Plätzchen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Nov 2013 12:19
10. Nov 2013 12:40
Re: Plätzchen
Diese Kekse werden schön weich und sind sehr lecker
Zutaten: 1-2 reife Bananen; 175g Mehl; 1TL Backpulver; 1/2TL Salz; 75g weiche Butter; 65g Zucker; 65g brauner Zucker; 1Ei; 1TL Vanillezucker; 80g Wallnusskerne ( die evt. durch etwas anderes ersetzen fall dein Kind sie nicht verträgt) ; 160g Schokostreusel ( ich nehme immer Zartbitter)
1. den Backofen auf 180°C vorheizen ( Gas Stufe 2-3 / Umluft 160°C)
2. Bananen schälen, kleine schneiden und mit einer Gabel zerdrücken
3. Mehl mit Backpulver in einer Schüssel sieben, Salz hinzufügen und alles mischen
4. Mit den Schneebesen des Handrührgerätes die Butter, den Zucker und den braunen Zucker gut verrühren.
5. Die Bananen, das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und weiterrühren.
6. Mehlmischung der Masse hinzufügen und auf niedriger Geschwindigkeitsstufe zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten.
7. Wallnusskerne hacken und mit den Schokostreuseln in den Teig rühren
8. Mit einem Teelöffel kleine Teighäufchen mit 5cm Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen
10 min backen

Zutaten: 1-2 reife Bananen; 175g Mehl; 1TL Backpulver; 1/2TL Salz; 75g weiche Butter; 65g Zucker; 65g brauner Zucker; 1Ei; 1TL Vanillezucker; 80g Wallnusskerne ( die evt. durch etwas anderes ersetzen fall dein Kind sie nicht verträgt) ; 160g Schokostreusel ( ich nehme immer Zartbitter)
1. den Backofen auf 180°C vorheizen ( Gas Stufe 2-3 / Umluft 160°C)
2. Bananen schälen, kleine schneiden und mit einer Gabel zerdrücken
3. Mehl mit Backpulver in einer Schüssel sieben, Salz hinzufügen und alles mischen
4. Mit den Schneebesen des Handrührgerätes die Butter, den Zucker und den braunen Zucker gut verrühren.
5. Die Bananen, das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und weiterrühren.
6. Mehlmischung der Masse hinzufügen und auf niedriger Geschwindigkeitsstufe zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten.
7. Wallnusskerne hacken und mit den Schokostreuseln in den Teig rühren
8. Mit einem Teelöffel kleine Teighäufchen mit 5cm Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen
10 min backen
10. Nov 2013 22:41
Re: Plätzchen
Das hört sich lecker an, werde ich probieren. Allerdings ist es nicht das was ich suche, wovon ich meinen Spatz ohne bedenken essen lassen würde. Trotzdem danke 

11. Nov 2013 12:08
Re: Plätzchen
Wie wäre es mit einem normalen Mürbeteig?
250 gr Mehl
125 gr Butter oder Margarine
60 gr Zucker (kann man auch weniger nehmen)
1 Ei
Alles gut verkneten und dann für ne Stunde kühl stellen.
Backofen auf 200°C heizen.
Den Teig ausrollen (so dünn wie man möchte) und dann mit den Plätzchenausstecher ausstechen.
Die Kekse kann man dann noch mit Zuckerstreusel oder sonstigem Kram verzieren.
Backen bis sie eine leichte bräune haben. (je nach dicke unterschiedlich lang)
Die mache ich immer. Felix backt aber nur essen tut er die Kekse nicht
Da fehlen die Tonnen an Schokolade

250 gr Mehl
125 gr Butter oder Margarine
60 gr Zucker (kann man auch weniger nehmen)
1 Ei
Alles gut verkneten und dann für ne Stunde kühl stellen.
Backofen auf 200°C heizen.
Den Teig ausrollen (so dünn wie man möchte) und dann mit den Plätzchenausstecher ausstechen.
Die Kekse kann man dann noch mit Zuckerstreusel oder sonstigem Kram verzieren.
Backen bis sie eine leichte bräune haben. (je nach dicke unterschiedlich lang)
Die mache ich immer. Felix backt aber nur essen tut er die Kekse nicht


Da fehlen die Tonnen an Schokolade


12. Nov 2013 15:46
Re: Plätzchen
Eigentlich kann man bei jedem Plätzchenrezept den Zucker reduzieren. Meine Mama macht das bei Kuchen, da sie Diabetikerin ist, aber viele in meiner Familie Süßstoff und Zuckeraustauschstoff nicht vertragen. Ihre Kuchen schmecken eben einfach nicht so süß wie mans von anderswo gewohnt ist, sind aber dennoch lecker, denn oft ist eh viel zu viel Zucker drin. Inzwischen mag ich pappsüße Kuchen gar nicht mehr.
15. Nov 2013 22:31
Re: Plätzchen
Reduzieren tu ich eh immer, weil ich die meisten auch zu süß finde. Ich hatte nur die Hoffnung das es ein gesundes Rezept gibt, bin da nur noch nirgends findig geworden
Mein Zwerg ist halt das ganze sehr süße Zeug noch nicht gewohnt und so lange sich das vermeiden lässt, will ich das auch nicht ändern. Aber er will natürlich gerne probieren wenn man was isst und da dachte ich mir, das ich was gesundes backen könnte...

16. Nov 2013 09:51
Re: Plätzchen
Ich habe es selber beim Plätzchenbacken noch nicht ausprobiert, aber man kann Zucker sehr gut mit Agavendicksaft austauschen. Der ist sehr süß, man braucht also viel viel weniger als vom Zucker.
Alternativen sind auch Honig (wobei ich den nicht im ersten Lebensjahr verwenden würde) und Ahornsirup.
Und letztendlich sollen die Plätzchen ja für deinen Zwerg sein.
Mach sie wirklich weniger süß. Je jünger die Zwerge sind, desto besser kommen sie mit weniger süß zurecht, bzw. desto besser kann man sie noch an weniger süß ran führen.
Die Vorliebe für sehr süß ist meistens antrainiert, eben durch sehr süße Produkte.
Alternativen sind auch Honig (wobei ich den nicht im ersten Lebensjahr verwenden würde) und Ahornsirup.
Und letztendlich sollen die Plätzchen ja für deinen Zwerg sein.
Mach sie wirklich weniger süß. Je jünger die Zwerge sind, desto besser kommen sie mit weniger süß zurecht, bzw. desto besser kann man sie noch an weniger süß ran führen.
Die Vorliebe für sehr süß ist meistens antrainiert, eben durch sehr süße Produkte.
16. Nov 2013 23:17
Re: Plätzchen
Hab da was in ner Zeitschrift gefunden aber noch nicht ausprobiert
Zutaten:
80 g getrocknete Apfelringe
80-100 ml Apfelsaft
200 g Margerine
300 g Mehl
Apfelringe mit Saft zum kochen bringen,abkühlen lassen und zu einen glatten Brei pürieren.
alle Zutaten mit dem Brei zu einen Teig kneten, in Frischhaltefolie wickeln und mind 1 Stunde,am besten über nacht ruhen lassen.
Backofen auf 180 Grad vorheitzen.
Teig ausrollen und mit Förmchen ausstechen.
10 min auf mittlerer Schiene backen
Tipp steht noch mit dabei:
wenn man sie mit Sojacreme bestreicht vor dem backen glänzen sie schön.
kanst ja mal bescheidgeben ob sie geschmeckt haben falls du sie backst
Zutaten:
80 g getrocknete Apfelringe
80-100 ml Apfelsaft
200 g Margerine
300 g Mehl
Apfelringe mit Saft zum kochen bringen,abkühlen lassen und zu einen glatten Brei pürieren.
alle Zutaten mit dem Brei zu einen Teig kneten, in Frischhaltefolie wickeln und mind 1 Stunde,am besten über nacht ruhen lassen.
Backofen auf 180 Grad vorheitzen.
Teig ausrollen und mit Förmchen ausstechen.
10 min auf mittlerer Schiene backen
Tipp steht noch mit dabei:
wenn man sie mit Sojacreme bestreicht vor dem backen glänzen sie schön.
kanst ja mal bescheidgeben ob sie geschmeckt haben falls du sie backst

19. Nov 2013 20:37
Re: Plätzchen
Khisanee hat geschrieben:
> Ich habe es selber beim Plätzchenbacken noch nicht ausprobiert, aber man
> kann Zucker sehr gut mit Agavendicksaft austauschen. Der ist sehr süß, man
> braucht also viel viel weniger als vom Zucker.
> Alternativen sind auch Honig (wobei ich den nicht im ersten Lebensjahr
> verwenden würde) und Ahornsirup.
>
>
> Und letztendlich sollen die Plätzchen ja für deinen Zwerg sein.
> Mach sie wirklich weniger süß. Je jünger die Zwerge sind, desto besser
> kommen sie mit weniger süß zurecht, bzw. desto besser kann man sie noch an
> weniger süß ran führen.
> Die Vorliebe für sehr süß ist meistens antrainiert, eben durch sehr süße
> Produkte.
Genau deshalb bin ich auf der Suche
> Ich habe es selber beim Plätzchenbacken noch nicht ausprobiert, aber man
> kann Zucker sehr gut mit Agavendicksaft austauschen. Der ist sehr süß, man
> braucht also viel viel weniger als vom Zucker.
> Alternativen sind auch Honig (wobei ich den nicht im ersten Lebensjahr
> verwenden würde) und Ahornsirup.
>
>
> Und letztendlich sollen die Plätzchen ja für deinen Zwerg sein.
> Mach sie wirklich weniger süß. Je jünger die Zwerge sind, desto besser
> kommen sie mit weniger süß zurecht, bzw. desto besser kann man sie noch an
> weniger süß ran führen.
> Die Vorliebe für sehr süß ist meistens antrainiert, eben durch sehr süße
> Produkte.
Genau deshalb bin ich auf der Suche

19. Nov 2013 20:37
Re: Plätzchen
wügirl hat geschrieben:
> Hab da was in ner Zeitschrift gefunden aber noch nicht ausprobiert
>
> Zutaten:
> 80 g getrocknete Apfelringe
> 80-100 ml Apfelsaft
> 200 g Margerine
> 300 g Mehl
>
> Apfelringe mit Saft zum kochen bringen,abkühlen lassen und zu einen glatten
> Brei pürieren.
> alle Zutaten mit dem Brei zu einen Teig kneten, in Frischhaltefolie wickeln
> und mind 1 Stunde,am besten über nacht ruhen lassen.
> Backofen auf 180 Grad vorheitzen.
> Teig ausrollen und mit Förmchen ausstechen.
> 10 min auf mittlerer Schiene backen
>
> Tipp steht noch mit dabei:
> wenn man sie mit Sojacreme bestreicht vor dem backen glänzen sie schön.
>
>
> kanst ja mal bescheidgeben ob sie geschmeckt haben falls du sie backst
Das hört sich doch super an! Danke
> Hab da was in ner Zeitschrift gefunden aber noch nicht ausprobiert
>
> Zutaten:
> 80 g getrocknete Apfelringe
> 80-100 ml Apfelsaft
> 200 g Margerine
> 300 g Mehl
>
> Apfelringe mit Saft zum kochen bringen,abkühlen lassen und zu einen glatten
> Brei pürieren.
> alle Zutaten mit dem Brei zu einen Teig kneten, in Frischhaltefolie wickeln
> und mind 1 Stunde,am besten über nacht ruhen lassen.
> Backofen auf 180 Grad vorheitzen.
> Teig ausrollen und mit Förmchen ausstechen.
> 10 min auf mittlerer Schiene backen
>
> Tipp steht noch mit dabei:
> wenn man sie mit Sojacreme bestreicht vor dem backen glänzen sie schön.
>
>
> kanst ja mal bescheidgeben ob sie geschmeckt haben falls du sie backst

Das hört sich doch super an! Danke

20. Nov 2013 20:12
Re: Plätzchen
MelB87 hat geschrieben:
> wügirl hat geschrieben:
> > Hab da was in ner Zeitschrift gefunden aber noch nicht ausprobiert
> >
> > Zutaten:
> > 80 g getrocknete Apfelringe
> > 80-100 ml Apfelsaft
> > 200 g Margerine
> > 300 g Mehl
> >
> > Apfelringe mit Saft zum kochen bringen,abkühlen lassen und zu einen glatten
> > Brei pürieren.
> > alle Zutaten mit dem Brei zu einen Teig kneten, in Frischhaltefolie wickeln
> > und mind 1 Stunde,am besten über nacht ruhen lassen.
> > Backofen auf 180 Grad vorheitzen.
> > Teig ausrollen und mit Förmchen ausstechen.
> > 10 min auf mittlerer Schiene backen
> >
> > Tipp steht noch mit dabei:
> > wenn man sie mit Sojacreme bestreicht vor dem backen glänzen sie schön.
> >
> >
> > kanst ja mal bescheidgeben ob sie geschmeckt haben falls du sie backst
>
>
>
> Das hört sich doch super an! Danke
ich hab die kekse mitlerweile gebacken,kann aber nicht wirklich sagen ob sie meinen Zwerg schmecken,da er si nur zerkrümmelt wenn ich ihn einen gebe
ich selbst habe mal einen versucht und finde sie garnicht schlecht,schmecken nicht so süß aber schon lecker,fruchtig nach Apfel
> wügirl hat geschrieben:
> > Hab da was in ner Zeitschrift gefunden aber noch nicht ausprobiert
> >
> > Zutaten:
> > 80 g getrocknete Apfelringe
> > 80-100 ml Apfelsaft
> > 200 g Margerine
> > 300 g Mehl
> >
> > Apfelringe mit Saft zum kochen bringen,abkühlen lassen und zu einen glatten
> > Brei pürieren.
> > alle Zutaten mit dem Brei zu einen Teig kneten, in Frischhaltefolie wickeln
> > und mind 1 Stunde,am besten über nacht ruhen lassen.
> > Backofen auf 180 Grad vorheitzen.
> > Teig ausrollen und mit Förmchen ausstechen.
> > 10 min auf mittlerer Schiene backen
> >
> > Tipp steht noch mit dabei:
> > wenn man sie mit Sojacreme bestreicht vor dem backen glänzen sie schön.
> >
> >
> > kanst ja mal bescheidgeben ob sie geschmeckt haben falls du sie backst

>
>
>
> Das hört sich doch super an! Danke

ich hab die kekse mitlerweile gebacken,kann aber nicht wirklich sagen ob sie meinen Zwerg schmecken,da er si nur zerkrümmelt wenn ich ihn einen gebe

ich selbst habe mal einen versucht und finde sie garnicht schlecht,schmecken nicht so süß aber schon lecker,fruchtig nach Apfel

26. Nov 2013 12:49
Re: Plätzchen
Ich hab sie bis jetzt noch nicht getestet, will es aber unbedingt noch machen 
Aber so lange Mama sie nicht schlecht findet ist das ja schon mal sehr gut

Aber so lange Mama sie nicht schlecht findet ist das ja schon mal sehr gut

12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...