Übergibt sich bei jedem Krümel
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Apr 2014 09:38
Übergibt sich bei jedem Krümel
Hallo,
brauch mal euren Rat. Mein Kleiner ist jetzt 11 mon. Er schaut uns das Essen aus der Hand. Er darf auch vieles probieren und gerne mit uns mitessen aber sobal er auch nur mini Krümel im Mund hat übergibt er sich. Er kaut auch nicht, sobal er wirklich Stecknadelkopf große Krümel im Mund hat, befördert er sie wieder raus. Sind sie Größer, kotzt er
beim Brei würgt er öfter auch wenn er ganz fein püriert ist, den ist er meist wiederwillig oder dann mit Ablenkung, leider. Milch trinkt er noch viel, aber man merkt natürlich dass diese alleine nicht reicht, er möchte essen. Organisch ist alles ok soweit ich weiß. Ich dachte er braucht Zeit um sich an die Krümel zu gewöhnen, aber der Würgereiz ist zu groß
Lg
brauch mal euren Rat. Mein Kleiner ist jetzt 11 mon. Er schaut uns das Essen aus der Hand. Er darf auch vieles probieren und gerne mit uns mitessen aber sobal er auch nur mini Krümel im Mund hat übergibt er sich. Er kaut auch nicht, sobal er wirklich Stecknadelkopf große Krümel im Mund hat, befördert er sie wieder raus. Sind sie Größer, kotzt er


Lg
11. Apr 2014 09:44
Re: Übergibt sich bei jedem Krümel
Hallo,
ihr wart ja sicher deswegen schon beim Arzt? Was sagt der denn dazu?
Das sich ein 11 Monate altes Baby auch bei feinpürierten übergibt hab ich noch nicht gehört.
Vielleicht geht ihr mal zum Logopäden und lässt da mal einen Schluckversuch machen, vielleicht hat er Schluckstörungen?
ihr wart ja sicher deswegen schon beim Arzt? Was sagt der denn dazu?
Das sich ein 11 Monate altes Baby auch bei feinpürierten übergibt hab ich noch nicht gehört.
Vielleicht geht ihr mal zum Logopäden und lässt da mal einen Schluckversuch machen, vielleicht hat er Schluckstörungen?
11. Apr 2014 09:55
Re: Übergibt sich bei jedem Krümel
Danke für die Antwort. Ja, der Arzt sagte er muss sich an die Konsistenz gewöhnen. Vom Brei übergibt er sich nicht aber ich denke er würde auch lieber mit uns essen. Er fängt dann schnell an zu würgen...
11. Apr 2014 10:14
Re: Übergibt sich bei jedem Krümel
Ich würde ihm aber erstmal nichts mehr vom Tisch geben wenn er da würgt und sich übergibt.
Nicht das er es negativ mit dem Essen verknüpft.
Versuch mal immer ein paar ganz kleine Stückchen unter den pürierten Brei zu geben, vielleicht funktioniert das.
Nicht das er es negativ mit dem Essen verknüpft.
Versuch mal immer ein paar ganz kleine Stückchen unter den pürierten Brei zu geben, vielleicht funktioniert das.
11. Apr 2014 14:31
Re: Übergibt sich bei jedem Krümel
Hallo carrie, wir hatten / haben das gleiche"problem" mit unserem kleinen. Wir konnten sogar erst eine woche vor seinem ersten Geburtstag mit Gläschen-Kost anfangen. Vorher ging gar nix. Mit Stückchen kommt er mittlerweile einigermaßen zurecht, aber von familienkost sind wir noch weit entfernt. Er isst wie eine schlange und kaut recht wenig. Fleisch geht gar nicht. Kartoffeln auch nicht. Alles was gut flutscht kann er in kleinen Stückchen essen. Man merkt schon dass es langsam besser wird aber er ist mittlerweile 15 Monate und wie gesagt, weit von familienkost entfernt. Kia meinte auch, dass es einfach länger bei ihm dauert. Bin gespannt. Es ist halt merkwürdig und manchmal recht anstrengend, grad in der Gruppe wenn andere kekse essen. Er will natürlich auch und die anderen muttis geben ihm dann einfach einen in einem unbeobachteten Moment und kurz drauf hustet oder würgt er wieder weil er damit noch nicht klar kommt. Er bekommt halt Gläschen und "flutschiges"
vom tisch. Du siehst uns geht's wie euch 


11. Apr 2014 19:54
Re: Übergibt sich bei jedem Krümel
Mein großer aß lange nur feinpüriertes. Sobald ein paar Stückchen drin waren wars rum.
Er hat erst sehr spät angefangen am Familientisch mit zu essen. Das nächste war auch er hat sehr spät seine Zähne bekommen aber wie mein kleiner es mir lehrte braucht man zum essen keine Zähne.
Der kleine isst seit er 10 Monate ist vom Tisch mit. Alles aber wirklich auch alles.
Wie sieht es aus wenn du ihm ein Stück Brezel oder Semmel gibst wo er rumlutschen kann? Spuckt er da auch?
Mach dir keinen Stress es kommt irgendwann schon.
Ach ja Linsen mit Spätzle und Wienerle kann man auch super pürieren
Er hat erst sehr spät angefangen am Familientisch mit zu essen. Das nächste war auch er hat sehr spät seine Zähne bekommen aber wie mein kleiner es mir lehrte braucht man zum essen keine Zähne.
Der kleine isst seit er 10 Monate ist vom Tisch mit. Alles aber wirklich auch alles.
Wie sieht es aus wenn du ihm ein Stück Brezel oder Semmel gibst wo er rumlutschen kann? Spuckt er da auch?
Mach dir keinen Stress es kommt irgendwann schon.
Ach ja Linsen mit Spätzle und Wienerle kann man auch super pürieren

11. Apr 2014 20:44
Re: Übergibt sich bei jedem Krümel
Hi, schön zu hören dass wir damit nicht alleine sind. Bei uns gibt ihm zum Glück niemand einfach etwas zu essen ohne vorher zu fragen. Er hat schon acht Zähne. Aber ich kenne auch Kinder in seinem Alter die weniger haben und alles auf Felge Kauen
Ja bei Brötchen, Brezel auch Brot, wobei das noch am besten geht, holt er sich die Krümel wieder aus dem Mund. Gestern hab ich ihm ein Gläschen Milchreis, ab 8. Mon, gegeben. Er hat sofort gebrochen. Das Problem ist ja auch eher, dass ich das Gefühl hab er würde gerne mehr mitessen, aber der starke Würgereiz hindert ihn
heute hat er ein paar Spagetti gegessen. Die hat er rein gesaugt und ohne zu kauen runtergeschluckt. Danach hat er mit ihnen Lasso gespielt und sie klebten sogar an der Fensterscheibe
aber das war schonmal ein kleiner Fortschritt.

Ja bei Brötchen, Brezel auch Brot, wobei das noch am besten geht, holt er sich die Krümel wieder aus dem Mund. Gestern hab ich ihm ein Gläschen Milchreis, ab 8. Mon, gegeben. Er hat sofort gebrochen. Das Problem ist ja auch eher, dass ich das Gefühl hab er würde gerne mehr mitessen, aber der starke Würgereiz hindert ihn


7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...