Welches Spielzeug ist das beste?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Mär 2017 15:18
Welches Spielzeug ist das beste?
Ich habe jetzt gelesen, dass Plastikspielzeug super ungesund für Kinder ist und die Entwicklung negativ verändern kann. Weil die Weichmacher die Hormone verändern..
Hier ist der Artikel: https://www.careelite.de/warum-ist-plas ... schaedlich
Bisher habe ich fast alles aus Plastik, aber mache mir gerade echt so meine Gedanken...
Was meint ihr? Danke im Voraus für eure Meinung.
Liebste Grüße,
die Mira
Hier ist der Artikel: https://www.careelite.de/warum-ist-plas ... schaedlich
Bisher habe ich fast alles aus Plastik, aber mache mir gerade echt so meine Gedanken...
Was meint ihr? Danke im Voraus für eure Meinung.
Liebste Grüße,
die Mira
27. Mär 2017 15:51
Re: Welches Spielzeug ist das beste?
Hallo Mira,
Weichmacher, die eine hormonähnliche Wirkung haben, sind in der EU verboten. Spielzeug, das solche Weichmacher, in erster Linie Phthalate, enthält, wird gar nicht erst zugelassen.
Weichmacher, die eine hormonähnliche Wirkung haben, sind in der EU verboten. Spielzeug, das solche Weichmacher, in erster Linie Phthalate, enthält, wird gar nicht erst zugelassen.
29. Mär 2017 14:01
Re: Welches Spielzeug ist das beste?
Zusätzlich steht auf allen hochwertigen Plastik-Spielzeugen BPA-Frei. Heißt Bisphenol A (krebserregend) ist nicht enthalten. Auf das sollte man schon achten, ist aber glaube ich ohnehin standard. Das heißt Plastikspielzeug ist in der Regel halb so wild.
Wenn du auf der ganz sicheren Seite sein willst, dann kauf alles wo es möglich ist aus Holz. Hier einfach schauen, dass es schadstofffrei ist.
Die wirklich besten Spielzeuge sind übrigens Alltagsgegenstände. Unser Sohn spielt ca. zu 70% mit normalen Alltagsgegenständen (Schüsseln, Kochlöffel, Staubsauger, .....)
Wenn du auf der ganz sicheren Seite sein willst, dann kauf alles wo es möglich ist aus Holz. Hier einfach schauen, dass es schadstofffrei ist.
Die wirklich besten Spielzeuge sind übrigens Alltagsgegenstände. Unser Sohn spielt ca. zu 70% mit normalen Alltagsgegenständen (Schüsseln, Kochlöffel, Staubsauger, .....)

29. Mär 2017 14:07
Re: Welches Spielzeug ist das beste?
Ja es stimmt. Weichmacher sind schädlich. In Spielzeug haben sie nichts zu suchen und sind zurecht verboten. Was aber viele nicht bedenken, oft sind Weichmacher in Lebensmittelverpackungen, also Plastikflasche oder bei Obst und Gemüse, das abgepackt ist. Daher gibt's bei uns nur Wasser in Glasflaschen (außer wenn wir im Sommer eine Bergtour machen, da ist das zu schwer) und mach Möglichkeit wird alles unverpackt gekauft und natürlich gut gewachsen. Ganz vermeiden lässt es sich leider nicht... Och denke, wenn es nicht zu viel wird, ist es für den Körper regelbar. Schließlich gehören Hormonschwankungen ja zum Leben, wer weiß das besser als wir Frauen
Zu viel ist natürlich nicht gut, wie bei allem im Leben. Ich muss aber dazu sagen, dass ich persönlich der Meinung bin, dass keine Verpackungen und kein Spielzeug da so viel durcheinander bringt, wie wenn man die Pille nimmt. Da ist der Rest dann auch schon egal

Zu viel ist natürlich nicht gut, wie bei allem im Leben. Ich muss aber dazu sagen, dass ich persönlich der Meinung bin, dass keine Verpackungen und kein Spielzeug da so viel durcheinander bringt, wie wenn man die Pille nimmt. Da ist der Rest dann auch schon egal
30. Mär 2017 08:49
Re: Welches Spielzeug ist das beste?
Hallo,
also ich vertraue den ganzen Kennzeichnungen ehrlich gesagt nicht so richtig. Dafür gab es schon zu oft Skandale und zu oft in Zeitungen die Headline "Giftiges Spielzeug" oder "gefährliche Stoffe in Spielzeug entdeckt" usw. ... man muss hier bei uns nur mal über einen Trödelmarkt gehen und von allen Seiten blinkt und blitzt einen ekelig stinkendes und billig aussehendes Elektronik-Spielzeug an. Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das kontrolliert wurde und ich kann mir ja auch wenn ich das möchte von überall auf der Welt über das Internet was bestellen, was auch nicht geprüft wurde und ich kann mir vorstellen dass auf diesem Wege auch belastetes Spielzeug seinen Weg in die Märkte findet.
Ich denke mir daher wir leben nun mal in dieser Welt und mache also einfach nur Schadensbegrenzung indem ich viel aus Holz kaufe, zu grelle Farben und Elektronik meide, und im lokalen Spielzeugladen kaufe wo ich noch gut beraten werde. Vielleicht hilft das ja. Und ehrlich gesagt achte ich auf Marken weil die meiner Meinung nach einen Ruf zu verlieren haben und sich hoffentlich am ehesten an Richtlinien halten. Ein Kind braucht ja nicht so viel Spielzeug daher kaufe ich dann lieber etwas teureres anstatt viel. Qualität vor Quantität sozusagen
Übrigens habe ich einen interessanten Artikel gelesen dass diese hormonellen Stoffe die wir über Verpackungen und Lebensmittel aufnehmen dafür sorgen, dass sich die Spermaqualität bei Männern ganz stark verschlechtert. Die Spermien sind immer öfter missgebildet oder verirren sich. Das ist schon heftig. Wissenschaftler vermuten dass schwangere Frauen die damit belastet sind das sogar schon an ihre männlichen Babys abgeben. Aber das ist bisher nur eine Vermutung. Wir sind überall mit so etwas konfrontiert und meine Meinung ist, dass ich mein Kind da eh nicht ausreichend vor schützen kann. Irgendwann kommt er ja doch damit in Kontakt denn wie oben schon geschrieben wurde; im Momen ist ALLES interessant, nur sein Spielzeug nicht....
also ich vertraue den ganzen Kennzeichnungen ehrlich gesagt nicht so richtig. Dafür gab es schon zu oft Skandale und zu oft in Zeitungen die Headline "Giftiges Spielzeug" oder "gefährliche Stoffe in Spielzeug entdeckt" usw. ... man muss hier bei uns nur mal über einen Trödelmarkt gehen und von allen Seiten blinkt und blitzt einen ekelig stinkendes und billig aussehendes Elektronik-Spielzeug an. Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das kontrolliert wurde und ich kann mir ja auch wenn ich das möchte von überall auf der Welt über das Internet was bestellen, was auch nicht geprüft wurde und ich kann mir vorstellen dass auf diesem Wege auch belastetes Spielzeug seinen Weg in die Märkte findet.
Ich denke mir daher wir leben nun mal in dieser Welt und mache also einfach nur Schadensbegrenzung indem ich viel aus Holz kaufe, zu grelle Farben und Elektronik meide, und im lokalen Spielzeugladen kaufe wo ich noch gut beraten werde. Vielleicht hilft das ja. Und ehrlich gesagt achte ich auf Marken weil die meiner Meinung nach einen Ruf zu verlieren haben und sich hoffentlich am ehesten an Richtlinien halten. Ein Kind braucht ja nicht so viel Spielzeug daher kaufe ich dann lieber etwas teureres anstatt viel. Qualität vor Quantität sozusagen

Übrigens habe ich einen interessanten Artikel gelesen dass diese hormonellen Stoffe die wir über Verpackungen und Lebensmittel aufnehmen dafür sorgen, dass sich die Spermaqualität bei Männern ganz stark verschlechtert. Die Spermien sind immer öfter missgebildet oder verirren sich. Das ist schon heftig. Wissenschaftler vermuten dass schwangere Frauen die damit belastet sind das sogar schon an ihre männlichen Babys abgeben. Aber das ist bisher nur eine Vermutung. Wir sind überall mit so etwas konfrontiert und meine Meinung ist, dass ich mein Kind da eh nicht ausreichend vor schützen kann. Irgendwann kommt er ja doch damit in Kontakt denn wie oben schon geschrieben wurde; im Momen ist ALLES interessant, nur sein Spielzeug nicht....
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...