aufgetautes Essen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Okt 2010 13:15
aufgetautes Essen
Hallöchen,
Da ich selber für meinen Jungen (7 Monate) koche, mache ich meistens in größeren Mengen vorrätig. Den Abend zuvor hole ich das Essen, z. B. Kürbis-Kartoffel-Rindfleisch, aus dem Gefrierschrank und lege es in den Kühlschrank zum auftauen, für den nächsten Tag. Wenn ich es dann am nächsten Tag dann heraushole, ist es zwar aufgetaut,zumindest nicht mehr gefroren, aber die ganze Masse ist körnig, faserig, wie gummiartig. Die einzelnen Stck. sind zwar weich, aber mein Sohn kann sie dennoch nicht im Mund sortieren und fängt dann immer an zu würgen. Woran liegt es? Wie bekomme ich ihn wieder breiig? Lieben Dank schonmal für eure Antwort.
Da ich selber für meinen Jungen (7 Monate) koche, mache ich meistens in größeren Mengen vorrätig. Den Abend zuvor hole ich das Essen, z. B. Kürbis-Kartoffel-Rindfleisch, aus dem Gefrierschrank und lege es in den Kühlschrank zum auftauen, für den nächsten Tag. Wenn ich es dann am nächsten Tag dann heraushole, ist es zwar aufgetaut,zumindest nicht mehr gefroren, aber die ganze Masse ist körnig, faserig, wie gummiartig. Die einzelnen Stck. sind zwar weich, aber mein Sohn kann sie dennoch nicht im Mund sortieren und fängt dann immer an zu würgen. Woran liegt es? Wie bekomme ich ihn wieder breiig? Lieben Dank schonmal für eure Antwort.
22. Okt 2010 13:44
Re: aufgetautes Essen
hab mal gegoogelt!
Kürbis soll man roh einfrieren. Vielleicht ligts daran. Oder ist das bei anderen Sachen auch so?
Aber ich mag Kartoffeln so scho nicht aufgewärmt. Denke mal bestimmte Sachen eignen sich nicht so zum Einfrieren.
Probier doch mal die Sachen einzeln einzufrieren in Eiswürfelbehältern, kann man dann super portionieren. Und Sachen die aufgetaut net so schmecken machst dann frisch dazu!
Kürbis soll man roh einfrieren. Vielleicht ligts daran. Oder ist das bei anderen Sachen auch so?
Aber ich mag Kartoffeln so scho nicht aufgewärmt. Denke mal bestimmte Sachen eignen sich nicht so zum Einfrieren.
Probier doch mal die Sachen einzeln einzufrieren in Eiswürfelbehältern, kann man dann super portionieren. Und Sachen die aufgetaut net so schmecken machst dann frisch dazu!
22. Okt 2010 14:15
Re: aufgetautes Essen
Hallo,
ich koche auch das Mittagessen für meinen Sohn selber,meist mache ich das Rezept für 5 Portionen und friere es in kleinen Behältern mit Deckel ein.Herausnehnen tue ich es meist am Vormittag,manchmal wenn ichs vergesse auch erst kurz vorm Essen-Erwärme es dann (mit leicht geöffneten Deckel)langsam in der Mikro...manchmal ist das dann auch noch ein wenig komisch in der Konsistenz,dann rühre ich es um und stelle es nochmal ganz kurz in die Mikro...dann ist das Happi-Happi
bereit für die Raubtierfütterung

ich koche auch das Mittagessen für meinen Sohn selber,meist mache ich das Rezept für 5 Portionen und friere es in kleinen Behältern mit Deckel ein.Herausnehnen tue ich es meist am Vormittag,manchmal wenn ichs vergesse auch erst kurz vorm Essen-Erwärme es dann (mit leicht geöffneten Deckel)langsam in der Mikro...manchmal ist das dann auch noch ein wenig komisch in der Konsistenz,dann rühre ich es um und stelle es nochmal ganz kurz in die Mikro...dann ist das Happi-Happi



22. Okt 2010 17:21
Re: aufgetautes Essen
Hallo misic,
hatte Dir unter der Antwort vom Hipp-Team schon geschrieben, aber der Beitrag ist verschwunden (???).
Die gummiartige Konsistenz kommt von der Kartoffel, die läßt sich nicht gut einfrieren. Überall, wo Kartoffel drin ist, und sei es ein kleiner Anteil fein püriert in der Suppe, habe ich das nun schon beobachtet.
Hatte mal probiert, heißes Wasser zuzugeben und nochmal zu pürieren, so ließ sich das ein oder andere noch retten, aber wirklich lecker sah es nicht aus....
Demnach: Kartoffeln nicht einfrieren!
hatte Dir unter der Antwort vom Hipp-Team schon geschrieben, aber der Beitrag ist verschwunden (???).
Die gummiartige Konsistenz kommt von der Kartoffel, die läßt sich nicht gut einfrieren. Überall, wo Kartoffel drin ist, und sei es ein kleiner Anteil fein püriert in der Suppe, habe ich das nun schon beobachtet.
Hatte mal probiert, heißes Wasser zuzugeben und nochmal zu pürieren, so ließ sich das ein oder andere noch retten, aber wirklich lecker sah es nicht aus....
Demnach: Kartoffeln nicht einfrieren!

22. Okt 2010 19:44
Re: aufgetautes Essen
Hallo!
Hab auch im Expertenforum geantwortet, aber vom Beitrag ist nix zu sehen
Ich koche auch immer vor für Zwergchen und friere es ein, zum Auftauen kommts in die Mikrowelle. Das gummiartige ist bei mir nicht mehr, seit ich die Kartoffeln zerstampfe und dann zum pürierten Gemüse dazu gebe. Irgendwie wird die Kartoffelstärke beim pürieren zu Gummi. Warum? Keine Ahnung, aber durch das Zerstampfen hat sich das Problem gelöst bei mir. Wenn du den Kartoffelbrei nur mit Zerstampfen nicht fein genug kriegst, kannst du ihn noch durch ein Sieb streichen. Hab ich bei unserem Kleinen anfangs gemacht, weil er sich so schnell verschluckt.
Liebe Grüße!
Hab auch im Expertenforum geantwortet, aber vom Beitrag ist nix zu sehen

Ich koche auch immer vor für Zwergchen und friere es ein, zum Auftauen kommts in die Mikrowelle. Das gummiartige ist bei mir nicht mehr, seit ich die Kartoffeln zerstampfe und dann zum pürierten Gemüse dazu gebe. Irgendwie wird die Kartoffelstärke beim pürieren zu Gummi. Warum? Keine Ahnung, aber durch das Zerstampfen hat sich das Problem gelöst bei mir. Wenn du den Kartoffelbrei nur mit Zerstampfen nicht fein genug kriegst, kannst du ihn noch durch ein Sieb streichen. Hab ich bei unserem Kleinen anfangs gemacht, weil er sich so schnell verschluckt.
Liebe Grüße!
22. Okt 2010 21:43
Re: aufgetautes Essen
Hallöle!
Ich kenne das Problem auch.
Ich koche auch immer größere Mengen vor und nehme den Brei dann am Vorabend aus dem Tiefkühler und stell ihn zum auftauen in den Kühlschrank.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass wenn man es länger in der Micro aufwärmt, sprich ihn richtig heiß werden lässt, die Konsistenz wieder besser wird. Stell den Brei dann immer in ein kaltes Wasserbad, damit er schneller wieder abkühlt.
Ach übrigens ist die Konsistens bei Nudeln und Reis auch nach'm Auftauen anders
LG
Ich kenne das Problem auch.
Ich koche auch immer größere Mengen vor und nehme den Brei dann am Vorabend aus dem Tiefkühler und stell ihn zum auftauen in den Kühlschrank.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass wenn man es länger in der Micro aufwärmt, sprich ihn richtig heiß werden lässt, die Konsistenz wieder besser wird. Stell den Brei dann immer in ein kaltes Wasserbad, damit er schneller wieder abkühlt.
Ach übrigens ist die Konsistens bei Nudeln und Reis auch nach'm Auftauen anders

LG
23. Okt 2010 20:05
Re: aufgetautes Essen
hallo ,mein kleiner ist 8 monate,
ich koche immer in größeren mengen vor so ca. 10 portionen
kartoffel , karotte ,hähnchenbrustfilet , kürbis
ich koche alles einzeln schön weich ,püriere alles einzeln mit etwas butter und rapsöl und zum schluß verrühre ich alles in einer schüssel zusammen und friere sofort ein wenn abgekühlt ist
auftauen so gegen 10.00 und um elf kommt pünktlich der große hunger ,ab in die mikrowelle schön heiß und nochmals verrühren und abgekühlt oder mit pusten endlich füttern schmeckt super
laut hebamme koche ich so
schön abend
ich koche immer in größeren mengen vor so ca. 10 portionen
kartoffel , karotte ,hähnchenbrustfilet , kürbis
ich koche alles einzeln schön weich ,püriere alles einzeln mit etwas butter und rapsöl und zum schluß verrühre ich alles in einer schüssel zusammen und friere sofort ein wenn abgekühlt ist
auftauen so gegen 10.00 und um elf kommt pünktlich der große hunger ,ab in die mikrowelle schön heiß und nochmals verrühren und abgekühlt oder mit pusten endlich füttern schmeckt super
laut hebamme koche ich so
schön abend
24. Okt 2010 12:02
Re: aufgetautes Essen
hallo ihr lieben!
also ich koche für joelle und mich täglich frisch. ich mag diesen eingefrorene und wieder aufgetaute zeug nicht. naja hab auch nur ein kleine gefrierfach, da würd ich auch nicht so viel rein bekommen.
joelle ist jetzt 11 monate und isst voll am tisch mit. klar gibts da auch ausnahmen, da koch ich dann extra was für sie oder wandel es einfach ab. sie kennt den unterschied von meinem essen und der babykost schon ziemlich genau, da hab ich garkeine chance mehr.
aber einen kleinen tipp, kauft euch frisches gemüse und gefriert es in kleinen beutelchen ein. kleine mengen sind so schnell gekocht. beilagen kocht man sich selbst ja sowieso auch. von dem her gehts ziemlich fix.
grüßle sabrina und joelle
also ich koche für joelle und mich täglich frisch. ich mag diesen eingefrorene und wieder aufgetaute zeug nicht. naja hab auch nur ein kleine gefrierfach, da würd ich auch nicht so viel rein bekommen.
joelle ist jetzt 11 monate und isst voll am tisch mit. klar gibts da auch ausnahmen, da koch ich dann extra was für sie oder wandel es einfach ab. sie kennt den unterschied von meinem essen und der babykost schon ziemlich genau, da hab ich garkeine chance mehr.
aber einen kleinen tipp, kauft euch frisches gemüse und gefriert es in kleinen beutelchen ein. kleine mengen sind so schnell gekocht. beilagen kocht man sich selbst ja sowieso auch. von dem her gehts ziemlich fix.
grüßle sabrina und joelle
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...