Ohne Laktose leben

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.783919
3. Apr 2010 16:59
Ohne Laktose leben
Meine jetzt 10 Monate alte Tochter hat eine Laktose- Intoleranz, sie bekommt jatzt eine SL- Nahrung. Sie reagierte mit schweren Hautexemen, Bauckkrämpfen, Erbrechen und Durchfällen nach dem Abstillen/ Umstellung auf Folgemilch. sie nahm auch ständig und stetig über 6 Wochen ab statt zu. Vor einer guten Woche bekamen wir jetzt die Diagnose.
Lt. Kinderarzt soll jetzt aller 3 Monate und später aller 1/2 Jahre ein Toleranztest gemacht werden, d.h. sie soll mit Provokation durch Laktose auf die Verträglichkeit getestet werden.
Hat jemand Erfahrungen damit? Bin auch für Ernährungstipps in jeglicher Hinsicht dankbar, da meine Maus durch ihre "schlechten Erfahrungen" ein besonders schlechter Esser ist. Sie wiegt mit 10 Monaten knapp 6900g (genausoviel wiegt die Tochter einer Freundin mit 4 Monaten).

Schöne Ostern an Euch Alle!
Anne mit Lilia :P
gast.883718
3. Apr 2010 20:51
Re: Ohne Laktose leben
Hallo!

Kann nur von meiner Freundin berichten, der Kleine hat das auch, reagierte mit blutigem Erbrechen und Durchfällen: Er ist 9 Monate. Er muss jetzt auch erstmal ohne und sie sagt, wenn man das so durchzieht bis zum 2. Lebensjahr, dann wäre die Allergie wohl vorbei, laut ihrer Kinderärztin.

Hoffe das hilft dir bissl!

LG
gast.783919
4. Apr 2010 07:45
Re: Ohne Laktose leben
Hallo,

danke für Deine Antwort.
Unser KA meinte, man kann erst mit ca. 5. Lj. eindeutig feststellen, ob das ganze ausgestanden wäre, oder eine bleibende Form wäre.
Ich wäre auch froh wenn es natürlich eher vorbei wäre..., bleibt also die Hoffnung ;) !

LG
gast.883718
4. Apr 2010 22:07
Re: Ohne Laktose leben
Hallo!

Wie geasgt kann dir nur von meiner Freundin berichten und der Kinderarzt meinte mit zwei Jahren. Kommt aber sicher auch auf die Schwere der Erkrankung an. Ist aber schon blöd, meine Maus 6,5 darf alles essen und Nils muss so aufpassen. Ist gemein, dass die Kleinen schon so gequält werden.

LG
gast.783919
10. Apr 2010 19:04
Re: Ohne Laktose leben
Hallo,
habe jetzt nach einem halben Tag im Netz (wie öde....) endlich Baby- und kleinstkindgerechte Nahrungsmittel gefunden, die ich meiner Lütten geben kann. Aber die Preise.......... Allein für spezielle Kekse habe ich 3, 29€ für 150g bezahlt und die 150g bestehen aus etwa 18 Keksen. Da kommt man richtig weit....
So koche ich eh alles sleber, also fang ich nun auch noch an zu backen. Da ist ja selbst im Zwieback o. ä. Milch drin.
Wenn also jemand Tipps hat, wo man günstig an solche Lebensmittel kommt, immer gern alle Infos an mich;-)
Grüße
:)
gast.846658
10. Apr 2010 20:27
Re: Ohne Laktose leben
Hallo jaimls,
kenne deine Probleme nur zu gut.
Mein Lebensgefährte hat eine Soja Allergie, ist auch total übel, nichts was für uns normal ist darf er zu sich nehmen, selbst bei Fleisch muß er aufpassen.
Kann dir aus eigener guter Erfahrung folgende Seiten zur Online Bestellung geben:
http://www.querfood.de
http://www.natur.com , letztere ist recht gut weil du dort einen Filter einschalten kannst und keine Produkte mit Laktose mehr angezeigt bekommst.
Viel Spaß beim stöbern und hoffe für euch, dass die Laktose intoleranz nicht dauerhaft bleibt.
Lieben Gruß
Drache
gast.1407486
29. Mär 2012 19:16
Re: Ohne Laktose leben
Ich glaube persönlich ja nicht, dass die Allergie von alleine weggeht ! Aber es gibt doch eine Impfung oder ähnliches ?! Habe ich vor einigen Tagen bei N24 glaube ich gesehen
gast.917724
29. Mär 2012 19:23
Re: Ohne Laktose leben
Ich habe für meinen Sohn damals (er ist schon 14!) immer Kekse im Reformhaus gekauft. Da gab es damals schon einiges an Auswahl für Milch- und Eifreie Kekse!
Und zum Kochen, Backen etc. gibt es ja heutzutage eine wirklich große Auswahl an laktosefreien Produkten, da hat ja jeder größere Supermarkt schon einiges im Sortiment.

Hilfreich ist es auch oft, Kontakt zu Selbsthilfegruppen aufzunehmen. Da trifft man dann auf erfahrene Eltern oder selbst Betroffene, die sich im Laufe der Zeit viele Tricks und Kniffe erarbeitet haben und diese auch gerne weitergeben!
gast.369637
29. Mär 2012 20:02
Re: Ohne Laktose leben
Von Burger der Zwieback, gibts auch ohne Ei und Milch, denn kann man schön klein hauen und mit Obst mischen oder mit Sojamilch.
Sojamilch ist das erste Mittel der Wahl bei Laktoseintoleranz. Meine Große wird fast Laktosefrei ernährt. Wir kochen Griesbrei mit der Sojamilch, schmeckt echt lecker. Und die Palette bei Alpro Soja ist unheimlich lang.
Im Supermarkt gibts auch schon sehr viele Produkte die Laktosefrei sind und auch nicht sooooo teuer. Man muß sich nur erstmal die Zeit nehmen ganz in Ruhe durch zu schlendern und zu schauen was man kaufen kann. Wenn man es einmal hat, weiß man was man kaufen muß.

Übrigens haben wir alle eine Laktoseintoleranz, wir haben uns nur dran Gewöhnt, weil wir alle Milch trinken und dies auch über die Muttermilch übertragen. Aber immer häufiger klappt es mit der Gewöhnung an die Lactose nicht und die Häufigkeit der Kaktoseintoleranz nimmt zu.

Lg, und wie geschrieben, mein Kind wird ausschließlich Laktosefrei ernährt. Mal Kekse verträgt sie aber Milch in großen Mengen, geht nach hinten los.
gast.1150813
29. Mär 2012 20:14
Re: Ohne Laktose leben
Hallo, mein Süßer hat eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit, das ist ja so ähnlich. Das wurde schon mit 7 Wochen diagnostiziert. Frag mal in deiner nächstgelegenen Kinderklinik obs da ne Ernährungsberatung gibt. Wir waren schon zweimal dort und die geben viele gute Tipps wie man milchhaltige Lebensmittel ersetzen kann und wo man geeignete Produkte bekommt. Bei dm und Kaufland gibts z.B. zuckerfreien Dinkelzwieback der auch milchfrei ist und ich hab ne ganze Liste bekommen wo drauf steht was auf gar keinen Fall Milch enthält, wo man die Zutatenliste lesen muss und was man gleich vergessen kann. Mir wurde übrigens auch gesagt dass solche Allergien wenns so zeitig auftritt bis spätestens zum dritten Lebensjahr ausgestanden sind (bei 90% laut meiner Ernährungsberaterin)
gast.1204827
29. Mär 2012 21:36
Re: Ohne Laktose leben
Hallo,

habe jetzt nicht alles durchgelesen, wollte aber dazu schreiben, dass Laktoseintolleranz keine Allergie ist und deswegen gar nicht weg geht. es ist eine Unverträglichkeit, weil diesem Menschen das Enzym Laktase fehlt und so kann die Laktose nicht verarbeitet werden. bei Allergie würde der Mensch aktiv auf etwas reagieren. ein Mensch fängt nicht an auf einmal das Enzym wieder zu produzieren. das ist über Generationen hinweg passiert, dass die Menschen Laktosetollerant geworden sind bzw. das Enzym Laktose entwickelt haben.
ich lebe seit Jahren mit Laktoseintollerant und nehme Laktrase - in der Apotheke rezeptfrei erhältlich, dies enthält das Entzym als Zugabe zu dem Essen - würde für Kleinkind natürlich nicht nehmen.
Sojaprodukte sind der beste Ersatz. ich denke aber dazu wurde schon was geschrieben. Sobald die Ernährung umgestellt wird, wird auch alles besser und später wirst du diese Einschränkungen gar nicht schlimm sehen. :) ich wünsche viel Glück.
lg
gast.1303232
5. Apr 2012 18:31
Re: Ohne Laktose leben
Hallo,
mich würde interessieren, ab wann der Lactosetoleranz-Test gemacht wird und wie es bei so kleinen Mäusen abläuft?
Meine Tochter hat zwar keine typischen Anzeichen wie Durchfall oder Erbrechen, dafür leidet sie aber seit langem unter chronischer Verstopfung, deren Ursache immer noch ungeklärt ist.
LG
Tatjana
gast.1204827
5. Apr 2012 23:09
Re: Ohne Laktose leben
Hallo,

ich weiß leider nicht, wie es mit den Mäusen und den Tests aussieht, da ich erst mit 22-23 laktoseintolerant wurde, wollte aber nur schreiben, dass Verstopfung auch zu den typischen Anzeichen gehört. viele laktoseintolerante Menschen, die ich kenne, haben umgekehrt Verstopfung :? . muss aber natürlich nicht sein.
Laktosetoleranz-Test sind echt heftig. die geben dir ja 50 g Laktose und gucken, wie du reagierst :shock: ich hatte 3 Tage Beschwerden :roll: . deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass es genauso bei den Mäusen gemacht wird. würde mich auch interessieren.
lg Alina
gast.1415262
11. Apr 2012 14:48
Re: Ohne Laktose leben
Ich muss sagen, das es mir sehr schwer fallen würde ohne Lactose zu leben. Alleine auf die vielen Milchprodukte in meinem Kühlschrank kann und möchte ich einfach nicht verzichten. Mir ist bewusst, das der Magen Schwierigkeiten bekommt. Auch Menschen ohne das Krankheitsbild leiden ein wenig darunter. Vielleicht wird bald eine Ergänzung geschaffen. Bis es so weit ist, müssen halt andere Alternativen her.. z.B. http://schuessler-salze.globuli.de/ oder Ähnliche :roll:
gast.978173
11. Apr 2012 20:40
Re: Ohne Laktose leben
Hallo,

ich stimme hier Alina41 zu, wenn dein Kind eine Laktoseintoleranz hat verschwindet die normalerweise nicht mehr, da hier wie gesagt, das Enzym fehlt, was den Milchzucker aufspaltet. Darum versteh ich auch nicht, warum sie dann aller 1/2 Jahr einen Test machen soll. Auf der Seite von Wikipedia steht z.B. wie die Tests gemacht werden können.

http://de.wikipedia.org/wiki/Laktoseintoleranz

Mein Kleiner hat eine Kuhmilcheiweißallergie, muss also auch auf Milchprodukte verzichten. Unsere Kinderärztin hat uns bis Ende 2. Lebensjahr von Soja abgeraten, da Soja allergieauslösend ist und die Kuhmilchallergie reicht ja schließlich. Die Kuhmilchallergie kann allerdings wieder verschwinden.
Beim Einkaufen nützt nur die Zutatenliste genau durchlesen was. Als Süßigkeiten bleiben dann letztendlich nur Gummibärchen oder Kekse aus dem Reformhaus oder im Sommer dann Wassereis :( Beim Kochen wälz ich dann öfter mal das Internet durch wenn du bei Google laktosefreie Rezepte eingibst, wirst du bestimmt fündig. Ich hab auch einige Dr. Oetker-Kochbücher, da findet man dann doch immer mal ein Rezept ohne Milchprodukte.

Lg
21 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...