Baby Planung
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Mär 2020 11:56
Baby Planung
Hallo zusammen, ich weiß nicht genau ob ich hier richtig bin aber ich versuch es mal 
Also mein kleiner ist bald 7 Monate alt und wir haben uns entschieden nun das Geschwisterchen zu planen. (ich wollte immer einen kurzen Abstand dazwischen)
Jetzt ist meine Frage ich habe jetzt 3 Monate die still Pille genommen, habe jetzt viel gelesen das es dann eine Abbruchsblutung geben soll..
Ich hatte seid der Geburt keine periode und auch jetzt tut sich nichts... Eine Bekannte meine ich könnte dennoch schwanger werden.. Irgendwie bin ich jetzt total verwirrt.. Hat jemand zufällig auch so erfahrungen und könnte mir weiter helfen 
Liebe Grüße
Also mein kleiner ist bald 7 Monate alt und wir haben uns entschieden nun das Geschwisterchen zu planen. (ich wollte immer einen kurzen Abstand dazwischen)
Jetzt ist meine Frage ich habe jetzt 3 Monate die still Pille genommen, habe jetzt viel gelesen das es dann eine Abbruchsblutung geben soll..
Liebe Grüße
4. Mär 2020 14:01
Re: Baby Planung
So lange du voll stillst, verhindert dein Körper mit dem Stillhormon Prolaktin eine erneute Schwangerschaft. Wobei die Definition von "voll stillen" bei jedem Frauenkörper unterschiedlich ist: manche Frauen können bereits wieder schwanger werden, wenn sie nicht mehr mindestens alle 2 h anlegen, bei anderen ist das Hormon mit wenigen Stillmahlzeiten am Tag noch voll aktiv.
Wenn du nun nach Absetzen der "Stillpille" weiterhin keine Periode hast, ist es durchaus möglich, dass dein Körper mit dem Prolaktin immernoch effektiv seine eigene "Pille" produziert. Wie lange er das macht, kann keiner sagen, da ist die Natur sehr eigen. Schwanger werden kannst du ab dem Zeitpunkt, da dein Körper das Hormon nicht mehr so stark produziert - eine Periode musst du vorher nicht zwangsweise haben.
Wenn du also gerne schwanger werden möchtest, könntest du über den Beikoststart deines ersten Kindes nachdenken. Je mehr Mahlzeiten durch Beikost ersetzt werden, desto weniger Prolaktin produziert dein Körper und desto weniger verhütet er damit selbst.
Wenn du nun nach Absetzen der "Stillpille" weiterhin keine Periode hast, ist es durchaus möglich, dass dein Körper mit dem Prolaktin immernoch effektiv seine eigene "Pille" produziert. Wie lange er das macht, kann keiner sagen, da ist die Natur sehr eigen. Schwanger werden kannst du ab dem Zeitpunkt, da dein Körper das Hormon nicht mehr so stark produziert - eine Periode musst du vorher nicht zwangsweise haben.
Wenn du also gerne schwanger werden möchtest, könntest du über den Beikoststart deines ersten Kindes nachdenken. Je mehr Mahlzeiten durch Beikost ersetzt werden, desto weniger Prolaktin produziert dein Körper und desto weniger verhütet er damit selbst.

4. Mär 2020 15:51
Re: Baby Planung
Leider Stille ich schon seid Mitte November nicht mehr.. Kann es trotzdem sein das mein Körper das prolactin noch produziert?
4. Mär 2020 22:35
Re: Baby Planung
Ok, dann ist es eher unwahrscheinlich. Hast du denn noch Milch? Gemeint ist damit, ob noch was kommt, wenn du ausstreichst... Wenn ja, wäre es möglich.
Würde allerdings, da du gar nicht mehr stillst, eher vermuten, dass dein Zyklus durch den Baby-Stress noch durcheinander ist. Vielleicht muss sich das nun nach dem Absetzen der Pille erst noch einstellen.
Rede am Besten mit deinem Frauenarzt, der kann wohl am Besten beurteilen was Sache ist.
Das von mir sind reine Vermutungen
Das einzige, was du selbst machen könntest, sofern du denn möchtest, wäre deine Temperaturkurve zu beobachten (also täglich morgens nach dem Aufwachen noch im Bett liegend mit einem digitalen Fieberthermometer anal oder vaginal deine Temperatur messen, möglichst zur selben Zeit und immer auf die selbe Art). Es gibt dafür sogar Vordrucke, in denen du die Temperatur eintragen und die Punkte verbinden kannst. Steigt die Temperatur deutlich an (um ca. 0,5 Grad) und bleibt oben, so weist das auf einen Eisprung hin. Bleibt die Temperatur nach 3-4 Tagen weiterhin oben, müsstest du schwanger sein, dann steigt die Temperatur noch mal ein bisschen. Fällt sie hingegen wieder ab, folgt einige Tage später deine Periode. Gibt es überhaupt keinen Temperaturanstieg, dann ist dein Körper hormonell noch durcheinander und ein Eisprung findet nicht statt, sprich eine Schwangerschaft ist aktuell gar nicht möglich.
Ist eine eher aufwändige Methode, die ein wenig Übung braucht, bis man erst mal drin ist, aber dann eine tolle Methode um den eigenen Körper kennenzulernen sowie zur Familienplanung (und später, wenn man sie beherrscht, auch zur Verhütung).
Falls es dich näher interessiert, gib einfach "natürliche Familienplanung" bei Google ein.
Würde allerdings, da du gar nicht mehr stillst, eher vermuten, dass dein Zyklus durch den Baby-Stress noch durcheinander ist. Vielleicht muss sich das nun nach dem Absetzen der Pille erst noch einstellen.
Rede am Besten mit deinem Frauenarzt, der kann wohl am Besten beurteilen was Sache ist.

Das von mir sind reine Vermutungen

Das einzige, was du selbst machen könntest, sofern du denn möchtest, wäre deine Temperaturkurve zu beobachten (also täglich morgens nach dem Aufwachen noch im Bett liegend mit einem digitalen Fieberthermometer anal oder vaginal deine Temperatur messen, möglichst zur selben Zeit und immer auf die selbe Art). Es gibt dafür sogar Vordrucke, in denen du die Temperatur eintragen und die Punkte verbinden kannst. Steigt die Temperatur deutlich an (um ca. 0,5 Grad) und bleibt oben, so weist das auf einen Eisprung hin. Bleibt die Temperatur nach 3-4 Tagen weiterhin oben, müsstest du schwanger sein, dann steigt die Temperatur noch mal ein bisschen. Fällt sie hingegen wieder ab, folgt einige Tage später deine Periode. Gibt es überhaupt keinen Temperaturanstieg, dann ist dein Körper hormonell noch durcheinander und ein Eisprung findet nicht statt, sprich eine Schwangerschaft ist aktuell gar nicht möglich.
Ist eine eher aufwändige Methode, die ein wenig Übung braucht, bis man erst mal drin ist, aber dann eine tolle Methode um den eigenen Körper kennenzulernen sowie zur Familienplanung (und später, wenn man sie beherrscht, auch zur Verhütung).
Falls es dich näher interessiert, gib einfach "natürliche Familienplanung" bei Google ein.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...