 2014 19:10
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
kleineHexe32 hat geschrieben:
> Ich verstehe aber den sinn nicht...sie soll zum aa gehen und sich
> arbeitslos melden, obwohl sie eigentlich noch angestellt ist bei der Firma.
> ..
es machen so viele sachen kein sinn und werden trotzdem gemacht...wenns so ist, dann ist es eben so und das ist eben so das sie sich da melden muss
> Ich verstehe aber den sinn nicht...sie soll zum aa gehen und sich
> arbeitslos melden, obwohl sie eigentlich noch angestellt ist bei der Firma.
> ..
es machen so viele sachen kein sinn und werden trotzdem gemacht...wenns so ist, dann ist es eben so und das ist eben so das sie sich da melden muss
2. Aug 2014 20:49
2. Aug 2014 20:50
2. Aug 2014 21:07
2. Aug 2014 21:35
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
Naja denke es gibt keinen direkten Antrag für. Daher praktisch Arbeitslos. Das soll ja auch nur Vorübergehend sein bis die Rente durch ist.
Dann gilt ja auch Rhea vor Rente. Erst wird geschaut ob man noch was für Berufsleben gemacht werden kann.
Wenn die Rente ablehnen sollte weiß ich auch nicht genau was dann passiert. Aber denke mal das man dann zurück zum Job muss oder eben weil es tatsächlich nicht geht (schmerzen) dann wohl kündigen - Harz4.
Arbeitslosengeld ist da dann ja auch Futsch.
Dann gilt ja auch Rhea vor Rente. Erst wird geschaut ob man noch was für Berufsleben gemacht werden kann.
Wenn die Rente ablehnen sollte weiß ich auch nicht genau was dann passiert. Aber denke mal das man dann zurück zum Job muss oder eben weil es tatsächlich nicht geht (schmerzen) dann wohl kündigen - Harz4.
Arbeitslosengeld ist da dann ja auch Futsch.
2. Aug 2014 21:42
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
ja genau, man wird wieder in den job eingegliedert,drf am anfang nur ne begrenzte anzahl stunden arbeiten und zb wenn man vorher schicht gearbeitet hat, kann der arzt bestimmen dass das nicht mehr geht, dann muss die firma schauen wo sie ein unterbringt,aber ein job hat man und das ist denke ich zumindest ja das wichtigste. wenn die firma meint das die zusammenarbeit nicht mehr klappt, müssen sie ein kündigen, es selbst zu machen ist doch idiotisch...da würde ich eher versuchen mit den chef zu reden und vielleicht eine lösung zu finden. vielleicht wird man dann ja auch auf eigenen wunsch geköndigt es wird aber ein anderer grund angegeben so das man ja dann trotzem ALG bekommt...aber ich denke eh das kein arzt jemanden wieder an die arbeit schickt der definitiv nicht mehr arbeiten kann...gibt halt auch leute die nicht arbeiten wollen aber das hat ja dann nichts mit der gesundheit zutun sondern mit anderen dingen
2. Aug 2014 22:01
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
Meine Mutter kann definitiv nicht mehr den job machen...geschweige in der arneitswelt...wir haben jetzt erstmal die Unterlagen zu Erwerbsminderung rente angefordert von der Rentenversicherung. ...da es nicht so viel sein soll, kann man es aufstocken mit einer Grundsicherung. ..wenn ich es richtig verstanden habe, was meine Tante erzähle...
2. Aug 2014 22:24
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
ne ich hab nicht gemient das deine muter kein bock auf arbeiten hat ...es gibt aber genug leute die es aber nicht haben,wie gesagt unser bekannter war felsenfest von überzeugt das er ja nach der reha nicht mehr arbeiten geht...tja,5 wochen reha und dann durfte er wieder arbeiten weil er fit ist.mein schwieger papa durfte garnichts mehr machen, er hat aber zucker und diverse andere dinge wo er eben pünktlich essen muss da kann er nicht mehr schicht schaffen...
willst du mit deiner muter zum arzt gehen und dir anhören was der so sagt?
willst du mit deiner muter zum arzt gehen und dir anhören was der so sagt?
2. Aug 2014 22:37
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
Wollte dich damit jetzt nicht Angreifenr; ) aber hast recht
.es gibt viele schwarze Schafe. ..
Ob ich sie begleiten tue kann icg noch nicht sagen....
.es gibt viele schwarze Schafe. ..
Ob ich sie begleiten tue kann icg noch nicht sagen....
3. Aug 2014 20:42
Re: was passiert nach 72 wochen krankmeldung
Klar sie kann auch direkt zur Rente gehen. Arbeitsamt ist ja nur eine zwischen Lösung und die bekommen ihr Geld auch wieder zurück von der Rente. Da sie ja schon seit März glaub ja kein Krankengeld mehr bekommt, macht es da nun auch kein Unterschied. Die Bearbeitung dauert bei beiden.
Wenn einer Arbeitsunfähig ist wird der Arzt dies sicher bestätigen. Doch wenn Krankengeld abläuft und es gibt leider fälle wo auch die Rente nicht gleich einspringen will, dann steht man schon recht schnell vor dem Ruin. Da kann ein Hausarzt oder Facharzt auch nicht so viel machen.
Entscheiden wird das sowieso der Gutachter und der kennt einen doch eher wenig.
Daher sammelt gleich alle Unterlagen von den Ärzten zusammen. Jede Kleinigkeit kann wichtig sein!
Ich wünsche deiner Mutter Gute Besserung
Wenn einer Arbeitsunfähig ist wird der Arzt dies sicher bestätigen. Doch wenn Krankengeld abläuft und es gibt leider fälle wo auch die Rente nicht gleich einspringen will, dann steht man schon recht schnell vor dem Ruin. Da kann ein Hausarzt oder Facharzt auch nicht so viel machen.
Entscheiden wird das sowieso der Gutachter und der kennt einen doch eher wenig.
Daher sammelt gleich alle Unterlagen von den Ärzten zusammen. Jede Kleinigkeit kann wichtig sein!
Ich wünsche deiner Mutter Gute Besserung

29 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...