Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Nov 2010 19:05
Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
Hallo!
Ich hab da mal eine Frage.
Bei uns muss man sich schon jetzt für den Kindergarten anmelden, wenn man rechtzeitig einen Platz will.
Da ich ja aufgrund meiner Krankheit berentet bin, bin ich daheim. Ich finde aber einen Kindergartenbesuch von mind. 2 Jahren für das Sozialverhalten ect. extrem wichtig.
Wann meldet ihr eure Zwerge an und in welchem Alter? Müsst ihr auch so früh anmelden?
Wir denken über einen Naturkindergarten nach.
Freu mich über eure Gedanken!
VLG
Simone
Ich hab da mal eine Frage.
Bei uns muss man sich schon jetzt für den Kindergarten anmelden, wenn man rechtzeitig einen Platz will.
Da ich ja aufgrund meiner Krankheit berentet bin, bin ich daheim. Ich finde aber einen Kindergartenbesuch von mind. 2 Jahren für das Sozialverhalten ect. extrem wichtig.
Wann meldet ihr eure Zwerge an und in welchem Alter? Müsst ihr auch so früh anmelden?
Wir denken über einen Naturkindergarten nach.
Freu mich über eure Gedanken!
VLG
Simone
24. Nov 2010 19:19
Re: Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
Hallo Simone
Also ich bekomme bis nächstes Jahr Oktober Elterngeld... dann muß ich mich entscheiden... geh ich wieder arbeiten, wenn ja wie oft.
Geh ich halbtags, brauch ich nen KiGa-Platz.
Geh ich 1x die Woche, würde meine Mama aufpassen.
SchwieMa ist Rentnerin aber ich hab null Vertrauen.
Ich wollte meinen Kleinen eigentlich erst mit 3 Jahren in den Ki-Ga schicken.
Aber es scheint, als würde ich es früher tun müssen
Ich finde irgendwie 3 Jahre passend... wenn man sichs aussuchen könnte
Also ich bekomme bis nächstes Jahr Oktober Elterngeld... dann muß ich mich entscheiden... geh ich wieder arbeiten, wenn ja wie oft.
Geh ich halbtags, brauch ich nen KiGa-Platz.
Geh ich 1x die Woche, würde meine Mama aufpassen.
SchwieMa ist Rentnerin aber ich hab null Vertrauen.
Ich wollte meinen Kleinen eigentlich erst mit 3 Jahren in den Ki-Ga schicken.
Aber es scheint, als würde ich es früher tun müssen

Ich finde irgendwie 3 Jahre passend... wenn man sichs aussuchen könnte

24. Nov 2010 19:39
Re: Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
Hallo,
ich bekomme auch bis nächstes Jahr November Elterngeld und muß dann auch wieder arbeiten gehen! Hab meine Kleine schon in 3 Städtischen Kindergärten bei uns angemeldet und wurde jetzt auf eine Warteliste gesetzt
Bekomme im April/Mai nächsten Jahres bescheid, ob sie genommen wird oder nicht!
Bei mir ist halt das Blöde, daß ich mir erst wieder Arbeit suchen muß
Mein alter Arbeitsvertrag war befristet. Ich hab bis zum Mutterschutz gearbeitet und dann ist der Vertrag ausgelaufen... Nur sollte es so sein, daß ich keinen Platz für unsere Kleine bekomme, kann ich mir auch keinen Job suchen, da sowohl meine Mama als auch Schwiegermama noch arbeiten und ich sie da eben auch nur ab und zu mal hinbringen könnte
Hab mir früher auch immer vorgenommen, daß ich meine Kleine mit 3 Jahren in den KiGa bringe, aber man ist heutzutage einfach dazu gezwungen die Kleinen früher hinzugeben, da das Geld sonst einfach vorn und hinten nicht reichen würde!!
LG Verena
ich bekomme auch bis nächstes Jahr November Elterngeld und muß dann auch wieder arbeiten gehen! Hab meine Kleine schon in 3 Städtischen Kindergärten bei uns angemeldet und wurde jetzt auf eine Warteliste gesetzt

Bei mir ist halt das Blöde, daß ich mir erst wieder Arbeit suchen muß

Mein alter Arbeitsvertrag war befristet. Ich hab bis zum Mutterschutz gearbeitet und dann ist der Vertrag ausgelaufen... Nur sollte es so sein, daß ich keinen Platz für unsere Kleine bekomme, kann ich mir auch keinen Job suchen, da sowohl meine Mama als auch Schwiegermama noch arbeiten und ich sie da eben auch nur ab und zu mal hinbringen könnte

Hab mir früher auch immer vorgenommen, daß ich meine Kleine mit 3 Jahren in den KiGa bringe, aber man ist heutzutage einfach dazu gezwungen die Kleinen früher hinzugeben, da das Geld sonst einfach vorn und hinten nicht reichen würde!!
LG Verena
24. Nov 2010 19:56
Re: Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
ihr habt das ja alle schwer
ich bin 1 monat bevor er in den kindergarten soll hin und es hat alles geklappt
jetzt wurde ich leider gekündigt aber ich lasse ihn trotzdem drin
er ist jetzt 13 monate alt
und ich muß sagen das ist ein klasse alter wenn ich sehe wie er aufblüht mit den anderen kindern das ist einfach klasse und er lernt so extrem viel
finde wenn man die kleinen zb erst mit 3 jahren in den kindergarten schickt bekommt man ganz viele probleme mit dem eingewöhnen
aber das muss ja jeder selber wissen
lg
ich bin 1 monat bevor er in den kindergarten soll hin und es hat alles geklappt
jetzt wurde ich leider gekündigt aber ich lasse ihn trotzdem drin
er ist jetzt 13 monate alt
und ich muß sagen das ist ein klasse alter wenn ich sehe wie er aufblüht mit den anderen kindern das ist einfach klasse und er lernt so extrem viel
finde wenn man die kleinen zb erst mit 3 jahren in den kindergarten schickt bekommt man ganz viele probleme mit dem eingewöhnen
aber das muss ja jeder selber wissen
lg
24. Nov 2010 19:59
Re: Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
Hallo,
ich bekomme Elterngeld noch bis Juni, dann wird meine Kleine 1 Jahr alt und geht dann auch in die Kinderkrippe. Anmelden mußte ich sie gleich nach der Geburt und mir wurde versichert, daß ich einen Ganztagsplatz bekomme.
Denn ich gehe Vollzeit (40 Stunden) in 3 Schichten arbeiten !
ich bekomme Elterngeld noch bis Juni, dann wird meine Kleine 1 Jahr alt und geht dann auch in die Kinderkrippe. Anmelden mußte ich sie gleich nach der Geburt und mir wurde versichert, daß ich einen Ganztagsplatz bekomme.
Denn ich gehe Vollzeit (40 Stunden) in 3 Schichten arbeiten !
24. Nov 2010 20:01
Re: Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
lucamirko1 hat geschrieben :
> ihr habt das ja alle schwer
> ich bin 1 monat bevor er in den kindergarten soll hin und es hat alles
> geklappt
> jetzt wurde ich leider gekündigt aber ich lasse ihn trotzdem drin
> er ist jetzt 13 monate alt
> und ich muß sagen das ist ein klasse alter wenn ich sehe wie er aufblüht
> mit den anderen kindern das ist einfach klasse und er lernt so extrem
> viel
>
> finde wenn man die kleinen zb erst mit 3 jahren in den kindergarten schickt
> bekommt man ganz viele probleme mit dem eingewöhnen
>
> aber das muss ja jeder selber wissen
> lg
ja, da gebe ich Dir schon recht mit dem Eingewöhnen etc. Und auch die sozialen Kontakte sind ja gut für unsere Kleinen, je früher desto besser!!
Für mich stellt sich die Frage ja ohnehin auch nicht mehr, da ich so oder so wieder arbeiten gehen werde (wenn ich eine Stelle finde).
LG
> ihr habt das ja alle schwer
> ich bin 1 monat bevor er in den kindergarten soll hin und es hat alles
> geklappt
> jetzt wurde ich leider gekündigt aber ich lasse ihn trotzdem drin
> er ist jetzt 13 monate alt
> und ich muß sagen das ist ein klasse alter wenn ich sehe wie er aufblüht
> mit den anderen kindern das ist einfach klasse und er lernt so extrem
> viel
>
> finde wenn man die kleinen zb erst mit 3 jahren in den kindergarten schickt
> bekommt man ganz viele probleme mit dem eingewöhnen
>
> aber das muss ja jeder selber wissen
> lg
ja, da gebe ich Dir schon recht mit dem Eingewöhnen etc. Und auch die sozialen Kontakte sind ja gut für unsere Kleinen, je früher desto besser!!
Für mich stellt sich die Frage ja ohnehin auch nicht mehr, da ich so oder so wieder arbeiten gehen werde (wenn ich eine Stelle finde).
LG
24. Nov 2010 20:17
Re: Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
Es reicht wenn dein Kind erst ab drei in den Kindergarten kommt. Sicherlich gibt es bei dir in der Nähe eine Krabbelgruppe. Da kann dein Kind auch Kontakte knüpfen und das Sozialverhalten stärken.
Die ersten drei Jahre sind für dein Kind sehr wichtig. Dir vertraut es und du darfst ihm die Welt zeigen. Genieße diese Zeit! Die Zeit kommt früh genug, in der sie immer mehr ohne dich erlebt will und wird.
Ältere Kinder freuen sich meist schon auf die Kindergartenzeit und die Eingewöhnung gelingt schnell. Kleine verstehen oft nicht warum die Mami jetzt geht. Außerdem ist so ein Kindergartentag auch ziemlich anstrengend für die kleinen Wesen. Eingewöhnt hat sich bis jetzt allerdings schon jedes Kind. Kommt ja auch auf die Persönlichkeit an. Manche brauchen die Zeit gar nicht und manche leiden länger. Es gibt aber auch Mamis, die darunter Leiden
Gönne dir den Luxus dein Kind lange bei dir zu lassen! Nicht jeder hat das Glück dies zu tun
Die ersten drei Jahre sind für dein Kind sehr wichtig. Dir vertraut es und du darfst ihm die Welt zeigen. Genieße diese Zeit! Die Zeit kommt früh genug, in der sie immer mehr ohne dich erlebt will und wird.
Ältere Kinder freuen sich meist schon auf die Kindergartenzeit und die Eingewöhnung gelingt schnell. Kleine verstehen oft nicht warum die Mami jetzt geht. Außerdem ist so ein Kindergartentag auch ziemlich anstrengend für die kleinen Wesen. Eingewöhnt hat sich bis jetzt allerdings schon jedes Kind. Kommt ja auch auf die Persönlichkeit an. Manche brauchen die Zeit gar nicht und manche leiden länger. Es gibt aber auch Mamis, die darunter Leiden

Gönne dir den Luxus dein Kind lange bei dir zu lassen! Nicht jeder hat das Glück dies zu tun
25. Nov 2010 08:27
Re: Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
Hallo ...
es heißt nicht, dass die Eingewöhnungszeit bei einem älteren Kind schneller und einfacher/besser geht, wie bei kleineren Kids ... jedes Kind ist unterschiedlich ... ich habe einen Cousin, der ist nur 1,5 Jahre älter wie meine Große ... der hatte richtig große "Probleme" mit der Eingewöhnung, weil meine Tante es damals genau in der sogenannten "Fremdelphase" gemacht hatte ...
Meine Kids sind beide mit ca. 8/9 Monaten stundenweise in die Kita gegangen ... und es hat bisher keiner von beiden geschadet ... im Gegenteil ... es gibt einfach viele Dinge, die sie schneller machen ... weil sie es sich bei den anderen Kids abgucken ...
Von meiner Stiefschwester der Sohn, der ist genauso alt wie mein jüngster Cousin ... und der konnte erst mit 3 Jahren in den KiGa gehen ... weil es bei denen nicht früher ging ... und für ihn war es auch Anfangs ganz schön heftig ... die Umstellung von Mama den ganzen Tag für sich habe ... auf Mama nur ein paar Stunden pro Tag für sich haben ...
Und deshalb denke ich mal, dass es nicht so einfach zu pauschalisieren ist ... ob es besser ist, dass man sein Kind 3 Jahre zu Hause lässt oder weniger ...
Vielleicht kannst du dir die KiGa in deiner Nähe mal mit deinem Kind ansehen und dann halt entscheiden ... ob und ab wann du dein Kind in die Kita gibst ...
Meine Kleine ist schon in der Kita und ich gehe ab nächste Woche wieder arbeiten ... es gefällt meiner Kleinen und sie weint auch nicht oder ähnliches ... im Gegenteil, sie freut sich ihre Erzieher zu sehen + genauso freut sie sich auch, wenn ich sie wieder abhole ...
es heißt nicht, dass die Eingewöhnungszeit bei einem älteren Kind schneller und einfacher/besser geht, wie bei kleineren Kids ... jedes Kind ist unterschiedlich ... ich habe einen Cousin, der ist nur 1,5 Jahre älter wie meine Große ... der hatte richtig große "Probleme" mit der Eingewöhnung, weil meine Tante es damals genau in der sogenannten "Fremdelphase" gemacht hatte ...
Meine Kids sind beide mit ca. 8/9 Monaten stundenweise in die Kita gegangen ... und es hat bisher keiner von beiden geschadet ... im Gegenteil ... es gibt einfach viele Dinge, die sie schneller machen ... weil sie es sich bei den anderen Kids abgucken ...
Von meiner Stiefschwester der Sohn, der ist genauso alt wie mein jüngster Cousin ... und der konnte erst mit 3 Jahren in den KiGa gehen ... weil es bei denen nicht früher ging ... und für ihn war es auch Anfangs ganz schön heftig ... die Umstellung von Mama den ganzen Tag für sich habe ... auf Mama nur ein paar Stunden pro Tag für sich haben ...
Und deshalb denke ich mal, dass es nicht so einfach zu pauschalisieren ist ... ob es besser ist, dass man sein Kind 3 Jahre zu Hause lässt oder weniger ...
Vielleicht kannst du dir die KiGa in deiner Nähe mal mit deinem Kind ansehen und dann halt entscheiden ... ob und ab wann du dein Kind in die Kita gibst ...
Meine Kleine ist schon in der Kita und ich gehe ab nächste Woche wieder arbeiten ... es gefällt meiner Kleinen und sie weint auch nicht oder ähnliches ... im Gegenteil, sie freut sich ihre Erzieher zu sehen + genauso freut sie sich auch, wenn ich sie wieder abhole ...
25. Nov 2010 17:41
Re: Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
Hallo
ich glaube das sollte jede Mama indivuell entscheiden. Denn keiner kennt das Kind so gut wie Mama. Und ich glaub schon das man es seinem Kind anmerkt ob es soweit ist oder unbedingt mal ne Auszeit braucht von Mama
Ich hab 3 Jahre Elternzeit (ja ich weiß heute Luxus und darüber auch super glücklich) und die werd ich auch voll nutzen. Also meine Maus kommt nicht in die Kita bevor sie nicht 2 1/2 Jahre ist. Mir war bzw ist es immer ein Bedürfnis die Kinder dann in die Kita zu schicken wenn sie halbwegs reden können. Um so den Erziehern mitzuteilen was sie möchten und was sie nicht möchten.
Und für die sozialen Kontakte gibt es halt Krabbelgruppen, Spielplätze usw.
ich glaube das sollte jede Mama indivuell entscheiden. Denn keiner kennt das Kind so gut wie Mama. Und ich glaub schon das man es seinem Kind anmerkt ob es soweit ist oder unbedingt mal ne Auszeit braucht von Mama


Ich hab 3 Jahre Elternzeit (ja ich weiß heute Luxus und darüber auch super glücklich) und die werd ich auch voll nutzen. Also meine Maus kommt nicht in die Kita bevor sie nicht 2 1/2 Jahre ist. Mir war bzw ist es immer ein Bedürfnis die Kinder dann in die Kita zu schicken wenn sie halbwegs reden können. Um so den Erziehern mitzuteilen was sie möchten und was sie nicht möchten.
Und für die sozialen Kontakte gibt es halt Krabbelgruppen, Spielplätze usw.
25. Nov 2010 18:48
Re: Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
Hallo zusammen.
Meine Kleine wird Ende Mai 2011 1 Jahr alt. Dann muss Sie leider in eine krippe da ich wieder vollzeit auf Arbeit muß und möchte. Den Platz habe ich bereits vor der Geburt anmelden müssen. Ab Mai 212 geht sie dann in einen KiGa und auch da musste ich sie schon anmelden - und wir waren nicht die ersten.
Meine Kleine wird Ende Mai 2011 1 Jahr alt. Dann muss Sie leider in eine krippe da ich wieder vollzeit auf Arbeit muß und möchte. Den Platz habe ich bereits vor der Geburt anmelden müssen. Ab Mai 212 geht sie dann in einen KiGa und auch da musste ich sie schon anmelden - und wir waren nicht die ersten.
25. Nov 2010 21:43
Re: Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
Am besten ist du fragst selber vor ort,vl gibt es bei dir mehrere Kigas und dann kannst du dir auch einen eindruck verschaffen von den einrichtungen,und ich finde die sympathie mit der erzieherin sollte passen,immerhin vertraust du ihr deinen SCHATZ an.Würde es zügig machen. 

26. Nov 2010 17:23
Re: Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
Hallo,
mein kleiner Mann wir am 08.01. 1 Jahr, ab da gehts in die Krippe. Ab 08.12. haben wir Eingewöhnungszeit, angefangen wird mit 45 min und so nach und nach gesteigert. Leider kann ich auch nicht länger daheim bleiben, da mein Mann auch nicht so viel verdient. Wir möchten unseren beiden Kindern auch was bieten. Ich werde erstmal Teilzeit arbeiten, 30 Stunden die Woche.
Die Kinderkrippen und -gärten bei uns sind ziemlich voll, da muss man sich auch ca. 1 Jahr vor dem geplanten Besuch anmelden. Es werden vorrangig Eltern genommen, die arbeiten.
Lg
mein kleiner Mann wir am 08.01. 1 Jahr, ab da gehts in die Krippe. Ab 08.12. haben wir Eingewöhnungszeit, angefangen wird mit 45 min und so nach und nach gesteigert. Leider kann ich auch nicht länger daheim bleiben, da mein Mann auch nicht so viel verdient. Wir möchten unseren beiden Kindern auch was bieten. Ich werde erstmal Teilzeit arbeiten, 30 Stunden die Woche.
Die Kinderkrippen und -gärten bei uns sind ziemlich voll, da muss man sich auch ca. 1 Jahr vor dem geplanten Besuch anmelden. Es werden vorrangig Eltern genommen, die arbeiten.
Lg
27. Nov 2010 10:59
Re: Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
Piratz hat geschrieben :
> Es reicht wenn dein Kind erst ab drei in den Kindergarten kommt. Sicherlich
> gibt es bei dir in der Nähe eine Krabbelgruppe. Da kann dein Kind auch
> Kontakte knüpfen und das Sozialverhalten stärken.
> Die ersten drei Jahre sind für dein Kind sehr wichtig. Dir vertraut es und
> du darfst ihm die Welt zeigen. Genieße diese Zeit! Die Zeit kommt früh
> genug, in der sie immer mehr ohne dich erlebt will und wird.
> Ältere Kinder freuen sich meist schon auf die Kindergartenzeit und die
> Eingewöhnung gelingt schnell. Kleine verstehen oft nicht warum die Mami
> jetzt geht. Außerdem ist so ein Kindergartentag auch ziemlich anstrengend
> für die kleinen Wesen. Eingewöhnt hat sich bis jetzt allerdings schon jedes
> Kind. Kommt ja auch auf die Persönlichkeit an. Manche brauchen die Zeit gar
> nicht und manche leiden länger. Es gibt aber auch Mamis, die darunter
> Leiden
> Gönne dir den Luxus dein Kind lange bei dir zu lassen! Nicht jeder hat das
> Glück dies zu tun
hallo,
da muß ich voll zu stimmen.
außerdem ist es doch so, wenn man keine arbeit hat, kann man das kind eh erst mi 3 jahren in den kindergarten bringen.
ich wollte damals meinen großen auch mit 2 jahren in den kiga bringen, da er sehr aktiv war und heute noch ist, obwohl wir immer mit kindern zusammen waren.
aber man sagte mir, ich sei nicht berufstätig, und so mit erst mit 3 jahren einen anspruch darauf hätte.
heute bin ich sooooooo froh das es nicht ging, ich habe diese zeit so genossen und ausgenutzt.....
denn heute geht er in die schule und verschwindet meißtens am nachmittag und kommt zum abendbrot wieder....
diese zeit kann einem keiner wieder geben, sie ist so schön.
soziale kontakte sollte man auch schon vorm kiga knüpfen.
wir gehen zb. in die spielgruppe und zum turnen.
mein kleiner ist knapp 16 monate alt, ich habe ihn im letzten sommer schon im kiga angemeldet, er geht auch wie mein großer, erst mit 3 jahren hin.
ich gönne mir einfach den luxus so lange zuhause zu bleiben
> Es reicht wenn dein Kind erst ab drei in den Kindergarten kommt. Sicherlich
> gibt es bei dir in der Nähe eine Krabbelgruppe. Da kann dein Kind auch
> Kontakte knüpfen und das Sozialverhalten stärken.
> Die ersten drei Jahre sind für dein Kind sehr wichtig. Dir vertraut es und
> du darfst ihm die Welt zeigen. Genieße diese Zeit! Die Zeit kommt früh
> genug, in der sie immer mehr ohne dich erlebt will und wird.
> Ältere Kinder freuen sich meist schon auf die Kindergartenzeit und die
> Eingewöhnung gelingt schnell. Kleine verstehen oft nicht warum die Mami
> jetzt geht. Außerdem ist so ein Kindergartentag auch ziemlich anstrengend
> für die kleinen Wesen. Eingewöhnt hat sich bis jetzt allerdings schon jedes
> Kind. Kommt ja auch auf die Persönlichkeit an. Manche brauchen die Zeit gar
> nicht und manche leiden länger. Es gibt aber auch Mamis, die darunter
> Leiden

> Gönne dir den Luxus dein Kind lange bei dir zu lassen! Nicht jeder hat das
> Glück dies zu tun
hallo,
da muß ich voll zu stimmen.
außerdem ist es doch so, wenn man keine arbeit hat, kann man das kind eh erst mi 3 jahren in den kindergarten bringen.
ich wollte damals meinen großen auch mit 2 jahren in den kiga bringen, da er sehr aktiv war und heute noch ist, obwohl wir immer mit kindern zusammen waren.
aber man sagte mir, ich sei nicht berufstätig, und so mit erst mit 3 jahren einen anspruch darauf hätte.
heute bin ich sooooooo froh das es nicht ging, ich habe diese zeit so genossen und ausgenutzt.....
denn heute geht er in die schule und verschwindet meißtens am nachmittag und kommt zum abendbrot wieder....
diese zeit kann einem keiner wieder geben, sie ist so schön.
soziale kontakte sollte man auch schon vorm kiga knüpfen.
wir gehen zb. in die spielgruppe und zum turnen.
mein kleiner ist knapp 16 monate alt, ich habe ihn im letzten sommer schon im kiga angemeldet, er geht auch wie mein großer, erst mit 3 jahren hin.
ich gönne mir einfach den luxus so lange zuhause zu bleiben
27. Nov 2010 11:16
Re: Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
hallo nochmal
ich wollte eh nicht früher Anna in den Kiga geben, ich bin ja daheim.
Hab ja von 2 Jahren geschrieben, und wenn sie mit 6 in die schule kommt, würde sie dann mit 4 in den Kiga gehen.
Weiß nur nicht wann ich sie dann anmelden muss... eine freundin hat letzte woche ihren Sohn fürs Jahr 2013 vormerken lassen

ich wollte eh nicht früher Anna in den Kiga geben, ich bin ja daheim.
Hab ja von 2 Jahren geschrieben, und wenn sie mit 6 in die schule kommt, würde sie dann mit 4 in den Kiga gehen.
Weiß nur nicht wann ich sie dann anmelden muss... eine freundin hat letzte woche ihren Sohn fürs Jahr 2013 vormerken lassen

27. Nov 2010 11:30
Re: Ab wann in den KiGa wenn Mama daheim ist?
hallo,
wieso soll die kleine mit 4 jahren in den kiga, wenn sie mit 6 jahren in die schule kommt...????
versteh ich nicht.....
ich an deiner stelle würde sie ruhig mit 3 jahren in den kiga bringen, das tut ihr gut.
mein sohn habe ich im letzten jahr zum jahr 2012 angemeldet, lieber etwas eher, als zu spät. aber das kann dir der kindergarten auch sagen, wann du sie anmelden kannst.
man weiß ja, kiga plätze sind mangelware
wieso soll die kleine mit 4 jahren in den kiga, wenn sie mit 6 jahren in die schule kommt...????
versteh ich nicht.....
ich an deiner stelle würde sie ruhig mit 3 jahren in den kiga bringen, das tut ihr gut.
mein sohn habe ich im letzten jahr zum jahr 2012 angemeldet, lieber etwas eher, als zu spät. aber das kann dir der kindergarten auch sagen, wann du sie anmelden kannst.
man weiß ja, kiga plätze sind mangelware
22 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...