Übergang zur Familienkost
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Nov 2010 16:14
Übergang zur Familienkost
Hallo!
Anna ist 10 Monate alt.
sie isst eigentlich schon alles- außer halt scharfe sachen, gewürzte sachen (ich nehm für sie vorm würzen die sachen weg). auch brei mag sie gar nicht mehr.
wie ist das bei euch?
eine freundin von mir hat einen 1 1/2 jahre alten sohn und der isst noch gläschchen und trinkmahlzeiten von alete oder bebevita mit schoko oder so. sie meinte das ist zu früh was ich mache.
hier mal unser plan (das expertenforum meinte es wär super so)
7Uhr 180ml pre milch
9:00 Uhr frühstücken mit mama (brot mit wurst oder streichkäse oder etwas obst oder 1 fruchtriegel/müsliriegel von hipp) dazu tee oder saft
11:30 Mittagessen unter der woche mit mama am wochende auch mit papa:
kartoffeln oder nudeln mit gemüse und fleisch oder pasta ectalles ohne gewürze
15:00 Obst oder Fruchtriegel oder Hirsekringel oder Kekse (selbsgebacken) oder Reiswaffeln... mit Tee
18:30 Abendessen: Brot oder Suppe mit Nudeln oder Gemüsesuppe oder Tomatensuppe, Brotsuppe... dazu oder danach 180ml Pre Milch
Was essen eure Würmer so?
LG
Simone
Anna ist 10 Monate alt.
sie isst eigentlich schon alles- außer halt scharfe sachen, gewürzte sachen (ich nehm für sie vorm würzen die sachen weg). auch brei mag sie gar nicht mehr.
wie ist das bei euch?
eine freundin von mir hat einen 1 1/2 jahre alten sohn und der isst noch gläschchen und trinkmahlzeiten von alete oder bebevita mit schoko oder so. sie meinte das ist zu früh was ich mache.
hier mal unser plan (das expertenforum meinte es wär super so)
7Uhr 180ml pre milch
9:00 Uhr frühstücken mit mama (brot mit wurst oder streichkäse oder etwas obst oder 1 fruchtriegel/müsliriegel von hipp) dazu tee oder saft
11:30 Mittagessen unter der woche mit mama am wochende auch mit papa:
kartoffeln oder nudeln mit gemüse und fleisch oder pasta ectalles ohne gewürze
15:00 Obst oder Fruchtriegel oder Hirsekringel oder Kekse (selbsgebacken) oder Reiswaffeln... mit Tee
18:30 Abendessen: Brot oder Suppe mit Nudeln oder Gemüsesuppe oder Tomatensuppe, Brotsuppe... dazu oder danach 180ml Pre Milch
Was essen eure Würmer so?
LG
Simone
8. Nov 2010 16:28
Re: Übergang zur Familienkost
Also meine kleine isst bei mir schon ganz normal mit. ist auch 10 Monate alt. Ich hab es auch so wie du gemacht und bevor ich gewürzt habe hab ich ihr immer eine portion fertig gemacht. jedoch hat sie mir das dann auch alles verweigert und hat dann eine weile nur noch bei mir mit ausm Teller gegessen. jetzt würze ich halt etwas milder aber sonst würde sie mir nichts mehr essen.
Da hat jedes Kind auch seinen eigenen rythmus und ich finde es aber nicht gut, wenn man sein Kind mit 1 1/2 noch nicht an normales essen gewöhnt hat. da haben die ja auch schon ihre zähne soweit, dass sie auch fast alles beißen können. Außerdem ist in den gläschen für größere auch schon salz und pfeffer und teilweise echt viel zucker drin. da finde ich es echt gesünder, wenn sie ganz normal mitessen!
Da hat jedes Kind auch seinen eigenen rythmus und ich finde es aber nicht gut, wenn man sein Kind mit 1 1/2 noch nicht an normales essen gewöhnt hat. da haben die ja auch schon ihre zähne soweit, dass sie auch fast alles beißen können. Außerdem ist in den gläschen für größere auch schon salz und pfeffer und teilweise echt viel zucker drin. da finde ich es echt gesünder, wenn sie ganz normal mitessen!
8. Nov 2010 16:38
Re: Übergang zur Familienkost
So ähnlich ist es bei uns auch mittlerweile. Sie isst von meinem Teller auch so gerne, aber isst ihr sachen schon.
eine frage hab ich noch, wo deine maus ja auch so alt ist wie meine.
wieviel zähne hat sie denn schon?
anna hat erst einen zahn, und da ist es mit dem obst ein bissel schwer- aber sie mag kein obstmus.
nur am apfel knabbern, aber da kommt noch nicht viel runter.
welches obst isst deine maus?
eine frage hab ich noch, wo deine maus ja auch so alt ist wie meine.
wieviel zähne hat sie denn schon?
anna hat erst einen zahn, und da ist es mit dem obst ein bissel schwer- aber sie mag kein obstmus.
nur am apfel knabbern, aber da kommt noch nicht viel runter.
welches obst isst deine maus?
8. Nov 2010 16:54
Re: Übergang zur Familienkost
hallo,
mein sohn wird auch bald 10 monate und isst schon seit einem monat richtig mit uns am tisch.. Seinen Babybrei mag er garnicht mehr, den spuckt er mir sofort wieder raus...
ich gib ihn fast alles was wir essen..spaghetti mit hackfleich und tomatensoße,da nimm ich immer die ganz kleinen nudeln, nicht die suppennudel sonder die etwas dickeren..isst er total gerne oder gemüsesuppe, hähnchensuppe oder mal reis mit soße und kartofeln uvm. eigentlich alles was ich so für uns mache, halt ausser frittiertes natürlich.
würzen tu ich nur mit kräutern und etwas salz, da die babys auch in geringen mengen salz benötigen wegen der schilddrüse.
mein sohn trinkt morgens seine flasche u etwas brot wenn er mag,
mittags etwas warmes dann(unser essen)
nachmittags etwas obst oder nen keks,oder joghurt
und abends wenn papa kommt meist auch etwas warmes und wenn er nicht mag dann vielleicht milchbrei und vorm schlafen eine flasche...
mit 1 1/2 find ich es schon spät, babys brauchen doch was zum kauen, ich find ab 10 monaten kann man schon damit anfangen..
mein sohn wird auch bald 10 monate und isst schon seit einem monat richtig mit uns am tisch.. Seinen Babybrei mag er garnicht mehr, den spuckt er mir sofort wieder raus...
ich gib ihn fast alles was wir essen..spaghetti mit hackfleich und tomatensoße,da nimm ich immer die ganz kleinen nudeln, nicht die suppennudel sonder die etwas dickeren..isst er total gerne oder gemüsesuppe, hähnchensuppe oder mal reis mit soße und kartofeln uvm. eigentlich alles was ich so für uns mache, halt ausser frittiertes natürlich.
würzen tu ich nur mit kräutern und etwas salz, da die babys auch in geringen mengen salz benötigen wegen der schilddrüse.
mein sohn trinkt morgens seine flasche u etwas brot wenn er mag,
mittags etwas warmes dann(unser essen)
nachmittags etwas obst oder nen keks,oder joghurt
und abends wenn papa kommt meist auch etwas warmes und wenn er nicht mag dann vielleicht milchbrei und vorm schlafen eine flasche...
mit 1 1/2 find ich es schon spät, babys brauchen doch was zum kauen, ich find ab 10 monaten kann man schon damit anfangen..
8. Nov 2010 17:05
Re: Übergang zur Familienkost
Also sie hat erst am 12.10 gleich 2 Zähne auf einmal bekommen aber sonst ist bis jetzt nichts weiter zu sehen. Allerdings hat sie das noch nie davon abgehalten alles zu probieren und überall abzubeißen. Sieht man denn bei ihr schon was von den nächsten zähnen? bei meiner kann man die 2 oberen schon leicht ertasten aber der KIA meinte des dauert noch bis die durchkommen.
Die kleine von ner Freundin von mir hat erst mit 14 Monaten ihren ersten zahn bekommen und der Sohn meiner besten freundin schon mit 5 Monaten den ersten. Ich denke des ist halt wirklich überalls anderst. Dafür haben unsere Mäuse bei ihrer einschulung keine Zahnlückefotos
Die kleine von ner Freundin von mir hat erst mit 14 Monaten ihren ersten zahn bekommen und der Sohn meiner besten freundin schon mit 5 Monaten den ersten. Ich denke des ist halt wirklich überalls anderst. Dafür haben unsere Mäuse bei ihrer einschulung keine Zahnlückefotos

8. Nov 2010 19:14
Re: Übergang zur Familienkost
Huhu
Also ich finde es auch nicht schlimm was Du mit Deiner Anna machst. Ich bin auch dabei meinen Sohn (10 Monate) an die Familienkost zu gewöhnen. Es kommt halt drauf an was wir essen.
Er bekommts eben püriert, da er mit Stückchen noch teilweise Probleme hat.
Achje... und wie der oft reinschlabbert.
Mein Problem ist, dass er mir Milchbrei seit ein paar Tagen verweigert und es ja heißt, dass die Kleinen 2 Milchmahlzeiten am Tag brauchen.
Also, solang Deine Kleine alles super verträgt... warum soll sie dann nicht das selbe Essen bekommen wie ihr??
Ich persönlich würde nicht wollen, dass mein Kleiner mit 1 1/2 Jahren noch Gläschen bekommt... höchstens im äußersten Notfall mal
Also ich finde es auch nicht schlimm was Du mit Deiner Anna machst. Ich bin auch dabei meinen Sohn (10 Monate) an die Familienkost zu gewöhnen. Es kommt halt drauf an was wir essen.
Er bekommts eben püriert, da er mit Stückchen noch teilweise Probleme hat.
Achje... und wie der oft reinschlabbert.





Mein Problem ist, dass er mir Milchbrei seit ein paar Tagen verweigert und es ja heißt, dass die Kleinen 2 Milchmahlzeiten am Tag brauchen.
Also, solang Deine Kleine alles super verträgt... warum soll sie dann nicht das selbe Essen bekommen wie ihr??
Ich persönlich würde nicht wollen, dass mein Kleiner mit 1 1/2 Jahren noch Gläschen bekommt... höchstens im äußersten Notfall mal
8. Nov 2010 21:56
Re: Übergang zur Familienkost
Blackpanta hat geschrieben :
> hallo,
>
> wer einen teil meiner soßenrezepte hat weis was mein sohn gerne isst.
>
> er isst so mit wie ich für und koche nur etwas milder.
> heute gab es mildes chili (ohne chili beim kleinen) und er hat es
> weggeputzt wir nix.
>
> probiert es einfach manche kinder mögen es andere nicht.
>
> lg franzi
nenn uns doch paar leckere rezepte wenn du magst, ich koche gerne für meinen sohn und mag es vieles auszuprobieren!
> hallo,
>
> wer einen teil meiner soßenrezepte hat weis was mein sohn gerne isst.
>
> er isst so mit wie ich für und koche nur etwas milder.
> heute gab es mildes chili (ohne chili beim kleinen) und er hat es
> weggeputzt wir nix.
>
> probiert es einfach manche kinder mögen es andere nicht.
>
> lg franzi
nenn uns doch paar leckere rezepte wenn du magst, ich koche gerne für meinen sohn und mag es vieles auszuprobieren!
8. Nov 2010 22:34
Re: Übergang zur Familienkost
@blackpanta
Soßen??????
Würde mich interessieren für rezepte,da brauch ich nicht immer so ewig im I-Net suchen;-)
Soßen??????
Würde mich interessieren für rezepte,da brauch ich nicht immer so ewig im I-Net suchen;-)
8. Nov 2010 22:52
Re: Übergang zur Familienkost
Blackpanta hat geschrieben :
> wo soll ich denn anfangen?
>
> suppe? soße? braten? knödel? schmorgerichte?
>
> oder kuchen? plätzchen? brot?
eigentlich mit alles
wen du lust hast von jedem eins!
Danke
> wo soll ich denn anfangen?
>
> suppe? soße? braten? knödel? schmorgerichte?
>
> oder kuchen? plätzchen? brot?
eigentlich mit alles

wen du lust hast von jedem eins!
Danke
9. Nov 2010 07:16
Re: Übergang zur Familienkost
Cool die Rezepte kann ich auch noch gebrauchen
Aber warum nimmst Du -L Milch,verträgt dein Sohn die nicht?welche Milch gibst Du ihm sonst zu trinken wenn er mal wenig gegessen hat,was bei euch selten passiert,gibst dann die normale oder-L?

Aber warum nimmst Du -L Milch,verträgt dein Sohn die nicht?welche Milch gibst Du ihm sonst zu trinken wenn er mal wenig gegessen hat,was bei euch selten passiert,gibst dann die normale oder-L?
9. Nov 2010 11:05
Re: Übergang zur Familienkost
danke für die vielen rezepte, werd als erstes die käse soße ausprobieren, muß aber erst mal einkaufen..
find ich wirklich gut dass du dir solche mühe damit gegeben hast uns deine rezepte zu zeigen..
find ich wirklich gut dass du dir solche mühe damit gegeben hast uns deine rezepte zu zeigen..
9. Nov 2010 12:40
Re: Übergang zur Familienkost
Hallo Blackpanta,
ja, vielen Dank für die vielen Ideen!
Hattest Du nicht irgendwann mal was von Bratensoße geschrieben? (ist glaub ich schon länger her), das Rezept würde mich interessieren.
Vielleicht hast Du ja Zeit und Lust, es hier rein zu stellen
LG
ja, vielen Dank für die vielen Ideen!
Hattest Du nicht irgendwann mal was von Bratensoße geschrieben? (ist glaub ich schon länger her), das Rezept würde mich interessieren.
Vielleicht hast Du ja Zeit und Lust, es hier rein zu stellen

LG
10. Nov 2010 09:54
Re: Übergang zur Familienkost
Hallo,
mit welchem Alter habt ihr denn angefangen die Kleinen an die Familienkost zu gewöhnen?
Meine ist jetzt dann 8,5 mon. und bin am überlegen ob ich nicht langsam damit anfangen soll, hat allerdings immer noch keine Zähne!
LG und Danke schon mal für die Antworten
mit welchem Alter habt ihr denn angefangen die Kleinen an die Familienkost zu gewöhnen?
Meine ist jetzt dann 8,5 mon. und bin am überlegen ob ich nicht langsam damit anfangen soll, hat allerdings immer noch keine Zähne!

LG und Danke schon mal für die Antworten
10. Nov 2010 10:01
10. Nov 2010 14:18
Re: Übergang zur Familienkost
Servus Franzi!
Ich mag ein Koch- und Backbuch von Dir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Du machst immer so tolle Sachen!
LG
Ich mag ein Koch- und Backbuch von Dir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Du machst immer so tolle Sachen!
LG
17 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...