Die super nanny.
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Sep 2011 21:21
Re: Die super nanny.
ja natürlich hast du recht terrorkroete. Mir ist das gleiche auch schon passiert dass einfach meine Nerven mit mir durchgegangen sind als mein Kleiner mir unterm wickeln vollgas in den Bauch getreten hat. Das tat wirklich höllisch weh und ich hab ihm auch aus Reflex auf die nackigen Oberschenkel gehauen
Zwar auch nicht fest aber er hat danach geweint. Ich hab ihn natürlich sofort in den Arm genommen und mich tausendmal entschuldigt. Trotzdem hätte mir das nicht passieren dürfen. Aber es passiert nun mal.

14. Sep 2011 23:32
Re: Die super nanny.
Habe es auch gesehen.
Bin ja selber Erzieherin, und habe auch schon in einer Inobhutnahmestelle gearbeitet. Mein erster Gedanke war wirklich, das die Kinder da sofort und erstmal raus müssen.
Ich war wütend, traurig, innerlich verzweifelt und hatte das reinste Gefühlschaos in mir. Das hat mir dann mein Bauchbewohner auch deutlich gezeigt. Er hats halt voll mitbekommen.
Ich habe mich dann versucht zu sammeln. Trotz der Wut, der Traurigkeit und auch der Verzweiflung, habe ich dann gedacht, das zuerst die Kinder da erstmal raus müssen, und dann muss die Mutter eine Therapie machen, denn auch sie ist letztendlich ein Opfer.
Leider ist es tatsächlich so, das gerade Mütter, die selber Schlimmstes erlebt haben, dieses weitergeben, obwohl sie es nie so wollten, und es selber bei ihren Kindern besser machen wollten. Sie können aber vielfach nicht anders. Da ist einfach seelisch wirklich so viel kaputt gegangen, das ein normales Mutter-Kind Verhältnis kaum möglich ist. Ich finde diese Auswirkungen auch für Mütter erschreckend. Hilfe müsste schon viel früher greifen und da sein.
In einer Pflegefamilie oder einer Inobhutnahmestelle wären die Kinder erstmal besser aufgehoben. Ziel sollte aber dennoch sein, Mutter und Kinder wieder zusammenzuführen. Natürlich unter der Bedingung einer erfolgreichen Therapie der Mutter, und auch dann unter weiterer Begleitung.
Ich mag die Sendung übrigens nicht wirklich, und habe sie heute mal wieder geschaut weil eh nichts anderes lief.
Das wirklich erschreckende ist, dass das pure Realität ist. Für mich war es schon ein Dejavu. Ich hatte einen fast identischen Fall. Bei dem sind die 3 Kinder allerdings dann dauerhaft bei einer Pflegefamilie untergebracht worden.
Was ich mich aber auch frage ist, wie das Fernsehteam da so zugucken kann, während die Kinder geschlagen werden.
Wie kann man daneben stehen und das filmen?
Angeblich sind die Szenen ja nicht nachgestellt, sondern wirklich so real gedreht worden.
Wie kann das rechtlich erlaubt sein, einfach daneben zu stehen und zuzuschauen wie die Kinder geschlagen werden. Das ist für mich schon unterlassene Hilfeleistung.
Ich habe das schon öfter bei der Sendung gedacht, aber das was heute gezeigt wurde übertrifft wirklich alles was ich bisher da gesehen habe.
Da hätte man auch als Fernsehteam sofort abbrechen und handeln müssen.
Erschreckend, das ein TV Sender seinen Provit aus der Sendung über das Wohl der Kinder stellt, und sich dann im Laufe der Sendung mittels "Super Nanny" als Retter aufspielt. Da versagt für mich auch die Super Nanny auf ganzer Linie. Wenn ihr das Wohl der Kinder am Herzen liegen würde, dann würde sie gar nicht zulassen, dass das Drehteam soetwas noch vorher filmt ohne direkt zu handeln.
Naja und dann müssen auch wir uns an die Nase fassen, das wir uns das auch noch anschauen und die TV-Quote damit oben halten....
Eigentlich müsste man solche Sendungen boykottieren.
Zu den 2 Müttern hier, denen der Faden gerissen ist.....
GENAU das ist der Unterschied. Ihr verurteilt euch selber, ihr zweifelt an euch, und ihr seid vor euch selber erschrocken. Ihr liebt eure Zwerge über alles, und DAS wollte absolut keine von euch. In dem Moment als es bei euch zum Fadenriß kam seid ihr beide in einer Ausnahmesituation gewesen, die euch in dem Moment überfordert hat und euch geschockt hat. Ich glaube, das euch in dem Moment gar nicht bewusst war wie euch geschieht. Aus Reflex habt ihr euch "verteidigt". Und das ist bei einem sehr schmerzhaften Tritt, Schlag usw. absolut menschlich und instinktiv. Einen Instinkt der zum Reflex führt zu unterdrücken ist enorm schwer bis unmöglich. Die Erkenntnis kommt erst im Moment nach dem Schock.
Sicherlich sollte einem das auch dann nicht passieren, ABER wir sind Menschen. Nicht mehr und nicht weniger. Keiner von uns ist perfekt.
Aber der Anspruch an uns selber, vor allem unser Gewissen, und letztendlich der tiefe Schmerz und das Schamgefühl über das Geschehene, zeigen uns, das wir gute Mütter sind.
Bin ja selber Erzieherin, und habe auch schon in einer Inobhutnahmestelle gearbeitet. Mein erster Gedanke war wirklich, das die Kinder da sofort und erstmal raus müssen.
Ich war wütend, traurig, innerlich verzweifelt und hatte das reinste Gefühlschaos in mir. Das hat mir dann mein Bauchbewohner auch deutlich gezeigt. Er hats halt voll mitbekommen.

Ich habe mich dann versucht zu sammeln. Trotz der Wut, der Traurigkeit und auch der Verzweiflung, habe ich dann gedacht, das zuerst die Kinder da erstmal raus müssen, und dann muss die Mutter eine Therapie machen, denn auch sie ist letztendlich ein Opfer.
Leider ist es tatsächlich so, das gerade Mütter, die selber Schlimmstes erlebt haben, dieses weitergeben, obwohl sie es nie so wollten, und es selber bei ihren Kindern besser machen wollten. Sie können aber vielfach nicht anders. Da ist einfach seelisch wirklich so viel kaputt gegangen, das ein normales Mutter-Kind Verhältnis kaum möglich ist. Ich finde diese Auswirkungen auch für Mütter erschreckend. Hilfe müsste schon viel früher greifen und da sein.
In einer Pflegefamilie oder einer Inobhutnahmestelle wären die Kinder erstmal besser aufgehoben. Ziel sollte aber dennoch sein, Mutter und Kinder wieder zusammenzuführen. Natürlich unter der Bedingung einer erfolgreichen Therapie der Mutter, und auch dann unter weiterer Begleitung.
Ich mag die Sendung übrigens nicht wirklich, und habe sie heute mal wieder geschaut weil eh nichts anderes lief.
Das wirklich erschreckende ist, dass das pure Realität ist. Für mich war es schon ein Dejavu. Ich hatte einen fast identischen Fall. Bei dem sind die 3 Kinder allerdings dann dauerhaft bei einer Pflegefamilie untergebracht worden.
Was ich mich aber auch frage ist, wie das Fernsehteam da so zugucken kann, während die Kinder geschlagen werden.
Wie kann man daneben stehen und das filmen?
Angeblich sind die Szenen ja nicht nachgestellt, sondern wirklich so real gedreht worden.
Wie kann das rechtlich erlaubt sein, einfach daneben zu stehen und zuzuschauen wie die Kinder geschlagen werden. Das ist für mich schon unterlassene Hilfeleistung.
Ich habe das schon öfter bei der Sendung gedacht, aber das was heute gezeigt wurde übertrifft wirklich alles was ich bisher da gesehen habe.
Da hätte man auch als Fernsehteam sofort abbrechen und handeln müssen.
Erschreckend, das ein TV Sender seinen Provit aus der Sendung über das Wohl der Kinder stellt, und sich dann im Laufe der Sendung mittels "Super Nanny" als Retter aufspielt. Da versagt für mich auch die Super Nanny auf ganzer Linie. Wenn ihr das Wohl der Kinder am Herzen liegen würde, dann würde sie gar nicht zulassen, dass das Drehteam soetwas noch vorher filmt ohne direkt zu handeln.
Naja und dann müssen auch wir uns an die Nase fassen, das wir uns das auch noch anschauen und die TV-Quote damit oben halten....
Eigentlich müsste man solche Sendungen boykottieren.
Zu den 2 Müttern hier, denen der Faden gerissen ist.....
GENAU das ist der Unterschied. Ihr verurteilt euch selber, ihr zweifelt an euch, und ihr seid vor euch selber erschrocken. Ihr liebt eure Zwerge über alles, und DAS wollte absolut keine von euch. In dem Moment als es bei euch zum Fadenriß kam seid ihr beide in einer Ausnahmesituation gewesen, die euch in dem Moment überfordert hat und euch geschockt hat. Ich glaube, das euch in dem Moment gar nicht bewusst war wie euch geschieht. Aus Reflex habt ihr euch "verteidigt". Und das ist bei einem sehr schmerzhaften Tritt, Schlag usw. absolut menschlich und instinktiv. Einen Instinkt der zum Reflex führt zu unterdrücken ist enorm schwer bis unmöglich. Die Erkenntnis kommt erst im Moment nach dem Schock.
Sicherlich sollte einem das auch dann nicht passieren, ABER wir sind Menschen. Nicht mehr und nicht weniger. Keiner von uns ist perfekt.
Aber der Anspruch an uns selber, vor allem unser Gewissen, und letztendlich der tiefe Schmerz und das Schamgefühl über das Geschehene, zeigen uns, das wir gute Mütter sind.
15. Sep 2011 14:20
Re: Die super nanny.
ich kann mich khisanee nur anschließend. ich habe gestern auch zu meinem mann gesagt, wie kann das Fernseh-Team da einfach bei zusehen, wie die kinder geschlagen werden.....und wie kann man das dann auch noch im fernseh zeigen????das geht einfach gar nicht. ich konnte da gar nicht hinsehen.
das schlimme ist, dass genau solche menschen immer so viele kinder haben und einfach nur überfordert sind mit allem. andere versuchen über jahre ein kind zu bekommen und es klappt einfach nicht und das wären so tolle mütter.
es ist einfach ohne worte, was da gestern gezeigt wurde. wenn ich mich recht erinnere ist die supernanny auch nur ne woche bei der eltern. wie kann man sich in einer woche ändern????ich behaupte gar nicht. hoffentlich ist das jugendamt wirklich da hinterher.
das schlimme ist, dass genau solche menschen immer so viele kinder haben und einfach nur überfordert sind mit allem. andere versuchen über jahre ein kind zu bekommen und es klappt einfach nicht und das wären so tolle mütter.
es ist einfach ohne worte, was da gestern gezeigt wurde. wenn ich mich recht erinnere ist die supernanny auch nur ne woche bei der eltern. wie kann man sich in einer woche ändern????ich behaupte gar nicht. hoffentlich ist das jugendamt wirklich da hinterher.
15. Sep 2011 18:00
Re: Die super nanny.
Hallo,
ich schau mir den Misst garnicht erst an und das aus verschiedenen Gründen.
1. Finde ich diese Beobachtung-Phase von der Nanny nicht toll. Da die Eltern zu ihrem Kind sein sollen wie immer und sie schaut dann nur zu. (siehe das was ihr hier schildert)
2. Wird bei schläge nicht eingegriffen erst dann wenn es zur richtig bösartigen körperlichen Gewalt kommt (da versagt die Gutste für mich auf ganzer länge...denn soweit müsste es nicht kommen)
3. Finde ich es grausamm so etwas zuverfilmen und sich damit noch zuschmücken. Die tante bleibt nur geraume zeit da und verschwindet dann wieder. Ganz ehrlisch wenn sie etwas gutes tun möchte dann sollte sie die Familie durch eine Therapie begleiten und ihnen beistehen und nicht so tutn als wäre nach einer Woche das problem gelöst.
und 4. und für mich das entscheidenste
ICH BIN NICHT GEWOLLT DIESE SENDUNG ZU UNTERSTÜTZEN IN DEM ICH MICH JEDE WOCHE DAVOR SETZE UND DIE EINSCHALTQUOTEN ANTREIBE!!!
Denn diese Sendung würde es nicht geben wenn nicht tausende das jede Woche schauen würden.
Liebe Grüße
ich schau mir den Misst garnicht erst an und das aus verschiedenen Gründen.
1. Finde ich diese Beobachtung-Phase von der Nanny nicht toll. Da die Eltern zu ihrem Kind sein sollen wie immer und sie schaut dann nur zu. (siehe das was ihr hier schildert)
2. Wird bei schläge nicht eingegriffen erst dann wenn es zur richtig bösartigen körperlichen Gewalt kommt (da versagt die Gutste für mich auf ganzer länge...denn soweit müsste es nicht kommen)
3. Finde ich es grausamm so etwas zuverfilmen und sich damit noch zuschmücken. Die tante bleibt nur geraume zeit da und verschwindet dann wieder. Ganz ehrlisch wenn sie etwas gutes tun möchte dann sollte sie die Familie durch eine Therapie begleiten und ihnen beistehen und nicht so tutn als wäre nach einer Woche das problem gelöst.
und 4. und für mich das entscheidenste
ICH BIN NICHT GEWOLLT DIESE SENDUNG ZU UNTERSTÜTZEN IN DEM ICH MICH JEDE WOCHE DAVOR SETZE UND DIE EINSCHALTQUOTEN ANTREIBE!!!
Denn diese Sendung würde es nicht geben wenn nicht tausende das jede Woche schauen würden.
Liebe Grüße
15. Sep 2011 18:43
Re: Die super nanny.
@mausi- du schreibst das was ich empfinde... ich finde solche sendungen mit den kindern so schrecklich, wie sollen sie je normal leben können !? Ich finde sowas sollte verboten werden,denn Kinder unter 16Jahre sind nicht geschäftsfähig,aber da aufeinmal schon !? Die mütter haben meißtens vom leben kein plan und dürfen entscheiden das ihr kind vor ganz deutschland plamiert werden
...das ist echt toller mobbing zündstoff in der schule....oder das sie mitleidig behandelt werden
Für mich gehört sowas verboten..."/ironie"und wenn wir dabei sind, die ganzen reality soaps auch ganz besonder Big Brother "/ironie end"*duck und weg*
LG

Für mich gehört sowas verboten..."/ironie"und wenn wir dabei sind, die ganzen reality soaps auch ganz besonder Big Brother "/ironie end"*duck und weg*
LG
15. Sep 2011 18:54
Re: Die super nanny.
Mullemaus25610 hat geschrieben:
> Hallo,
>
> ich schau mir den Misst garnicht erst an und das aus verschiedenen Gründen.
>
> 1. Finde ich diese Beobachtung-Phase von der Nanny nicht toll. Da die
> Eltern zu ihrem Kind sein sollen wie immer und sie schaut dann nur zu.
> (siehe das was ihr hier schildert)
>
> 2. Wird bei schläge nicht eingegriffen erst dann wenn es zur richtig
> bösartigen körperlichen Gewalt kommt (da versagt die Gutste für mich auf
> ganzer länge...denn soweit müsste es nicht kommen)
>
> 3. Finde ich es grausamm so etwas zuverfilmen und sich damit noch
> zuschmücken. Die tante bleibt nur geraume zeit da und verschwindet dann
> wieder. Ganz ehrlisch wenn sie etwas gutes tun möchte dann sollte sie die
> Familie durch eine Therapie begleiten und ihnen beistehen und nicht so tutn
> als wäre nach einer Woche das problem gelöst.
>
> und 4. und für mich das entscheidenste
>
> ICH BIN NICHT GEWOLLT DIESE SENDUNG ZU UNTERSTÜTZEN IN DEM ICH MICH JEDE
> WOCHE DAVOR SETZE UND DIE EINSCHALTQUOTEN ANTREIBE!!!
>
> Denn diese Sendung würde es nicht geben wenn nicht tausende das jede Woche
> schauen würden.
>
> Liebe Grüße
Ganz meine Meinung. Ich schaue mir das auch nicht an.
Mein Mann hasst die Sendung auch wie die Pest.
Mir tun nur die Kinder so unendlich leid.
Liebe Grüsse von Anja mit Tim
> Hallo,
>
> ich schau mir den Misst garnicht erst an und das aus verschiedenen Gründen.
>
> 1. Finde ich diese Beobachtung-Phase von der Nanny nicht toll. Da die
> Eltern zu ihrem Kind sein sollen wie immer und sie schaut dann nur zu.
> (siehe das was ihr hier schildert)
>
> 2. Wird bei schläge nicht eingegriffen erst dann wenn es zur richtig
> bösartigen körperlichen Gewalt kommt (da versagt die Gutste für mich auf
> ganzer länge...denn soweit müsste es nicht kommen)
>
> 3. Finde ich es grausamm so etwas zuverfilmen und sich damit noch
> zuschmücken. Die tante bleibt nur geraume zeit da und verschwindet dann
> wieder. Ganz ehrlisch wenn sie etwas gutes tun möchte dann sollte sie die
> Familie durch eine Therapie begleiten und ihnen beistehen und nicht so tutn
> als wäre nach einer Woche das problem gelöst.
>
> und 4. und für mich das entscheidenste
>
> ICH BIN NICHT GEWOLLT DIESE SENDUNG ZU UNTERSTÜTZEN IN DEM ICH MICH JEDE
> WOCHE DAVOR SETZE UND DIE EINSCHALTQUOTEN ANTREIBE!!!
>
> Denn diese Sendung würde es nicht geben wenn nicht tausende das jede Woche
> schauen würden.
>
> Liebe Grüße
Ganz meine Meinung. Ich schaue mir das auch nicht an.
Mein Mann hasst die Sendung auch wie die Pest.
Mir tun nur die Kinder so unendlich leid.
Liebe Grüsse von Anja mit Tim
15. Sep 2011 19:41
Re: Die super nanny.
@lolikom
Na, ganz so ist es nicht mit der Geschäftsfähigkeit. Ab sieben Jahre gilt man als beschränkt geschäftsfähig. Die volle Geschäftsfähigkeit erlangt man aber erst mit der Volljährigkeit (Ausnahme "Taschengeldparagraph).
Diese Vermarktung von Kindern und Jugendlichen finde ich trotzdem furchtbar, ob über oder unter sieben Jahre alt!
Na, ganz so ist es nicht mit der Geschäftsfähigkeit. Ab sieben Jahre gilt man als beschränkt geschäftsfähig. Die volle Geschäftsfähigkeit erlangt man aber erst mit der Volljährigkeit (Ausnahme "Taschengeldparagraph).
Diese Vermarktung von Kindern und Jugendlichen finde ich trotzdem furchtbar, ob über oder unter sieben Jahre alt!
22 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...