Bald wieder arbeiten...
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Dez 2010 10:03
Bald wieder arbeiten...
Hallo Mamas,
mein Elternjahr neigt sich so langsam dem Ende und ab Februar werde ich wieder voll arbeiten gehen.
Mein Freund nimmt dann noch 2 Monate Elternzeit und dann geht die Motte in die Kinderkrippe.
Ich muss sagen,dieses Jahr ist wirklich super schnell vorbeigegangen und ich habe die Zeit mit der Kleinen total genossen,aber ich persönlich finde,dass 1 Jahr zu Hause völlig ausreicht und ich freue mich soooooo wieder arbeiten zu gehen.
Man erntet ja öfters mal komische Blicke,wenn man so offen sagt,dass man seine Erfüllung nicht ausschließlich in der Betreuung der Kinder und im Erledigen des Haushalts findet,aber für mich wäre es absolut nichts.
Freut ihr euch auch wieder auf die Arbeit?
lg
mein Elternjahr neigt sich so langsam dem Ende und ab Februar werde ich wieder voll arbeiten gehen.
Mein Freund nimmt dann noch 2 Monate Elternzeit und dann geht die Motte in die Kinderkrippe.
Ich muss sagen,dieses Jahr ist wirklich super schnell vorbeigegangen und ich habe die Zeit mit der Kleinen total genossen,aber ich persönlich finde,dass 1 Jahr zu Hause völlig ausreicht und ich freue mich soooooo wieder arbeiten zu gehen.
Man erntet ja öfters mal komische Blicke,wenn man so offen sagt,dass man seine Erfüllung nicht ausschließlich in der Betreuung der Kinder und im Erledigen des Haushalts findet,aber für mich wäre es absolut nichts.
Freut ihr euch auch wieder auf die Arbeit?
lg

7. Dez 2010 10:08
Re: Bald wieder arbeiten...
Guten Morgen
ich hab ja 3 Jahre Elternzeit genommen, bin aber jetzt am überlegen wenigstens 1-2 Tage die Woche schon mal arbeiten zu gehen. Denn so langsam füllt mich das "NUR" Mama- und Hausfrau sein auch nicht aus. Genieße die Zeit auch mit meiner Maus aber mal im ernst auch mal wieder was anderes sein würde mir glaub ich ganz gut bekommen. Bin immer gerne arbeiten gegangen und es ist ja auch für die sozialen Kontakte sehr wichtig. Denn nicht nur die Kiddys brauchen das, wir Mamas brauchen das genauso. Rede gerne über meine Maus und überhaupt Kinder, aber zwischendurch würd ich halt auch mal wieder gerne andere Themen haben, die man eben so hat am Arbeitsplatz.
. Selbst der Stress auf Arbeit fehlt mir manchmal

ich hab ja 3 Jahre Elternzeit genommen, bin aber jetzt am überlegen wenigstens 1-2 Tage die Woche schon mal arbeiten zu gehen. Denn so langsam füllt mich das "NUR" Mama- und Hausfrau sein auch nicht aus. Genieße die Zeit auch mit meiner Maus aber mal im ernst auch mal wieder was anderes sein würde mir glaub ich ganz gut bekommen. Bin immer gerne arbeiten gegangen und es ist ja auch für die sozialen Kontakte sehr wichtig. Denn nicht nur die Kiddys brauchen das, wir Mamas brauchen das genauso. Rede gerne über meine Maus und überhaupt Kinder, aber zwischendurch würd ich halt auch mal wieder gerne andere Themen haben, die man eben so hat am Arbeitsplatz.




7. Dez 2010 10:12
Re: Bald wieder arbeiten...
Sophie1310 hat geschrieben :
> Guten Morgen
>
> ich hab ja 3 Jahre Elternzeit genommen, bin aber jetzt am überlegen
> wenigstens 1-2 Tage die Woche schon mal arbeiten zu gehen. Denn so langsam
> füllt mich das "NUR" Mama- und Hausfrau sein auch nicht aus.
> Genieße die Zeit auch mit meiner Maus aber mal im ernst auch mal wieder was
> anderes sein würde mir glaub ich ganz gut bekommen. Bin immer gerne
> arbeiten gegangen und es ist ja auch für die sozialen Kontakte sehr
> wichtig. Denn nicht nur die Kiddys brauchen das, wir Mamas brauchen das
> genauso. Rede gerne über meine Maus und überhaupt Kinder, aber
> zwischendurch würd ich halt auch mal wieder gerne andere Themen haben, die
> man eben so hat am Arbeitsplatz.
. Selbst der Stress auf Arbeit
> fehlt mir manchmal

Genauso gehts mir auch,mir fehlen meine Kollegen und der Streß manchmal auch
> Guten Morgen
>
> ich hab ja 3 Jahre Elternzeit genommen, bin aber jetzt am überlegen
> wenigstens 1-2 Tage die Woche schon mal arbeiten zu gehen. Denn so langsam
> füllt mich das "NUR" Mama- und Hausfrau sein auch nicht aus.
> Genieße die Zeit auch mit meiner Maus aber mal im ernst auch mal wieder was
> anderes sein würde mir glaub ich ganz gut bekommen. Bin immer gerne
> arbeiten gegangen und es ist ja auch für die sozialen Kontakte sehr
> wichtig. Denn nicht nur die Kiddys brauchen das, wir Mamas brauchen das
> genauso. Rede gerne über meine Maus und überhaupt Kinder, aber
> zwischendurch würd ich halt auch mal wieder gerne andere Themen haben, die
> man eben so hat am Arbeitsplatz.


> fehlt mir manchmal


Genauso gehts mir auch,mir fehlen meine Kollegen und der Streß manchmal auch

7. Dez 2010 10:46
Re: Bald wieder arbeiten...
Guten Morgen! Nein, das kann ich zur Zeit nicht nachvollziehen! Mein Sohn ist 10 M0nate alt, und jetzt arbeitet bei uns nur der Papa. Nur wegen fehl. Geld würde ich vieleicht früher arbeiten gehen.
Ich werde panisch, wenn ich nur daran denke sich von meinem Sohn sogar für Paar Stunden zu trennen
Vieleicht wird es später anders!
leibe Grüße




leibe Grüße
7. Dez 2010 11:38
Re: Bald wieder arbeiten...
hallo zusammen,
mir geht es genauso. Mein Sohn ist jetzt 17 Monate. Ich hab ihn für August nächstes Jahr im Kindergarten angemeldet. Da ist er 2. Ich hoffe es klappt. ich wäre nämlich auch wieder froh arbeiten zu gehen. Ich hab zwar keine Langeweile mit ihm, aber mal wieder was anderes sehen wäre schön. Mal wieder sich mit den Kollegen austauschen. Ich krieg überhaupt nichts mehr mit. Ich besuche sie zwar regelmäßig. Aber das ist natürlich was anderes. Ich weiß, wenn ich wieder arbeite wird es bestimmt stressiger als jetzt. Und es wird auch bestimmt nicht leicht für mich ihn loszulassen. Aber daran gewöhnt man sich.
lg
Christiane.
mir geht es genauso. Mein Sohn ist jetzt 17 Monate. Ich hab ihn für August nächstes Jahr im Kindergarten angemeldet. Da ist er 2. Ich hoffe es klappt. ich wäre nämlich auch wieder froh arbeiten zu gehen. Ich hab zwar keine Langeweile mit ihm, aber mal wieder was anderes sehen wäre schön. Mal wieder sich mit den Kollegen austauschen. Ich krieg überhaupt nichts mehr mit. Ich besuche sie zwar regelmäßig. Aber das ist natürlich was anderes. Ich weiß, wenn ich wieder arbeite wird es bestimmt stressiger als jetzt. Und es wird auch bestimmt nicht leicht für mich ihn loszulassen. Aber daran gewöhnt man sich.
lg
Christiane.

7. Dez 2010 11:55
Re: Bald wieder arbeiten...
Hallo,
bei mir geht es ab März wieder los, freu mich total, naja, ein lachendes und ein weinendes Auge hab ich schon. Mein Krümel ist dann bei Oma gut untergebracht. Allerdings werde ich nicht mehr voll arbeiten gehen, sondern nur noch 3-4 Tage die Woche und dies auch nur Halbtags.
Wenn ich aber so darüber nach denke werde ich etwas sentimental, denn das Jahr ging viel zu schnell vorbei!
Ich hab aber mal noch ne andere Frage, bis jetzt stille ich mein Krümel noch, zweimal am Morgen, einmal gegen halb 6 im Bett, dann nach dem aufstehen nochmal, dann gibt es Frühstück, sie bekommt die Brust nochmal bevor es ins Bett geht und je nachdem in der Nacht.
Meine Frage, wie macht ihr es morgens? Ich bin am überlegen, ob ich kpomplett abstillen soll und ich ihr dann eine Flasche anbieten soll, denn ich muß ab März dann ca. gegen 5 halb 6
aufstehen und dann noch stillen, na ich weiß nicht so recht!
Wie macht ihr es? Vor allem wie stillt ihr ab? Wartet ihr bis sich die Kleinen melden und nicht mehr wollen?
LG
Anke
bei mir geht es ab März wieder los, freu mich total, naja, ein lachendes und ein weinendes Auge hab ich schon. Mein Krümel ist dann bei Oma gut untergebracht. Allerdings werde ich nicht mehr voll arbeiten gehen, sondern nur noch 3-4 Tage die Woche und dies auch nur Halbtags.
Wenn ich aber so darüber nach denke werde ich etwas sentimental, denn das Jahr ging viel zu schnell vorbei!

Ich hab aber mal noch ne andere Frage, bis jetzt stille ich mein Krümel noch, zweimal am Morgen, einmal gegen halb 6 im Bett, dann nach dem aufstehen nochmal, dann gibt es Frühstück, sie bekommt die Brust nochmal bevor es ins Bett geht und je nachdem in der Nacht.
Meine Frage, wie macht ihr es morgens? Ich bin am überlegen, ob ich kpomplett abstillen soll und ich ihr dann eine Flasche anbieten soll, denn ich muß ab März dann ca. gegen 5 halb 6

Wie macht ihr es? Vor allem wie stillt ihr ab? Wartet ihr bis sich die Kleinen melden und nicht mehr wollen?
LG
Anke
7. Dez 2010 12:04
Re: Bald wieder arbeiten...
Ich habe noch fast ein halbes Jahr Zeit. Kann mich den Text von "ts84" nur anschließen!!! Viel Spaß bei Job und Familie.
P.S: Für mich persönlich ist es jeden Tag eine Herausforderung eine Vollzeitstelle und meine Familie (Mann und zwei Kinder) unter einen Hut zu bringen.
Das alles ist aber nur möglich wenn die Familie/Freunde voll und ganz hinter einem stehen und die MAmi`s (und Papi`s) unterstützen!
P.S: Für mich persönlich ist es jeden Tag eine Herausforderung eine Vollzeitstelle und meine Familie (Mann und zwei Kinder) unter einen Hut zu bringen.
Das alles ist aber nur möglich wenn die Familie/Freunde voll und ganz hinter einem stehen und die MAmi`s (und Papi`s) unterstützen!
7. Dez 2010 12:29
Re: Bald wieder arbeiten...
Vanchen1 hat geschrieben :
> P.S: Für mich persönlich ist es jeden Tag eine Herausforderung eine
> Vollzeitstelle und meine Familie (Mann und zwei Kinder) unter einen Hut zu
> bringen.
> Das alles ist aber nur möglich wenn die Familie/Freunde voll und ganz
> hinter einem stehen und die MAmi`s (und Papi`s) unterstützen!
Das kann mich mir gut vorstellen,dass das nicht einfach ist und ich denke am Anfang wird es sicherlich auch stressig sein,aber wenn man sich erstmal eingespielt hat und alles gut organisiert,dürfte das eigentlich kein Problem sein.Da müssen dann alle,wie du schon sagst,an einem Strang ziehen.
> P.S: Für mich persönlich ist es jeden Tag eine Herausforderung eine
> Vollzeitstelle und meine Familie (Mann und zwei Kinder) unter einen Hut zu
> bringen.
> Das alles ist aber nur möglich wenn die Familie/Freunde voll und ganz
> hinter einem stehen und die MAmi`s (und Papi`s) unterstützen!
Das kann mich mir gut vorstellen,dass das nicht einfach ist und ich denke am Anfang wird es sicherlich auch stressig sein,aber wenn man sich erstmal eingespielt hat und alles gut organisiert,dürfte das eigentlich kein Problem sein.Da müssen dann alle,wie du schon sagst,an einem Strang ziehen.
7. Dez 2010 13:54
Re: Bald wieder arbeiten...
Hallo an alle Mamas,
bei mir geht es Ende Februar wieder los mit Arbeit. Meine Maus ist dann 17 Monate. Die Zeit zu Hause ging wie im Fluge
vorbei und auf eine Art freu ich mich wieder auf meinen Job. Mal sehen wie es in der Krippe läuft mit der Kleinen Schnecke. Hatte vor der Schwangerschaft eine 8 Std. Stelle, inkl. Wochenende ind Feiertagsarbeit! Werde mich bestimmt runterstufen lassen auf 6 Std., etwas möchte ich doch auch von meiner Family haben... Mein Schatz geht auch Schichten, das wird eine Herrausforderung, alles unter einen Hut zu bekommen! Aber wie ihr auch schon geschrieben habt, es tut uns Mamas wieder gut "raus" zu kommen, was für uns zu tun. Naja, wünsch euch allen, die wieder ran müssen oder wollen viel Glück und vor allem Spaß beim Wiedereinstieg!!! LG
bei mir geht es Ende Februar wieder los mit Arbeit. Meine Maus ist dann 17 Monate. Die Zeit zu Hause ging wie im Fluge

7. Dez 2010 15:00
Re: Bald wieder arbeiten...
Hallo,
ich geh ab 10. Januar wieder arbeiten, mein Kleiner wird am 08.01. ein Jahr. Ich bin so ein bisschen zweigeteilt, einerseits freu ich mich auf die Kollegen andererseits tut mir mein kleiner Schmusi leid. Ab morgen fangen wir an, ihn in der Krippe einzugewöhnen. Ja, das Jahr war sooooo schnell rum
. Ich werd 30 Stunden arbeiten, weil ich mit 2 Kindern nicht mehr Vollzeit arbeiten will/kann. Außerdem würde das mit den Öffnungszeiten von der Krippe nicht passen, ich fahr schon 30 bis 40 min zur Arbeitsstelle.
Wenn ich das Elterngeld auf 2 oder 3 Jahre gestreckt hätte, wäre es zu wenig zum Leben. Mein Mann verdient auch nicht so toll. Ich denk, meinem Kleinen tut das auch gut, scho wg. dem Kontakt zu Gleichaltrigen.
LG
ich geh ab 10. Januar wieder arbeiten, mein Kleiner wird am 08.01. ein Jahr. Ich bin so ein bisschen zweigeteilt, einerseits freu ich mich auf die Kollegen andererseits tut mir mein kleiner Schmusi leid. Ab morgen fangen wir an, ihn in der Krippe einzugewöhnen. Ja, das Jahr war sooooo schnell rum

Wenn ich das Elterngeld auf 2 oder 3 Jahre gestreckt hätte, wäre es zu wenig zum Leben. Mein Mann verdient auch nicht so toll. Ich denk, meinem Kleinen tut das auch gut, scho wg. dem Kontakt zu Gleichaltrigen.
LG
7. Dez 2010 17:34
Re: Bald wieder arbeiten...
Hi, ich müsste eigentlich morgen wieder ran....War gestern Abend total sentimental drauf, glaube es lag auch mit am Glühwein
Wollten heute morgen zur Tagesmutter düsen (Eingewöhnung-heiße Phase),
blinkt irgend so ein dummes Lämpchen im Auto suuuuuuper. ADAC Mann meinte Zündspule, gut ab ans Telefon und versuchen irgendwo so ein neues Teil zu bekommen, natürlich mit Einbau, Frau ist ja zu blöde so was selber zu machen, grummel.... Nachdem ich mich dann so dermaßen aufgeregt habe den ganzen Tag über, habe ich meinen Chef angerufen und ihm gesagt dass ich noch einen Tag frei brauche wg. der blöden Karre, jetzt haben wir morgen einen Termin im Autohaus und ich brauche natürlich nicht eine von den Dingern sondern 4 und wahrscheinlich auch noch neue Zündkerzen, und was weiß ich was noch, AAAAAAAAAARRRRRRRRRRR, ich fang schon wieder an mich aufzuregen...
Aber eigentlich wollte ich sagen, dass ich immer gerne arbeiten war, und mir das eine Jahr zu Hause unendlich lang vor kam am Anfang; je näher der jetzige Zeitpunkt kam, desto schneller ging die Zeit um, verrückt, oder?
Nun ja, jetzt geht es übermorgen wieder los (wenn nicht wieder irgendwas anderes blödes ist...), und ich freu`mich irgendwie, und hab gleichzeitig auch Bauchweh ob ich das alles hin bekomme, ob sich meine Kleine weiter gut eingewöhnt und dass ich hoffentlich meinen dicken Popo immer pünktlich um 5:30 aus dem Bett quälen kann. Liebe Grüße an Euch

Wollten heute morgen zur Tagesmutter düsen (Eingewöhnung-heiße Phase),
blinkt irgend so ein dummes Lämpchen im Auto suuuuuuper. ADAC Mann meinte Zündspule, gut ab ans Telefon und versuchen irgendwo so ein neues Teil zu bekommen, natürlich mit Einbau, Frau ist ja zu blöde so was selber zu machen, grummel.... Nachdem ich mich dann so dermaßen aufgeregt habe den ganzen Tag über, habe ich meinen Chef angerufen und ihm gesagt dass ich noch einen Tag frei brauche wg. der blöden Karre, jetzt haben wir morgen einen Termin im Autohaus und ich brauche natürlich nicht eine von den Dingern sondern 4 und wahrscheinlich auch noch neue Zündkerzen, und was weiß ich was noch, AAAAAAAAAARRRRRRRRRRR, ich fang schon wieder an mich aufzuregen...
Aber eigentlich wollte ich sagen, dass ich immer gerne arbeiten war, und mir das eine Jahr zu Hause unendlich lang vor kam am Anfang; je näher der jetzige Zeitpunkt kam, desto schneller ging die Zeit um, verrückt, oder?
Nun ja, jetzt geht es übermorgen wieder los (wenn nicht wieder irgendwas anderes blödes ist...), und ich freu`mich irgendwie, und hab gleichzeitig auch Bauchweh ob ich das alles hin bekomme, ob sich meine Kleine weiter gut eingewöhnt und dass ich hoffentlich meinen dicken Popo immer pünktlich um 5:30 aus dem Bett quälen kann. Liebe Grüße an Euch
7. Dez 2010 20:29
Re: Bald wieder arbeiten...
Hallo!
Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und ich gehe seit 3 Monaten schon wieder voll und in 3 Schichten arbeiten und bin damit super zufrieden! Mir war von Anfang an klar, dass ich nicht länger als 6 Monate zu hause bleiben möchte und so macht mein Mann jetzt noch 8 Monate Elternzeit.
Das wird jetzt vielleicht manche wundern, aber seit ich wieder arbeiten bin habe ich mehr Elan und Antrieb zu hause. Ich freue mich, wenn ich heim komme zu meinen Männer und mach dann sogar die Hausarbeit gern. Natürlich erst wenn der Kleine im Bett ist! Das Wichtigste für mich ist aber, dass ich mich bestätigt fühle. Ich bin jetzt wieder zu 100% ausgelastet und das hat mir in dem halben Jahr zu hause gefehlt. Und was auch ganz wichtig ist, mein Mann ist einfach spitze! Der kümmert sich um unseren Sohn als hätte er in seinem Leben noch nie was anderes gemacht und den Haushalt macht er weitestgehend auch mit. Jedenfalls das was möglich ist, wenn man so einen kleinen Wirbelwind zu hause hat!
Liebe Grüße Franzi
Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und ich gehe seit 3 Monaten schon wieder voll und in 3 Schichten arbeiten und bin damit super zufrieden! Mir war von Anfang an klar, dass ich nicht länger als 6 Monate zu hause bleiben möchte und so macht mein Mann jetzt noch 8 Monate Elternzeit.
Das wird jetzt vielleicht manche wundern, aber seit ich wieder arbeiten bin habe ich mehr Elan und Antrieb zu hause. Ich freue mich, wenn ich heim komme zu meinen Männer und mach dann sogar die Hausarbeit gern. Natürlich erst wenn der Kleine im Bett ist! Das Wichtigste für mich ist aber, dass ich mich bestätigt fühle. Ich bin jetzt wieder zu 100% ausgelastet und das hat mir in dem halben Jahr zu hause gefehlt. Und was auch ganz wichtig ist, mein Mann ist einfach spitze! Der kümmert sich um unseren Sohn als hätte er in seinem Leben noch nie was anderes gemacht und den Haushalt macht er weitestgehend auch mit. Jedenfalls das was möglich ist, wenn man so einen kleinen Wirbelwind zu hause hat!
Liebe Grüße Franzi
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...