Nachts keine Milch mehr geben, aber wie?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.2423281
22. Jul 2017 21:10
Nachts keine Milch mehr geben, aber wie?
Hallo liebe Mamis und Papis,

mein kleiner Krümel ist nun 9 Monate alt.
Ich habe schon nach kurzer Zeit wegen Stillproblemen die Milch nur noch abgepumpt und per Flasche gefüttert, was ohne Probleme geklappt hat, er wurde auch 5 Monate nur mit Muttermilch gefüttert und dann haben wir den Brei eingeführt und so nach und nach die Milch ersetzt.

Bis vor 3 Wochen hat er noch nachts 2 Flaschen Muttermilch à 180 ml bekommen, die 2. habe ich nun vor 2,5 Wochen durch Tee ersetzt, was zum Glück ohne Probleme ging.
Nun möchte ich auch die 1. Flasche, ca 5 Stunden nachdem er eingeschlafen ist ersetzten, um abzustillen, da der Kleine in 2 Monaten in die Krippe kommt und ich 1 Monat später wieder anfange zu arbeiten und ich es dann einfach auch zeitlich nicht mehr schaffe abzupumpen. Ich bin schon dabei die Abpumpmenge zu reduzieren mit langsameren Intervallen (Oder hat jemand einen Tipp, wie man am besten beim abpumpen "abstillt"??)und einer geringeren Milchmenge.

In der Frühbekommt er seit gut 1 Monat 2er Folgemilch die er auch gerne trinkt(um 5 stehen wir auf, um 6 kriegt er die Flasche)
zwischendurch isst er mal nen Hirsekringel oder Brezn, dann Mittags Fleisch- Fisch oder Veggi-Brei,(ca 200g)
Nachmittag 1/2 GOB Brei und abends 200 Gramm Gute-Nacht Milchbrei (den zum anrühren mit Wasser) und trinkt auch über den Tag ca. 200-250 ml ungesüßten Fencheltee.

Nun zu meiner Frage; ich halte nichts davon die Milch zu verdünnen bis nur noch Wasser drin ist sondern würde gerne einfach von Milch auf Tee umstellen in der Nacht.

Laut Kinderarzt ist die nächtliche Milch nur Gewohnheit.
Aber hat jemand damit Erfahrung ? Hat das gut geklappt oder ist das zu radikal?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen,

LG Krümel_Dinchen86
gast.1166125
23. Jul 2017 20:46
Re: Nachts keine Milch mehr geben, aber wie?
Also bei unserem Sohn hat man mit ca. einem Jahr gemerkt, dass er die nächtliche Flasche nicht mehr so hungrig trinkt und dass er auch viel länger daran trinkt wie vorher. Ich hab ihm dann, wenn er nachts geweint hat, auch einfach Wasser angeboten. Er war ein paar Nächte irritiert, vielleicht auch enttäuscht, aber dann war es absolut kein Problem mehr.
Ich muss aber dazu sagen, dass unser Sohn nach der Flasche immer mit zu uns ins Bett wollte und so auch damals ohne ......das ging dann noch ein zwei Wochen und seither schläft er durch.... in seinem Bett.
gast.1978763
23. Jul 2017 23:16
Re: Nachts keine Milch mehr geben, aber wie?
Du hast doch schon den riesen Vorteil, dass dein Kleiner den Tee annimmt und trinkt. Daher denke ich nicht, dass es so schwierig wird, die Flasche Milch wegzulassen und Tee anzubieten.
Ich würde das einfach ausprobieren. Wenn es nicht klappt, kannst du immernoch 2er Milch anbieten oder die Milch verdünnen und ausschleichen - aber dann müsstest du ja weiter abpumpen.
Meine kleine Tochter hat erst verhältnismäßig spät durchgeschlafen - erst mit 17 Monaten. Sie hat nachts immer ein Fläschchen gebraucht. Ich habe ihr dann aber immer nur 100 ml Pre Milch gegeben, um wieder einzuschlafen. Mehr nicht. Ausschleichen, Verdünnen, Wasser, Tee - funktionierte bei ihr alles nicht. Also hab ich ihr die Flasche gelassen und irgendwann schlief sie durch.
Die Umstellung von Muttermilch zu Pre Milch war gar kein Problem. Und dein Sohn kennt ja schon 2er Milch.
gast.2423281
25. Jul 2017 10:21
Re: Nachts keine Milch mehr geben, aber wie?
Vielen Dank für die Antworten und Tipps!

ich habe es wirklich einfach drauf ankommen lassen und nur noch tee angeboten.Das hat er besser akzeptiert als angenommen und war zwar öfter wach und wollte trinken oder den schnulli und er ist ab 1 unruhiger ,aber es klappt😅

Ja das stimmt,da hab ich echt Glück das er von vornherein den Tee so gut angenommen hat,dadurch war es sicher nicht ganz fremd für ihn.

Glg
gast.911413
27. Jul 2017 21:45
Re: Nachts keine Milch mehr geben, aber wie?
Meine Kinder haben immer so lange ihre Milch nachts bekommen, wie sie es wollten. Mit einem Jahr gab's Vollmilch. Die nur schnell in die Mikrowelle und schnell geben. Ich habe nie Lust gehabt irgendwie nachts rumzudocktern. Bei den beiden großen hat es irgendwann von alleine aufgehört. Der kleine ist gerade 1 geworden und trinkt nachts eine Flasche. Ich bin froh, wenn ich schnell wieder in meinem Bett liege :)
gast.2423281
28. Jul 2017 09:25
Re: Nachts keine Milch mehr geben, aber wie?
Bei uns war es auch kein "rumdoktern",hätte er beim Tee geschrien und den gar nicht angenommen,hätte er normal Mumi weiter bekommen.
Dadurch das er den Austausch aber problemlos akzeptiert hat,war klar,das es nur Durst und kein Hunger ist.

Somit hat er es trotzdem entschieden was er nachts bekommt; und für die Zähne ist es allemal besser....

lg
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...