ZuCkErFlAsH zerbrecht ihr euch den Kopf
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Nov 2010 21:51
ZuCkErFlAsH zerbrecht ihr euch den Kopf
Hi, immer wieder lese ich wie Mütter sich den Kopf zerbrechen, Gläschen und Milchnahrungen studieren und fast panisch auf Zucker oder ähnliches reagieren. Klar, als Mutter möchte man nichts falsch machen, die Babys sollen ja nicht mit schimmeligen Milchzähnen oder überfettet in die Kamera schauen, ABER mal im ernst, früher oder später halten sie kleine bunte Lollis in der Hand und lutschen und knabbern was das Zeug hält
Also ich lege großen Wert auf Babyzahnpflege und meine Kleine bekommt im Alter von 1 Jahr fast alles. Da ist mal eine Milchschnitte drin und auch mal ein leckerer Schokopudding. Meine Tochter ist Gott sei dank kerngesund, nicht übergewichtig, natürlich die Schönste überhaupt
und hat darüber hinaus gesunde Zähne. Gibt es auch Mütter die das mit dem Essen etwas lockerer nehmen oder bin ich da mit meiner Ansicht ganz alleine?


19. Nov 2010 22:10
Re: ZuCkErFlAsH zerbrecht ihr euch den Kopf
Du sprichst mir teilweise aus dem Herzen...
Ich bin auch der Meinung das man die ganze Essendiskussion ein bisschen lockerer sehen sollte. Das Problem ist immer das einem ein schlechtes Gewissen eingeredet wird,sobald die Kleinen irgendwas mit Zucker bekommen. Ich muss sagen,das meine Kleine (10 Monate) keine Schokolade bekommt. Ich selber habe Neurodermitis und achte deswegen ein bisschen auf die Nahrung. Mir ist es auch zu mühsam stundenlang vor der Regalen zu stehen und die Zutaten zu studieren. Zumal in der Zeit meine Kleine aus dem Wagen krabbeln würde.
lg

Ich bin auch der Meinung das man die ganze Essendiskussion ein bisschen lockerer sehen sollte. Das Problem ist immer das einem ein schlechtes Gewissen eingeredet wird,sobald die Kleinen irgendwas mit Zucker bekommen. Ich muss sagen,das meine Kleine (10 Monate) keine Schokolade bekommt. Ich selber habe Neurodermitis und achte deswegen ein bisschen auf die Nahrung. Mir ist es auch zu mühsam stundenlang vor der Regalen zu stehen und die Zutaten zu studieren. Zumal in der Zeit meine Kleine aus dem Wagen krabbeln würde.

lg
19. Nov 2010 22:11
Re: ZuCkErFlAsH zerbrecht ihr euch den Kopf
hallo,es ist ja wirklich so das versteckter Zucker schon uberall drin ist ,sehe das aber auch ganz locker,und bei uns hat auch niemand Karies bekommen.Zucker ist am morgen auch nicht so verkehrt ,damit der organismus in schwung kommt, in einem gewissen maaß versteht sich ,bei Kindern sogar wichtiger als beim Erwachsenen. Nun gut,es gibt verschiedene Ansichten dazu ,und das ist so ein kl .Teil von meiner. lg
19. Nov 2010 22:12
Re: ZuCkErFlAsH zerbrecht ihr euch den Kopf
Hi
Ich seh das genauso. Wenn man auf gute Zahnpflege achtet dann werden die Zähne schon nicht gammeln.
Heute hab ich meiner Kleinen Grießbrei mit Vanille ausm Gläschen gegeben, sie hat das nicht gegessen. Dann hab ich mal probiert, also so ganz ohne Zucker schmeckt es echt ekelhaft. Aber übertreiben sollte man natürlich auch nicht, aber wie gesagt es kommt auch auf die Zahnpflege an.
LG und einen schönen Abend noch!
Ich seh das genauso. Wenn man auf gute Zahnpflege achtet dann werden die Zähne schon nicht gammeln.
Heute hab ich meiner Kleinen Grießbrei mit Vanille ausm Gläschen gegeben, sie hat das nicht gegessen. Dann hab ich mal probiert, also so ganz ohne Zucker schmeckt es echt ekelhaft. Aber übertreiben sollte man natürlich auch nicht, aber wie gesagt es kommt auch auf die Zahnpflege an.
LG und einen schönen Abend noch!
19. Nov 2010 22:23
Re: ZuCkErFlAsH zerbrecht ihr euch den Kopf
PS UND WAS IST GESUND UND WAS NICHT ?
dann darf mann doch gar nichts mehr essen
Geschmacksverstärker getarnt als Hefeextrakt,oder Farbstoffe überall vertreten,Konservierundsstoffe usw.............!das versuche ich wohl zu meiden. wegen Allergien ,
aber auch nur,soweit es mir möglich ist !Mache mir auch da keine Panik ,obwohl ich auch aupassen muss ,wegen der neurodermitis ,
@ knulli worauf achtest du denn?
dann darf mann doch gar nichts mehr essen


@ knulli worauf achtest du denn?
19. Nov 2010 22:51
Re: ZuCkErFlAsH zerbrecht ihr euch den Kopf
Ach... es tut gut das zu lesen
Ich bin nämlich so eine Mama die sich über alles Gedanken macht... weil es irgendwie jeder macht.
Muß mir das dringend abgewöhnen! Bringt mir nix und meinem Schatz auch nicht

Ich bin nämlich so eine Mama die sich über alles Gedanken macht... weil es irgendwie jeder macht.
Muß mir das dringend abgewöhnen! Bringt mir nix und meinem Schatz auch nicht

19. Nov 2010 23:13
Re: ZuCkErFlAsH zerbrecht ihr euch den Kopf
Manchmal macht man sich auch einfach zu viele Gedanken.
Ich habe Anfangs auch immer darauf geachtet das sie ja nichts mit Zucker bekommt, aber ganz vermeiden kann man das in meinen Augen nicht.
Ok, Milchschnitte bekommt meine erstmal nicht, sie wird aber auch bald erst 10 Monate da muss das in meinen Augen echt noch nicht sein. Aber wenn ich z.B einen Pudding oder einen Joghurt esse, dann lasse ich sie probieren wenn sie es möchte. Sie kriecht mir aber auch fast immer halb in den Becher.
Allerdings sollte alles nur in Maßen sein. Ich käme nicht auf die Idee ihr einen Schoko Pudding aufzumachen den sie komplett ißt.
Ich habe Anfangs auch immer darauf geachtet das sie ja nichts mit Zucker bekommt, aber ganz vermeiden kann man das in meinen Augen nicht.
Ok, Milchschnitte bekommt meine erstmal nicht, sie wird aber auch bald erst 10 Monate da muss das in meinen Augen echt noch nicht sein. Aber wenn ich z.B einen Pudding oder einen Joghurt esse, dann lasse ich sie probieren wenn sie es möchte. Sie kriecht mir aber auch fast immer halb in den Becher.

Allerdings sollte alles nur in Maßen sein. Ich käme nicht auf die Idee ihr einen Schoko Pudding aufzumachen den sie komplett ißt.
20. Nov 2010 01:55
Re: ZuCkErFlAsH zerbrecht ihr euch den Kopf
Hey
ich muss sagen ich achte schon sehr darauf was sie isst, allerdings konzentriere ich mich weniger auf Zucker sonder mehr auf überflüssige Kohlenhydrate die man vermeiden kann
Meine kleine knabbert Kekse und probiert auch mal von meinem Joghurt, allerdings bekommt sie Kinderkekse. Sie liebt Bananen und ich achte draauf das sie viel trinkt. Allerdings mag sie nur Saftschorlen, was denkt ihr denn wie ich imemr angeschaut werde, man sagt zu mir, ich MUSS sie auf Wasser gewöhnen ich würde ihr Schaden. Ich habe 1/3 Saft und den rest Wasser, ich kaufe speziellen Saft, also die für Babys und mal ehrlich, ich zwinge sie nicht nur Wasser zu trinken, ich biete es immer wieder an und dann trinkt sie den ganzen Tag 50ml und das ist meiner Meinung nach ungesünder.
Zumal sind wir doch mal ehrlich, bald essen die knirpse unser essen mit und nicht jede mutter kann mir erzählen das sie nicht mal Pommes macht oder es doch mal ein Fertiggericht gibt oder Maggi Fix, da ist auch nichts gesundes drin
Aber solange die kleinen sich viel Bewegen, viel Obst und gemüse essen und eine gute zahnpflege haben, ist es doch kein Problem das sie mal Zucker essen oder sonst etwas, oder knabbert ihr nicht auch mal gerne ein stückchen schokolade?
Man dar nur nicht übertreiben, ich kenne eine, deren Kind bekommt jeden tag ein Milchbrötchen mit schockosplitts, das Kind ist übergewichtig, sowas sollte man nicht tun, aber die Breie sind doch extra auf babys abgestimmt, auf Alter, Entwicklung und Bedarf an Energie
lg


Zumal sind wir doch mal ehrlich, bald essen die knirpse unser essen mit und nicht jede mutter kann mir erzählen das sie nicht mal Pommes macht oder es doch mal ein Fertiggericht gibt oder Maggi Fix, da ist auch nichts gesundes drin

Man dar nur nicht übertreiben, ich kenne eine, deren Kind bekommt jeden tag ein Milchbrötchen mit schockosplitts, das Kind ist übergewichtig, sowas sollte man nicht tun, aber die Breie sind doch extra auf babys abgestimmt, auf Alter, Entwicklung und Bedarf an Energie

lg
20. Nov 2010 07:21
Re: ZuCkErFlAsH zerbrecht ihr euch den Kopf
Es freut mich echt zu lesen, dass auch andere Mamas das ein wenig lockerer sehen. Ich gehe doch auch mal schwer davon aus, wenn ich einen Milchbrei von Hipp gebe in dem ein wenig Zucker enthalten ist, dass der wohl kaum schaden kann.
Unser Kleiner hat zwar noch keine Zähne, liebt es aber auch hin und wieder einfach mal an einer Breze zu lutschen (da gab es auch schon entsprechende Kommentare von anderen Mamas).
Ich würde auch sagen es kommt immer auf das "Gesamtpaket" an. Wenn ansonsten viel Obst, Gemüse etc. gegessen wird und dann auch auf die Zahnpflege geachtet wird, warum sollen die Kleinen nicht auch mal was "Süßes" bekommen?
Das Thema mit den Saftschorlen haben wr übrigens auch. Wasser oder Tee trinkt unser Kleiner seit einiger Zeit so gut wie gar nicht mehr (habe mir da auch schon einen Kopf gemacht, weil 50ml Flüssigkeit am Tag wohl zu wenig sind). Seitdem es jetzt Schorle gibt (auch im Verhältnis 1:3) werden jeden Tag ca. 250ml getrunken. Denke auch, dass in dem Fall einfach die Flüssigkeitszufuhr wichtiger ist!
Unser Kleiner hat zwar noch keine Zähne, liebt es aber auch hin und wieder einfach mal an einer Breze zu lutschen (da gab es auch schon entsprechende Kommentare von anderen Mamas).
Ich würde auch sagen es kommt immer auf das "Gesamtpaket" an. Wenn ansonsten viel Obst, Gemüse etc. gegessen wird und dann auch auf die Zahnpflege geachtet wird, warum sollen die Kleinen nicht auch mal was "Süßes" bekommen?
Das Thema mit den Saftschorlen haben wr übrigens auch. Wasser oder Tee trinkt unser Kleiner seit einiger Zeit so gut wie gar nicht mehr (habe mir da auch schon einen Kopf gemacht, weil 50ml Flüssigkeit am Tag wohl zu wenig sind). Seitdem es jetzt Schorle gibt (auch im Verhältnis 1:3) werden jeden Tag ca. 250ml getrunken. Denke auch, dass in dem Fall einfach die Flüssigkeitszufuhr wichtiger ist!
20. Nov 2010 10:36
Re: ZuCkErFlAsH zerbrecht ihr euch den Kopf
Ich sehe das wie Blackpanta.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass in der Kindermilch kein Zucker sein soll!!!!
Denn; Sie bekommen mal ein Stück Kuchen oder dürfen mal von etwas naschen.
Und das reicht meiner Meinung auch!
Wenn sie 2 mal am Tag Milch mit Zucker drin trinkt, braucht sie sonst nix mehr essen.
Außerdem ist das mit den Breien auch nicht gut, in denen so viel Zucker ist!
Ich backe auch Kekse selber z.B. mit Agavendicksaft und ohne weißen Zucker!
Und klar darf sie auch vom Kuchen probieren, oder bekommt einen Keks.
Aber wie gesagt, wenn dann zudem noch in der Milch Zucker ist, dann... Na ja, aber das muss jeder selbst entscheiden
LG
Simone
Trotzdem bin ich der Meinung, dass in der Kindermilch kein Zucker sein soll!!!!
Denn; Sie bekommen mal ein Stück Kuchen oder dürfen mal von etwas naschen.
Und das reicht meiner Meinung auch!
Wenn sie 2 mal am Tag Milch mit Zucker drin trinkt, braucht sie sonst nix mehr essen.
Außerdem ist das mit den Breien auch nicht gut, in denen so viel Zucker ist!
Ich backe auch Kekse selber z.B. mit Agavendicksaft und ohne weißen Zucker!
Und klar darf sie auch vom Kuchen probieren, oder bekommt einen Keks.
Aber wie gesagt, wenn dann zudem noch in der Milch Zucker ist, dann... Na ja, aber das muss jeder selbst entscheiden
LG
Simone
20. Nov 2010 10:45
Re: ZuCkErFlAsH zerbrecht ihr euch den Kopf
Ach ja, ich hab noch was vergessen.
Ich bin als ich Anna nach der Eingewöhnung von Beikost viel gekocht und ausprobiert habe auch als "mutig" bezeichnet worden.
Anna bekommt alles zu Essen was sie verträgt (ich mein jetzt Familienkost) ohne oder mit ganz wenig Gewürzen.
Ich reagiere nicht panisch auf Zucker (ich hab ja den Thread mit der Kindermilch eröffnet). Aber wenn in einer Ernährungsgrundlage- und das ist bei so kleinen Mäusen eben die Milch- schon versteckter Zucker ist, und das in so hohem Maße, so finde ich das nicht gut!!!
Ich habe auch die Milchen nicht vorm Regal studiert, oder besser gesagt verglichen und gegoogelt, sondern daheim als meine Maus Mittagsschlaf gemacht hat, am PC.
Anna würde nämlich auch aus dem Wagen klettern
Ich wollte auch keinen angreifen der diese Milch seinen Kindern gibt, sondern nur informieren (falls sich jemand angegriffen gefühlt hat tut es mir leid!)
VLG
und ein schönes Wochenende
Simone und Anna
Ich bin als ich Anna nach der Eingewöhnung von Beikost viel gekocht und ausprobiert habe auch als "mutig" bezeichnet worden.
Anna bekommt alles zu Essen was sie verträgt (ich mein jetzt Familienkost) ohne oder mit ganz wenig Gewürzen.
Ich reagiere nicht panisch auf Zucker (ich hab ja den Thread mit der Kindermilch eröffnet). Aber wenn in einer Ernährungsgrundlage- und das ist bei so kleinen Mäusen eben die Milch- schon versteckter Zucker ist, und das in so hohem Maße, so finde ich das nicht gut!!!
Ich habe auch die Milchen nicht vorm Regal studiert, oder besser gesagt verglichen und gegoogelt, sondern daheim als meine Maus Mittagsschlaf gemacht hat, am PC.
Anna würde nämlich auch aus dem Wagen klettern




Ich wollte auch keinen angreifen der diese Milch seinen Kindern gibt, sondern nur informieren (falls sich jemand angegriffen gefühlt hat tut es mir leid!)
VLG
und ein schönes Wochenende

Simone und Anna
20. Nov 2010 10:58
Re: ZuCkErFlAsH zerbrecht ihr euch den Kopf
Hallo,
ich wollte wegen dem Vergleichen dich nicht angreifen. Unsere Kleine hat nur sehr wenig Geduld beim Einkaufen. Sie will ständig den Einkaufswagen ablutschen.
Ich gebe Dana nur Hippgläschen. Sonst bekommt sie mal Reiswaffeln. Vielleicht mal ein bisschen Kuchen wenn wir unterwegs sind, das war bis jetzt nur 2 mal und Rührkuchen. Sonst achte ich darauf das sie keine Schokolade bekommt und wenn sie wieder einen wunden Mund oder so hat bekommt sie keine Tomate zu essen. Sobald ich beim Stulle essen merke das sie auf was reagiert lasse ich es weg. Habe auch mal Brunch usw ausprobiert,denn nur Leberwurst fand sie doof. Gott sei Dank hat sie es vertragen.
Im allgemeinen finde ich aber das es eine Wissenschaft geworden ist.
Früher war es besser,denn da gab es nicht so viele Sachen. Da war es auch selbstverständlich das man selber gekocht hat.
Die Firmen wissen aber schon wie sie einen locken können...
Bei Spielsachen stehe ich auch oft überfordert davor und denke mir man wie viel gibt es denn. Und brauche sie das alles!? Heftig. Wenn ich gerade jetzt vor Weihnachten sehe was einige aus dem Spielemaxx tragen.
lg
ich wollte wegen dem Vergleichen dich nicht angreifen. Unsere Kleine hat nur sehr wenig Geduld beim Einkaufen. Sie will ständig den Einkaufswagen ablutschen.

Ich gebe Dana nur Hippgläschen. Sonst bekommt sie mal Reiswaffeln. Vielleicht mal ein bisschen Kuchen wenn wir unterwegs sind, das war bis jetzt nur 2 mal und Rührkuchen. Sonst achte ich darauf das sie keine Schokolade bekommt und wenn sie wieder einen wunden Mund oder so hat bekommt sie keine Tomate zu essen. Sobald ich beim Stulle essen merke das sie auf was reagiert lasse ich es weg. Habe auch mal Brunch usw ausprobiert,denn nur Leberwurst fand sie doof. Gott sei Dank hat sie es vertragen.
Im allgemeinen finde ich aber das es eine Wissenschaft geworden ist.
Früher war es besser,denn da gab es nicht so viele Sachen. Da war es auch selbstverständlich das man selber gekocht hat.
Die Firmen wissen aber schon wie sie einen locken können...

Bei Spielsachen stehe ich auch oft überfordert davor und denke mir man wie viel gibt es denn. Und brauche sie das alles!? Heftig. Wenn ich gerade jetzt vor Weihnachten sehe was einige aus dem Spielemaxx tragen.

lg
20. Nov 2010 12:43
Re: ZuCkErFlAsH zerbrecht ihr euch den Kopf
Blackpanta hat geschrieben :
> hallo,
>
> so locker wir ihr sehe ich das nicht.
>
> bei mir in der familie ist diabetes und ich selber habe seit der
> schwangerschaft eine leichte form davon (bekomme das durch gesundes essen
> usw gut in griff). ich achte schon drauf, dass mein sohn keinen übermäßigen
> zucker bekommt, außerdem achte ich drauf, dass er keine überschüssigen
> kohlehydrate zu sich nimmt.
>
> klar hat er auch mal kuchen/torte (zum geburtstag) probieren dürfen aber
> nur 3 löffelchen der torte und ein kuchen der fast nur aus früchten bestand
> (eine kleiner aus einem muffin förmchen).
>
> ein kind brauch zucker aber keine 17g pro 50g brei oder 3 stück
> würfelzucker die in der milchschnitte stecken und schokopudding schon mal
> garnicht gekauft.
>
> ich koche und backe alles selber und weis somit auch was wo drin steckt.
> bevor mein sohn nachmittags ne milchschnitte bekommt, mache ich ihm lieber
> einen fruchtjoghurt selber. im übrigen trinkt mein sohn auch saftschorlen
> momentan 1:5 gemischt aber ich weis das in seinem saft nur fruchtzucker
> drin steckt der gut und schnell verwertet wird.
>
> einen zuckerflash ist nicht gut für ein kind, vorallem wenn es ständig
> irgendwelche versteckten zucker bekommt. es geht mir nicht um die zähnchen
> (wer ordentlich putzt hat auch kein karies) sondern ums gehirn, denn zucker
> macht auf kurz oder lang süchtig.
>
> lg franzi
Hallo Franzi,
tut mir leid, dass bei dir das Diabetesrisiko mit zum tragen kommt.
Aber im Endeffekt bist du doch gar nicht so anderer Meinung....ich sagte ja es kommt immer auf das Gesamtpaket an. Und wir haben ja (zum Großteil) davon gesprochen "mal" was mit Zucker zugeben und nicht ausschließlich.
Bei uns gibt es z.B. derzeit einmal die Woche einen Brei mit Zucker und beim Saft handhabe ich das genau wie du (nur Fruchtzucker)!
Wenn ich mir deine Rezepte im Forum so anschaue dann kochst du doch auch mal mit Zucker. Und genau dieses Ausgewogenheit in einer Ernährung macht es doch dann aus, oder?
> hallo,
>
> so locker wir ihr sehe ich das nicht.
>
> bei mir in der familie ist diabetes und ich selber habe seit der
> schwangerschaft eine leichte form davon (bekomme das durch gesundes essen
> usw gut in griff). ich achte schon drauf, dass mein sohn keinen übermäßigen
> zucker bekommt, außerdem achte ich drauf, dass er keine überschüssigen
> kohlehydrate zu sich nimmt.
>
> klar hat er auch mal kuchen/torte (zum geburtstag) probieren dürfen aber
> nur 3 löffelchen der torte und ein kuchen der fast nur aus früchten bestand
> (eine kleiner aus einem muffin förmchen).
>
> ein kind brauch zucker aber keine 17g pro 50g brei oder 3 stück
> würfelzucker die in der milchschnitte stecken und schokopudding schon mal
> garnicht gekauft.
>
> ich koche und backe alles selber und weis somit auch was wo drin steckt.
> bevor mein sohn nachmittags ne milchschnitte bekommt, mache ich ihm lieber
> einen fruchtjoghurt selber. im übrigen trinkt mein sohn auch saftschorlen
> momentan 1:5 gemischt aber ich weis das in seinem saft nur fruchtzucker
> drin steckt der gut und schnell verwertet wird.
>
> einen zuckerflash ist nicht gut für ein kind, vorallem wenn es ständig
> irgendwelche versteckten zucker bekommt. es geht mir nicht um die zähnchen
> (wer ordentlich putzt hat auch kein karies) sondern ums gehirn, denn zucker
> macht auf kurz oder lang süchtig.
>
> lg franzi
Hallo Franzi,
tut mir leid, dass bei dir das Diabetesrisiko mit zum tragen kommt.
Aber im Endeffekt bist du doch gar nicht so anderer Meinung....ich sagte ja es kommt immer auf das Gesamtpaket an. Und wir haben ja (zum Großteil) davon gesprochen "mal" was mit Zucker zugeben und nicht ausschließlich.
Bei uns gibt es z.B. derzeit einmal die Woche einen Brei mit Zucker und beim Saft handhabe ich das genau wie du (nur Fruchtzucker)!
Wenn ich mir deine Rezepte im Forum so anschaue dann kochst du doch auch mal mit Zucker. Und genau dieses Ausgewogenheit in einer Ernährung macht es doch dann aus, oder?

20. Nov 2010 13:23
Re: ZuCkErFlAsH zerbrecht ihr euch den Kopf
Also meine Maus 14 Monate bekommt noch nicht Milchschnitte oder Schoko Pudding,finde ich noch überflüssig,aber natürlich bekommt sie einen Vollkornkeks,jeden Tag 1-2 
Ansonsten finde ich auch das man das alles nicht zu eng sehen sollte.
Klar ist es heute etwas schwieriger ,früher gab es weniger Auswahl.
Aber beim Joghurt kann man den Natur Joghurt von Aldi geben,der ist doch auch lecker....
Trinken tut meine auch etwas Saft und ganz viel Wasser.
Aber ehrlich gesagt würde ich nicht auf die Idee kommen einen extra Kuchen mit wenig Zucker für meine Maus zu backen,wenn wir mal Kuchen essen was sehr selten ist,dann bekommt sie was ab.
LG

Ansonsten finde ich auch das man das alles nicht zu eng sehen sollte.
Klar ist es heute etwas schwieriger ,früher gab es weniger Auswahl.
Aber beim Joghurt kann man den Natur Joghurt von Aldi geben,der ist doch auch lecker....
Trinken tut meine auch etwas Saft und ganz viel Wasser.
Aber ehrlich gesagt würde ich nicht auf die Idee kommen einen extra Kuchen mit wenig Zucker für meine Maus zu backen,wenn wir mal Kuchen essen was sehr selten ist,dann bekommt sie was ab.
LG
20. Nov 2010 13:43
Re: ZuCkErFlAsH zerbrecht ihr euch den Kopf
ich find eine ausgewogene ernährung ist wichtig da darf auch mal etwas süßes sein .gut meine großen wollen lieber ein obst oder gemüse teller für zwischendurch und der kleine 8mon ist auch schon fleisig mit dabei .
ich finde es ehr schlimmer wenn man sich von allen seiten nur kretik anhören mus wenn das kind unserer war ca 5 mon alt und von uns gegessen hat .
wir hatten dieses leidige thema milch komplett verweigern.
unsere hebamme sagte entweder hungernlassen
bis er wieder beigeht oder ihm das geben was er möchte und verträgt . habe mich für zweiteres entschieden .
jetzt isst er 8 mon. alles von uns am liebsten spätzle mit gulasch oder brot mit cornetbeef.
lg conny
ich finde es ehr schlimmer wenn man sich von allen seiten nur kretik anhören mus wenn das kind unserer war ca 5 mon alt und von uns gegessen hat .
wir hatten dieses leidige thema milch komplett verweigern.
unsere hebamme sagte entweder hungernlassen


jetzt isst er 8 mon. alles von uns am liebsten spätzle mit gulasch oder brot mit cornetbeef.

lg conny
20 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...