Baby mag nicht mehr in seinem Bettchen schlafen

Das Baby wird mobil
Elternforum
steffimami
2. Dez 2010 21:04
Baby mag nicht mehr in seinem Bettchen schlafen
hallo, brauche mal dringend hilfe für eine freundin.....

deren tochter wird am 21.dezember 1 jahr alt.

die beiden haben die kleine als sie öfters krank war, zum kuscheln nachts in ihr bett geholt, weil sie somit besser geschlafen hat ....

tja nun haben die beiden das problem, dass die kleine nich mehr alleine in ihrem bett schlafen möchte, sondern nur noch bei mama und papa im bett.

wie kann man einem fast 1 jährigem kind das schlafen im elternbett wieder abgewöhnen.

sie haben bereits versucht standhaft zu bleiben und sie in ihrem bettchen liegen zu lassen (aber nich in den schlaf weinen lassen) jedoch weint sie sich dann so in rage, dass sie kaum noch zu beruhigen ist.

also die beiden brauchen dringend und gaaaanz schnell vorschläge wie es besser laufen kann!!

lieben gruß
steffimami
5. Dez 2010 09:07
Re: Baby mag nicht mehr in seinem Bettchen schlafen
kann mir keiner eine antwort darauf geben? :cry:
gast.973951
5. Dez 2010 10:07
Re: Baby mag nicht mehr in seinem Bettchen schlafen
Hallo Stefimami!

Wir haben zwar nicht dein Problem, meine Maus schläft noch gern in ihrem Bett, doch ich hab eigentlich alles gehabt, Bauchweh, Sodbrennen, Blähungen, Speiben....
Meine Kleine lässt nichts aus, drum bin ich in solchen Sachen immer erfinderisch. Ich würd mich mal mit ner Matzratze neben sie legen. Dann weiß sie, es ist wer da. Natürlich ist das auch keine Dauerlösung.
Meine Maus hatte Monatelang die Phase in der sie jede Stunde aufgewacht ist um zu schaun ob die Mama eh noch da ist. Bin jedesmal aufgestanden und siehe da aufeinmal schläft sie durch. Sie kann sich sicher sein, dass die Mama immer da ist. Sie ist jetzt 9 Monate.
Mein Kinderarzt riet mir sie schreien zu lassen. Sooo ein blödsinn.
Dein Kinderarzt sagt sicher das Selbe.
Viele sagen dir vielleicht lass sie bei dir schlafen, doch ich meine wenigstens in der Nacht braucht man mal ein wenig Pause vom Körperkontakt.
Ich glaub mit viel Liebe und geduld schaffst du es. Schreien lassen war für mich nie eine Option. Bin auch viel zu weich dafür.
Viel Glück.
:D :D
gast.1011741
5. Dez 2010 10:20
Re: Baby mag nicht mehr in seinem Bettchen schlafen
Hallo,

unsere Tochter hat auch bis vor kurzem mit bei uns im Bett geschlafen.
Man kann eigentlich nicht viel mehr machen,als wirklich konsequent zu bleiben,damit meine ich natürlich nicht,dass man den Wurm alleine und ihn schreien lässt,dass finde ich für das Kind und auch für die Eltern viel zu stressig.
Wir haben uns einfach abgewechselt ,sind immer wieder hin haben getröstet,getragen,gekuschelt usw.
Es hat gut 1 Woche gedauert,bis sie die erste Nacht ohne großes Theater in ihrem Bett geschlafen hat,natürlich war es anstregend,aber wenn man zu zweit ist,kann man das ganz gut schaffen.
Ich hoffe die beiden finden eine Lösung,ich denke das wichtigste dabei ist,versuchen entspannt zu bleiben und vorallem der Kleinen Zeit zu geben sich wieder an die neue Situation zu gewöhnen,dann klappt das schon ;)

lg
gast.840183
9. Dez 2010 22:33
Re: Baby mag nicht mehr in seinem Bettchen schlafen
hallo, mein sohn ist 14 mon alt, u ich habe im moment das gleiche problem, er war total krank u hat nur gebrüllt, weil er kaum atmen konnte, daher war er zwischendurch bei mir zum kuscheln in der nacht, irgendwann war ich so fertig, das er bei uns mal geschlafen hat, aber nur 2 std, doch jetzt macht er richtig terror, doch ich bin ja so, ich lasse immer die tür auf, damit er licht sieht, u wärend er weint, gehe ich nicht in sein zimmer, sondern spreche mit ihm durch den raum, u keine 5 min später ist er still, schläft zwar noch nicht, dochbrüllt nicht mehr, u schläft auch ein, das mache ich seit einpaar tagen u täglich ist die brüllphase kürzer, ansonsten versuch mal deinem baby die letzte milchflasche im bettchen zu geben, das hatte mir meine freundin geraten,ein kleines licht anlassen, oder halt erstmal ne materatze vors bettchen legen, um dem kleinen das gefühl geben da zu sein, u tag täglich wird die angst kleiner. mußt aber sehr viel geduld haben u starke nerven, mein freund geht lieber zum nachbarn, denn er kann es nicht hören, wird weich, doch jetzt klappt es langsam.
ich wünsche dir viel glück, vielleicht hilft es dir etwas.
lg
sabina
5 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19545...