Im Elternbett beim Krank sein?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Nov 2010 18:13
Im Elternbett beim Krank sein?
Hallo!
Ich hatte heute ein riesen Diskussion mit meiner Freundin, und jetzt würd ich gern mal eure meinung dazu hören...
Also.
Ihr kleiner ist 1 1/2 Jahre alt.
Anna ist 10 Monate alt.
Der kleine Mann war vor kurzem ziemlich krank. so ne richtige Grippe. Nn will er gar nicht mehr in seinem Zimmer schlafen, weil er da bei Mama und Papa war.
Ich hab dann gemeint, dass Anna momentan auch immer wieder Fieber vom Zahnen und Schnupfen hat. Als ich sagte dass sie aber trotzdem gut durchschläft meinte neine Freundin, dass ich sie doch nicht alleine schlafen lassen soll.
Ich meinte dann, dass das doch nicht so schlimm ist, wenns keine Probleme gibt, im Gegenteil, ihr Sohn schläft nun seit Wochen bei ihnen im Bett, weil sie ihn sonst nicht zum schlafen kriegt.
Wie macht ihr das, wenn eure Mäuse krank sind?
Schlafen die auch bei euch?
Ich finde dass es OK ist wenn Anna im in ihrem Zimmer schläft, auch wenn sie krank ist. Solange es ihr dabei gut geht und sie nicht weint finde ich muss das nicht sein.
Würd eire Meinung gern hören.
LG
Simone
Ich hatte heute ein riesen Diskussion mit meiner Freundin, und jetzt würd ich gern mal eure meinung dazu hören...
Also.
Ihr kleiner ist 1 1/2 Jahre alt.
Anna ist 10 Monate alt.
Der kleine Mann war vor kurzem ziemlich krank. so ne richtige Grippe. Nn will er gar nicht mehr in seinem Zimmer schlafen, weil er da bei Mama und Papa war.
Ich hab dann gemeint, dass Anna momentan auch immer wieder Fieber vom Zahnen und Schnupfen hat. Als ich sagte dass sie aber trotzdem gut durchschläft meinte neine Freundin, dass ich sie doch nicht alleine schlafen lassen soll.
Ich meinte dann, dass das doch nicht so schlimm ist, wenns keine Probleme gibt, im Gegenteil, ihr Sohn schläft nun seit Wochen bei ihnen im Bett, weil sie ihn sonst nicht zum schlafen kriegt.
Wie macht ihr das, wenn eure Mäuse krank sind?
Schlafen die auch bei euch?
Ich finde dass es OK ist wenn Anna im in ihrem Zimmer schläft, auch wenn sie krank ist. Solange es ihr dabei gut geht und sie nicht weint finde ich muss das nicht sein.
Würd eire Meinung gern hören.
LG
Simone
11. Nov 2010 18:56
Re: Im Elternbett beim Krank sein?
Hallo Simone,
ich lasse meinen Kleinen auch immer ( erst mal) in seinem Bett , wenn er krank ist. Wenn er dann wach wird und weint , hole ich ihn zu uns.
Bei letzten mal wars allerdings auch ein riesen Theater als er wieder gesund war und in seinem Bett bleiben sollte.
Aber ich denke, wenn deine Kleine trotz Schnupfen, ect. durchschläft, sollte sie ruhig in ihrem Bett bleiben, denn wenns ihr zu schlecht geht dann meldt sie sich schon!!
Lg Jessica
ich lasse meinen Kleinen auch immer ( erst mal) in seinem Bett , wenn er krank ist. Wenn er dann wach wird und weint , hole ich ihn zu uns.
Bei letzten mal wars allerdings auch ein riesen Theater als er wieder gesund war und in seinem Bett bleiben sollte.

Aber ich denke, wenn deine Kleine trotz Schnupfen, ect. durchschläft, sollte sie ruhig in ihrem Bett bleiben, denn wenns ihr zu schlecht geht dann meldt sie sich schon!!

Lg Jessica
11. Nov 2010 18:58
Re: Im Elternbett beim Krank sein?
Das denk ich auch
Hatte nur auf einmal so ein schlechtes gewissen.
aber ich bleib bei meiner meinung!

aber ich bleib bei meiner meinung!
11. Nov 2010 18:58
Re: Im Elternbett beim Krank sein?
Hallo,
also ich finde es Ok, solange sie durchschläft und nachts alles problemlos abläuft spricht nichts dagegen.
Leon war bis jetzt nur einmal ernsthaft krank und da habe ich ihn bei mir schlafen lassen weil er 40° C Fieber hatte und meine Mittlere damals mal einen Fieberkrampf hatte. Wenn man sowas mit Notarzt usw mal erlebt hat wird man vorsichtig
. Wenn er zahnt und nachts wach wird deswegen mit Fieber kommt er auch mit zu uns ins Bett, weil er immer mit mir kuscheln möchte und die Temperatur bei 38,5 °C- 39 ° C meist bleibt und falls es mal nicht so sein sollte ist er bei mir und ich merke es. Mir gehts dann einfach besser. Aber wie gesagt er wird dann wach (hatten wir schon 3x) und möchte auch nicht mehr alleine sein. Allerdings möchte er auch sobald es ihm wieder gut geht in sein Bett, denn er liebt sein Bett über alles. Daran merkt man denn auch dass es bergauf geht
.
LG Wonny
Achja: Auch meine Großen (12 und 9 Jahre) kriechen zu uns ins Bett wenn es ihnen schlecht geht! Ist manchmal echt eng, aber was soll man machen? Eigentlich sind sie groß aber in solchen Momenten brauchen sie eben doch Mama und Papa in der Nähe.
also ich finde es Ok, solange sie durchschläft und nachts alles problemlos abläuft spricht nichts dagegen.
Leon war bis jetzt nur einmal ernsthaft krank und da habe ich ihn bei mir schlafen lassen weil er 40° C Fieber hatte und meine Mittlere damals mal einen Fieberkrampf hatte. Wenn man sowas mit Notarzt usw mal erlebt hat wird man vorsichtig


LG Wonny
Achja: Auch meine Großen (12 und 9 Jahre) kriechen zu uns ins Bett wenn es ihnen schlecht geht! Ist manchmal echt eng, aber was soll man machen? Eigentlich sind sie groß aber in solchen Momenten brauchen sie eben doch Mama und Papa in der Nähe.

11. Nov 2010 19:11
Re: Im Elternbett beim Krank sein?
huhu
Wenn Lucy (11 Monate) krank oder richtig krank ist schläft sie in ihrem Bett.
Sie war jetzt nur einmal richtig krank mit hohen fieber,schnufen,rotem hals .
Das Problem ist gewesen das sie nicht bei uns schläft sondern nur in ihren Bett.
lg Nicole u Lucy
Wenn Lucy (11 Monate) krank oder richtig krank ist schläft sie in ihrem Bett.
Sie war jetzt nur einmal richtig krank mit hohen fieber,schnufen,rotem hals .
Das Problem ist gewesen das sie nicht bei uns schläft sondern nur in ihren Bett.
lg Nicole u Lucy
11. Nov 2010 19:54
Re: Im Elternbett beim Krank sein?
Huhu...
Also wir lassen unseren Sohn (10 Monate) auch immer in seinem Bett schlafen. Auch wenn er zahnt, schnupfen hat oder fiebert. Er ist in seinem Bett besser aufgehoben als bei uns und außerdem hat er dort seine Ruhe. Ich könnte da nachts gar nicht schlafen weil ich angst hätte, er könne ausm Bett fallen.
Wenn er weint dann versuche ich ihn zu beruhigen und lege ihn dann auch wieder in sein Bettchen.
Manchmal funktioniert das nicht weil er sich nur beruhigen lässt wenn er auf meinem Bauch liegt... aber sobald ich merke, er wird wieder müde, leg ich ihn zurück
Also wir lassen unseren Sohn (10 Monate) auch immer in seinem Bett schlafen. Auch wenn er zahnt, schnupfen hat oder fiebert. Er ist in seinem Bett besser aufgehoben als bei uns und außerdem hat er dort seine Ruhe. Ich könnte da nachts gar nicht schlafen weil ich angst hätte, er könne ausm Bett fallen.
Wenn er weint dann versuche ich ihn zu beruhigen und lege ihn dann auch wieder in sein Bettchen.
Manchmal funktioniert das nicht weil er sich nur beruhigen lässt wenn er auf meinem Bauch liegt... aber sobald ich merke, er wird wieder müde, leg ich ihn zurück

11. Nov 2010 20:30
Re: Im Elternbett beim Krank sein?
Ich lasse meine kleine auch immer in ihrem Bettchen schlafen,aber das steht bei uns im Schlafzimmer.Außer am Wochenende,da nehm ich sie noch die letzte Stunde früh zu mir ins Bett zum spielen und kuscheln 

11. Nov 2010 20:33
Re: Im Elternbett beim Krank sein?
Hallo,
wir lassen Anna (fast 11 Monate) auch wenn's irgend geht in ihrem Bett schlafen. Da fühlen wir uns einfach wohler, denn wir stören sie nicht und sie kann nicht aus dem Bett fallen. Außerdem schlafe ich wenn sie bei uns schläft schlecht, denn sowohl Anna als auch ihr Papa brauchen viel Platz - und ich hab dann halt den Rest zur Verfügung. Und gerade wenn man sich tagsüber um ein möglicherweise quengeliges Baby kümmern soll, sollte man ja ausgeschlafen sein. Wenn sie allerdings so krank ist, dass sie ständig aufwacht und schrill schreit schläft sie allerdings auch bei uns, vorzugsweise an mich geschmiegt. Sie fühlt sich aber wohl in ihrem Bett und hat noch nie Theater gemacht, wenn sie wieder gesund war.
Lg
wir lassen Anna (fast 11 Monate) auch wenn's irgend geht in ihrem Bett schlafen. Da fühlen wir uns einfach wohler, denn wir stören sie nicht und sie kann nicht aus dem Bett fallen. Außerdem schlafe ich wenn sie bei uns schläft schlecht, denn sowohl Anna als auch ihr Papa brauchen viel Platz - und ich hab dann halt den Rest zur Verfügung. Und gerade wenn man sich tagsüber um ein möglicherweise quengeliges Baby kümmern soll, sollte man ja ausgeschlafen sein. Wenn sie allerdings so krank ist, dass sie ständig aufwacht und schrill schreit schläft sie allerdings auch bei uns, vorzugsweise an mich geschmiegt. Sie fühlt sich aber wohl in ihrem Bett und hat noch nie Theater gemacht, wenn sie wieder gesund war.
Lg
12. Nov 2010 09:37
Re: Im Elternbett beim Krank sein?
Meine süsse liegt bei uns im bett, wenn sie richtig krank ist, also, wenn sie richtig fieber hat und dann sowiso nur an mir dranhängt. da ist nichts zu wollen in ihrem bett und ich verwehre es ihr nicht, warum auch. wenns mir schlecht geht, brauch ich auch nähe und geborgenheit. wenn sie schnupfen oder husten hat, macht sie kein theater, dann schläft sie prima in ihrem bett. sie will nur zu uns, wenn es ihr richtig mies geht. und von daher....kein problem damit. 

12. Nov 2010 09:38
Re: Im Elternbett beim Krank sein?
Hallo ...
meine Kleine schläft auch immer in ihrem Bett, auch wenn sie krank ist. Wir hatten jetzt ein paar Tage hinter uns, wo sie nachts manchmal durch husten wach geworden ist ... letzte Nacht war die erste mal wieder, wo sie durchgeschlafen hat ... würde sie bei uns im Bett schlafen, dann könnte ich gar nicht schlafen ... weil sie so viel sich bewegt, dass ich Angst hätte, sie würde rausfallen bzw. ich würde dann wohl als erstes rausfallen ...
Wenn man natürlich solche Erfahrungen schon gemacht hat mit Fieberkrämpfen ... dann würde ich das auch anders sehen ... da ich vor 4 Jahren mit meiner Großen zu einer Mutter-Kind-Kur war und dort ein kleiner Junge einen Fieberkrampf hatte und es für meine Begriffe viiiiel zu lange gedauert hat, bis der Notarzt endlich da war ... auch wenn in dem Haus eine Nachtschwester war ... man hat den Jungen dann in ein KH gebracht und dort ist er zur Überwachung über Nacht geblieben ...
Ansonsten sollte die Kids in ihren Betten schlafen ... sonst kann es so passieren, dass sie dann immer bei Mama + Papa im Bett schlafen wollen ... wie bei meiner Schwester (Nesthäkchen, 8 Jahre jünger) ... die hat auch sehr lange bei meinen Eltern im Bett mitgeschlafen ...
Aber letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden ... und es ist nicht ganz stressfrei oft, wenn die Kids dann wieder in ihr Bettchen sollen ...
lg sandra
meine Kleine schläft auch immer in ihrem Bett, auch wenn sie krank ist. Wir hatten jetzt ein paar Tage hinter uns, wo sie nachts manchmal durch husten wach geworden ist ... letzte Nacht war die erste mal wieder, wo sie durchgeschlafen hat ... würde sie bei uns im Bett schlafen, dann könnte ich gar nicht schlafen ... weil sie so viel sich bewegt, dass ich Angst hätte, sie würde rausfallen bzw. ich würde dann wohl als erstes rausfallen ...
Wenn man natürlich solche Erfahrungen schon gemacht hat mit Fieberkrämpfen ... dann würde ich das auch anders sehen ... da ich vor 4 Jahren mit meiner Großen zu einer Mutter-Kind-Kur war und dort ein kleiner Junge einen Fieberkrampf hatte und es für meine Begriffe viiiiel zu lange gedauert hat, bis der Notarzt endlich da war ... auch wenn in dem Haus eine Nachtschwester war ... man hat den Jungen dann in ein KH gebracht und dort ist er zur Überwachung über Nacht geblieben ...
Ansonsten sollte die Kids in ihren Betten schlafen ... sonst kann es so passieren, dass sie dann immer bei Mama + Papa im Bett schlafen wollen ... wie bei meiner Schwester (Nesthäkchen, 8 Jahre jünger) ... die hat auch sehr lange bei meinen Eltern im Bett mitgeschlafen ...
Aber letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden ... und es ist nicht ganz stressfrei oft, wenn die Kids dann wieder in ihr Bettchen sollen ...

lg sandra
13. Nov 2010 20:34
Re: Im Elternbett beim Krank sein?
Also unsere Lotte war bis dato noch nicht richtig Krank, mit Fieber. Sie war wohl mal verschnupft aber da hat sie auch in ihrem Bett geschlafen,nur ihr Bett steht bei uns im Schlafzimmer
neben meiner Seite habe aber nicht wirklich schlafen können hatte immer Angst sie bekommt keine Luft.Aber ganz Klar das Kind gehört in sein Bett,wenn s dann zur gewohnheit wird im Elternbett zu Nächtigen wirds echt Problematisch auf dauer habe erfahrung ,
liegen manchmal zu 6 drinnen,aber nur morgens zum Kuscheln und kizzeln ,ist echt eng
lg



11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...