Hat jemand Erfahrungen mit Quinny Zapp oder TfK BuggsterS?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Nov 2010 12:20
Hat jemand Erfahrungen mit Quinny Zapp oder TfK BuggsterS?
Hallo!
Wir sind auf der Suche nach einem Buggy. Wir haben den Bugaboo Cameleon und ich bin auch sehr zufrieden damit, aber Anna will beim Spazieren gehen und aufm Spielplatz immer wieder raus, rein, selber schieben ect. und da ist der Buga nicht gut geeignet- sie versucht auchs schon selber rein und raus zu klettern.
Eine Freundin von mir hat denn Quinny Zapp. Sie meint der wäre dafür super.
Ich hab mir nun den Buggster angeschaut und denke mir, dass es besser ist, wenn man die Lehne verstellen kann. Anna schläft zwar nie im Kinderwagen, aber man weiß ja nicht ob sich das mal ändert.
Würd mich über Erfahrungsberichte freuen!
LG
Simone
Wir sind auf der Suche nach einem Buggy. Wir haben den Bugaboo Cameleon und ich bin auch sehr zufrieden damit, aber Anna will beim Spazieren gehen und aufm Spielplatz immer wieder raus, rein, selber schieben ect. und da ist der Buga nicht gut geeignet- sie versucht auchs schon selber rein und raus zu klettern.
Eine Freundin von mir hat denn Quinny Zapp. Sie meint der wäre dafür super.
Ich hab mir nun den Buggster angeschaut und denke mir, dass es besser ist, wenn man die Lehne verstellen kann. Anna schläft zwar nie im Kinderwagen, aber man weiß ja nicht ob sich das mal ändert.
Würd mich über Erfahrungsberichte freuen!
LG
Simone
4. Nov 2010 14:35
Re: Hat jemand Erfahrungen mit Quinny Zapp oder TfK BuggsterS?
Hallo,
wir haben auch den Bugaboo Cameleon und echt super zufrieden.
Haben aber auch noch den Quinny zapp. Er ist sehr klein und sehr wendig. Aber er ist nicht gefedert und das Kind kann nicht drin schlafen oder man kann nicht mal etwas Einkauf drin transportieren. Aber dafür haben wir ja den Bugaboo
Den Quinny haben wir damals für unsere Tochter gekauft (hatten den Bugaboo da noch nicht). Ich kann icht genau sagen, ob ich mir den jetzt noch einmal kaufen würde.
Allerdings haben wir den gern in Verbindung mit dem Maxi cosi zum Einkaufen genommen und jetzt findet unser Sohn es spannend hin und wieder drin zu sitzen.
MajaS
wir haben auch den Bugaboo Cameleon und echt super zufrieden.
Haben aber auch noch den Quinny zapp. Er ist sehr klein und sehr wendig. Aber er ist nicht gefedert und das Kind kann nicht drin schlafen oder man kann nicht mal etwas Einkauf drin transportieren. Aber dafür haben wir ja den Bugaboo

Den Quinny haben wir damals für unsere Tochter gekauft (hatten den Bugaboo da noch nicht). Ich kann icht genau sagen, ob ich mir den jetzt noch einmal kaufen würde.
Allerdings haben wir den gern in Verbindung mit dem Maxi cosi zum Einkaufen genommen und jetzt findet unser Sohn es spannend hin und wieder drin zu sitzen.
MajaS
4. Nov 2010 14:45
Re: Hat jemand Erfahrungen mit Quinny Zapp oder TfK BuggsterS?
ich hab den bugaboo immer fürs maxi cosi genommen
Bin auch super mit dem buga zufrieden.
Sind eben am überlegen ob nur der Buga, Buga und Zapp oder eben Buga weg und Zapp allein.
Den Bee wollte mein Mann, aber den find ich viel zu teuer.
LG

Sind eben am überlegen ob nur der Buga, Buga und Zapp oder eben Buga weg und Zapp allein.
Den Bee wollte mein Mann, aber den find ich viel zu teuer.
LG
4. Nov 2010 20:34
Re: Hat jemand Erfahrungen mit Quinny Zapp oder TfK BuggsterS?
Hallo,
bei unserer Tochter hatten wir den Bugaboo leider noch nicht und hatten einen Hartan. Waren zwar sehr zufrieden, ist aber ganz schön groß im Kofferraum.
Deshalb haben wir uns dann den Zapp gekauft, der war klein und als Buggy nicht schlecht.
Nun haben wir einen Bugaboo und so nehmen wir den Quinny fast nicht mehr. Allerdings ist unser Sohn noch nicht wirklich in dem Alter wo er selbst in den Wagen steigen will.
Wir werden den Zapp jetzt einfach behalten und als Buggy im Auto belassen.
So haben wir immer einen Wagen dabei.
MajaS
bei unserer Tochter hatten wir den Bugaboo leider noch nicht und hatten einen Hartan. Waren zwar sehr zufrieden, ist aber ganz schön groß im Kofferraum.
Deshalb haben wir uns dann den Zapp gekauft, der war klein und als Buggy nicht schlecht.
Nun haben wir einen Bugaboo und so nehmen wir den Quinny fast nicht mehr. Allerdings ist unser Sohn noch nicht wirklich in dem Alter wo er selbst in den Wagen steigen will.
Wir werden den Zapp jetzt einfach behalten und als Buggy im Auto belassen.
So haben wir immer einen Wagen dabei.
MajaS
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...