Erfahrungen mit Dormolin?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Feb 2017 12:30
Erfahrungen mit Dormolin?
Hallo!
Mein Sohn ist 10 Monate alt und sehr aktiv und gerne in Bewegung. Leider auch oft nachts in der 2. Nachthälfte, da wird er oft wach und möchte spielen.
Mir ist klar, dass er jetzt noch nicht durchschlafen können "muss", aber ich würde ihn gerne dabei unterstützen, es langsam zu lernen.
Neben einem geregelten, aktiven Tagesablauf möchte ich es begleitend gerne mit dem homöopathischen Mittel Dormolin versuchen. Hat da jemand Erfahrungen damit?
Danke!
LG
Vogelbeere
Mein Sohn ist 10 Monate alt und sehr aktiv und gerne in Bewegung. Leider auch oft nachts in der 2. Nachthälfte, da wird er oft wach und möchte spielen.


Danke!
LG
Vogelbeere
27. Feb 2017 21:15
Re: Erfahrungen mit Dormolin?
Hallo,
Mein Kleiner ist jetzt fast 9 Monate und ich kenne dein Problem.
Ich habe heute erst mit unserer Ärztin/Heilpraktikerin gesprochen. Wie oft macht deiner denn tagsüber ein Schläfchen? Sie meinte, ich sollte meinen kleinen Schatz nur 1x am Tag schlafen legen und dazu zur Beruhigung vor dem Schlafen gehen Passiflora comp Globuli geben. Mein Kleiner ist halt sehr aufgeweckt und will immer alles mitbekommen. Schlafen ist halt einfach zu langweilig für ihn
Mit den anderen Tabletten habe ich keine Erfahrung...
Mein Kleiner ist jetzt fast 9 Monate und ich kenne dein Problem.
Ich habe heute erst mit unserer Ärztin/Heilpraktikerin gesprochen. Wie oft macht deiner denn tagsüber ein Schläfchen? Sie meinte, ich sollte meinen kleinen Schatz nur 1x am Tag schlafen legen und dazu zur Beruhigung vor dem Schlafen gehen Passiflora comp Globuli geben. Mein Kleiner ist halt sehr aufgeweckt und will immer alles mitbekommen. Schlafen ist halt einfach zu langweilig für ihn

Mit den anderen Tabletten habe ich keine Erfahrung...
27. Feb 2017 21:27
Re: Erfahrungen mit Dormolin?
Vorneweg gesagt:
Ich bin keine Expertin auf dem Gebiet, aber ich hab davon noch nie gehört, es gehört jedenfalls nicht zur üblichen homöpopathischen Hausapotheke
Ich denke es ist sowas wie auch Osanit beim Zahnen, oder? Mein Homöpath hat die Hände über den Kopf geschlagen als ich sagte ich geb meinem Kleinen Osanit, dabei dachte ich ich machs genau richtig weil es doch homöopathisch ist
*Klugscheißermodus an*
Er sagte das wäre so ein Mischmasch aus verschiedenen Mitteln, sowas sei nie zu empfehlen. Ein richtiges Mittel wäre rein, also hab ichs gelassen und lass ihn seitdem die Probleme beheben, bisher mit Erfolg.
Und das sagt er nicht des Geldes wegen, ich bezahle ihn nicht...
Ich sage ihm die Symptome, und er sucht DAS perfekte Mittel was diese normalerweise auslösen würde, zb ist es ein Unterschied ob er Schnupfen hat mit laufender oder verstopfter Nase, mit gelben dickem oder flüssigen Sekret, ob es nachts schlimmer ist oder tagsüber, ob er durstlos ist, die Beschwerden rechts schlimmer sind, er kaltes Essen bevorzugt, die Beschwerden draußen oder im Raum oder liegend schlimmer schlimmer werden........
Das berücksichtigt Dormolin nicht...
*Klugscheißermodus aus*
Aber da Homöopathie ja keine Nebenwirkungen haben soll, würde ich es an deiner Stelle einfach probieren, wenn es hilft wunderbar
Ich bin keine Expertin auf dem Gebiet, aber ich hab davon noch nie gehört, es gehört jedenfalls nicht zur üblichen homöpopathischen Hausapotheke

Ich denke es ist sowas wie auch Osanit beim Zahnen, oder? Mein Homöpath hat die Hände über den Kopf geschlagen als ich sagte ich geb meinem Kleinen Osanit, dabei dachte ich ich machs genau richtig weil es doch homöopathisch ist

*Klugscheißermodus an*
Er sagte das wäre so ein Mischmasch aus verschiedenen Mitteln, sowas sei nie zu empfehlen. Ein richtiges Mittel wäre rein, also hab ichs gelassen und lass ihn seitdem die Probleme beheben, bisher mit Erfolg.
Und das sagt er nicht des Geldes wegen, ich bezahle ihn nicht...
Ich sage ihm die Symptome, und er sucht DAS perfekte Mittel was diese normalerweise auslösen würde, zb ist es ein Unterschied ob er Schnupfen hat mit laufender oder verstopfter Nase, mit gelben dickem oder flüssigen Sekret, ob es nachts schlimmer ist oder tagsüber, ob er durstlos ist, die Beschwerden rechts schlimmer sind, er kaltes Essen bevorzugt, die Beschwerden draußen oder im Raum oder liegend schlimmer schlimmer werden........

Das berücksichtigt Dormolin nicht...
*Klugscheißermodus aus*
Aber da Homöopathie ja keine Nebenwirkungen haben soll, würde ich es an deiner Stelle einfach probieren, wenn es hilft wunderbar

28. Feb 2017 11:52
Re: Erfahrungen mit Dormolin?
Ja, dass Einzelmittel besser (weil punktgenau) wirken, hab ich auch schon gehört... Das Lustige ist, dass meine Apothekerin eigentlich über das Einzelmittel, das ich ursprünglich verwenden wollte, auf Dormolin draufgekommen ist. Die darin enthaltenen Einzelmittel passen nämlich allesamt recht gut für meinen Kleinen. 

28. Feb 2017 12:17
Re: Erfahrungen mit Dormolin?
Jetzt ich nochmal.
Einzelne Mittel sind generell zu bevorzugen. Ist so.
Aber: es macht große Unterschiede, ob es sich um eine Behandlung von Krankheiten und Symptomen handelt oder ob es sich um eine sogenannte Konstitutionstherapie handelt.
Bei ersterem verwendet man gerne Mischungen, man arbeitet mit niedrigen Potenzen und zum Teil auch auf stofflicher Ebene , man gibt es nach Bedarf. Wenn alles in der Mischung passt, dann teste sie einfach.
Bei letzterem geht es darum, für den Menschen in bestimmter Situation ein Mittel zu finden, dass denjenigen quasi reguliert. Also zb. nicht ein Mittel gegen Schnupfen, sondern ein Mittel, das Immunsystem und in diesem Fall besonders die Schleimhäute bei dieser Person anregt bzw ins Lot bringt. Hier wird oft mit Hochpotenzen gearbeitet und es erfolgt meist nur eine einmalige oder sehr kurze Gabe.
Beispiel. Mein Sohn hat es mit der Verdauung. Er bekommt täglich Natrium carbonicum D12. Von der Konstitution her “falsch“ aber wegen der schlechten Verdauung in niedriger Potenz genau richtig. Gabe erfolgt dauerhaft.
Hoffe das erklärt jetzt nen bissel was
Einzelne Mittel sind generell zu bevorzugen. Ist so.
Aber: es macht große Unterschiede, ob es sich um eine Behandlung von Krankheiten und Symptomen handelt oder ob es sich um eine sogenannte Konstitutionstherapie handelt.
Bei ersterem verwendet man gerne Mischungen, man arbeitet mit niedrigen Potenzen und zum Teil auch auf stofflicher Ebene , man gibt es nach Bedarf. Wenn alles in der Mischung passt, dann teste sie einfach.
Bei letzterem geht es darum, für den Menschen in bestimmter Situation ein Mittel zu finden, dass denjenigen quasi reguliert. Also zb. nicht ein Mittel gegen Schnupfen, sondern ein Mittel, das Immunsystem und in diesem Fall besonders die Schleimhäute bei dieser Person anregt bzw ins Lot bringt. Hier wird oft mit Hochpotenzen gearbeitet und es erfolgt meist nur eine einmalige oder sehr kurze Gabe.
Beispiel. Mein Sohn hat es mit der Verdauung. Er bekommt täglich Natrium carbonicum D12. Von der Konstitution her “falsch“ aber wegen der schlechten Verdauung in niedriger Potenz genau richtig. Gabe erfolgt dauerhaft.
Hoffe das erklärt jetzt nen bissel was

28. Feb 2017 16:12
Re: Erfahrungen mit Dormolin?
Danke für die umfassende Antwort!
Sehr spannend, du scheinst dich da sehr gut auszukennen, freak2. Dass die niedrigen Potenzen nicht zum Konstitutionstyp passen müssen, wusste ich schon... Aber waren auch ein paar neue Infos für mich dabei.
Gibst du denn deinem Kind auch ein Konstitutionsmittel? Wenn ja - ebenfalls dauerhaft?
Lg
Sehr spannend, du scheinst dich da sehr gut auszukennen, freak2. Dass die niedrigen Potenzen nicht zum Konstitutionstyp passen müssen, wusste ich schon... Aber waren auch ein paar neue Infos für mich dabei.
Gibst du denn deinem Kind auch ein Konstitutionsmittel? Wenn ja - ebenfalls dauerhaft?
Lg
1. Mär 2017 13:59
Re: Erfahrungen mit Dormolin?
Hallo,
Ja muss mich ja auskennen, bin von Beruf PTA, da sollte man schon ein bisschen was wissen
Mit Homöopathie habe ich mich aber auch schon mehr beschäftigt
Mein Kleiner hat nach der Geburt als Konstitutionsmittel von der Heilpraktikerin Sulfur C30 bekommen. In der ersten Wochen an 2 Tagen 2 Globuli und in der nächsten Woche nur noch an 2 Tagen 1 Globuli. Seitdem hat er das nicht mehr bekommen. Ich muss nochmal genau nachlesen, ob das noch zu ihm passt. Er hat sich in den 8 Monaten seither schon ziemlich verändert/entwickelt. Aber ich will ihm eben nochmal was geben. Und Sulfur wirkt sich ja auch auf die Leber und somit auf die Verdauung aus.... Werde gleich mal meine Bücher holen
Ja muss mich ja auskennen, bin von Beruf PTA, da sollte man schon ein bisschen was wissen


Mein Kleiner hat nach der Geburt als Konstitutionsmittel von der Heilpraktikerin Sulfur C30 bekommen. In der ersten Wochen an 2 Tagen 2 Globuli und in der nächsten Woche nur noch an 2 Tagen 1 Globuli. Seitdem hat er das nicht mehr bekommen. Ich muss nochmal genau nachlesen, ob das noch zu ihm passt. Er hat sich in den 8 Monaten seither schon ziemlich verändert/entwickelt. Aber ich will ihm eben nochmal was geben. Und Sulfur wirkt sich ja auch auf die Leber und somit auf die Verdauung aus.... Werde gleich mal meine Bücher holen

7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...