Hiiilfeeeee!!!!! mein Baby & Autofahren

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.2600285
29. Apr 2017 22:10
Hiiilfeeeee!!!!! mein Baby & Autofahren
Liebe Mamis,

ich bräuchte wirklich ganz dringend eure Hilfe/eure Erfahrungen. :? :? :roll:

Mein kleiner Prinz 10 Monate hasst das Autofahren. Zuerst dachten wir, dass es am rückwärtsfahren im Maxi Cosi liegt.... woraufhin wir den Kindersitz Maxi Cosi Rubi XP gekauft haben (ab 9 KG darf man auch Kindersitze die nach vorne gerichtet sind verwenden)...

Alles haben wir bereits probiert.... singen, tanzen im Auto, Lieblingsschmusetuch, unseren kleinen Polster, seinen Mickey Mouse.... einfach alles... 5 min geht es gut & dann geht es los...

Er fängt an zu brüllen, schnappt nicht nach Luft, wird schon fast blau im Gesicht & ich muss ihn rausnehmen & anpusten damit er wieder Luft bekommt. Dann weint er und beruhigt sich. wenn ich mich ein kleines bisschen bewege oder husten oder niesen muss, fängt der ganze Spaß wieder von vorne an (obwohl er bei mir sitzt)... Das kann es auf Dauer nicht sein, er kann nicht bei mir sitzen bleiben. ist zu gefährlich!!!!!! zum glück wohnen all unsere Verwandteb nur 5-10 min mit dem Auto entfernt.... trotzdem will ich nicht, dass er während dem Autofahren bei mir sitzt.

Wer hat einen Ratschlag oder einen Vorschlag/Idee für mich?

Danke.
Khisanee04
29. Apr 2017 23:37
Re: Hiiilfeeeee!!!!! mein Baby & Autofahren
Wie du schon selber schreibst.... Er kann und DARF nicht bei dir sitzen bleiben. Die meisten Unfälle passieren übrigens auf genau diesen kurzen Strecken. Mehr möchte ich dir dazu nun auch gar nicht sagen. Das Risiko sollte dir wohl klar sein...

Unser Sohn hatte auch mal eine Phase wo er nicht Auto fahren wollte und sich gewehrt hat, und auch geschrien hat. Kurz um.... Ich habe ihn angeschnallt, habe ruhig mit ihm geredet, aber nicht zum Thema "Das muss so sein", sondern eher "So und nun fahren wir los, und dann können wir gleich mit Opa spielen". Natürlich hat er sich nicht beruhigt und erstmal weiter gebrüllt. Ich hab es einfach ignoriert und mich "normal" verhalten. Es war anstrengend, aber es hat geholfen. Einfach dem Thema keine Aufmerksamkeit schenken, und selber nicht panisch werden.

Nach dem dritten Mal hatten wir keine Probleme mehr. Er fuhr wieder gerne Auto. Alter war ungefähr wie bei deinem.
Anschnallen im Kindersitz ist notwendig, und kann nicht diskutiert werden mit dem Kind. Das ist eine klare "Das ist so!!!" Regel. Du kannst ihn ja auch nicht die nasse Windel an lassen, weil er sich plötzlich nicht mehr wickeln lassen will und da den Aufstand probt. Das sind einfach Dinge die ganz klar sein müssen, weil sie dem Wohl des Kindes dienen und unabdingbar sind.

Zu dem blau anlaufen... Anpusten und dann weiter den normalen Film abspulen. Aber nicht direkt auf dieses "Luft anhalten" reagieren. Kinder, ja auch so kleine, haben super Antennen, mit denen sie die Reaktion der Mama "checken"... ;-)
gast.2600285
30. Apr 2017 10:58
Re: Hiiilfeeeee!!!!! mein Baby & Autofahren
Khisanee04 hat geschrieben:
> Wie du schon selber schreibst.... Er kann und DARF nicht bei dir sitzen
> bleiben. Die meisten Unfälle passieren übrigens auf genau diesen kurzen
> Strecken. Mehr möchte ich dir dazu nun auch gar nicht sagen. Das Risiko
> sollte dir wohl klar sein...
>
> Unser Sohn hatte auch mal eine Phase wo er nicht Auto fahren wollte und
> sich gewehrt hat, und auch geschrien hat. Kurz um.... Ich habe ihn
> angeschnallt, habe ruhig mit ihm geredet, aber nicht zum Thema "Das
> muss so sein", sondern eher "So und nun fahren wir los, und dann
> können wir gleich mit Opa spielen". Natürlich hat er sich nicht
> beruhigt und erstmal weiter gebrüllt. Ich hab es einfach ignoriert und mich
> "normal" verhalten. Es war anstrengend, aber es hat geholfen.
> Einfach dem Thema keine Aufmerksamkeit schenken, und selber nicht panisch
> werden.
>
> Nach dem dritten Mal hatten wir keine Probleme mehr. Er fuhr wieder gerne
> Auto. Alter war ungefähr wie bei deinem.
> Anschnallen im Kindersitz ist notwendig, und kann nicht diskutiert werden
> mit dem Kind. Das ist eine klare "Das ist so!!!" Regel. Du kannst
> ihn ja auch nicht die nasse Windel an lassen, weil er sich plötzlich nicht
> mehr wickeln lassen will und da den Aufstand probt. Das sind einfach Dinge
> die ganz klar sein müssen, weil sie dem Wohl des Kindes dienen und
> unabdingbar sind.
>
> Zu dem blau anlaufen... Anpusten und dann weiter den normalen Film
> abspulen. Aber nicht direkt auf dieses "Luft anhalten" reagieren.
> Kinder, ja auch so kleine, haben super Antennen, mit denen sie die Reaktion
> der Mama "checken"... ;-)

Danke für deine Antwort. Glaube mir, ich weiß wie gefährlich das sein kann - ich nehme ihn auch nur wirklich raus, wenn es nicht anderst geht. auch das vermeide ich! es ist mir einfach zu gefährlich, dessen bin ich mir bewusst.

Danke für deine Antwort, ich probiere alles aus. Vielleicht finde ich etwas um ihm die Autofahrt so angenehm wie möglich zu machen.

Dankeeeeeeeee

Liebe grüße

Bojana
gast.2577128
30. Apr 2017 13:14
Re: Hiiilfeeeee!!!!! mein Baby & Autofahren
Juhu zum Thema "bei mama sitzen" ist klar und denke ich müssen wir nicht weiter drüber reden. Wissen sie ja selbst.

Vielleicht hilft das hier auch. Geht allerdings nur wenn man mit 2 erwachsenen Personen fährt. Setzen sie sich dann hach hinten zu ihrem Kind und reden sie mit ihm. Erklären sie ihm so gut es geht was passiert das es nicht schlimm ist und was los ist wenn wir angekommen sind. Z.b. mit Opa spielen, rumflitzen.....
Vielleicht hilft ihm das das er dann weis was passiert und nach und nach wenns hinten zusammen klappt ihm dann erklären das mama nach vorne zu z.b. papa geht. Er sieht und hört sie dann ja immer noch.

Ein Versuch vielleicht


Lg
gast.1309910
30. Apr 2017 20:06
Re: Hiiilfeeeee!!!!! mein Baby & Autofahren
Hey.
Mein großer hat damals auch ganz viel beim Autofahren geschrien. Vor allem im maxicosi. Wir haben dann den Römer first Class (auch rückwärts u. Vorwärts) gekauft. Es wurde etwas besser. Aber richtig gut war es nur wenn er so wenig Jacke und. Mütze an hatte wie es der Jahreszeit entsprechend möglich war. Vielleicht mal testen, evtl. Ist ihm zu warm und zu eng im Sitz.
2. Möglichkeit wäre den Sitz vorübergehend vorne einzubauen u. Ihn nach jeder fahrt oder für jeden ruhigen Moment zu loben. Evtl. Auch gleich ne reiswaffel oder so in die Hand drücken. Irgendwann aber wieder nach hinten verfrachten. Meiner Meinung nach gehören Kinder bis 12 nämlich nach hinten.
3. Möglichkeit den Autositze immer mit rein nehmen und so hinstellen das er reinkrabbeln kann zum Rum turnen u. Vielleicht einfach als Spaß Objekt interessant machen. Vielleicht versteht er so das der Sitz nichts böses will. Und ein eigenes kleines Lenkrad kann da auch schon mal hilfreich sein ;)
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
gast.911413
30. Apr 2017 21:29
Re: Hiiilfeeeee!!!!! mein Baby & Autofahren
Hallo!
Bei uns haben Nr. 2 und 3 auch nur gebrüllt.
Auf dem Beifahrersitz war es fast noch schlimmer als hinten. Hat bei der mittleren über ein Jahr gedauert. Der kleine hat jetzt mit knapp 10 Monaten auch schon den größeren Sitz.
Bei uns hat zum einen der Schlüssel geholfen. An dem haben sie irgendwie alle gerne genagt und Brötchen. Ich wurde schon belächelt, weil ich immer was zum Futtern in der Tasche hatte. Aber wenn das Kind ständig brüllt, ist einem das auch egal. Seit ein bis zwei Wochen schreit er nicht mehr. Er schaut manchmal auch ganz ruhig aus dem Fenster. Ich fahre allerdings auch kaum länger als zehn Minuten mit ihm.
Luthia-Mae
30. Apr 2017 23:01
Re: Hiiilfeeeee!!!!! mein Baby & Autofahren
Puhh ich kanns nachempfinden... Wir haben das Problem zum Glück nur wenns dunkel ist, dann brüllt er durchgehend auch wenn er total müde ist. Ist es hell, kein Problem, meist schläft er dann ein. Da hilft es auch nicht das kleine Licht anzuschalten, da hilft nur anhalten und ihn auf den Arm nehmen oder schreien lassen :cry:

So mit 3 Monaten hatten auch eine Phase, ihm war die Babyschale zu eng :shock:
Und mein Zwockel ist bis heute ein schmales Baby, wog zu der Zeit keine 6 kg bei 61 cm...

Eine sichere Babyschale hat halt nicht soviel Spielraum, diese gehörte zu den Testsiegern in Punkto Sicherheit. Aber was bringts, so hatte es auch keinen Wert! Wir haben uns dann eine andere Schale zugelegt, seitdem ist Ruhe :)

Ansonsten kann ich den anderen nur zustimmen, in dem Alter könnte es Langeweile sein, der Lieblingssnack könnte helfen (idealerweise einer an dem er länger als 5 min knabbert), vielleicht ists aber auch fremdeln und er bekommt Panik wenn Mama außer Sichtweite ist?
Oder die Klamotten zwicken tatsächlich, vielleicht eher wenig anziehen und eine Decke drüber die er sich gegebenenfalls wegstrampeln kann?
Freak2
2. Mai 2017 08:44
Re: Hiiilfeeeee!!!!! mein Baby & Autofahren
Hey,

Meiner hat auch eine Zeit lang beim Auto fahren geschrien. Ihm war schlichtweg langweilig... Er ist ein wenig Schläfer und schläft auch wenig in Auto oder Kinderwagen... Vielleicht hilft ein Spielzeug, speziell eins für's Auto, das es quasi exclusiv beim Auto fahren gibt.
Ansonsten kannst du vielleicht auch mal zum Osteopathen oder zum Physiotherapeuten mit ihm um auszuschließen, dass es was körperliches ist...
Mit Kind hinten sitzen hilft bei uns auch, gerade bei längeren Fahrten
gast.2600285
2. Mai 2017 15:10
Re: Hiiilfeeeee!!!!! mein Baby & Autofahren
Liebe Mamis,

danke euch für eiue Beiträge & für eure Hilfe.

Ich sitze generell mit ihm hinten... während dem Autofahren lässt er sich nur von mir beruhigen.

Aber vl. liegts wirklich daran, dass ihm zu warm ist, denn vorgestern waren wir Grillen & im Auto hatte er nichts an außer Kurzarmbody & ein langärmeliges Shirt. Habe dann auch die Fenster hinten mit Decken zugemacht, sodass ihn die Sonne nicht blendet & siehe da... mein Zwergi hat bei der Hin & Rückfahrt geschlafen... Oooh Mann, das war mal ne ruhige & angenehme Autofahrt :)

Bin ich mal gespannt...

Danke, dass sich jede von eich etwas Zeit genommen hat für mich.
gast.2793813
9. Aug 2017 11:17
Re: Hiiilfeeeee!!!!! mein Baby & Autofahren
Sind das denn immer Fahrten bei denen Du auch nur Beifahrer bist? Wie machst Du das, falls Du selber fährst? Ist es besser, dann den Sitz bzw. die Schale auf dem Vordersitz einzubauen (ohne Airbag dann). Ist dein Kind dann besser zu beruhigen?
gast.2463131
9. Aug 2017 16:32
Re: Hiiilfeeeee!!!!! mein Baby & Autofahren
Hi,

hab gerade diesen Beitrag gelesen und gesehen, dass einige dann auf vorwärtsgerichtete Sitze umgestiegen sind. Das ist in höchstem Maße gefährlich. Dazu wird demnächst auch das Gesetz geändert, damit Kinder bis mind. 15 Monate rückwärts fahren müssen. Aber Experten raten eigentlich zu einer längere Zeit. Warum? Schon ein starkes Bremsen kann ausreichen, dass der viel zu große Kopf eines Babys genug nach vorne geschleudert wird, dass das Genick brechen kann. Bisher muss das natürlich jede Mama selber entscheiden. Ich will auch niemandem hier auf die Füße treten. Wollte es nur mal erwähnen.

Liebe Grüße
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...