Mein Kleiner spuckt bei jedem Brei

Das Baby wird mobil
Elternforum
steffiduc
2. Sep 2013 13:57
Mein Kleiner spuckt bei jedem Brei
Hallo Mamis,

ich hoffe es gibt hier irgendwen der ähnliche Probleme hat. Also mein Kleiner ist jetzt 8 Monate. Wir haben recht spät erst mit Beikost angefangen weil er nur seine Flasche wollte. So ca. vor 1 Monat haben wir damit angefangen (davor schon mal paar Versuche gestartet, die ein paar Tage geklappt haben aber dann mussten wir wieder aufhören weil er nicht mehr wollte). Er hat bis vor einer Woche auch schön seinen Mittagsbrei und Nachmittags Obstgetreidebrei gegessen. Plötzlich ging es dann los dass er ständig danach spuckt bzw. während der Mahlzeit noch. Meistens würgt er richtig übel und dann kommt alles was er gegessen hat wieder raus. Heut wars dann so dass er nicht mal gewürgt hat sondern dass es einfach so alles wieder raus kam. An der Menge kanns nicht liegen, also dass er zuviel isst und dadurch spuckt ist nicht der Fall. Manchmal schon nach 5 Löffel. Ich weiß jetzt auch nicht was ich machen soll, ist das normal? Oder meint ihr ich sollte mal zum Arzt gehen? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wäre über eure Meinungen echt froh!
gast.917724
2. Sep 2013 14:09
Re: Mein Kleiner spuckt bei jedem Brei
Wenn es sowohl beim Mittags- als auch beim Obstbrei passiert, wird es wahrscheinlich keine Allergie oder Unverträglichkeit sein.

Ist vielleicht mal irgendwas beim Füttern passiert? Vielleicht, dass der Löffel zu tief im Mund war und ihm wehgetan hat oder so?
Ich würde es mal mit einem neuen Fütterplatz, anderem Teller und anderem Löffel probieren. Falls obiges zutrifft, könnte das schon helfen.

Aber zum Kinderarzt solltest Du auf jeden Fall gehen, wenn das noch weiter anhält. Vielleicht hat er stark vergrößerte Polypen, so dass durch den Nahrungsbrei ein Würgereiz ausgelöst wird?
Oder er schluckt gar nicht runter, sondern sammelt das Essen im Mundraum und würgt dann, wenn es zuviel wird?
gast.1732455
2. Sep 2013 14:24
Re: Mein Kleiner spuckt bei jedem Brei
Habt Ihr irgendwie die Sorte oder die Konsistenz gewechselt?
Bei meiner Nichte war es so, dass da absolut nichts "stacheln" durfte. Sobald da etwas grizzliges im Mund war, wurde ihr das unheimlich und wieder ans Tageslicht befördert. Ich würde daher mit den Texturen experimentieren. Und vielleicht auch ein wenig mit dem Geschmack.
steffiduc
2. Sep 2013 14:57
Re: Mein Kleiner spuckt bei jedem Brei
Also er hat schon alles mögliche durch. Die "normalen" Gemüsebreis mittags (mit und ohne Fleisch), alle ab "nach 4.Monat", andere gehen so gar nicht. Dann hab ich einfach so Milupa Milchbrei angerührt (z.B. mit Banane und Grieß) oder "milde Früchte", dann hab ich ihm mal nachmittags den Obst-Getreidebrei von Hipp gegeben, oder auch mal den Milchbrei mit Früchte von HIpp. Bei allem das gleiche Problem.
Er hatte mal ein Erlebnis mit dem Löffel als sein größerer Bruder ihn füttern wollte und ihm den Löffel "reingerammt" hat. Danach war Stillstand und wir mussten wieder zur Flasche zurück. Das ist aber überwunden. Zumal er diese Spuckerei beim Brei schon vorher hatte. Er "verschleimt" auch beim Essen immer so. Hat er bei Milch nicht. Aber wenn er Brei isst wirds ganz schlimm und er röchelt dann so wie wenn er erkältet wär oder wie wenn wir Erwachsenen uns mal richtig kräftig räuspern müssten. Hab auch schon versucht den Brei wärmer oder kälter oder ganz unaufgewärmt zu geben, immer dasselbe. Unser Arzt hat bis 8.9. Urlaub aber ich denke ich werd dann doch mal hinschauen, irgendwie finde ich das echt nicht normal.
steffiduc
2. Sep 2013 14:58
Re: Mein Kleiner spuckt bei jedem Brei
@JuYael: Merkt man stark vergrößerte Polypen noch an was anderem als an dem Brechreiz?
gast.917724
2. Sep 2013 15:11
Re: Mein Kleiner spuckt bei jedem Brei
Naja, der Brechreiz ist jetzt nicht unbedingt das klassische Symptom dafür.
Das sind eher Mundatmung (ständig offener Mund), Sabbern, Schnarchen... Du kannst auch versuchen, selbst mal Deinem Kleinen in den Hals zu sehen. Sind die Gaumenpolypen stark vergrößert, kann man diese hinter dem Zäpfchen deutlich erkennen!
steffiduc
2. Sep 2013 15:15
Re: Mein Kleiner spuckt bei jedem Brei
Ok, danke, werd ich mal schauen wenn er aufwacht. Extreme Müdigkeit ist kein Symptom :lol: :lol: :lol: er schläft schon wieder seit halb 1 und ist davor erst um 11 aufgewacht...aber will mich ja nicht beschweren :lol: :lol: :lol:
JonahBenedikt
2. Sep 2013 15:49
Re: Mein Kleiner spuckt bei jedem Brei
Huhu, ich würde eher sagen dein Zwerg ist noch nicht so weit. :roll: :oops: Versuch es doch einmal mit Fingerfood. Hat bei uns super geklappt! ;) Ich wurde auch "angespuckt" und stark "bemeckert". Ich mach mittlerweile Breikost ohne Brei, ich mach BLW mit meinen Sohn. Es macht ihn sehr viel Spaß und mittlerweile isst er ziemlich alles. Von Hackbällchen über Kartoffeln und Möhren. Hier entscheidet das Baby auch selbst was es wann essen möchte und wie viel es dem Essen mag.


http://www.babycenter.de/a34861/baby-led-weaning

Vielleicht müsst ihr dem Kleinen auch ,das Essen schön machen. :lol: ;) :roll: Indem ihr ihn an Euren Tisch setzt zu Euch und ihn zusehen lasst. Das regt meistens an, etwa aus zu probieren. Viel Erfolg Euch.

Lg Vanessa
steffiduc
2. Sep 2013 16:12
Re: Mein Kleiner spuckt bei jedem Brei
@jonah: Wir essen immer alle zusammen und sitzt im Hochstuhl dabei. Das haben wir schon immer so gemacht (also Hochstuhl ist noch nicht so lange Thema, davor war er halt im Maxi Cosi aufm Tisch oder auf meinem Schoß gesessen beim Essen). Das mit dem BLW hab ich schon oft gehört, allerdings mag er ja nicht so Stückchen und da hab ich Angst dass er dann zu viel erwischt. Kann mir auch gar nicht vorstellen wie das gehen soll, wie soll ich Karotten z.B. so weich kochen dass er sie essen kann aber nicht beim ersten in die Hand nehmen gleich zermatscht?! Kannst du mir das mal näher erläutern? Wäre super!
gast.1270321
2. Sep 2013 20:22
Re: Mein Kleiner spuckt bei jedem Brei
ich würde das auf jeden fall untersuchen lassen!!
unsere große ist nun über 3 jahre alt und kann aufgrund einer wahrnehmungsstörung noch immer nicht richtg essen!
so ähnlich hat sie sich auch verhalten als sie so alt war nur das sie noch nichtmal einen löffel schlucken konnte :(
steffiduc
2. Sep 2013 20:24
Re: Mein Kleiner spuckt bei jedem Brei
@rosa: Was bedeutet "Wahrnehmungsstörung"? Und was wurde dann gemacht bzw. wie kann man dann dem Kind helfen?
steffiduc
2. Sep 2013 20:24
Re: Mein Kleiner spuckt bei jedem Brei
spuckt sie dann heute immer noch?
JonahBenedikt
2. Sep 2013 22:23
Re: Mein Kleiner spuckt bei jedem Brei
@steffiduc: Abend, habe gerade Zeit gefunden dir zu schreiben. ;) Mein Zwerg schläft nach einen harten Tag... Also man dünstet das Gemüse für ca. 10 min weich. Es ist somit bissfeste aber nicht ganz weich und es kann so prima gegessen werden. Man sollte bedenken, dass die Lebensmittel erbsengroß sind und angenehm weich, dass der Gaumen beim Kauen mit dem Zahnfleisch, das Lebensmittel zerdrückt -dass es klein wird zum schlucken. Es gibt herrliche Videos dazu, wie bereits 6 Monate alte Babys ein Hühnchenschenkel isst. Und das ohne Protest und motzig sein.

Hier sind die 16 wichtigsten Regeln de BLW's

1.Biete Deinem Baby die Gelegenheit, an allen Familienmahlzeiten teilzunehmen. Du kannst damit beginnen, sobald es Interesse daran zeigt. Es ist allerdings unwahrscheinlich, dass es vor Ende des sechsten Lebensmonats in der Lage ist, sich selbst etwas von dem Essen in den Mund zu stecken
2.Dein Baby muss sich immer in einer aufrechten Position befinden, wenn es mit Essen experimentiert. Anfangs kannst Du es mit Gesicht zum Tisch auf Deinen Schoß setzen. Sobald es von der Entwicklung her in der Lage ist, Essen selbst in die Hand zu nehmen, wird es vermutlich auch bald im Hochstuhl sitzen können.
3.Beginne mit Nahrungsmitteln in der Größe einer Babyfaust, die in Stiftform geschnitten sind (d.h. mit einem “Griff”). Soweit möglich und für das Kind geeignet, biete ihm dieselben Nahrungsmittel an, die alle anderen essen, damit es sich nicht ausgeschlossen fühlt.
4.Biete eine breite Palette von Lebensmitteln an. Es besteht kein Grund, seine Erfahrungen in dieser Hinsicht einzuschränken.
5.Dränge Dein Baby nicht. Es bestimmt die Geschwindigkeit selbst, mit der es isst und probiert. Lasse Dich vor allem nicht dazu hinreißen, ihm als vermeintliche “Hilfe” Essen in den Mund zu stecken.
6.Erwarte nicht, dass das Baby von Anfang an auch tatsächlich etwas isst. Sobald es entdeckt hat, dass dieses neue “Spielzeug” nach etwas schmeckt und essbar ist, wird es beginnen zu kauen und zu schlucken.
7.Erwarte besonders von einem jüngeren Baby nicht, dass es die angebotenen Stücke vollständig aufisst. Denke daran, dass sie erst noch lernen müssen, auch an Essen zu gelangen, das sich in der Faust befindet.
8.Wenn das Baby ein Nahrungsmittel ablehnt, versuche es zu einem anderen Zeitpunkt nochmal. Oft schmeckt ihnen später, was sie ursprünglich abgelehnt hatten.
9.Lasse Dein Baby beim Essen niemals alleine.
10.Biete keine Lebensmittel an, die für das Baby eine Gefahr darstellen, wie etwa Erdnüsse.
11.Biete kein Essen an, das zusätzliches Salz oder Zucker enthält, insbesondere keine Fertiggerichte oder Fast Food.
12.Biete Wasser in einer Tasse an, aber erwarte nicht, dass das Baby auch Interesse daran zeigt. Insbesondere gestillte Kinder werden noch für einige Zeit ihren kompletten Flüssigkeitsbedarf über die Muttermilch decken.
13.Bereite Dich auf das Chaos vor. Eine saubere Plastikunterlage unter dem Hochstuhl schützt den Boden und erleichtert das Saubermachen. Außerdem hat man so die Möglichkeit, heruntergefallenes Essen wieder anzubieten, so dass weniger verschwendet wird. Du wirst jedoch positiv überrascht sein, wie schnell das Baby lernt, einigermaßen sauber und ordentlich zu essen!
14.Stille Dein Baby weiterhin nach Bedarf, wann und solange es will. Erwarte eine Veränderung bei den Stillmahlzeiten erst dann, wenn es größere Mengen fester Nahrung isst.
15.Sollten in Deiner Familie Lebensmittelallergien oder Verdauungsprobleme bekannt sein, spreche zuerst mit Deinem Kinderarzt oder anderen Fachleuten, bevor Du mit der Beikost beginnst.
16.Genieße es, Deinem Kind dabei zuzusehen, wie es sein Essen entdeckt – und wie es nebenbei ganz neue Fähigkeiten mit Fingern und Mund entwickelt!

https://www.facebook.com/groups/bwl.fin ... 199566066/

Falls du Facebook hast, schau mal vorbei. Hier sind viele bei die BLW machen und oft die selben Probleme hatten wie ihr. ;) Vielleicht findest du hier Hilfe. Hast du mal einen Arzt mit in betracht gezogen?

GLG Vanessa
steffiduc
3. Sep 2013 09:08
Re: Mein Kleiner spuckt bei jedem Brei
Lieben Dank Vanessa, werde mal bei FB reinschauen wenn ich Zeit hab. Nein beim Arzt waren wir noch nicht, da ich anfangs dachte es hängt halt einfach mit der Umstellung auf Beikost zusammen dass er so spuckt. Aber da es ja überhaupt nicht besser wird sondern eher schlimmer, werde ich nächste Woche mal zum Arzt gehen. Im Moment hat er Urlaub.
JonahBenedikt
3. Sep 2013 09:16
Re: Mein Kleiner spuckt bei jedem Brei
Sehr, sehr gern. :) Ich drücke Euch die Daumen, dass alles bald besser wird.

In der Gruppe ist eine Mama dessen Sohn 14Monate ist und meist noch immer gestillt wird, da er nicht essen möchte. Ich denke sie wäre eine gute Ansprechpartberin für dich. :) ;)

GLG Vanessa
18 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...