Mein kleiner schatz will nicht alleine einschlafen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
29. Nov 2020 19:49
Mein kleiner schatz will nicht alleine einschlafen
Hallo Liebe Mamas,
Vl hat jemand von euch einen guten tip für mich.
Mein Sohnemann ist jetzt 8 Monate und schläft nur bei mir ihm arm mit schnuller ein.
Ich mach das auch gern aber schön wäre es wenn er auch mal alleine im bett einlachlafen würde.
Wir haben immer denn gleichen Ablauf wenns zu Bett geht, das funktioniert sehr gut. Wenn ich ihn dann ins bett reinlegen ist noch alles gut aber kurze Zeit später fängt er zu quengeln an, ich versuche ihn zu beruhigen aber das funktioniert nicht so recht.
Wenn er dann sehr weint hole ich ihn raus leg ihn in den Arm und er schläft in 10 min. meist ein.
Das ich ihn schreien/weinen lasse ist für mich keine Option.
Wie macht ihr das so?
Lg
Vl hat jemand von euch einen guten tip für mich.
Mein Sohnemann ist jetzt 8 Monate und schläft nur bei mir ihm arm mit schnuller ein.
Ich mach das auch gern aber schön wäre es wenn er auch mal alleine im bett einlachlafen würde.
Wir haben immer denn gleichen Ablauf wenns zu Bett geht, das funktioniert sehr gut. Wenn ich ihn dann ins bett reinlegen ist noch alles gut aber kurze Zeit später fängt er zu quengeln an, ich versuche ihn zu beruhigen aber das funktioniert nicht so recht.
Wenn er dann sehr weint hole ich ihn raus leg ihn in den Arm und er schläft in 10 min. meist ein.
Das ich ihn schreien/weinen lasse ist für mich keine Option.
Wie macht ihr das so?
Lg
29. Nov 2020 21:22
Re: Mein kleiner schatz will nicht alleine einschlafen
Hallo
...
Fur mich war /ist weinen auch keine Option
.
Mein kleiner wird nun bald 1 Jahr alt
..
Ich hatte das Problem gehabt das ich ihn zb mittags einschläft gestillt hatte.
Es hat mich nie gestört er brauchte es einfach noch.
Nur mit ca 9,10 Monate ca. Musste ich ein paar mal wieder einspringen in meiner Firma. Ich hatte mir den Kopf zerbrochen wie ich ihn zb mittags zum Schlafen bringen soll.....
Dann war der Tag x gekommen.
Ich bin so froh das ich meinen Mann habe xD.
Sie haben sich einfach ins Bett gelegt und nach 10 min ca. Suchen und nichts finden haben sie geschlafen xD.
Manchmal ist es einfach besser auch die Arbeit abzugeben.
Jeder macht es auf seine Art anders.
Klar waren die ersten 2 Tage nicht schön zuhören aber es war kein bitterliches weinen oder schreien, sondern protestieren von meinem Schatz.
Und ich habe auch gemerkt jo es geht auch ohne mich xD...
Seid dem ist tagsüber abgestillt. Und alleine einschlafen
.
Abends sieht es anders aus, er will es einfach nicht. Alleine in seinem Bett zu liegen egal was ich tu oder meinem Mann.
Es stört mich nun auch nicht, ich bin ja eh abends zu Hause
.
Ich hoffe du verstehst was ich sagen möchte
...
Versuch einfach mal das dein Partner /Mann es versucht und nicht aufgibt. Auch wenn er weiss,.... du bist da.
Nach ein paar Tagen wird es klappen
.
Aber am besten wenn nichts im Wege steht... Zb. Zahnen gerade ein Schub.
Liebe Grüße und schönen Abend

Fur mich war /ist weinen auch keine Option

Mein kleiner wird nun bald 1 Jahr alt

Ich hatte das Problem gehabt das ich ihn zb mittags einschläft gestillt hatte.
Es hat mich nie gestört er brauchte es einfach noch.
Nur mit ca 9,10 Monate ca. Musste ich ein paar mal wieder einspringen in meiner Firma. Ich hatte mir den Kopf zerbrochen wie ich ihn zb mittags zum Schlafen bringen soll.....
Dann war der Tag x gekommen.
Ich bin so froh das ich meinen Mann habe xD.
Sie haben sich einfach ins Bett gelegt und nach 10 min ca. Suchen und nichts finden haben sie geschlafen xD.
Manchmal ist es einfach besser auch die Arbeit abzugeben.
Jeder macht es auf seine Art anders.
Klar waren die ersten 2 Tage nicht schön zuhören aber es war kein bitterliches weinen oder schreien, sondern protestieren von meinem Schatz.
Und ich habe auch gemerkt jo es geht auch ohne mich xD...
Seid dem ist tagsüber abgestillt. Und alleine einschlafen
Abends sieht es anders aus, er will es einfach nicht. Alleine in seinem Bett zu liegen egal was ich tu oder meinem Mann.
Es stört mich nun auch nicht, ich bin ja eh abends zu Hause

Ich hoffe du verstehst was ich sagen möchte

Versuch einfach mal das dein Partner /Mann es versucht und nicht aufgibt. Auch wenn er weiss,.... du bist da.
Nach ein paar Tagen wird es klappen

Aber am besten wenn nichts im Wege steht... Zb. Zahnen gerade ein Schub.
Liebe Grüße und schönen Abend
30. Nov 2020 06:54
Re: Mein kleiner schatz will nicht alleine einschlafen
Hallo,
Du musst auch noch bedenken, dass jedes Kind anders ist. Meinem Großen - knapp 6 Jahre jetzt - hab ich es mit knapp 2 Jahren mühsam beigebracht, als mein Mann auf Reha war. Noch heute hasst er es, alleine einzuschlafen, aber er kann es. Aber er will immer einen "Grund" wissen, warum Mama/Papa nicht bei ihm bleiben (Das kann auch das banalsten "ich muss noch was mit Papa bereden" sein).
Die Kleine dagegen (wird am Sonntag 1 Jahr) hatte mit in Ihrem Bett einschlafen nie ein Problem, nur wenn sie mitten in einem Schub steckt oder krank ist, braucht sie ein bisschen Nähe. Ganz alleine schläft sie zwar (noch) nicht ein, aber in ruhigen Phasen innerhalb von 10 Minuten - und mit den 10 Minuten hab ich kein Problem, dabei sitzen zu bleiben
.
Beim Großen bin ich recht behutsam vorgegangen, hab ihm immer einen Grund gegeben, warum ich nochmal weg muss ("nochmal kurz pinkeln", "schauen ob der Herd aus ist", etc.) Und bin immer wieder gekommen, bis er geschlafen hat. Mit der Zeit könnte ich dann immer länger wegbleiben. Aber er war schon älter als deiner und hätte das nötige Verständnis, um meine Erklärungen in Tätigkeiten umsetzen zu können.
Übrigens: der Partner ist nicht immer eine Lösung. Wenn mein Mann unseren Sohn ins Bett bringt, darf er nie gehen, das gibt riesen Theater. Die Kleine liebt ihren Papa tagsüber heiß und innig, aber sehr er schaltet abends fürs Bett das Licht aus und ich bin nicht da, dann heult sie sofort total verzweifelt los!
Du musst auch noch bedenken, dass jedes Kind anders ist. Meinem Großen - knapp 6 Jahre jetzt - hab ich es mit knapp 2 Jahren mühsam beigebracht, als mein Mann auf Reha war. Noch heute hasst er es, alleine einzuschlafen, aber er kann es. Aber er will immer einen "Grund" wissen, warum Mama/Papa nicht bei ihm bleiben (Das kann auch das banalsten "ich muss noch was mit Papa bereden" sein).
Die Kleine dagegen (wird am Sonntag 1 Jahr) hatte mit in Ihrem Bett einschlafen nie ein Problem, nur wenn sie mitten in einem Schub steckt oder krank ist, braucht sie ein bisschen Nähe. Ganz alleine schläft sie zwar (noch) nicht ein, aber in ruhigen Phasen innerhalb von 10 Minuten - und mit den 10 Minuten hab ich kein Problem, dabei sitzen zu bleiben

Beim Großen bin ich recht behutsam vorgegangen, hab ihm immer einen Grund gegeben, warum ich nochmal weg muss ("nochmal kurz pinkeln", "schauen ob der Herd aus ist", etc.) Und bin immer wieder gekommen, bis er geschlafen hat. Mit der Zeit könnte ich dann immer länger wegbleiben. Aber er war schon älter als deiner und hätte das nötige Verständnis, um meine Erklärungen in Tätigkeiten umsetzen zu können.
Übrigens: der Partner ist nicht immer eine Lösung. Wenn mein Mann unseren Sohn ins Bett bringt, darf er nie gehen, das gibt riesen Theater. Die Kleine liebt ihren Papa tagsüber heiß und innig, aber sehr er schaltet abends fürs Bett das Licht aus und ich bin nicht da, dann heult sie sofort total verzweifelt los!
30. Nov 2020 16:22
Re: Mein kleiner schatz will nicht alleine einschlafen
Danke für eure schnelle Antwort
Mein partner versucht es auch oft aber leider ohne Erfolg
Er ist es einfach schon so gewöhnt im Arm einzuschlafen.
Aber es ist schon mal schön zu hören das fast alle solche ähnlichen Problemchen haben
Lg
Mein partner versucht es auch oft aber leider ohne Erfolg
Er ist es einfach schon so gewöhnt im Arm einzuschlafen.
Aber es ist schon mal schön zu hören das fast alle solche ähnlichen Problemchen haben
Lg
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...