Feiern gehen...
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Jul 2011 11:39
Re: Feiern gehen...
Also mein Freund und ich gehen auch 1-2x im Monat zusammen weg und unser Kleiner schläft dann entweder bei meinen Eltern oder bei Schwiegermama. Wir haben ihn das erste mal zu meinen Eltern getan da war er 8 Wochen alt. Wir waren auf einer Hochzeit eingeladen hatten ihn untertags dabei und abends dann eben zu meinen Eltern gebracht. Es klappte super!!!
Mittlerweile freut sich mein Kleiner schon immer wenn er bei den Oma`s und Opa`s schlafen darf
Wenn wir ihn hingebracht haben dann winkt er uns schon immer, soquasi haut endlich ab
Finde das sehr schön dass er sich dort so wohl fühlt und auch gerne dort ist.
Meinem Freund und mir tut das gemeinsame weggehen sooooo gut. Man ist ja schließlich nicht nur Mama und Papa sondern auch noch ein Paar. Es kann auch schon mal passieren dass wir bis in die frühen Morgenstunden weg sind. Aber um spätestens 9 Uhr am nächsten Morgen wird unser Kleiner wieder abgeholt.
Weiß gar nicht was daran schlimm sein soll???
Aber es muss jede Mama und jeder Papa für sich entscheiden. Ich würde zu Hause durchdrehen wenn ich nicht ab und zu mal rauskäme.
Mittlerweile freut sich mein Kleiner schon immer wenn er bei den Oma`s und Opa`s schlafen darf


Meinem Freund und mir tut das gemeinsame weggehen sooooo gut. Man ist ja schließlich nicht nur Mama und Papa sondern auch noch ein Paar. Es kann auch schon mal passieren dass wir bis in die frühen Morgenstunden weg sind. Aber um spätestens 9 Uhr am nächsten Morgen wird unser Kleiner wieder abgeholt.
Weiß gar nicht was daran schlimm sein soll???
Aber es muss jede Mama und jeder Papa für sich entscheiden. Ich würde zu Hause durchdrehen wenn ich nicht ab und zu mal rauskäme.
10. Jul 2011 11:48
Re: Feiern gehen...
Meine Eltern wohnen keine 15 Minuten von uns entfernt.
Meine Eltern freuen sich auf ihren Enkel genauso wie wir auf unseren Sohn.
Meine Eltern begleiten uns durch die gesamte Schwangerschaft, mit ihren Wünschen, Gedanken, Hoffnungen, ihrer Freude und ihrer Hilfe.
Meine Eltern haben mich in meinem ganzen Leben begleitet und das haben sie sehr sehr gut und verantwortungsbewusst gemacht.
Kurz um: Ich liebe meine Eltern, und meine Eltern mich.
Und es geht nicht darum sein Kind bei "Bedarf" abzuschieben", sondern darum mal einen Abend mit Freunden zu verbringen bzw. eine Einladung zu einer Hochzeit oder einem Geburtstag annehmen zu können.
Und dann finde ich es schön zu wissen, das da 2 Menschen sind, denen ich blindlings vertrauen kann und bei denen ich weiß, das der Zwerg genauso gut aufgehoben ist und umsorgt wird und Liebe bekommt, wie von seinen Eltern. Es sind seine Großeltern.
Vielleicht werden sie einige Dinge anders machen als wir hier zu Hause, aber ich habe es auch bei meiner Oma so erlebt, das es "Mama Papa Regeln gibt, und das es Oma Opa Regeln gibt", natürlich basierend auf gemeinsamen Regeln.
Ich persönlich finde es sogar ganz wichtig, und vor allem ist es mir ganz wichtig, das unser Zwerg von Anfang an ein inniges und liebevolles Verhältnis zu seinen Großeltern entwickelt, und merkt, das dieser Ort nach uns der sicherste der Welt ist, wo er sich geborgen fühlen darf.
Meine Eltern freuen sich auf ihren Enkel genauso wie wir auf unseren Sohn.
Meine Eltern begleiten uns durch die gesamte Schwangerschaft, mit ihren Wünschen, Gedanken, Hoffnungen, ihrer Freude und ihrer Hilfe.
Meine Eltern haben mich in meinem ganzen Leben begleitet und das haben sie sehr sehr gut und verantwortungsbewusst gemacht.
Kurz um: Ich liebe meine Eltern, und meine Eltern mich.
Und es geht nicht darum sein Kind bei "Bedarf" abzuschieben", sondern darum mal einen Abend mit Freunden zu verbringen bzw. eine Einladung zu einer Hochzeit oder einem Geburtstag annehmen zu können.
Und dann finde ich es schön zu wissen, das da 2 Menschen sind, denen ich blindlings vertrauen kann und bei denen ich weiß, das der Zwerg genauso gut aufgehoben ist und umsorgt wird und Liebe bekommt, wie von seinen Eltern. Es sind seine Großeltern.
Vielleicht werden sie einige Dinge anders machen als wir hier zu Hause, aber ich habe es auch bei meiner Oma so erlebt, das es "Mama Papa Regeln gibt, und das es Oma Opa Regeln gibt", natürlich basierend auf gemeinsamen Regeln.
Ich persönlich finde es sogar ganz wichtig, und vor allem ist es mir ganz wichtig, das unser Zwerg von Anfang an ein inniges und liebevolles Verhältnis zu seinen Großeltern entwickelt, und merkt, das dieser Ort nach uns der sicherste der Welt ist, wo er sich geborgen fühlen darf.
10. Jul 2011 12:00
Re: Feiern gehen...
Khisanee hat geschrieben :
> Meine Eltern wohnen keine 15 Minuten von uns entfernt.
> Meine Eltern freuen sich auf ihren Enkel genauso wie wir auf unseren Sohn.
> Meine Eltern begleiten uns durch die gesamte Schwangerschaft, mit ihren
> Wünschen, Gedanken, Hoffnungen, ihrer Freude und ihrer Hilfe.
> Meine Eltern haben mich in meinem ganzen Leben begleitet und das haben sie
> sehr sehr gut und verantwortungsbewusst gemacht.
> Kurz um: Ich liebe meine Eltern, und meine Eltern mich.
>
> Und es geht nicht darum sein Kind bei "Bedarf"
> abzuschieben", sondern darum mal einen Abend mit Freunden zu
> verbringen bzw. eine Einladung zu einer Hochzeit oder einem Geburtstag
> annehmen zu können.
> Und dann finde ich es schön zu wissen, das da 2 Menschen sind, denen ich
> blindlings vertrauen kann und bei denen ich weiß, das der Zwerg genauso gut
> aufgehoben ist und umsorgt wird und Liebe bekommt, wie von seinen Eltern.
> Es sind seine Großeltern.
>
> Vielleicht werden sie einige Dinge anders machen als wir hier zu Hause,
> aber ich habe es auch bei meiner Oma so erlebt, das es "Mama Papa
> Regeln gibt, und das es Oma Opa Regeln gibt", natürlich basierend auf
> gemeinsamen Regeln.
>
> Ich persönlich finde es sogar ganz wichtig, und vor allem ist es mir ganz
> wichtig, das unser Zwerg von Anfang an ein inniges und liebevolles
> Verhältnis zu seinen Großeltern entwickelt, und merkt, das dieser Ort nach
> uns der sicherste der Welt ist, wo er sich geborgen fühlen darf.
ich bin ganz deiner Meinung
Das selbe trifft bei uns auch für meine Schwiegereltern zu 
> Meine Eltern wohnen keine 15 Minuten von uns entfernt.
> Meine Eltern freuen sich auf ihren Enkel genauso wie wir auf unseren Sohn.
> Meine Eltern begleiten uns durch die gesamte Schwangerschaft, mit ihren
> Wünschen, Gedanken, Hoffnungen, ihrer Freude und ihrer Hilfe.
> Meine Eltern haben mich in meinem ganzen Leben begleitet und das haben sie
> sehr sehr gut und verantwortungsbewusst gemacht.
> Kurz um: Ich liebe meine Eltern, und meine Eltern mich.
>
> Und es geht nicht darum sein Kind bei "Bedarf"
> abzuschieben", sondern darum mal einen Abend mit Freunden zu
> verbringen bzw. eine Einladung zu einer Hochzeit oder einem Geburtstag
> annehmen zu können.
> Und dann finde ich es schön zu wissen, das da 2 Menschen sind, denen ich
> blindlings vertrauen kann und bei denen ich weiß, das der Zwerg genauso gut
> aufgehoben ist und umsorgt wird und Liebe bekommt, wie von seinen Eltern.
> Es sind seine Großeltern.
>
> Vielleicht werden sie einige Dinge anders machen als wir hier zu Hause,
> aber ich habe es auch bei meiner Oma so erlebt, das es "Mama Papa
> Regeln gibt, und das es Oma Opa Regeln gibt", natürlich basierend auf
> gemeinsamen Regeln.
>
> Ich persönlich finde es sogar ganz wichtig, und vor allem ist es mir ganz
> wichtig, das unser Zwerg von Anfang an ein inniges und liebevolles
> Verhältnis zu seinen Großeltern entwickelt, und merkt, das dieser Ort nach
> uns der sicherste der Welt ist, wo er sich geborgen fühlen darf.
ich bin ganz deiner Meinung


10. Jul 2011 13:05
Re: Feiern gehen...
Bin ganz der Meinung von Khisanee. Mir war es auch wichtig, dass unser Sohn ein gutes Verhältnis zu den Großeltern aufbaut. Sowohl meine Eltern als auch meine Schwiegereltern lieben ihren Enkel sehr. Dabei ging es mir auch darum, dass er Vertrauen gewinnt und neben uns andere Bezugspersonen hat bei denen er sich geborgen fühlt. Das war inzwischen schon Gold wert, denn ich musste für drei Wochen ins Krankenhaus als er 13 Monate alt war. Wenn mein Mann Nachtdienst hatte, kam entweder meine Mutter und hat hier übernachtet und den Kleinen ins Bett gebracht, oder er hat bei den anderen Großeltern übernachtet. Bin auch kein großer Partygänger, aber mal Essen gehen am Hochzeitstag -ich finde das muss den Eltern auch mal gestattet sein ohne gleich als Rabeneltern dazustehen. Und wenn die Eltern miteinander glücklich sind und sich als Paar wohl fühlen spürt auch das Kind die Harmonie.
10. Jul 2011 13:19
Re: Feiern gehen...
also ich muss sagen wenn man nicht jeden tag feiern geht,sondern 1 mal pro woche ist schon Ok.wir waren gestern bei bekannten in deren garten grillen mit den kittys.die haben auch eine kleine tochter selben alters wie meine und es war super.der kinderpool wurde aufgebaut und die kinder hatten spass und wir ebenso,zwar haben nur die kerle bier getrunken in maßen,und geraucht haben wir auch,aber ich sage mal so wenn man den kindern das nicht so offen präsentiert ist doch vernünftig.und nächste woche geh ich mit meiner besten freundin bummeln von 10.00uhr bis 14.00 uhr und meine kleine ist bei Oma gut versorgt und ihre ist bei der tagesmutti bis halb drei.Man muss ja nicht nur wenn man mutter ist ewig zu hause hocken,entweder zusammen mit kind irgendwas unternehmen oder alleine,man muss halt das gut organiesieren.Und ich finde das nicht schlimm sein kind bei einer vertrauensperson abzugeben um selber mal ein bisschen abwechslung im leben(haushalt etc.) zu bekommen.also gönne dir auch mal 1 tag pro woche für dich und wenn es nur 1 stunde ist,man fühlt sich nicht nur als mama sondern auch mal als eine tolle Frau die mit beiden beinen im leben steht!
10. Jul 2011 14:50
10. Jul 2011 21:17
Re: Feiern gehen...
das ist ist genau das selbe was ich geschrieben habe ,das ist doch nicht schlimm ob ein paar stunden oder eine ganze nacht,meine lütte hat schon öfters bei oma übernacht geschlafen,weil ich sehr oft krank bin. 

10. Jul 2011 22:43
Re: Feiern gehen...
Also mein Kleiner (25 Monate) schläft seit er 4 Monate alt ist jeden Monat einmal bei meinen Eltern. Aber nicht, weil wir ihn zum Saufen gehen "abschieben", sondern weil er total gern bei Oma und Opa ist und sich da total wohl fühlt! Ich habe als Kind auch öfter bei meinen Grosseltern geschlafen und fand es immer total klasse. Bei Oma und Opa darf man mehr als zu Hause und wird von vorne bis hinten verwöhnt! Kann nicht verstehen, was da schlimm dran sein soll, wenn man sich ab und zu mal einen kinderfreien Abend gönnt um auch mal wieder als Mann und Frau zusammenzusein und nicht nur als Mama und Papa. Deswegen ist man doch keine schlechtere Mutter!
10. Jul 2011 22:45
Re: Feiern gehen...
Hallo
Ja ich bin dafür
klar muß es jeder für sich entscheiden,aber ich kann es wiederrum nicht verstehen warum man komplett auf feiern verzichten sollte,das hat doch nichts damit zu tun ob man Mama ist.
Man sollte ab und zu was für sich machen ,mit Freunden treffen oder mal ein oder paar Bier mehr trinken,was ist denn dabei!
Klar sollte man nicht übertreiben,tue ich ganz bestimmt nicht,aber ich brauche das unter Freunden ab und zu (Geburtstage oder andere Partys)ich bin den ganzen Tag außer 1,5 Tage arbeiten mit meiner Maus zusammen und Abends bringen wir sie ins Bett,dann wird man doch 1-2 mal im Monat richtig rausgehen dürfen nur für sich !
Ich vermisse sie trotzdem immer und freue mich immer auf den nächsten Tag auf sie
Also übernachtet hat sie bis jetzt 21 Monate 4 mal bei meiner Mama,sie liebt Oma sehr:-)Schwiegermutter hat schon öfters Babyphone nach unten genommen ,sie wohnt mit im Haus,aber Hannah schlief dann immer-bin auch erst gegangen als sie schlief und dann natürlich mein mann ab und zu-jede zweite Woche haben wir Frauen Abend,aber da trinken wir nicht!
Als ich sie damals gestillt habe,bin ich natürlich nicht lange weg nur kurz wenn es sein mußte...
Zu großen Familienfeiern nehmen wir sie natürlich mit oder wenn mal ein Geb nachmittags ist....
Auch wenn ich getrunken habe weiß ich wann Schluß ist und fit bin ich auch immer nächsten Tag.
Wenn ich irgendwann nochmal ein Kind bekomme wird es vielleicht schwieriger,aber wieso sollte ich es mir jetzt verbieten,ich darf doch auch Spaß haben auch wenn ich Mama bin,wir unternehmen immer was mit ihr Sonntags auch wenn wir getrunken haben....
Na ja wie gesagt es muß jeder selber wissen,ich kann die jenigen nicht verstehen die es nicht mehr tun und diejenigen können wahrscheinlich mich nicht verstehen-ist auch ok:-)
So und jetzt Gute Nacht
Ja ich bin dafür

Man sollte ab und zu was für sich machen ,mit Freunden treffen oder mal ein oder paar Bier mehr trinken,was ist denn dabei!
Klar sollte man nicht übertreiben,tue ich ganz bestimmt nicht,aber ich brauche das unter Freunden ab und zu (Geburtstage oder andere Partys)ich bin den ganzen Tag außer 1,5 Tage arbeiten mit meiner Maus zusammen und Abends bringen wir sie ins Bett,dann wird man doch 1-2 mal im Monat richtig rausgehen dürfen nur für sich !
Ich vermisse sie trotzdem immer und freue mich immer auf den nächsten Tag auf sie

Also übernachtet hat sie bis jetzt 21 Monate 4 mal bei meiner Mama,sie liebt Oma sehr:-)Schwiegermutter hat schon öfters Babyphone nach unten genommen ,sie wohnt mit im Haus,aber Hannah schlief dann immer-bin auch erst gegangen als sie schlief und dann natürlich mein mann ab und zu-jede zweite Woche haben wir Frauen Abend,aber da trinken wir nicht!
Als ich sie damals gestillt habe,bin ich natürlich nicht lange weg nur kurz wenn es sein mußte...
Zu großen Familienfeiern nehmen wir sie natürlich mit oder wenn mal ein Geb nachmittags ist....
Auch wenn ich getrunken habe weiß ich wann Schluß ist und fit bin ich auch immer nächsten Tag.
Wenn ich irgendwann nochmal ein Kind bekomme wird es vielleicht schwieriger,aber wieso sollte ich es mir jetzt verbieten,ich darf doch auch Spaß haben auch wenn ich Mama bin,wir unternehmen immer was mit ihr Sonntags auch wenn wir getrunken haben....
Na ja wie gesagt es muß jeder selber wissen,ich kann die jenigen nicht verstehen die es nicht mehr tun und diejenigen können wahrscheinlich mich nicht verstehen-ist auch ok:-)
So und jetzt Gute Nacht

11. Jul 2011 06:39
Re: Feiern gehen...
gisa22 hat geschrieben :
> das ist ist genau das selbe was ich geschrieben habe ,das ist doch nicht
> schlimm ob ein paar stunden oder eine ganze nacht,meine lütte hat schon
> öfters bei oma übernacht geschlafen,weil ich sehr oft krank bin.
Für mich ist das schon ein unterschied ob ich den kleinen bei meinen freund für paar stunden lasse oder ihn eventuell bei der Oma die ganze nacht.
Bei uns hat sich das thema eh erledigt, bzw.die frage stellt sich einfach nicht, die omas sind halt weit weit weg, ist manchmal auch besser so
LG
> das ist ist genau das selbe was ich geschrieben habe ,das ist doch nicht
> schlimm ob ein paar stunden oder eine ganze nacht,meine lütte hat schon
> öfters bei oma übernacht geschlafen,weil ich sehr oft krank bin.

Für mich ist das schon ein unterschied ob ich den kleinen bei meinen freund für paar stunden lasse oder ihn eventuell bei der Oma die ganze nacht.
Bei uns hat sich das thema eh erledigt, bzw.die frage stellt sich einfach nicht, die omas sind halt weit weit weg, ist manchmal auch besser so

LG
11. Jul 2011 08:00
Re: Feiern gehen...
Also bei uns war es eigentlich so das wir unser kleine bis sie vier Monate war nie alleine bei jemandem gelassen haben um weg zu gehen. Wenn dann waren wir immer gemeinsam bei unserer Verwandtschaft und auf der Hochzeit meiner Schwester haben wir die Maus auch mitgenommen und sind halt dann schon früh heim. Da war uns meine Schwester net böse. Als sie dann eben vier Monate alt war hab ich mal ab und zu meine Schwester oder Schwägerin gefragt ob die mal für ein paar Stunden auf sie acht geben damit ich mal den Haushalt auf vordermann bringen konnte und weil ich nochmal auf meiner Arbeit etwas erledigen musste. Aber feiern gegangen sind wir erst als sie so ein halbes Jahr war, vorher wollten wir nicht und da haben auch meine Schwester einmal und einmal meine Schwägerin aufgepasst und denen kann ich bestens vertrauen, vor allem meiner Schwägerin weil die genau weis wie sie unsere Maus ruhig bekommt wenn die sich mal richtig hochschaukelt. Meine Eltern passen zwei mal in der Woche auf meine Maus auf seid sie 8 Monate ist, weil ich da zum arbeiten schon wieder angefangen hab und wenn wir dann dieses Jahr heiraten dann darf die kleine auch bei Oma und Opa über Nacht bleiben weil wir da auch einfach mal wieder richtig ausschlafen wollen. Also ich finde das man schon ab und zu sich das weg gehen gönnen. Aber ich finde wenn die kleinen erst ein paar Wochen alt sind is das schon noch ein wenig früh...
11. Jul 2011 08:26
Re: Feiern gehen...
Was ist denn daran so schlimm ma feiern zu gehn un ein bierchen zu trinken???selbst wenn die großeltern nicht in unmittelbarer nähe sind,gibt es doch möglichkeiten durch bekannte,freunde etc.
als max 3monate war,bin ich das erste ma wieder feiern gegangen,man wird doch irre wenn man nicht ab und zu ma raus kann,und ja ich habe auch 1,2gläschen sekt getrunken.die frage ob das verantwortungslos ist,hab ich mir nie gestellt,schließlich hat man nach 9monaten ss un krankhaft gesunder ernährung auch ma etwas abwechslung verdient.
ich treffe oft mütter die total grauenhaft aussehen un sich gehen lassen weil sie zu hause glucken un nichts machen außer kinderbetreuung un frustessen.
lg
als max 3monate war,bin ich das erste ma wieder feiern gegangen,man wird doch irre wenn man nicht ab und zu ma raus kann,und ja ich habe auch 1,2gläschen sekt getrunken.die frage ob das verantwortungslos ist,hab ich mir nie gestellt,schließlich hat man nach 9monaten ss un krankhaft gesunder ernährung auch ma etwas abwechslung verdient.
ich treffe oft mütter die total grauenhaft aussehen un sich gehen lassen weil sie zu hause glucken un nichts machen außer kinderbetreuung un frustessen.
lg
11. Jul 2011 08:52
Re: Feiern gehen...
Sorry, ich seh das auch nicht so eng .... ich war früher sehr viel und gerne bei meinen großeltern und es hat mir nicht geschadet.....
ich finde, man kanns auch etas übertreiben.
ich gehe natürlich alle paar wochen mal fort, as ist schon dabei und wenn was ist, bin ich in 5 minuten bei meiner kurzen und hol sie wieder ab. ich denke, wenn man die möglichkeit hat, sein kind zu einer vertrauenswürdigen person zu geben, um sich selber mal was zu gönnen, WARUM DANN NICHT??? eltersein, arbeiten, haus bauen, haushalt etc. ist anstrengend genug und da muss man ab und an MAL RAUS aus dem alltag finde ich. ich habe ja auch bedürfnisse, ob alleine mit freundinnen mal quatschen gehen oder mit meinem mann als paar mal was alleine zu machen. ich habe meine tochter mit 11 Monaten das erste mal auswärts schlafen lassen und sie geht gerne zu oma. wenn sie mal nicht will, muss sie auch nicht. ich übertreibs auch meist nicht mit dem feiern und hole sie am nächsten tag beizeiten wieder ab. das sehe ich nicht als problem.
liebe grüße
ich finde, man kanns auch etas übertreiben.
ich gehe natürlich alle paar wochen mal fort, as ist schon dabei und wenn was ist, bin ich in 5 minuten bei meiner kurzen und hol sie wieder ab. ich denke, wenn man die möglichkeit hat, sein kind zu einer vertrauenswürdigen person zu geben, um sich selber mal was zu gönnen, WARUM DANN NICHT??? eltersein, arbeiten, haus bauen, haushalt etc. ist anstrengend genug und da muss man ab und an MAL RAUS aus dem alltag finde ich. ich habe ja auch bedürfnisse, ob alleine mit freundinnen mal quatschen gehen oder mit meinem mann als paar mal was alleine zu machen. ich habe meine tochter mit 11 Monaten das erste mal auswärts schlafen lassen und sie geht gerne zu oma. wenn sie mal nicht will, muss sie auch nicht. ich übertreibs auch meist nicht mit dem feiern und hole sie am nächsten tag beizeiten wieder ab. das sehe ich nicht als problem.
liebe grüße

11. Jul 2011 09:49
Re: Feiern gehen...
Also ich finde Feiern gehen und Feiern gehen sind für mich 2 paar Schuhe..für mich ist Feiern gehen wenn ich bis morgen in der Disco rumtanze aber auf Familienfeste gehen ist für mich kein Feiern gehen..seit der Geburt war ich und mein Mann nicht einmal mehr in der Disco aber nur aus dem Grund da wir im Moment einfach keine Lust dazu haben..sollte die Lust mal kommen wird der "kleine" zu Oma und Opa gegeben..oder einer von uns beiden bleibt zuhause..er hat bis jetzt nur einmal bei Oma und Opa geschlafen da wir beide arbeiten mussten..aber ich finde es auch gar nicht schlimm das andere ihre Kinder zu Oma und Opa geben..der kleine von einer sehr guten Freundin von mir schläft einmal die Woche bei Oma..der kleine freut sich immer total und die beiden haben mal Zeit für sich..wenn ich mit meinen Mann mal essen gehen will dann geht der kleine auch zu Oma und Opa..oder wenn ich Shoppen gehen will, zum Friseur, ins Nagelstudio usw wird der kleine auch abgegeben..letzte mal hat mein Papa seinen 50. Geb gefeiert, im Garten..da hatten wir unseren Sohn dabei..und wir sind nicht um 20 Uhr abgehauen..mein Mann hat nichts getrunken aber dafür ich..ich persönlich sehe mich nicht nur als Mama..
11. Jul 2011 12:32
Re: Feiern gehen...
Hallo ihr Lieben,
wir reden hier teilweise aneinander vorbei.
1.) Das Alter der Kinder (2 Jahre, 4 Monate bzw. 5 Wochen ist ein Unterschied).
2.) Feiern in Disco/Trinkgelage/Rauchen oder Familienfeier (das ist ebenfalls ein Unterschied).
3.) Betreuung durch Familienangehörige oder durch Freunde/Bekannte (ebenfalls ein Unterschied).
Die Fragestellerin schrieb, dass da nicht Großeltern auf die Kinder aufgepasst haben, sondern Bekannte. Dann besteht auch ein Unterschied beim Alter. Ist das Kind erst 5 Wochen alt oder vielleicht schon 2 Jahre.
Wie schon zu Beginn geschrieben, es muss jeder selber wissen. Für mich kommt dieses Vorgehen jedenfalls nicht in Frage. Das ist meine persönliche Meinung zu dem Thema und ich mache es so, wie ich es für richtig und vernünftig halte.
Viele Grüße
Bossy2010
wir reden hier teilweise aneinander vorbei.
1.) Das Alter der Kinder (2 Jahre, 4 Monate bzw. 5 Wochen ist ein Unterschied).
2.) Feiern in Disco/Trinkgelage/Rauchen oder Familienfeier (das ist ebenfalls ein Unterschied).
3.) Betreuung durch Familienangehörige oder durch Freunde/Bekannte (ebenfalls ein Unterschied).
Die Fragestellerin schrieb, dass da nicht Großeltern auf die Kinder aufgepasst haben, sondern Bekannte. Dann besteht auch ein Unterschied beim Alter. Ist das Kind erst 5 Wochen alt oder vielleicht schon 2 Jahre.
Wie schon zu Beginn geschrieben, es muss jeder selber wissen. Für mich kommt dieses Vorgehen jedenfalls nicht in Frage. Das ist meine persönliche Meinung zu dem Thema und ich mache es so, wie ich es für richtig und vernünftig halte.
Viele Grüße
Bossy2010
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...