Verstopfung-brauche Rat bzw Erfahrungen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Mär 2020 20:58
Verstopfung-brauche Rat bzw Erfahrungen
Hallo,
mein kleiner Zwerg ist jetzt 7,5 Monate jung. Im Januar haben wir mit der Beikost gestartet und prinzipiell klappt es super. Mittlerweile bekommt er Mittag, vesper und den Abendbrei. Wobei er beim Mittagsbrei so 130 g schafft. Und seitdem er Brei bekommt hat er sehr festen Stuhlgang und schafft es selten ihn allein abzusetzen.
Ich verdünne den Brei sehr und mach auch immer ein Löffel Öl mit rein. Er bekommt auch immer Obstmus als Nachtisch und auch da achte ich darauf das es Birne, Pflaume ist. Es hilft aber nichts sodass ich ihm immer mit dem Fieberthermometer helfen soll bzw. brauchte er auch schon 2-3 mal ein Einlauf.
Langsam bin ich ratlos, wird es den nicht besser, es kann doch nicht so weiter gehen.
Habt ihr eventuell ein Rat oder geht es euch auch so oder ging?
Danke
mein kleiner Zwerg ist jetzt 7,5 Monate jung. Im Januar haben wir mit der Beikost gestartet und prinzipiell klappt es super. Mittlerweile bekommt er Mittag, vesper und den Abendbrei. Wobei er beim Mittagsbrei so 130 g schafft. Und seitdem er Brei bekommt hat er sehr festen Stuhlgang und schafft es selten ihn allein abzusetzen.
Ich verdünne den Brei sehr und mach auch immer ein Löffel Öl mit rein. Er bekommt auch immer Obstmus als Nachtisch und auch da achte ich darauf das es Birne, Pflaume ist. Es hilft aber nichts sodass ich ihm immer mit dem Fieberthermometer helfen soll bzw. brauchte er auch schon 2-3 mal ein Einlauf.
Langsam bin ich ratlos, wird es den nicht besser, es kann doch nicht so weiter gehen.
Habt ihr eventuell ein Rat oder geht es euch auch so oder ging?
Danke
3. Mär 2020 11:56
Re: Verstopfung-brauche Rat bzw Erfahrungen
Ja, das mit der Verstopfung zum Beikoststart hatten wir auch. Bei uns lag es daran, dass der Zwerg das notwendige Trinken zur Beikost anfangs verweigerte.
Was und wie viel trinkt dein Sohn denn (mal abgesehen von der Milch)?
Wasser und Fencheltee wurde bei uns rundum abgelehnt, aber kaum hab ich einen kleinen Schluck Apfelsaft (ist ebenfalls stuhlfördernd) mit ins Wasser, wurde der Becher leer getrunken und der Stuhlgang hat sich schnell normalisiert.
Achte darauf, dass dein Sohn ausreichend trinkt. Stark stopfende Nahrung (Karotte, Banane, Heidelbeere, Fleisch) würde ich erst einmal weg lassen, bis sich das Kind auf die feste Nahrung umgestellt hat.
Bevor ihr mit dem Fieberthermometer "nachhelft", könntet ihr auch mal das Abhalten probieren. Dabei bringst du das Kind in eine Art hock-Position. Die angezogenen Kniee helfen dem Darm sich zu strecken, so dass der Stuhlgang erleichtert wird. Ob mit oder ohne Windel ist dabei völlig egal, es geht um die Position (die wird auf youtube deutlich gezeigt).
Wenn das alles nichts hilft, sprich mit dem Kinderarzt oder deiner Hebamme (ja, zur Beikosteinführung hast du tatsächlich Anspruch auf Hilfe der Hebamme).
Was und wie viel trinkt dein Sohn denn (mal abgesehen von der Milch)?
Wasser und Fencheltee wurde bei uns rundum abgelehnt, aber kaum hab ich einen kleinen Schluck Apfelsaft (ist ebenfalls stuhlfördernd) mit ins Wasser, wurde der Becher leer getrunken und der Stuhlgang hat sich schnell normalisiert.
Achte darauf, dass dein Sohn ausreichend trinkt. Stark stopfende Nahrung (Karotte, Banane, Heidelbeere, Fleisch) würde ich erst einmal weg lassen, bis sich das Kind auf die feste Nahrung umgestellt hat.
Bevor ihr mit dem Fieberthermometer "nachhelft", könntet ihr auch mal das Abhalten probieren. Dabei bringst du das Kind in eine Art hock-Position. Die angezogenen Kniee helfen dem Darm sich zu strecken, so dass der Stuhlgang erleichtert wird. Ob mit oder ohne Windel ist dabei völlig egal, es geht um die Position (die wird auf youtube deutlich gezeigt).
Wenn das alles nichts hilft, sprich mit dem Kinderarzt oder deiner Hebamme (ja, zur Beikosteinführung hast du tatsächlich Anspruch auf Hilfe der Hebamme).
3. Mär 2020 22:21
Re: Verstopfung-brauche Rat bzw Erfahrungen
Danke für deine Antwort, dass mit dem abhalten werd ich mal ausprobieren sobald er drückt 

Alles stopfende versuchen wir schon zu vermeiden allerdings ist er beim trinken wählerisch. Nur Wasser will er nicht, früchtetee schafft er mit viel Überzeugung 140ml. Ich versuche mal den Saft. Wie viel Saft machst du in einen Becher Wasser?
Wir hatten ihm jetzt mal selbstgemachte Kekse bzw. einen Keks gegeben. Hoffentlich werd ich jetzt nicht belächelt aber stopfen die auch? Ich hatte sie aus Dinkelmehl, Obstmus und Baby Rapsöl gemacht.
Meine Hebamme sowie Kinderärztin meinen nur es ist der Übergang er gewöhnt sich dran und das Fieberthermometer ist eine gute Hilfe und Apfelsaft im Brei.
Alles stopfende versuchen wir schon zu vermeiden allerdings ist er beim trinken wählerisch. Nur Wasser will er nicht, früchtetee schafft er mit viel Überzeugung 140ml. Ich versuche mal den Saft. Wie viel Saft machst du in einen Becher Wasser?
Wir hatten ihm jetzt mal selbstgemachte Kekse bzw. einen Keks gegeben. Hoffentlich werd ich jetzt nicht belächelt aber stopfen die auch? Ich hatte sie aus Dinkelmehl, Obstmus und Baby Rapsöl gemacht.
Meine Hebamme sowie Kinderärztin meinen nur es ist der Übergang er gewöhnt sich dran und das Fieberthermometer ist eine gute Hilfe und Apfelsaft im Brei.
4. Mär 2020 13:46
Re: Verstopfung-brauche Rat bzw Erfahrungen
Ich mache meist nur einen kleinen Schluck Apfelsaft ins Wasser. Wenn das Kind mehr trinken soll (z.B. bei Erkältung, Fieber,...) erhöhe ich einfach die Saftmenge (max. 1/3 Saft auf 2/3 Wasser) und schon wird mehr getrunken. Probiere einfach aus, wie dein Sohn das mag. In den Brei gibst du ihm den Apfelsaft ja auch, was ja auch Sinn macht, da der Saft den Stuhl weicher macht. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sein harter Stuhl auf zu wenig Trinken zur Beikost stammt. Zur Trinkmenge und deren Wichtigkeit gibt es auch von Hipp einen guten Artikel: https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/tr ... y-trinken/
Weißmehl hat generell eine stopfende Wirkung, wobei ich mir da jetzt wegen einem Keks keinen Kopf machen würde. Klar, Vollkornmehl ist da besser (und gesünder), aber lasst das Essen nicht zu einem zuuuu großen Thema bei euch werden. Gib deinem Sohn ruhig die selbstgemachten Kekse und einen Becher Trinken dazu.
Weißmehl hat generell eine stopfende Wirkung, wobei ich mir da jetzt wegen einem Keks keinen Kopf machen würde. Klar, Vollkornmehl ist da besser (und gesünder), aber lasst das Essen nicht zu einem zuuuu großen Thema bei euch werden. Gib deinem Sohn ruhig die selbstgemachten Kekse und einen Becher Trinken dazu.

4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...