Abschließendes zum Thema Babygebärden

Das Baby wird mobil
Elternforum
Birgit Butz
18. Sep 2013 15:02
Abschließendes zum Thema Babygebärden
Ein freundliches Hallo an die Leser,

vor ein paar Tagen wurde in zwei anderen Thead über das Thema Babygebärden diskutiert (u.a. viewtopic.php?f=14&t=62505)

Leider wurde die sachliche Diskussion darüber verlassen und es wurde zum Thema, das die Userin Hannes 3113 viele Rechtschreibfehler in ihren Posts hat.

Ich habe Hannes 3113 angeschrieben und gefragt, ob sie - wie ich vermute - gehörlos ist.
Ja, das ist sie! Die Deutsche Gebärdensprache ist also ihre Muttersprache!

***

Ich habe von Hannes3113 die Erlaubnis bekommen, über ihre Gehörlosigkeit zu berichten. Und auch das HIPP-Moderatoren-Team hat zugestimmt, dass ich noch einmal poste.

Viele Grüße
Birgit Butz
gast.1248872
18. Sep 2013 15:57
Re: Abschließendes zum Thema Babygebärden
Und wo wäre das Problem gewesen,daß sie es selber schreibt?
Ich glaube kaum das jemand damit ein Problem gehabt hätte.
Aber leider kamen eure posts etwas seltsam rüber,so als wolltet ihr unbedingt Werbung für diesen Kurs machen.
Irina_Tobias
18. Sep 2013 16:49
Re: Abschließendes zum Thema Babygebärden
Das war auch das erste was ich mir bei dem Beitrag jetzt dachte ... warum hat sie es dann nicht dazu geschrieben? Dann hätte man sich wahrscheinlich manches Kommentar erspart ... so dachte man eigentlich nur das man hier Werbung machen möchte für solche Kurse. Und ich dachte eher sie wolle das nur zum Spaß mit ihrem Kind machen, wenn sie gehörlos ist macht das natürlich Sinn auch :?
gast.917724
18. Sep 2013 16:58
Re: Abschließendes zum Thema Babygebärden
Hier mal ein Zitat aus ihrem Thema:
<< (...)Ich habe einen gehörlosen- Nachbar und hat auch eine eigene Familie mit 2 hörende Kinder. Sie kommunizieren mit Gebärdensprache und die Kinder können schon gut sprechen, ganz früh! Sehr lebhaft! Ich liebe diese Sprache einfach auch! Es ist nicht schädlich, möchte mal einfach Spass machen mit meine Kinder. >>

Mir stellt sich die Frage, warum sie das Beispiel einer gehörlosen Nachbarfamilie mit hörenden Kindern anführt, wenn sie selbst gehörlos ist? Von dem Zufall, zwei gehörlose Familien in einem Haus anzutreffen, mal ganz abgesehen :?
gast.1248872
18. Sep 2013 18:42
Re: Abschließendes zum Thema Babygebärden
Ja ,bißchen viel Zufall-meiner Meinung nach ein Fake,nur zu diesem Zweck angemeldet.
gast.1364941
18. Sep 2013 20:50
Re: Abschließendes zum Thema Babygebärden
Wenn sie ihr erstes Thema in etwa so angefangen hätte ("Hi, ich bin gehörlos und es gibt da diesen Kurs für Babygebärden, den eine gehörlose Frau kostenlos anbietet, wenn also jemand aus ... Interesse hat, kann er sich bei ... anmelden"), hätte es diese ganze Diskussion nicht gegeben. Ich frage mich, warum sie nicht ehrlich sein konnte/wollte. Und auch später hat sie sich nicht erklärt, sondern nur weiter reingeredet... Klingt sehr merkwürdig...
gast.1138661
18. Sep 2013 22:12
Re: Abschließendes zum Thema Babygebärden
Hannes hat sich auch bei mir gemeldet und mir mitgeteilt, dass sie gehörlos ist....
ich habe ihr natürlich auch gleich gesagt, dass sie das hätte schreiben müssen und ich in diesem zusammenhang niemals was abwertendes geschrieben hätte und habe mich entschuldigt....

aaaber, es ist und bleibt dubios....

und dieses thema hier jetzt, wird keinen frieden bringen, sondern nur wieder fragen und diskussionen...

jeder soll das machen, was er will, aber hier irgendetwas zu probagieren finde ich einfach fehl am platz!!!
Hannes3113
20. Sep 2013 22:54
Re: Abschließendes zum Thema Babygebärden
Hallo an alle Leser,

Am Anfang wußte ich nicht, ob ich offen schreiben soll, dass ich gehörlos bin.

Mit Babygebärden Kurs plus gehörlosen Dozentin wußte ich nicht, was ihr dann über mich denken würde. Ob jemand sowas für Gehörlosenwelt akzeptieren würden.
Diese Gedanke habe ich mich deshalb nicht als "gehörlos" angegeben.

Ich mache nicht nur diese Werbung , es ist einfach meine Muttersprache und ich es zeigen darf, dass Babygebärden auch eine schöne Seite hat.
Und es soll eine normale Mutter Kind Gruppe sein. Babygebärden anschließend Lied-Gebärden.
Vielleicht verstehen Sie mich dann besser.

Diese Kurs nehme ich mein Kind auch mit.
Euch eine schöne Wochenende noch!

Hannes3113
gast.917724
21. Sep 2013 08:39
Re: Abschließendes zum Thema Babygebärden
Ach Hannes, wieso sollte denn jemand ein Problem damit haben :?

Jedenfalls finde ich es schön, dass Du nun den Mut gefasst hast, hier offen zu schreiben, dass Du gehörlos bist.
Und noch ein kleiner Tipp: Arbeite daran, dass Du Dich nicht schämst für das, was Du bist! Dafür gibt es nämlich überhaupt keinen Grund! Schämen müssen sich höchstens die Leute, die Gehörlose oder andere Menschen mit Beeinträchtigungen schief angucken.
gast.1138661
21. Sep 2013 09:18
Re: Abschließendes zum Thema Babygebärden
Das hab ich dir ja auch geschrieben hannes ;-)

Ich denke auch dass dich vorallem.hier, jede mutter bewundert, wie du das hinbekommst als gehörlose :-)

Alles liebe euch!!
gast.694102
21. Sep 2013 16:39
Re: Abschließendes zum Thema Babygebärden
lafey hat geschrieben:


> Ich denke auch dass dich vorallem.hier, jede mutter bewundert, wie du das
> hinbekommst als gehörlose :-)


Ich finde es gut,dass du dich jetzt nochmal geäußert hast und zu deiner Beeinträchtigung" stehst" wie schon andere geschrieben haben.arbeite an deinem Selbstvertrauen ... Schämen muss man sich nicht...sondern sei stolz,wie du dein leben MIT Kindern meisterst... Und das ohne zu hören... Für mich nicht vorstellbar!!Ich bin mir sicher,es wird nicht leicht sein... Hut ab...

Eines versteh ich allerdings nicht... Warum hast du nix gesagt bzw geschrieben,als du wegen deiner Rechtschreibung " angegriffen" wurdest?? Spätestens da,wäre ein " outing" an der richtigen Stelle gewesen... Das hätte viele Diskussionen und " Zickereien" erspart...

Mach das beste aus deiner Situation und geh auf Menschen offen zu...du wirst sehen,wie viele Menschen damit kein Problem haben werden... Im Gegenteil...und es gibt immer noch Zettel und Stift um kommunizieren zu können ... ;)

Liebe Grüße Natascha
Hannes3113
23. Sep 2013 10:41
Re: Abschließendes zum Thema Babygebärden
Hallo alle liebe Mütter,

Ich bin erleichtert, was ihr da geschrieben habt.
Es geht's nicht nur um meine Gehörlosigkeit. Sondern auch die Gebärdensprache gemeinsam. Vielleicht wusstet ihr nicht, dass die Gebärdensprache in Deutschland verboten war. Im Jahr 2002 ist diese Sprache endlich anerkannt.
1880 würde die Gebärdensprache in Deutschland überall in der Schule verboten. 1960 hat einen Sprachwissenschafter in USA entdeckt, dass es die wertvolle Muttersprache für gehörlose ist. Im Jahr 1980 haben viel Gehörlose dann viel gekämpft, es hat lang gedauert bis 2002. Mehr Chance für die Bildung und mehr Dolmetscher- Einsatz. Eine bessere Bildung in der Schule( Mit Deutsche Gebärdensprache(DGS)plus Deutsch-Unterricht)
Mein Deutsch-Kompetenz ist nicht so gut, weil früher in der Schule nur Deutsch Unterricht, keine DGS - Übersetzer gegeben hat.
In der Pausenhof und in der Freizeit, Familienleben, freunde haben wir nur mit DGS unterhalten.
Genauso wie bei hörende Schule Englisch und Deutsch Übersetzung.

Liebe Grüße An alle.
gast.1248872
23. Sep 2013 11:32
Re: Abschließendes zum Thema Babygebärden
Ich kann dich verstehen,es ist immer schwierig mit einer sogenannten Behinderung zu leben.
Aber man ist nicht behindert ,man wird behindert .(von der Gesellschaft)
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...