massive Regelblutung

Das Baby wird mobil
Elternforum
Schneckenpups
12. Feb 2014 22:05
massive Regelblutung
Hallo,

es steht ja schon im Betreff...ich habe seit der Geburt meines dritten Kindes eine Regelblutung die von der Intensität schon nah am Wochenfluß ist. Das bedeutet daß ich die ersten 3 Tage sogar nachts mehrfach aufstehen muß um Tampon und Wäscheschutz zu wechseln (ist ja nicht weiter schlimm, weil ich wegen dem kleinen Mann eh wach bin :roll: ). Aber es ist ja auch tagsüber so schlimm. Wenn ich meine Tochter zum KiGa bringe (halbe Stunde eine Strecke) muß ich direkt vorher wechseln und dann meist schon im KiGa auf die dortige Personaltoilette gehen um für Sicherheit im Höschen zu sorgen... :x
Ist das bei euch auch so?
Vorher hatte ich eine -für mich- normale Regelblutung. 21 Tage Rhythmus, 7 Tage Dauer, leichte bis mittlere Blutung.
Und -bevor ich es vergesse- wie verhütet ihr jetzt nach der Geburt?

Gruß Schnecke
gast.1327111
13. Feb 2014 08:33
Re: massive Regelblutung
Hallo Schneckenpups,
Ich hatte auch das Problem das ich nach der 2 Geburt so stark geblutet habe. Als ich die erst Blutung wieder hatte, war es sehr stark und 8 Tage lang. Hatte mir große sorgen gemacht das nach diesem Kaiserschnitt was passiert ist. Habe dann meine Hebamme angerufen und ihr mein Problem geschildert, dann hat sie gesagt das, dass normal sein kann und ich solle das nächste mal abwarten.Wenn keine Besserung, dann zum Arzt. Aber jetzt ist wieder alles normal. Zyklus von 34 Tagen Regelblutung 4-5 Tage.
Zur Verhütung; Wir verhüten nicht. Kein Geschlechtsverkehr während der heissen Phase. Ausser wenn Baby Nr.3 kommen soll.
Viel Glück weiterhin, und sprich doch mal mit deinem Arzt darüber.

Lg und sonnige Grüße
Steffi
Steffie89
13. Feb 2014 09:20
Re: massive Regelblutung
hallo!

ich hatte das auch sehr stark(innerhalb 30 musste ich fast 3 mal wechseln), bin zu meinem fa. gegangen und hat bei mir sogenannte sturzblutungen festgestellt.
ich nehme seitdem eine minipille durch also ohne aussetzen so das ich die regelblutung nicht bekomme bzw nur sehr sehr schwach.

gehe am besten zum arzt der hilft dir weiter.
gast.1423164
13. Feb 2014 19:04
Re: massive Regelblutung
also ich nehme seit kurz nach der geburt bis jetzt durchgehend die stillpille "Desofemono 75" hab seit dem noch keine blutung gehabt,stille bis jetzt auch noch und laut FA soll ich diese noch nehmen solang ich noch stille egal wieviel ich stille.
vertrage die pille ganz gut.
gast.1234148
13. Feb 2014 19:36
Re: massive Regelblutung
Ich hab auch eine sehr starke Regelblutung.
Aber auch schon zwischen den zwei ss. Wir verhüten mit der Spirale.
Ich hab auch immer das Gefühl ich verblute gleich. Die ersten drei bis vier Tage sind echt heftig aber dann geht's.
Ich kann maximal 2 Std raus gehen ohne Angst zu haben überzulaufen. Aber ich hab immer noch ne Binde mit drin weil 2 Std. sind im nu um.
Nachts muss ich ein bis zwei Mal aufstehen und mich wieder frisch machen.
Mein FA meinte ein mal die 3 Monatsspritze und dann würde es aufhören aber das wollte ich nicht.
Wir verhüten mit Kupferspirale weil ich etwas wollte ohne Hormone und wo man nicht dran denken muss.
Aber die letzte Blutung war schon nicht mehr so stark. Zwar schon stark aber ich hatte das Gefühl es war etwas weniger. Das war die 6 Regel nach der Geburt.
Wenns
Schneckenpups
13. Feb 2014 20:23
Re: massive Regelblutung
Ja, Verhütung an die man nicht denken muss- das wäre SUPER!!!

Aber erstmal muß ich aufhören alle 4 Wochen zu 'verbluten', das ist ja schlimm...
gast.1681890
14. Feb 2014 20:13
Re: massive Regelblutung
Hallo,

ich hatte auch sechs Zyklen lang massive Regelblutung mit sehr starken Schmerzen und immer sechs Tage lang. Zudem hatte ich die ersten sechs Monate mit Micropille immer eine Woche lang Zwischenblutungen. Erst im siebten Zyklus hat sich alles normalisiert.

Nach meiner ersten SS hatte ich dies allerdings auch schon.

lg
Nicole
Schneckenpups
25. Feb 2014 14:30
Re: massive Regelblutung
So, mein FA hat mir heute erstmal eine Pille verschrieben. Reine Gestagenpille weil Nils ja noch immer nicht von der guten Muttermilch lassen kann. Wenn ich mit der gut klarkomme können wir uns in drei oder sechs Monaten bzw. wenn ich abgestillt habe mal über eine Hormonspirale unterhalten meinte er. Oder ich nehme die Pille weiter. Na mal schauen. Hauptsache ich höre endlich auf alle 4 Wochen zu 'verbluten'.
gast.1248872
25. Feb 2014 14:45
Re: massive Regelblutung
ich hab das auch sehr stark aber bei mir hängt es mit der Schilddrüse zusammen (da muß man erst mal drauf kommen) ich dachte schon an frühe Wechseljahre - nö es ist diese blöde Drüse
Schneckenpups
25. Feb 2014 21:12
Re: massive Regelblutung
Schilddrüsenprobleme habe ich auch dazu. Eine extreme Unterfunktion, also eigentlich eine Gar-nicht-mehr-vorhanden-Funktion...
aber ich versuche es jetzt dann ab morgen erstmal mit der Pille. In zwei Wochen SD-Kontrolle.
Wenigstens habe ich heute schonmal das Gefühl daß ich irgendwas geändert habe
gast.1240750
25. Feb 2014 21:23
Re: massive Regelblutung
Ich hab die Hormonspirale. Nach dem Einsetzten hab ich 6 Wochen lang gekleckert :? Dann hatte ich noch ein paar Mal eine leichte Regel und nun gar keine mehr.
Ich dachte, das würde mich nervös machen. Aber nö! Sie bleibt weg, das finde gut :D
gast.1574472
27. Feb 2014 08:00
Re: massive Regelblutung
Ich hab auch die hormon spirale bekommen und bin damit sehr zufrieden.
Mir ist es ähnlich wie cyborg ergangen,die ersten 8 wochen ware noch etwas muhselig, aber jetzt ist ruhe.
Vertrage das viel besser als die pille.

LG
Schneckenpups
27. Feb 2014 12:26
Re: massive Regelblutung
mein Arzt meinte halt daß ich erstmal schauen soll ob ich mit der Pille klarkomme weil sie von der Hormondosis her ähnlich der Hormonspirale sei. Weil wenn ich damit nicht klarkomme dann wäre es ein teurer Spaß die grad eingesetzte Spirale wieder zu ziehen...
klingt für mich erstmal logisch. Also probiere ich jetzt erstmal ein viertel Jahr die Pille und dann schaue ich weiter.
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...