"Übermutter" oder normale Reaktion?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
25. Jun 2013 13:06
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
Du meine Schwägerin geht auch nicht zum Arzt, nur wenn es gar nimmer anders geht und sie schon fast gedrängt wird.
Meine Baby Nichte hatte sichtlich Schmerzen und sie hat 5 Tage gewartet - Mittelohrentzündung und dann hat sie ihr das AB nicht geben woollen. SOWAS regt mich auf, nciht wenn eine Mama wegen Husten zum Arzt geht - weil der Kleine Bronchitis anfällig ist.
Wenn mein 1 Tag gehustet hat bzw 2 NÄchte durch, habe ich sie auch "gleich" inhalieren lassen damit es nicht schlimmer wird.
Meine Baby Nichte hatte sichtlich Schmerzen und sie hat 5 Tage gewartet - Mittelohrentzündung und dann hat sie ihr das AB nicht geben woollen. SOWAS regt mich auf, nciht wenn eine Mama wegen Husten zum Arzt geht - weil der Kleine Bronchitis anfällig ist.
Wenn mein 1 Tag gehustet hat bzw 2 NÄchte durch, habe ich sie auch "gleich" inhalieren lassen damit es nicht schlimmer wird.
25. Jun 2013 18:45
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
Ach, das Etikett "Übermutter" wird doch sowieso inflationär vergeben... 
Wenn man nicht arbeitet, sondern mindestens drei Jahre zu Hause bleibt: ÜBERMUTTER!
Kocht man für das Baby selber: ÜBERMUTTER!
Beschäftigt man sich viel mit dem Kind: ÜBERMUTTER!
Besucht man irgendwelche Kurse, Babyschwimmen, PeKiP etc.:ÜBERMUTTER!
Trägt man sein unruhiges Kind viel am Körper: ÜBERMUTTER!
Läßt man das Kind nicht unnötig schreien: ÜBERMUTTER!
Geht man bei Krankheit gleich zum Arzt: ÜBERMUTTER!
Du siehst also, dass Du in allerbester Gesellschaft bist
Bei meinem ersten Kind wurde ich damals auch sehr oft als junge, naive Übermutter betrachtet. Der Grund: Ich bin IMMER sofort hin zu meinem Sohn, wenn er beim Spielen und Toben mal hinfiel oder sich gestoßen hatte. Aber, was natürlich niemand wußte, es war für ihn nahezu lebenswichtig, dass ich das getan habe, denn er hatte kein Schmerzempfinden!

Wenn man nicht arbeitet, sondern mindestens drei Jahre zu Hause bleibt: ÜBERMUTTER!
Kocht man für das Baby selber: ÜBERMUTTER!
Beschäftigt man sich viel mit dem Kind: ÜBERMUTTER!
Besucht man irgendwelche Kurse, Babyschwimmen, PeKiP etc.:ÜBERMUTTER!
Trägt man sein unruhiges Kind viel am Körper: ÜBERMUTTER!
Läßt man das Kind nicht unnötig schreien: ÜBERMUTTER!
Geht man bei Krankheit gleich zum Arzt: ÜBERMUTTER!
Du siehst also, dass Du in allerbester Gesellschaft bist

Bei meinem ersten Kind wurde ich damals auch sehr oft als junge, naive Übermutter betrachtet. Der Grund: Ich bin IMMER sofort hin zu meinem Sohn, wenn er beim Spielen und Toben mal hinfiel oder sich gestoßen hatte. Aber, was natürlich niemand wußte, es war für ihn nahezu lebenswichtig, dass ich das getan habe, denn er hatte kein Schmerzempfinden!
25. Jun 2013 21:10
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
Lach stimmt das hab ich auch schon gehört.
Ich würde es ja übertreiben, das ich zur Spielgruppe gehe und Eltern Kind turnen amchen möchte, weil wir hier keine gleichaltrigen Kinder haben...
Und weil ich dafür gerne bezahle anstatt mir eine kostenfreie Spielgruppe zu suchen
Naja ist mir auch egal, hauptsache meinem Kind gehts gut...
Ich würde es ja übertreiben, das ich zur Spielgruppe gehe und Eltern Kind turnen amchen möchte, weil wir hier keine gleichaltrigen Kinder haben...
Und weil ich dafür gerne bezahle anstatt mir eine kostenfreie Spielgruppe zu suchen

Naja ist mir auch egal, hauptsache meinem Kind gehts gut...
27. Jun 2013 22:19
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
wir gehen auch nicht sooo schnell zum arzt. in den ersten wochen schon. da ware wir grad "frische" eltern und hatten angst 
jetzt ist merle 2 jahre alt. am we hatte sie mal wieder über 40grad fieber... warum auch immer. ich denke die letzten backenzähne, oder das wachsen war der auslöser.
haben es aber über nacht runter bekommen und am nächsten tag war es weg.
wir wurden einmal im kh von den schwestern dort belächelt. merle hatte hohes fieber und war kaum ansprechbar. das kennen wir von ihr nicht. sie ist zwar dann anhänglich, aber nicht anteilnahmslos. sie hing wie ein nasser sack auf dem arm von meinem mann.
nur die ärztin hat uns ernst genommen. sie gab ihr fiebersaft und viel trinken. so mussten wir dann warten, bis sich der zustand verbessert, sonst hätte sie uns ganz da behalten.
also immer lieber auf seinen bauch hören
wir hatten auch zweimal den rtw zuhause, da merle zweimal aufgehört hatte zu atmen. das war ein schock. unser kinderarzt hat alles untersucht, um eventuelle krankheiten auszuschliessen. sogar die lunge wurde geröngt. falls sie was verschluckt hat.
ich hab aber sowieso einen ganz tollen kinderarzt, dem ich 100% vertraue. im kh waren die von dem arzt begeistert. sie wollten die untersuchungen auch machen, nur er war schneller.
also.... lieber einmal zuviel gehen

jetzt ist merle 2 jahre alt. am we hatte sie mal wieder über 40grad fieber... warum auch immer. ich denke die letzten backenzähne, oder das wachsen war der auslöser.
haben es aber über nacht runter bekommen und am nächsten tag war es weg.
wir wurden einmal im kh von den schwestern dort belächelt. merle hatte hohes fieber und war kaum ansprechbar. das kennen wir von ihr nicht. sie ist zwar dann anhänglich, aber nicht anteilnahmslos. sie hing wie ein nasser sack auf dem arm von meinem mann.
nur die ärztin hat uns ernst genommen. sie gab ihr fiebersaft und viel trinken. so mussten wir dann warten, bis sich der zustand verbessert, sonst hätte sie uns ganz da behalten.
also immer lieber auf seinen bauch hören

wir hatten auch zweimal den rtw zuhause, da merle zweimal aufgehört hatte zu atmen. das war ein schock. unser kinderarzt hat alles untersucht, um eventuelle krankheiten auszuschliessen. sogar die lunge wurde geröngt. falls sie was verschluckt hat.
ich hab aber sowieso einen ganz tollen kinderarzt, dem ich 100% vertraue. im kh waren die von dem arzt begeistert. sie wollten die untersuchungen auch machen, nur er war schneller.
also.... lieber einmal zuviel gehen

28. Jun 2013 08:08
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
Hallo
Bis unser sohn 2,5 war hat er auch so oft gehustet und auch einmal ne spastische bronchitis gehabt und einmal em we hatte er auch einen krupp husten anfall und wir sind direkt zum Krankenhaus gefahren...ich bin auch schnell zum Arzt gegangen wenn er wieder 2nächte durchgehustet hat!
Ich kann dich voll verstehen....lieber einmal mehr abhören lassen als wenns noch schlimmer wird!Diesen winter hatten wir dann ruhe
Ich weiss noch als ich kein Kind hatte war meine Freundin auch mal ne zeit sehr oft mit ihrem kind beim Arzt...da hab ich immer nur gedacht...mein gott ist ihr kind aber oft krank! Jetzt weiss ich selbst wie das ist mit kind
zum thema Übermutter...wir waren letztens bei freunden und die haben jeweils 2kinder im alter ab 6 jahren!Unser wird 3 und ist allein...er hat oft nach uns gerufen wenn er hilfe wollte im sandkasten oder beim kettcar fahren da die älteren kinder kein interresse an ihn hatten...kann ich auch verstehen....mein Mann und ich haben uns einfach abgewchselt um mit ihm zu spielen wenns mal wieder nicht klappte...von den anderen kamen immer nur kommentare wie"und zack da springt ihr wieder wenn er nach euch ruft!" fand ich völlig unnötig solche kommentare!
Lg
Bis unser sohn 2,5 war hat er auch so oft gehustet und auch einmal ne spastische bronchitis gehabt und einmal em we hatte er auch einen krupp husten anfall und wir sind direkt zum Krankenhaus gefahren...ich bin auch schnell zum Arzt gegangen wenn er wieder 2nächte durchgehustet hat!
Ich kann dich voll verstehen....lieber einmal mehr abhören lassen als wenns noch schlimmer wird!Diesen winter hatten wir dann ruhe

Ich weiss noch als ich kein Kind hatte war meine Freundin auch mal ne zeit sehr oft mit ihrem kind beim Arzt...da hab ich immer nur gedacht...mein gott ist ihr kind aber oft krank! Jetzt weiss ich selbst wie das ist mit kind

zum thema Übermutter...wir waren letztens bei freunden und die haben jeweils 2kinder im alter ab 6 jahren!Unser wird 3 und ist allein...er hat oft nach uns gerufen wenn er hilfe wollte im sandkasten oder beim kettcar fahren da die älteren kinder kein interresse an ihn hatten...kann ich auch verstehen....mein Mann und ich haben uns einfach abgewchselt um mit ihm zu spielen wenns mal wieder nicht klappte...von den anderen kamen immer nur kommentare wie"und zack da springt ihr wieder wenn er nach euch ruft!" fand ich völlig unnötig solche kommentare!
Lg
30. Jun 2013 23:50
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
Aha, also mein kleiner (2 Jahre) spielt oft mit 6jährigen Kindern, die sich sehr lieb mit ihm beschäftigen und viel Mühe geben. (Nachbarskinder, Bekannte, etc.) Wenn sich deren Kinder auch so viel Mühe gegeben hätten, hättet ihr nicht "Springen" müssen....kein Kommentar!!!!
1. Jul 2013 08:42
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
Mamaspatz1 hat geschrieben:
> Aha, also mein kleiner (2 Jahre) spielt oft mit 6jährigen Kindern, die sich
> sehr lieb mit ihm beschäftigen und viel Mühe geben. (Nachbarskinder,
> Bekannte, etc.) Wenn sich deren Kinder auch so viel Mühe gegeben hätten,
> hättet ihr nicht "Springen" müssen....kein Kommentar!!!!
ja und...warum soll man von irgendwelchen kindern von bekannten erwarten das sie sich um das kleine kind kümmern wenn man bei den zu besuch ist? sind doch nicht als babysitter angagiert oder? ist immer noch die aufgabe der eltern
> Aha, also mein kleiner (2 Jahre) spielt oft mit 6jährigen Kindern, die sich
> sehr lieb mit ihm beschäftigen und viel Mühe geben. (Nachbarskinder,
> Bekannte, etc.) Wenn sich deren Kinder auch so viel Mühe gegeben hätten,
> hättet ihr nicht "Springen" müssen....kein Kommentar!!!!
ja und...warum soll man von irgendwelchen kindern von bekannten erwarten das sie sich um das kleine kind kümmern wenn man bei den zu besuch ist? sind doch nicht als babysitter angagiert oder? ist immer noch die aufgabe der eltern
1. Jul 2013 20:45
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
Ich selbst geh mit unsrer Kurzen nicht oft zum Arzt, von den Us abgesehen. Das liegt aber daran, dass sie selten was hat. Und wenn kommts meistens freitags nachmittags. In unsrer Apotheke kennen sie die Kurze aber schon so gut, die empfehlen immer was Gutes. Einmal war sie so wund und meine Kinderärztin hatte schon zu, da hab ich in der Apo ne tolle Salbe gekriegt, die hat mir die Ärztin dann auch weiterverschrieben, als sie das noch mal hatte. Und ein andermal hatte sie ne Rotznase sonder gleichen, aber kein Fieber, Husten oder sonstwas dazu, da haben die mir Babix Inhalat für die Kleidung verkauft, damit sie nix einnehmen muss. Hat prima geholfen und wir hatten ne ruhige Nacht ganz ohne Nebenwirkungen.
Ich kann es verstehen, wenn ein Kind gewisse Probleme hat, dass man da auch mal öfter zum Arzt geht, und wenn es nur darum geht, was Ernsteres auszuschließen. Ich selbst habe ne angeborene Blutbildungsschwäche und hatte wahnsinnige Angst, dass die Kurze das erben könnte, da ich in der SS insgesamt 33 Blutkonserven gebraucht hab, mehr als das dreifache von dem, was ich beim Großen gekriegt hab. Zum Glück sind ihre Werte gut gewesen, ansonsten wär ich vermutlich auch alle ein bis zwei Wochen zur Kontrolle bei der Kinderärztin.
Also immer auf den Bauch hören, der Instinkt ist das sicherste Zeichen.
Ich kann es verstehen, wenn ein Kind gewisse Probleme hat, dass man da auch mal öfter zum Arzt geht, und wenn es nur darum geht, was Ernsteres auszuschließen. Ich selbst habe ne angeborene Blutbildungsschwäche und hatte wahnsinnige Angst, dass die Kurze das erben könnte, da ich in der SS insgesamt 33 Blutkonserven gebraucht hab, mehr als das dreifache von dem, was ich beim Großen gekriegt hab. Zum Glück sind ihre Werte gut gewesen, ansonsten wär ich vermutlich auch alle ein bis zwei Wochen zur Kontrolle bei der Kinderärztin.
Also immer auf den Bauch hören, der Instinkt ist das sicherste Zeichen.

14. Jul 2013 16:58
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
Ich warte eher immer ab und geh ungern zum Arzt. Find das lange sitzrn und warten trotz Termin immer sehr nervig. Zudem find ich bekommt man so kleinigkeiten wie Erkältung, Magen-Darm auch allein in den Griff.
14. Jul 2013 21:02
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
also ich sitze nie lange bei meinem Arzt selbst ohne Termin geht das immer sehr zügig...
14. Jul 2013 21:13
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
*kicher* Wir haben so gut wie nie einen Termin, eigentlich nur zu den U's. Ansonsten werden die Kinder gerne in der Nacht von Sonntag auf Montag krank, so dass ich anrufe, mir gesagt wird "fahr sofort los und bring Wartezeit mit" und dann dauert es eben so ein Stündchen. Aber ich find's nicht sooo schlimm, meine Mäuse fanden bzw. finden das Wartezimmer unserer Kinderärztin toll und sind selbst bei 40°C Fieber noch topfit 

14. Jul 2013 21:36
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
JuYael hat geschrieben:
> Ach, das Etikett "Übermutter" wird doch sowieso inflationär
> vergeben...
> Wenn man nicht arbeitet, sondern mindestens drei Jahre zu Hause bleibt:
> ÜBERMUTTER!
> Kocht man für das Baby selber: ÜBERMUTTER!
> Beschäftigt man sich viel mit dem Kind: ÜBERMUTTER!
> Besucht man irgendwelche Kurse, Babyschwimmen, PeKiP etc.:ÜBERMUTTER!
Nee... wenn man Kurse braucht um sein Kind zu beschäftigen, nennt man das nicht ÜBERMUTTER sondern einfallslos!!!
> Trägt man sein unruhiges Kind viel am Körper: ÜBERMUTTER!
> Läßt man das Kind nicht unnötig schreien: ÜBERMUTTER!
> Geht man bei Krankheit gleich zum Arzt: ÜBERMUTTER!
>
> Du siehst also, dass Du in allerbester Gesellschaft bist
>
> Bei meinem ersten Kind wurde ich damals auch sehr oft als junge, naive
> Übermutter betrachtet. Der Grund: Ich bin IMMER sofort hin zu meinem Sohn,
> wenn er beim Spielen und Toben mal hinfiel oder sich gestoßen hatte. Aber,
> was natürlich niemand wußte, es war für ihn nahezu lebenswichtig, dass ich
> das getan habe, denn er hatte kein Schmerzempfinden!
> Ach, das Etikett "Übermutter" wird doch sowieso inflationär
> vergeben...

> Wenn man nicht arbeitet, sondern mindestens drei Jahre zu Hause bleibt:
> ÜBERMUTTER!
> Kocht man für das Baby selber: ÜBERMUTTER!
> Beschäftigt man sich viel mit dem Kind: ÜBERMUTTER!
> Besucht man irgendwelche Kurse, Babyschwimmen, PeKiP etc.:ÜBERMUTTER!
Nee... wenn man Kurse braucht um sein Kind zu beschäftigen, nennt man das nicht ÜBERMUTTER sondern einfallslos!!!
> Trägt man sein unruhiges Kind viel am Körper: ÜBERMUTTER!
> Läßt man das Kind nicht unnötig schreien: ÜBERMUTTER!
> Geht man bei Krankheit gleich zum Arzt: ÜBERMUTTER!
>
> Du siehst also, dass Du in allerbester Gesellschaft bist

>
> Bei meinem ersten Kind wurde ich damals auch sehr oft als junge, naive
> Übermutter betrachtet. Der Grund: Ich bin IMMER sofort hin zu meinem Sohn,
> wenn er beim Spielen und Toben mal hinfiel oder sich gestoßen hatte. Aber,
> was natürlich niemand wußte, es war für ihn nahezu lebenswichtig, dass ich
> das getan habe, denn er hatte kein Schmerzempfinden!
15. Jul 2013 05:36
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
babypups11 hat geschrieben:
> Nee... wenn man Kurse braucht um sein Kind zu beschäftigen, nennt man das nicht
> ÜBERMUTTER sondern einfallslos!!!
Wie gut, dass DU dich niemals mit anderen Müttern getroffen hast, sondern dein Kind immer alleine beschäftigen konntest!
Ist es nicht scheißegal, ob man sich "so" mit anderen Müttern trifft oder dafür einen "Kurs" nimmt?
> Nee... wenn man Kurse braucht um sein Kind zu beschäftigen, nennt man das nicht
> ÜBERMUTTER sondern einfallslos!!!
Wie gut, dass DU dich niemals mit anderen Müttern getroffen hast, sondern dein Kind immer alleine beschäftigen konntest!

Ist es nicht scheißegal, ob man sich "so" mit anderen Müttern trifft oder dafür einen "Kurs" nimmt?
15. Jul 2013 06:31
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
cyborg2611 hat geschrieben:
> babypups11 hat geschrieben:
> > Nee... wenn man Kurse braucht um sein Kind zu beschäftigen, nennt man das nicht
> > ÜBERMUTTER sondern einfallslos!!!
>
> Wie gut, dass DU dich niemals mit anderen Müttern getroffen hast, sondern dein Kind
> immer alleine beschäftigen konntest!
> Ist es nicht scheißegal, ob man sich "so" mit anderen Müttern trifft oder
> dafür einen "Kurs" nimmt?
Gott Birthe! Wasn mit dir los???
hormonelle Schwankungen?
Falsch:
Wenn man sich mit Müttern einfach so trifft, braucht man a) nette Kontakte zu welchen und b) Kreativtät um sich mit den Kindern zu beschäftigen!
Wenn man in einen Kurs geht braucht man das alles nicht, denn a) sind dort Menschen die für dieses Kontakte bezahlen und b) jemand der den Kurs leitet und dir das Denken abnimmt!
Aber wenn man nicht weiß wohin mit seinem Geld!
Aber naja, wie dem auch sein!
> babypups11 hat geschrieben:
> > Nee... wenn man Kurse braucht um sein Kind zu beschäftigen, nennt man das nicht
> > ÜBERMUTTER sondern einfallslos!!!
>
> Wie gut, dass DU dich niemals mit anderen Müttern getroffen hast, sondern dein Kind
> immer alleine beschäftigen konntest!

> Ist es nicht scheißegal, ob man sich "so" mit anderen Müttern trifft oder
> dafür einen "Kurs" nimmt?
Gott Birthe! Wasn mit dir los???


Falsch:
Wenn man sich mit Müttern einfach so trifft, braucht man a) nette Kontakte zu welchen und b) Kreativtät um sich mit den Kindern zu beschäftigen!
Wenn man in einen Kurs geht braucht man das alles nicht, denn a) sind dort Menschen die für dieses Kontakte bezahlen und b) jemand der den Kurs leitet und dir das Denken abnimmt!
Aber wenn man nicht weiß wohin mit seinem Geld!

Aber naja, wie dem auch sein!
15. Jul 2013 11:26
Re: "Übermutter" oder normale Reaktion?
babypups11 hat geschrieben:
> cyborg2611 hat geschrieben:
> > babypups11 hat geschrieben:
> > > Nee... wenn man Kurse braucht um sein Kind zu beschäftigen, nennt man das
> nicht
> > > ÜBERMUTTER sondern einfallslos!!!
> >
> > Wie gut, dass DU dich niemals mit anderen Müttern getroffen hast, sondern dein
> Kind
> > immer alleine beschäftigen konntest!
> > Ist es nicht scheißegal, ob man sich "so" mit anderen Müttern trifft
> oder
> > dafür einen "Kurs" nimmt?
>
> Gott Birthe! Wasn mit dir los???
hormonelle Schwankungen?
>
> Falsch:
> Wenn man sich mit Müttern einfach so trifft, braucht man a) nette Kontakte zu welchen
> und b) Kreativtät um sich mit den Kindern zu beschäftigen!
> Wenn man in einen Kurs geht braucht man das alles nicht, denn a) sind dort Menschen
> die für dieses Kontakte bezahlen und b) jemand der den Kurs leitet und dir das Denken
> abnimmt!
>
> Aber wenn man nicht weiß wohin mit seinem Geld!
>
> Aber naja, wie dem auch sein!
Vielleicht suchen einige Mütter aber auch ÜBER solche Kurse den Kontakt zu anderen Müttern
Hat auch nichts mit Hormonen zu tun... es nervt mich einfach nur, dass ständig auf diesen Dingen rumgehackt wird!
Das Denken wird einem auch nicht abgenommen... Bin ja kein blödes Schaf...!
Ich finde, man sollte vorsichtig mit seinen Urteilen über Dinge sein, von denen man keine Ahnung hat! Aber mittlerweile wird gerne mit Null-Ahnung geschossen!
> cyborg2611 hat geschrieben:
> > babypups11 hat geschrieben:
> > > Nee... wenn man Kurse braucht um sein Kind zu beschäftigen, nennt man das
> nicht
> > > ÜBERMUTTER sondern einfallslos!!!
> >
> > Wie gut, dass DU dich niemals mit anderen Müttern getroffen hast, sondern dein
> Kind
> > immer alleine beschäftigen konntest!

> > Ist es nicht scheißegal, ob man sich "so" mit anderen Müttern trifft
> oder
> > dafür einen "Kurs" nimmt?
>
> Gott Birthe! Wasn mit dir los???


>
> Falsch:
> Wenn man sich mit Müttern einfach so trifft, braucht man a) nette Kontakte zu welchen
> und b) Kreativtät um sich mit den Kindern zu beschäftigen!
> Wenn man in einen Kurs geht braucht man das alles nicht, denn a) sind dort Menschen
> die für dieses Kontakte bezahlen und b) jemand der den Kurs leitet und dir das Denken
> abnimmt!
>
> Aber wenn man nicht weiß wohin mit seinem Geld!

>
> Aber naja, wie dem auch sein!
Vielleicht suchen einige Mütter aber auch ÜBER solche Kurse den Kontakt zu anderen Müttern

Hat auch nichts mit Hormonen zu tun... es nervt mich einfach nur, dass ständig auf diesen Dingen rumgehackt wird!
Das Denken wird einem auch nicht abgenommen... Bin ja kein blödes Schaf...!
Ich finde, man sollte vorsichtig mit seinen Urteilen über Dinge sein, von denen man keine Ahnung hat! Aber mittlerweile wird gerne mit Null-Ahnung geschossen!

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...