Großeltern

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1656467
27. Feb 2014 12:35
Großeltern
Hallo, ich bin eine Maimami 2013. Die Kleine ist mein zweites Kind. Ihr Bruder ist drei. Seit die Kinder da sind, haben sich die Schwiegereltern/Großeltern zum reinen Horror entwickelt. Sie würden die Kinder am liebsten selber großziehen und haben keinerlei Respekt vor unserer Vorstellung von Erziehung. Nach Besuchen von oder bei ihnen kann nicht nächtelang vor Wut nicht schlafen. Wer kennt das auch? Wer weiß Rat?
Nicole080380
27. Feb 2014 15:09
Re: Großeltern
Hallo
Ich bin eine Juli 2013 Mama.
Dein Problem kenne ich, nur wohnt meine schwiegermutter mit bei uns im Haus :evil:

Irgendwann, das wird aber nicht mehr lange sein, da platzt mir dann auch der Kragen.

Sie weiß immer alles besser und nur sie hat recht und sonst keiner !!! :x

Was sagt dein Mann denn ?
Unterstützt er dich ?

Was bringt dich speziell auf die Palme ?
Dana261
27. Feb 2014 18:02
Re: Großeltern
@Nicole080380
Du Arme :o
Nicole080380
27. Feb 2014 18:28
Re: Großeltern
@ Dana261

Hast du ein Problem ? :evil:
Oder was soll das ???

Ich wüsste nicht das ich dir was getan habe ?
Nicole080380
27. Feb 2014 18:30
Re: Großeltern
@ilowi

Wie du bereits vielleicht gelesen hast habe ich eine ähnliche Situation Zuhause.
Schildere doch mal genau was bei dir los ist.

Vielleicht kann ich dir einen tip geben.
gast.1580386
27. Feb 2014 19:02
Re: Großeltern
Ihr seit da echt nicht allein...
Ich kann mich da nur teilweise dazu zählen...
Bei mir ist es mein Dad, der am besten weiß wie man Kinder erzieht (hatte aber keinerlei Interesse an meinem Bruder und mir als wir in dem Alter waren *seufz*)
Es gibt da eigentlich nur drei Möglichkeiten:
1. Nichts tun und weiter ärgern
2. Versuchen mit den betreffenden Personen zu reden (Ich finde es nett, dass ihr uns Vorschläge unterbreitet, aber es ist unser Kind und wir entscheiden darüber)
3. Vor betreffenden Personen einmal ordenlich ausrasten :roll: und hoffen dass es hilft...

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sich Menschen nicht ändern sonder nur das Bild nach außen... Aber manchmal reicht das schon...
gast.1656467
27. Feb 2014 19:10
Re: Großeltern
Hallo nochmal,

also ein Streitpunkt sind z.B. Geschenke für die Kinder. Von Anfang an wollten wir eher wenig, dafür gutes Spielzeug. Die Großeltern ignorieren das mit unglaublicher Penetranz. Immer viel, groß, bunt und laut, gerne auch ausser der Reihe. "Großeltern dürfen sowas".
Schneckenpups
27. Feb 2014 19:46
Re: Großeltern
Das einzige was wirklich hilft sind da ganz klare Worte. Und die findet man am besten erstmal mit dem Partner zusammen. Überlegt welche Punkte euch wirklich (!) wichtig sind. Also z.B. 'nix süßes vorm essen' oder 'keine ständige Geschenkeflut'. Dann die Großeltern mal zum Gespräch einladen. Abends vielleicht wenn die Kinder schon schlafen damit man wirklich mal von Erwachsenem zu Erwachsenem reden kann.
Klare Worte finden ohne direkt in Vorwürfe zu fallen. Also auf die Formulierung achten. Die Großeltern bitten auf diese Punkte besonders zu achten, bei allem anderen:
JA, Großeltern dürfen das! Definitiv! Auch wir haben uns doch alle auf Besuche bei Oma und Opa gefreut weil wir da immer mehr oder weniger verwöhnt wurden, oder?
Und letzlich sollte man bedenken: Die Großeltern haben selber auch mal Kinder gehabt und großgezogen...und diese Kinder haben sich gefunden und jetzt selber Kinder...sooo verkehrt können es die jetzigen Großeltern ja dann schließlich auch nicht gemacht haben!

Gruß Sandra

P.S.: Und ich bin sowohl mit 'mutierten' Schwiegereltern als auch Eltern gesegnet...die einen schlimmer als die anderen. Jedes Großelternpaar auf seine Weise extrem anstrengend und schwierig.
Es war sogar so extrem daß ich eine Zeitlang die Scheidung erwog, dies zum Glück nicht tat sondern mich einfach komplett zurückgezogen habe. Am Ende dieser Phase fand bei uns oben geschildertes Gespräch statt. Da war unsere Tochter grad 2 Jahre alt geworden. Mittlerweile gibt es noch einen kleinen Bruder und wir leben mehr oder weniger harmonisch alle miteinander.

Ich drück die Daumen.
Schneckenpups
27. Feb 2014 19:46
Re: Großeltern
Das einzige was wirklich hilft sind da ganz klare Worte. Und die findet man am besten erstmal mit dem Partner zusammen. Überlegt welche Punkte euch wirklich (!) wichtig sind. Also z.B. 'nix süßes vorm essen' oder 'keine ständige Geschenkeflut'. Dann die Großeltern mal zum Gespräch einladen. Abends vielleicht wenn die Kinder schon schlafen damit man wirklich mal von Erwachsenem zu Erwachsenem reden kann.
Klare Worte finden ohne direkt in Vorwürfe zu fallen. Also auf die Formulierung achten. Die Großeltern bitten auf diese Punkte besonders zu achten, bei allem anderen:
JA, Großeltern dürfen das! Definitiv! Auch wir haben uns doch alle auf Besuche bei Oma und Opa gefreut weil wir da immer mehr oder weniger verwöhnt wurden, oder?
Und letzlich sollte man bedenken: Die Großeltern haben selber auch mal Kinder gehabt und großgezogen...und diese Kinder haben sich gefunden und jetzt selber Kinder...sooo verkehrt können es die jetzigen Großeltern ja dann schließlich auch nicht gemacht haben!

Gruß Sandra

P.S.: Und ich bin sowohl mit 'mutierten' Schwiegereltern als auch Eltern gesegnet...die einen schlimmer als die anderen. Jedes Großelternpaar auf seine Weise extrem anstrengend und schwierig.
Es war sogar so extrem daß ich eine Zeitlang die Scheidung erwog, dies zum Glück nicht tat sondern mich einfach komplett zurückgezogen habe. Am Ende dieser Phase fand bei uns oben geschildertes Gespräch statt. Da war unsere Tochter grad 2 Jahre alt geworden. Mittlerweile gibt es noch einen kleinen Bruder und wir leben mehr oder weniger harmonisch alle miteinander.

Ich drück die Daumen.
gast.1656467
27. Feb 2014 19:56
Re: Großeltern
Was mich so fertig macht, ist, dass dieses ernste Gespräch unter Erwachsenen bereits mehrfach stattgefunden hat. Wir haben auch ganz klar unsere Entscheidung begründet, weil wir nach einer Weile schon festgestellt haben, dass unser Sohn sich gar nicht mehr richtig über Geschenke freuen konnte. Er hat dann den Berg Geschenke ausgepackt, alles kurz angeguckt und beiseite gelegt und dann hat er gefragt, ob es noch mehr Geschenke gibt. Einmal habe ich ihm ausser der Reihe ein Pixibuch mitgebracht und er hat geheilt, weil es nur eins war. Aber die Großeltern machen einfach weiter wie gehabt. Wie machen jetzt wirklich Taschenkontrolle, wenn sie kommen und lassen sie ggf. was zu viel ist direkt wieder in ihr Auto tragen, bevor die Kinder es bekommen. Aber das ist jetzt die Regel geworden, weil sie einfach nicht kapieren wollen. Und das ist soooo anstrengend.
gast.1656467
27. Feb 2014 19:58
Re: Großeltern
Was mich so fertig macht, ist, dass dieses ernste Gespräch unter Erwachsenen bereits mehrfach stattgefunden hat. Wir haben auch ganz klar unsere Entscheidung begründet, weil wir nach einer Weile schon festgestellt haben, dass unser Sohn sich gar nicht mehr richtig über Geschenke freuen konnte. Er hat dann den Berg Geschenke ausgepackt, alles kurz angeguckt und beiseite gelegt und dann hat er gefragt, ob es noch mehr Geschenke gibt. Einmal habe ich ihm ausser der Reihe ein Pixibuch mitgebracht und er hat geheilt, weil es nur eins war. Aber die Großeltern machen einfach weiter wie gehabt. Wie machen jetzt wirklich Taschenkontrolle, wenn sie kommen und lassen sie ggf. was zu viel ist direkt wieder in ihr Auto tragen, bevor die Kinder es bekommen. Aber das ist jetzt die Regel geworden, weil sie einfach nicht kapieren wollen. Und das ist soooo anstrengend.
Schneckenpups
28. Feb 2014 19:42
Re: Großeltern
Wie wäre es mal mit einem Gegenbesuch bei den Großeltern?
Und bei der Gelegenheit nehmt ihr einfach mal alles (!) 'zuviel' an Spielzeug mit was eure Kids von ihren Großeltern bekommen haben.
Das kann dann doch auch bei Oma und Opa bleiben, damit die Kleinen dort etwas zu spielen haben...
Nicole080380
1. Mär 2014 09:24
Re: Großeltern
Guten morgen zusammen,

Das ist eine sehr gute Idee schneckenpups.

Und am besten das Spielzeug mitnehmen was den größten Lärm macht.

Wir sind heute bei den Großeltern zum Mittag und da nehme ich immer was mit.
Aber meine Eltern kennen zum Glück das Maß im Gegensatz zu meiner Schwiegermutter :roll:

Und die wohnt ja mit uns im Haus !!!

Bis später mal
gast.1656467
2. Mär 2014 20:52
Re: Großeltern
Hallo, ich danke euch für euren Zuspruch und eure Vorschläge. Leider fürchte ich, dass das nichts hilft. Sie haben bei sich zu Hause auch tonnenweise Spielzeug und bei jedem Besuch von uns wird es mehr! Außerdem möchte ich nichts, was sie schon geschenkt haben wieder wegnehmen, dann bin ja ich in den Augen meines Sohnes die Boese. Also bleibt nur, Ueberschuessiges vorher abfangen. Trotzdem euch vielen Dank und einen schönen Abend.
Dana261
3. Mär 2014 10:38
Re: Großeltern
Nein wollte nur damit sagen das du mir leid tust das deine Schwiegereltern bei dir mit im Haus wohnen.Wusste nicht das du dich dadurch beleidigt fühlst und gleich Sauer wirst.sorry
Ich hätte da keinen bock drauf.
18 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...