Erfahrungen mit bindungsorientiertem Einschlafen?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
26. Dez 2013 11:51
Erfahrungen mit bindungsorientiertem Einschlafen?
Hallo,
habe gerade einen Artikel über bindungsorientiertem einschlafen lernen gelesen und bi. Eigentlich guter Dinge. Bei dieser Methode soll das Kind abends immer mit dem gleichen Ritual ins Bett gebracht werden, sobald es allerdings anfängt zu weinen (alles was über meckern hinaus geht und für das Kind stress bedeutet) kommt die Bezugsperson wieder ins Zimmer, tröstet das Kind und nimmt es ggf auch aus dem Bett heraus. Sobald das Kind sich wieder beruhigt hat, soll es wieder mit dem gleichen Ritual hingelegt werden. Somit soll die Mutter immer dann zur Stelle sein, sobald sie gebraucht wird, ohne dass das Kind schreien gelassen wird. Dadurch soll dem Kind signalisiert werden, sobald was ist ist immer gleich jemand da.
Kennt von euch jemand die Methode und hat vielleicht sogar gute Erfahrungen damit gemacht?
habe gerade einen Artikel über bindungsorientiertem einschlafen lernen gelesen und bi. Eigentlich guter Dinge. Bei dieser Methode soll das Kind abends immer mit dem gleichen Ritual ins Bett gebracht werden, sobald es allerdings anfängt zu weinen (alles was über meckern hinaus geht und für das Kind stress bedeutet) kommt die Bezugsperson wieder ins Zimmer, tröstet das Kind und nimmt es ggf auch aus dem Bett heraus. Sobald das Kind sich wieder beruhigt hat, soll es wieder mit dem gleichen Ritual hingelegt werden. Somit soll die Mutter immer dann zur Stelle sein, sobald sie gebraucht wird, ohne dass das Kind schreien gelassen wird. Dadurch soll dem Kind signalisiert werden, sobald was ist ist immer gleich jemand da.
Kennt von euch jemand die Methode und hat vielleicht sogar gute Erfahrungen damit gemacht?
26. Dez 2013 12:17
Re: Erfahrungen mit bindungsorientiertem Einschlafen?
ahaaa.
das hoert sich nach das ganz normale ins bett bringen an. so sollte es immer sein ohne das man dies erst erlesen muss.
ich gehe auch ohne artikel rein wenn mein kind schreit.
sorry will dir den artikel nicht schlecht machen. aber fuer mich ist es das ganz normale zu bett gehen rytmus.
das hoert sich nach das ganz normale ins bett bringen an. so sollte es immer sein ohne das man dies erst erlesen muss.
ich gehe auch ohne artikel rein wenn mein kind schreit.
sorry will dir den artikel nicht schlecht machen. aber fuer mich ist es das ganz normale zu bett gehen rytmus.
26. Dez 2013 13:34
Re: Erfahrungen mit bindungsorientiertem Einschlafen?
Da meine Maus bisher nachts im Elternbett schläft, ist es ein neues Ritual. Bisher ist die kleine immer nur dann abends eingeschlafen wenn wir im Bett neben ihr waren und sie sich an einen kuscheln kann. Aber da mein Mann und ich beide stark erkältet sind, suchen wir was, wie wir die kleine ohne tränen in ihr eigenes Bett bekommen. Tagsüber schläft sie ohne Probleme in ihrem Bett ein, nur abends will es nicht klappen...
26. Dez 2013 14:15
Re: Erfahrungen mit bindungsorientiertem Einschlafen?
ok das ist was anderes. unser schatz hat ein kuscheltuch. ohne gehts nicht. vielleicht waere das auch was fuer eure maus. er schlaeft auch noch bei uns im zimmer aber gott sei dank in seinen bett. probiert es abends mal mit umziehen. eine halbe stunde vorher schon mal im wohnzimmer licht gedämpft, geräusche leiser usw. dann ins bett. kuscheltuch und leise schlafmusik an. ich musste auch oft dabei bleiben bis er eingeschlafen ist.
26. Dez 2013 14:43
Re: Erfahrungen mit bindungsorientiertem Einschlafen?
Das werde ich mal probieren. Wann legst du deinen Krümel hin? Aktuell geht sie gegen acht ins Bett und schläft dann bis morgens halb neun. Oder leg ich sie schon zu spät schlafen und sie will deshalb nicht? Bin jedenfalls für alle Tipps und Tricks dankbar. Schlafen soll ja keine Strafe für sie sein...
26. Dez 2013 14:56
Re: Erfahrungen mit bindungsorientiertem Einschlafen?
unser schatz bekommt zwischen 18 und 19 uhr seinen brei. danach machen wir ihn langsam fertig. er schlaeft dann auch bis zum naechsten morgen um 6 uhr.
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...