Kindermilch- Markenunterschiede entdeckt! Zucker!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Nov 2010 10:23
Kindermilch- Markenunterschiede entdeckt! Zucker!
Hallo!
Wir hatten ja schon öfter die Kindermilchdiskussion. Da wir laut KA wegen Annas Bäuchlein noch warten sollen und sie entweder Pre- oder Kindermilch bekommen kann, hab ich mich nun mal im Kaufland alle Marken ganauer angeschaut von wegen Inhaltsstoffen usw.
Entschieden habe ich mich nun für die von Hipp aus der Flasche. Anna hat sie gestern zum Abendbrot getrunken und bis heute morgen geschlafen, und geschmeckt hat sie ihr super!
Und nun sage ich euch warum:
In der von Milupa Milupilo z.B. ist Maltodextrin (Gemisch aus Malz- und Traubenzucker) und das an dritter Stelle! Das war der Hauptgrund. Ich bin der Meinung, dass in dem Alter noch kein Gemisch aus Malzzucker und Traubenzucker drin sein sollte!
Dann ist in die Reihenfolge der Zusammensetzung Wasser und dann erst Milch! Also ist das Ganze meiner Meinung nach schon wichtig.
Bei der Milch von Hipp ist an 1. Stelle Milch, dann Wasser, dann Omega3 Fettsäuren und der Rest von Vitaminen, Eisen ect....
Das war für mich das Entscheidendste.
Ich wollt euch nur über meine Recherche informieren.
LG
Simone und Anna
Wir hatten ja schon öfter die Kindermilchdiskussion. Da wir laut KA wegen Annas Bäuchlein noch warten sollen und sie entweder Pre- oder Kindermilch bekommen kann, hab ich mich nun mal im Kaufland alle Marken ganauer angeschaut von wegen Inhaltsstoffen usw.
Entschieden habe ich mich nun für die von Hipp aus der Flasche. Anna hat sie gestern zum Abendbrot getrunken und bis heute morgen geschlafen, und geschmeckt hat sie ihr super!
Und nun sage ich euch warum:
In der von Milupa Milupilo z.B. ist Maltodextrin (Gemisch aus Malz- und Traubenzucker) und das an dritter Stelle! Das war der Hauptgrund. Ich bin der Meinung, dass in dem Alter noch kein Gemisch aus Malzzucker und Traubenzucker drin sein sollte!
Dann ist in die Reihenfolge der Zusammensetzung Wasser und dann erst Milch! Also ist das Ganze meiner Meinung nach schon wichtig.
Bei der Milch von Hipp ist an 1. Stelle Milch, dann Wasser, dann Omega3 Fettsäuren und der Rest von Vitaminen, Eisen ect....
Das war für mich das Entscheidendste.
Ich wollt euch nur über meine Recherche informieren.
LG
Simone und Anna
19. Nov 2010 13:16
Re: Kindermilch- Markenunterschiede entdeckt! Zucker!
Halli Hallo
Mein Sohn (10 Monate) trinkt morgens noch fleißig seine 1er Milch. Aber trotzdem muss ich mich hier jetzt mal aufregen!
Man ist ja doch schon ein ganzes Stück Mama und was einem da im so zwischen die Finger kommt ist echt wahnsinn! Wo es noch keine Beikost gab, war noch alles easy... aber jetzt
Habt ihr schonmal auf die Packungen von Milchbreien geschaut... diese, wo man nur noch Wasser dazugeben muß? Da ist in 1 Portion a´50g mindestens 17g Zucker enthalten
Was denken sich denn eigentlich die Hersteller?
Klar, mein Kleiner bekommt auch mal etwas süßes aber es gibt ja wirklich Eltern, die diese Breie jeden Tag füttern
...ob das so gesund ist?
Ich habe mich dann für Flocken mit 1er Nahrung entschieden.
So, ab dem 7ten Monat gibts ja dann diese Joghurt und Quark Gläschen... da gehts dann schon weiter... Zucker, Zucker, Zucker!!!
Außer bei Hipp!
Genauso die Abendbreie im Glas... Zucker Zucker Zucker ohne Ende
Ich beneide die Mamis, deren Kinder sich mit Selbstgekochtem zufrieden geben. Mein Floh mag leider nur Gläschen
Und nochwas: ich verbringe teilweise Stunden vor Gläschen und Breiregalen im Supermarkt... eigentlich würde ich meine Zeit für andere Sachen nutzen aber man muß ja wirklich die Zutatenliste genau studieren und das NERVT!

Mein Sohn (10 Monate) trinkt morgens noch fleißig seine 1er Milch. Aber trotzdem muss ich mich hier jetzt mal aufregen!
Man ist ja doch schon ein ganzes Stück Mama und was einem da im so zwischen die Finger kommt ist echt wahnsinn! Wo es noch keine Beikost gab, war noch alles easy... aber jetzt




Habt ihr schonmal auf die Packungen von Milchbreien geschaut... diese, wo man nur noch Wasser dazugeben muß? Da ist in 1 Portion a´50g mindestens 17g Zucker enthalten




Was denken sich denn eigentlich die Hersteller?
Klar, mein Kleiner bekommt auch mal etwas süßes aber es gibt ja wirklich Eltern, die diese Breie jeden Tag füttern

Ich habe mich dann für Flocken mit 1er Nahrung entschieden.
So, ab dem 7ten Monat gibts ja dann diese Joghurt und Quark Gläschen... da gehts dann schon weiter... Zucker, Zucker, Zucker!!!


Außer bei Hipp!
Genauso die Abendbreie im Glas... Zucker Zucker Zucker ohne Ende

Ich beneide die Mamis, deren Kinder sich mit Selbstgekochtem zufrieden geben. Mein Floh mag leider nur Gläschen





Und nochwas: ich verbringe teilweise Stunden vor Gläschen und Breiregalen im Supermarkt... eigentlich würde ich meine Zeit für andere Sachen nutzen aber man muß ja wirklich die Zutatenliste genau studieren und das NERVT!






19. Nov 2010 16:24
Re: Kindermilch- Markenunterschiede entdeckt! Zucker!
> Ich beneide die Mamis, deren Kinder sich mit Selbstgekochtem zufrieden
> geben. Mein Floh mag leider nur Gläschen

>
>
> Und nochwas: ich verbringe teilweise Stunden vor Gläschen und Breiregalen
> im Supermarkt... eigentlich würde ich meine Zeit für andere Sachen nutzen
> aber man muß ja wirklich die Zutatenliste genau studieren und das NERVT!
>

Hallo!
Der gleichen Meinung bin ich auch. Am Anfang als Anna zeigte dass sie Beikost braucht, stand ich auch oft stunden vor dem Regal.
Mein Mann sagte zu mir als ich ihn fragte was er meinte, DAS BESTE!
Aber was war nun das Beste! Ich habe mich dann auch immer wieder wenn ich was gekauft habe für Hipp entschieden, und nach 2 Wochen dann aber angefangen selber zu kochen.
Beim ersten Mal hat man gemerkt, dass es ungewohnt für sie war, aber mittlerweile mag sie die süßen Breie und co nicht mehr.
Ich war echt geschockt als ich die Zutaten der Milupilo Kindermilch angeschaut habe und hab dann fleißig gegoogelt was das alles ist. Die einzige Kindermilch die mich dann überzeugt hat, war die von Hipp.
Was die Breie zum Anrühren betrifft, da hat mir mein Kinderarzt von Anfang an abgeraten davon. Er meinte auch dass es ein Schmarrn ist,dass die Kinder den Joghurt von den Gläschchen vertragen und normalen Joghurt nicht.
Ich mach es wie Blackpanta. Anna bekommt Joghurt mit Obsmus oder Obstmus alleine. Das mache ich auch selber- außerdem ist es günstiger.
Wenn ich mal kein geeignetes Obst für Anna daheim hab, hab ich immer ein Glas normals Apfel-Bananen-Mark aus dem Reformhaus daheim, da ist auch kein Zucker drin.
Ich habe z.B. einen Kakao der nur mit etwas braunem Rohrzucker gesüßt ist (ist mimimal wenn man die Liste anschaut) den bekommt sie ab und zu wenn was besonderes ist und wir Nachmittags Kaffee trinken.
Ach ja, ich hab noch einen Tip für euch. Wenn ich etwas süßen mochte, und nur eine leichte süße brauche die gesund ist, dann nehme ich Agavendicksaft, da braucht man nur ganz wenig (z.B. für Kuchen) und ein Vollkornkuchen mit dem Saft ohne Zucker wird total locker und lecker!
Ich kann nur alle Eltern dazu anregen, selber zu kochen!
Letztens waren wir im Möbelhaus und haben dort gegessen, da waren doch wirklich Eltern, deren Kind mit ca 3 Jahren ein Gläschchen gegessen hat!
Das finde ich schlimm! Da gabs viele Sachen die geeignet waren. Anna hat einen Kartoffelknödel mit Sauce und Gemüse bekommen und es hat ihr super geschmeckt!
Bin auch jedesmal wieder genevt wenn ich was nicht kaufen will/kann weil Zucker drin ist!
LG
Simone
> geben. Mein Floh mag leider nur Gläschen





>
>
> Und nochwas: ich verbringe teilweise Stunden vor Gläschen und Breiregalen
> im Supermarkt... eigentlich würde ich meine Zeit für andere Sachen nutzen
> aber man muß ja wirklich die Zutatenliste genau studieren und das NERVT!
>






Hallo!
Der gleichen Meinung bin ich auch. Am Anfang als Anna zeigte dass sie Beikost braucht, stand ich auch oft stunden vor dem Regal.
Mein Mann sagte zu mir als ich ihn fragte was er meinte, DAS BESTE!
Aber was war nun das Beste! Ich habe mich dann auch immer wieder wenn ich was gekauft habe für Hipp entschieden, und nach 2 Wochen dann aber angefangen selber zu kochen.
Beim ersten Mal hat man gemerkt, dass es ungewohnt für sie war, aber mittlerweile mag sie die süßen Breie und co nicht mehr.
Ich war echt geschockt als ich die Zutaten der Milupilo Kindermilch angeschaut habe und hab dann fleißig gegoogelt was das alles ist. Die einzige Kindermilch die mich dann überzeugt hat, war die von Hipp.
Was die Breie zum Anrühren betrifft, da hat mir mein Kinderarzt von Anfang an abgeraten davon. Er meinte auch dass es ein Schmarrn ist,dass die Kinder den Joghurt von den Gläschchen vertragen und normalen Joghurt nicht.
Ich mach es wie Blackpanta. Anna bekommt Joghurt mit Obsmus oder Obstmus alleine. Das mache ich auch selber- außerdem ist es günstiger.
Wenn ich mal kein geeignetes Obst für Anna daheim hab, hab ich immer ein Glas normals Apfel-Bananen-Mark aus dem Reformhaus daheim, da ist auch kein Zucker drin.
Ich habe z.B. einen Kakao der nur mit etwas braunem Rohrzucker gesüßt ist (ist mimimal wenn man die Liste anschaut) den bekommt sie ab und zu wenn was besonderes ist und wir Nachmittags Kaffee trinken.
Ach ja, ich hab noch einen Tip für euch. Wenn ich etwas süßen mochte, und nur eine leichte süße brauche die gesund ist, dann nehme ich Agavendicksaft, da braucht man nur ganz wenig (z.B. für Kuchen) und ein Vollkornkuchen mit dem Saft ohne Zucker wird total locker und lecker!
Ich kann nur alle Eltern dazu anregen, selber zu kochen!
Letztens waren wir im Möbelhaus und haben dort gegessen, da waren doch wirklich Eltern, deren Kind mit ca 3 Jahren ein Gläschchen gegessen hat!
Das finde ich schlimm! Da gabs viele Sachen die geeignet waren. Anna hat einen Kartoffelknödel mit Sauce und Gemüse bekommen und es hat ihr super geschmeckt!
Bin auch jedesmal wieder genevt wenn ich was nicht kaufen will/kann weil Zucker drin ist!
LG
Simone
19. Nov 2010 17:18
Re: Kindermilch- Markenunterschiede entdeckt! Zucker!
Hallo,
hm, da muss ich echt mal überlegen was ich meiner kleinen demnächst kaufe, denn sie isst ohne faxen nuuuur den Brei den man mit Wasser macht, aber das dort pro 50 g, 17 g Zucker drin sein sollen ist echt hart
ich muss echt mal umdenken, ich dachte eigentlich man kann den Herstellern vertrauen aber anscheinend sind die bloß auf Geld aus 
hm, da muss ich echt mal überlegen was ich meiner kleinen demnächst kaufe, denn sie isst ohne faxen nuuuur den Brei den man mit Wasser macht, aber das dort pro 50 g, 17 g Zucker drin sein sollen ist echt hart


19. Nov 2010 17:30
Re: Kindermilch- Markenunterschiede entdeckt! Zucker!
Hallo!
Es geht da auch um den versteckten Zucker, den manche aus der Liste gar nicht als Zucker entdecken. So ist Maltodextrin, Glucose, Dextrose alles z.B. Zucker.
Natürlich soll man den Kleinen nicht alles verbieten, sonst wird es irgendwann heimlich. Anna kriegt bei Feiern auch was vom Kuchen ect. denn das finde ich gemein wenn alle Essen und sie nichts kriegt.
Aber da mach ich Zuhause viel mit Rohrzucker oder Agavendicksaft.
Und bei den vielen zuckerhaltigen Produkten binden sie halt die Kinder an die Produkte weil sie dann nichts anderes mehr mögen. Und so die Eltern, weil sie das dann kaufen.
Aber bei Kindern ist viel Gewohnheit und ihnen fällt es viel leichter als uns wenns ums Umgewöhnen geht. Vor allen Dinken wenn sie noch so klein sind.
Mein Kinderarzt sagt, je länger man die Babysachen gibt, umso schwerer fällt es den Kindern dann etwas "richtiges" zu essen.
LG
Es geht da auch um den versteckten Zucker, den manche aus der Liste gar nicht als Zucker entdecken. So ist Maltodextrin, Glucose, Dextrose alles z.B. Zucker.
Natürlich soll man den Kleinen nicht alles verbieten, sonst wird es irgendwann heimlich. Anna kriegt bei Feiern auch was vom Kuchen ect. denn das finde ich gemein wenn alle Essen und sie nichts kriegt.
Aber da mach ich Zuhause viel mit Rohrzucker oder Agavendicksaft.
Und bei den vielen zuckerhaltigen Produkten binden sie halt die Kinder an die Produkte weil sie dann nichts anderes mehr mögen. Und so die Eltern, weil sie das dann kaufen.
Aber bei Kindern ist viel Gewohnheit und ihnen fällt es viel leichter als uns wenns ums Umgewöhnen geht. Vor allen Dinken wenn sie noch so klein sind.
Mein Kinderarzt sagt, je länger man die Babysachen gibt, umso schwerer fällt es den Kindern dann etwas "richtiges" zu essen.
LG
19. Nov 2010 17:36
Re: Kindermilch- Markenunterschiede entdeckt! Zucker!
> Mein Kinderarzt sagt, je länger man die Babysachen gibt, umso schwerer
> fällt es den Kindern dann etwas "richtiges" zu essen.
@klein.anna ... Du machst mir ja Hoffnung

> fällt es den Kindern dann etwas "richtiges" zu essen.
@klein.anna ... Du machst mir ja Hoffnung





19. Nov 2010 17:38
Re: Kindermilch- Markenunterschiede entdeckt! Zucker!
Was mag er denn am Selbstgekochten Essen nicht?
LG
LG
19. Nov 2010 17:42
Re: Kindermilch- Markenunterschiede entdeckt! Zucker!
Hallo!
Ich hab das echt ned bös gemeint! Er sagte halt, dass die Babysachen alle einen bestimmten Geschmack haben, und eben viele Sachen Zucker beinhalten. Dabei glaube ich meinte er keine Kinder unter einem Jahr.
Er hat mich ermutigt, für Anna zu kochen und bei der U6 vor zwei Wochen meinte er eben, dass wir das super so machen.
Mach dir da keinen Kopf, irgendwann wird er es schon mögen. Biete ihm halt immer wieder mal was an. Z.B. liebt Anna eine weich gekochte Kartoffel in Stücke geschnitten selber zu essen. Da braucht sie gar nix dazu (schmeckt ja auch leicht süßlich)
Probiers doch einfach mal. Kein ganzes Essen, sondern mal eine Kartoffel von euch, oder mal ne gekochte Möhre oä- mag er denn Brot?
Ich hab das echt ned bös gemeint! Er sagte halt, dass die Babysachen alle einen bestimmten Geschmack haben, und eben viele Sachen Zucker beinhalten. Dabei glaube ich meinte er keine Kinder unter einem Jahr.
Er hat mich ermutigt, für Anna zu kochen und bei der U6 vor zwei Wochen meinte er eben, dass wir das super so machen.
Mach dir da keinen Kopf, irgendwann wird er es schon mögen. Biete ihm halt immer wieder mal was an. Z.B. liebt Anna eine weich gekochte Kartoffel in Stücke geschnitten selber zu essen. Da braucht sie gar nix dazu (schmeckt ja auch leicht süßlich)
Probiers doch einfach mal. Kein ganzes Essen, sondern mal eine Kartoffel von euch, oder mal ne gekochte Möhre oä- mag er denn Brot?
19. Nov 2010 18:21
Re: Kindermilch- Markenunterschiede entdeckt! Zucker!
Ach ich weiß auch nicht...
Wenn wir essen gehen, haut er nen Kloß mit Soße rein. Koch ichs selber, ißt ers nicht. Kocht meine Mama Kartoffelbrei für die ganze Familie haut er nen ganzen Teller weg, mach ichs... schimpft er
Ich hab schon alles mögliche probiert. Grießbrei, Haferflocken... er ißt immer ein bisschen und dann ist schluss. Geb ich ihm ein Glas, haut ers weg wie wenn er total ausgehungert wäre
Letztens gabs mal Spaghetti Bolognese (selbstgekocht)... da hat er auch reingehauen, oder Blumenkohl mit Sauce Hollondiase und Schinken überbacken... denke aber irgendwie dass das noch nix für ihn ist
Brot ißt er auch nicht so wirklich. Da würgt er irgendwie immer recht komisch. Eher Toast aber das ist ja nicht wirklich nährhaft. Brötchen lutscht er auch aus.
Wenn Du ihm nen LeibnitzKeks gibst, freut er sich... aber da ist ja wieder der liebe Zucker drin
Koch ich ihm aber irgendwelche Gemüsebreie... dann bääääh
Beneide Dich echt um Deine Maus... die ist so schnell in allem und mitm Essen klappts bei euch ja auch sooo supi.
Wenn wir essen gehen, haut er nen Kloß mit Soße rein. Koch ichs selber, ißt ers nicht. Kocht meine Mama Kartoffelbrei für die ganze Familie haut er nen ganzen Teller weg, mach ichs... schimpft er




Ich hab schon alles mögliche probiert. Grießbrei, Haferflocken... er ißt immer ein bisschen und dann ist schluss. Geb ich ihm ein Glas, haut ers weg wie wenn er total ausgehungert wäre

Letztens gabs mal Spaghetti Bolognese (selbstgekocht)... da hat er auch reingehauen, oder Blumenkohl mit Sauce Hollondiase und Schinken überbacken... denke aber irgendwie dass das noch nix für ihn ist
Brot ißt er auch nicht so wirklich. Da würgt er irgendwie immer recht komisch. Eher Toast aber das ist ja nicht wirklich nährhaft. Brötchen lutscht er auch aus.
Wenn Du ihm nen LeibnitzKeks gibst, freut er sich... aber da ist ja wieder der liebe Zucker drin


Koch ich ihm aber irgendwelche Gemüsebreie... dann bääääh



Beneide Dich echt um Deine Maus... die ist so schnell in allem und mitm Essen klappts bei euch ja auch sooo supi.
19. Nov 2010 21:09
Re: Kindermilch- Markenunterschiede entdeckt! Zucker!
Hallo,
wie wär´s denn wenn ihr mal ein paar Rezepte zum ausprobieren hier reinstellt? Also ich würde mich darüber freuen,denn ich überlege auch schon was ich nach dem Brei gebe.
Meine Kleine (10 Monate) bekommt früh eine Flasche 1er Milch. Mittags gibt es Hipp-Gläschen danach ein wenig Obst. Nachmittags gibt es noch Mehlspeise von Hipp,möchte bald aber was anderes geben. Die Frage ist nur was? Möchte auf Familienkost umstellen. Abends gibt es Stulle oder wie gestern Abend Schweinebraten. Den hat sie weggefuttert wie sonst was.
Mein Mann hatte ihr die Hälfte vom Stück geklaut und meinte sie würde so viel sowieso nicht essen. DENKSTE!
Also für Tipp´s oder Rezepte wäre ich dankbar.
Ehrlich gesagt ist nichts falsch daran das Kinder ein bisschen Zucker bekommen,aber es sollte sich im Rahmen halten.
Leider ist es mittlerweile eine Wissenschaft Kinder zu ernähren. Es macht wirklich keinen Spaß. Um ehrlich zu sein nervt es ganz schön...
lg
wie wär´s denn wenn ihr mal ein paar Rezepte zum ausprobieren hier reinstellt? Also ich würde mich darüber freuen,denn ich überlege auch schon was ich nach dem Brei gebe.
Meine Kleine (10 Monate) bekommt früh eine Flasche 1er Milch. Mittags gibt es Hipp-Gläschen danach ein wenig Obst. Nachmittags gibt es noch Mehlspeise von Hipp,möchte bald aber was anderes geben. Die Frage ist nur was? Möchte auf Familienkost umstellen. Abends gibt es Stulle oder wie gestern Abend Schweinebraten. Den hat sie weggefuttert wie sonst was.

Mein Mann hatte ihr die Hälfte vom Stück geklaut und meinte sie würde so viel sowieso nicht essen. DENKSTE!

Also für Tipp´s oder Rezepte wäre ich dankbar.
Ehrlich gesagt ist nichts falsch daran das Kinder ein bisschen Zucker bekommen,aber es sollte sich im Rahmen halten.
Leider ist es mittlerweile eine Wissenschaft Kinder zu ernähren. Es macht wirklich keinen Spaß. Um ehrlich zu sein nervt es ganz schön...
lg
19. Nov 2010 23:07
Re: Kindermilch- Markenunterschiede entdeckt! Zucker!
Ich denke wenn man auf alles so sehr achtet,geht das eh nach hinten los,man sollte das alles nicht zu eng sehen!
Und ich hätte da auch ehrlich gesagt keine Zeit zu.....
Mittlerweile isst meine Maus fast nur vom Tisch mit,aber ich habe mal gelesen das die Gläschen sogar einen besseren Ruf haben als man denkt!
Worauf ich schon etwas achte,süßigkeiten ,aber vermeiden kann man das sowieso nicht ganz.LG
Und ich hätte da auch ehrlich gesagt keine Zeit zu.....
Mittlerweile isst meine Maus fast nur vom Tisch mit,aber ich habe mal gelesen das die Gläschen sogar einen besseren Ruf haben als man denkt!
Worauf ich schon etwas achte,süßigkeiten ,aber vermeiden kann man das sowieso nicht ganz.LG
20. Nov 2010 01:46
Re: Kindermilch- Markenunterschiede entdeckt! Zucker!
Hab eure Diskussionen mal gelesen und ich finde es toll wie sehr ihr darauf achtet
Ich kenne auch das gegenteil, ich kenne da eine Mutter, deren Kind keine Gläschen essen will, es bekommt 5 mal die woche selbstgekocht von der Mama und an zwei Tagen von der Oma. Das Kind ist etwa 9 Monate alt. Also dachte ich klasse selbstgekochtes .-) Von wegen, sie weiß nicht was sie füttern soll und das Kind verlangt nur ihr Essen, kein Wunder, es gibt jeden Tag Fischstäbchen (panade abgekratzt), Spinat (der mit dem Blubb) und gestampfte Kartoffel. Von der Oma gibt es nen schönen Eintopf (mit Fettaugen, die schon danach schreien: Ich komm an deine hüfte. Das Kind ist extrem dick.
Meine kleine bekommt Gläschen und ab und an selbstgekochtes, ich versuche sie nun auch an das Essen am Tisch zu gewöhnen und das will sie auch, sie starrt immer auf meinen Teller (9 Monate alt) und erst wenn sie Kartoffel oder ne kleine Möhre oder ein Stück brot von meinem Teller hat, gibt sie Ruhe.
Ich habe Anfangs auch sehr viel recherchiert....die getreideobst breie von Hipp und beibvita sind unbedenklich, aber das mit dem Joghurt, ich bin schockiert
Meine kleine bekommt den nur selten, deswegen stört es mich nicht für mich persönlich, aber ich finde es hart, ich habe ehrlich noch nie darauf geachtet, ich bin davon ausgegangen das da nix drin ist, nur bei den Joghurts ab 10 Monate hab ich mich bei meinem Mann beschwert, da stand Zucker drauf und ich dachte das wäre ab dem 10. Monat nur
Kindermilch gebe ich noch nicht, und meine KiÄ hat auch davon abgeraten, sie meinte ob es die 2er, 3er oder die kindermilch ist, jede milch ist gleich, minimaler unterschied an vitamen zu der 1er. Aber der große Unterschied ist, das in der 2,3 und kindermilch mehr stärke drin ist, um das kind satter zu machen, sie findet es schlecht weil die überflüßigen Kohlenhydrate sofort hüftgold werden, auch beim Kindern. Sie sagt das selbe gilt auch für alle Gute Nacht Brei/Milch, diese haben auch einfach nur mehr stärke, das Kind soll davon besser schlafen, doch viele bekommen einfach nur bauchweh.
lg

Meine kleine bekommt Gläschen und ab und an selbstgekochtes, ich versuche sie nun auch an das Essen am Tisch zu gewöhnen und das will sie auch, sie starrt immer auf meinen Teller (9 Monate alt) und erst wenn sie Kartoffel oder ne kleine Möhre oder ein Stück brot von meinem Teller hat, gibt sie Ruhe.

Ich habe Anfangs auch sehr viel recherchiert....die getreideobst breie von Hipp und beibvita sind unbedenklich, aber das mit dem Joghurt, ich bin schockiert


Kindermilch gebe ich noch nicht, und meine KiÄ hat auch davon abgeraten, sie meinte ob es die 2er, 3er oder die kindermilch ist, jede milch ist gleich, minimaler unterschied an vitamen zu der 1er. Aber der große Unterschied ist, das in der 2,3 und kindermilch mehr stärke drin ist, um das kind satter zu machen, sie findet es schlecht weil die überflüßigen Kohlenhydrate sofort hüftgold werden, auch beim Kindern. Sie sagt das selbe gilt auch für alle Gute Nacht Brei/Milch, diese haben auch einfach nur mehr stärke, das Kind soll davon besser schlafen, doch viele bekommen einfach nur bauchweh.
lg

20. Nov 2010 10:55
Re: Kindermilch- Markenunterschiede entdeckt! Zucker!
Hallo!
Also in der Kindermilch ist keine Stärke drin!
Die Kindermilch ist keine Nahrung an sich mehr, sondern Milch die für Kinder geeignet ist.
Und was das Essen anbelangt, wenn jemand so kocht, dann bitte doch Gläschen
Ich mach mich da nicht so viele Gedanken, Anna darf auch vom Tisch essen und bekommt halt alles ungewürzt oder nur wenig.
Wenn es mal wirklich was gibt was sie nicht essen kann, dann bekommt sie Kartoffeln mit Gemüse und ein paar Stückchen Gelbwurst oder geschälte Wiener.
Nur bin ich der Meinung, dass in einer Ernährungsgrundlage- und bei so jungen Kindern ist das Milch nun mal, kein Zucker drin sein sollte!
Und wie schon gesagt, die Kindermilch ist nicht sie 2er oder 3er Milch, sie beinhaltet keine Stärke.
Kannst du auf der Produktseite von Hipp mal vergleichen.
Anna hat bis vor ein paar Tagen nur Pre Milch bekommen. Sie ist also keine Stärke in der Milch gewohnt weil sie sie nicht verträgt.
VLG
Simone
Also in der Kindermilch ist keine Stärke drin!
Die Kindermilch ist keine Nahrung an sich mehr, sondern Milch die für Kinder geeignet ist.
Und was das Essen anbelangt, wenn jemand so kocht, dann bitte doch Gläschen



Ich mach mich da nicht so viele Gedanken, Anna darf auch vom Tisch essen und bekommt halt alles ungewürzt oder nur wenig.
Wenn es mal wirklich was gibt was sie nicht essen kann, dann bekommt sie Kartoffeln mit Gemüse und ein paar Stückchen Gelbwurst oder geschälte Wiener.
Nur bin ich der Meinung, dass in einer Ernährungsgrundlage- und bei so jungen Kindern ist das Milch nun mal, kein Zucker drin sein sollte!
Und wie schon gesagt, die Kindermilch ist nicht sie 2er oder 3er Milch, sie beinhaltet keine Stärke.
Kannst du auf der Produktseite von Hipp mal vergleichen.
Anna hat bis vor ein paar Tagen nur Pre Milch bekommen. Sie ist also keine Stärke in der Milch gewohnt weil sie sie nicht verträgt.
VLG
Simone
20. Nov 2010 19:51
Re: Kindermilch- Markenunterschiede entdeckt! Zucker!
hallo mamis ich gebe meiner kleinen 12 monate auch die kindermilch von hipp gute verträglichkeit,aber ab und zu mal einen fruchtzwerg oder mal ne milchschnitte ist schon drin.man kann nicht immer den zucker weglassen,man braucht den zucker ja um insulin im körper zu bilden.wollte ich nur mal loswerden lg. 

20. Nov 2010 23:45
Re: Kindermilch- Markenunterschiede entdeckt! Zucker!
Ah ok, gut zu wissen, unsre Maus ist noch zu klein für Kindermilch
Dann bin ich schon mal beruhigt. 


15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...