Motorik-Spielzeug oder Spezialschuhe
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Aug 2013 17:00
Motorik-Spielzeug oder Spezialschuhe
Hat jemand Erfahrung mit Lauflernschuhen? Meine Maus, 8 Monate zieht sich schon selbst an Gegenständen hoch also kann es nicht mehr lange dauern. Oder sollen wir lieber so eine Ente mit Stab kaufen, der krabbelt sie auch schon interessiert hinterher?
8. Aug 2013 17:13
Re: Motorik-Spielzeug oder Spezialschuhe
Lauflernschuhe braucht das Kind erst wenn das Kind eigentlich schon relativ sicher laufen kann und dann die ersten Schritte draußen macht.
Vorher würde ich noch keine Schuhe kaufen.
Vom ersten Hochziehen bis zum selber Laufen kann übrigens noch einiges an Zeit vergehen. Ich kenn Kinder die sind nach dem Hochziehen innerhalb von 5 Wochen gelaufen, bei anderen hat es dann noch 4 Monate gedauert.
Also, du hast Zeit!!
Kinder lernen auch ohne "Hilfsmittel" laufen. Wenn Du es trotzdem unterstützten möchtest, kann ich Dir einen Lauflernwagen empfehlen.
Guck mal im Flohmarkt, da wird ein echt richtig, richtig toller angeboten.
Vorher würde ich noch keine Schuhe kaufen.
Vom ersten Hochziehen bis zum selber Laufen kann übrigens noch einiges an Zeit vergehen. Ich kenn Kinder die sind nach dem Hochziehen innerhalb von 5 Wochen gelaufen, bei anderen hat es dann noch 4 Monate gedauert.
Also, du hast Zeit!!
Kinder lernen auch ohne "Hilfsmittel" laufen. Wenn Du es trotzdem unterstützten möchtest, kann ich Dir einen Lauflernwagen empfehlen.
Guck mal im Flohmarkt, da wird ein echt richtig, richtig toller angeboten.
8. Aug 2013 17:20
Re: Motorik-Spielzeug oder Spezialschuhe
Schuhe braucht deine Kleine mit 8 Monaten bestimmt noch nicht ... am gesündesten ist es wenn sie barfuß laufen lernt. Erst dann wenn sie relativ sicher laufen können & man dann draußen mit ihnen unterwegs ist braucht man Schuhe! Dann am besten im Fachhandel beraten lassen
Mein Kleiner ist 10 Monate & zieht sich auch schon seit gut 2 Monaten überall hoch ... mittlerweile geht er auch schon einpaar Schritte an der Hand. Wir haben 1 Paar Lauflernschuhe von Richter ... die hat er aber wirklich nur dann an wenn wir mal im Garten unterwegs sind.
Zum unterstützen kann ich dir wärmsten einen Lauflernwagen empfehlen den sie vor sich herschieben kann. Aber auch da denke ich das 8 Monate noch recht früh dafür sind. Mein Großer war damals schnell beim laufen lernen, aber mit dem Wagen ist er auch erst mit so 10 Monaten unterwegs gewesen & frei gelaufen ist er mit 1 Jahr. Was auch ganz toll ist, so einen haben wir, einen Spieltisch (glaube unsrer ist von cicco) daran kann sie sich hochziehen, spielen und bei glattem Boden (sprich Laminat oder so) kann sie ihn auch noch langsam vor sich herschieben.

Mein Kleiner ist 10 Monate & zieht sich auch schon seit gut 2 Monaten überall hoch ... mittlerweile geht er auch schon einpaar Schritte an der Hand. Wir haben 1 Paar Lauflernschuhe von Richter ... die hat er aber wirklich nur dann an wenn wir mal im Garten unterwegs sind.
Zum unterstützen kann ich dir wärmsten einen Lauflernwagen empfehlen den sie vor sich herschieben kann. Aber auch da denke ich das 8 Monate noch recht früh dafür sind. Mein Großer war damals schnell beim laufen lernen, aber mit dem Wagen ist er auch erst mit so 10 Monaten unterwegs gewesen & frei gelaufen ist er mit 1 Jahr. Was auch ganz toll ist, so einen haben wir, einen Spieltisch (glaube unsrer ist von cicco) daran kann sie sich hochziehen, spielen und bei glattem Boden (sprich Laminat oder so) kann sie ihn auch noch langsam vor sich herschieben.
8. Aug 2013 20:31
Re: Motorik-Spielzeug oder Spezialschuhe
Hallo...
also ich würde die Stoppersocken empfehlen oder solche Socken mit einer Ledersohle. Beides verhindert das Rutschen auf glatten Böden. Lauflernschuhe würde ich auch nicht nehmen, denn wenn ein Kind nicht läuft sondern "nur" steht bzw. sich überall hochzieht, braucht man die echt noch nicht.
also ich würde die Stoppersocken empfehlen oder solche Socken mit einer Ledersohle. Beides verhindert das Rutschen auf glatten Böden. Lauflernschuhe würde ich auch nicht nehmen, denn wenn ein Kind nicht läuft sondern "nur" steht bzw. sich überall hochzieht, braucht man die echt noch nicht.
9. Aug 2013 00:12
Re: Motorik-Spielzeug oder Spezialschuhe
diese schuhe sind zwra toll und schick aber wir laufen alle zu hause barfuß und sie haben auch so gelernt ich finde barfuß einfach gesünder für die füße und das sagen auch ortopäden wir laufen eh schon viel zu viel in schuhen.
9. Aug 2013 13:54
Re: Motorik-Spielzeug oder Spezialschuhe
Hätte jetzt nicht gedacht, dass man das Laufen auch barfuß lernen kann, aber eigentlich dann doch wieder logisch, es gibt ja auch Kulturen wo es keine Schuhe gibt. Ich verstehe noch nicht so ganz den Clou bei solchen Lauflernschuhe http://www.mirapodo.de/p/babyschuhe-blau/ für mich sehen sie wie hübsche, normale Babyschuhe aus, ich nehme an der Teufel liegt da im Sohlendetail.
Ich habe den Lauflernwagen auch gesehen und überlege die ganze Zeit, ob ich ihn kaufen soll *überleg*
Ich habe den Lauflernwagen auch gesehen und überlege die ganze Zeit, ob ich ihn kaufen soll *überleg*

9. Aug 2013 14:55
Re: Motorik-Spielzeug oder Spezialschuhe
Lauflernschuhe sollten sich dadurch auszeichnen, dass sie eine sehr weiche, flexible Sohle haben. Damit wird dem Kinderfuß ermöglicht, sich richtig abzurollen. Außerdem haben die klassischen Lauflerner alle einen etwas höheren Schaft, der über die Knöchel reicht. Früher dachte man nämlich, dass der kleine, weiche Babyfuß getützt werden müsse - ist aber Humbug! Ganz im Gegenteil, der Fuß soll und muß lernen, sich selbst zu stützen, also kräftig zu werden!
Aber Schuhe dienen einfach nur dem Schutz vor Schmutz, Nässe, Kälte und Verletzungen (und bei Frauen dem Schmuck, klar
). Am gesündesten, einfachsten und sichersten lernen die Kleinen das Laufen auf ihren eigenen Sohlen; maximal mit Stoppersocken oder dünnen Leder-Krabbelschuhen!
Aber Schuhe dienen einfach nur dem Schutz vor Schmutz, Nässe, Kälte und Verletzungen (und bei Frauen dem Schmuck, klar


9. Aug 2013 15:29
Re: Motorik-Spielzeug oder Spezialschuhe
Hallo,
ich würde dir auch empfehlen noch mit den Schuhen zu warten. Meine Maus hat sich auch mit 7 Monaten hochgezogen und ist mit 10 Monaten frei im Raum gelaufen. Ich hab ihr diese Antirutschsocken geholt und wie´s wärmer wurde barfuss laufen lassen mittlerweile ist sie fast 15 Monate und hat immer noch keine richtigen Schuhe, nur solche Lederschäppchen für draußen. (Aber bei uns im garten läuft meine Maus auch nur barfuss).
Die kleinen laufen ja auch noch nicht überall mit Dir hin Du hast sie ja außer haus viel auf dem Arm oder Buggy.
Meine Hebamme hat mir damals gesagt so lange wie´s geht ohne Schuhe laufen lassen(auch später oft barfuss) das die Füße sich gut fühlen und entwickeln, außerdem nicht anfangen mit dem Baby laufen zu üben, das wäre besser wenn sie das von allein lernen!!
ich würde dir auch empfehlen noch mit den Schuhen zu warten. Meine Maus hat sich auch mit 7 Monaten hochgezogen und ist mit 10 Monaten frei im Raum gelaufen. Ich hab ihr diese Antirutschsocken geholt und wie´s wärmer wurde barfuss laufen lassen mittlerweile ist sie fast 15 Monate und hat immer noch keine richtigen Schuhe, nur solche Lederschäppchen für draußen. (Aber bei uns im garten läuft meine Maus auch nur barfuss).
Die kleinen laufen ja auch noch nicht überall mit Dir hin Du hast sie ja außer haus viel auf dem Arm oder Buggy.
Meine Hebamme hat mir damals gesagt so lange wie´s geht ohne Schuhe laufen lassen(auch später oft barfuss) das die Füße sich gut fühlen und entwickeln, außerdem nicht anfangen mit dem Baby laufen zu üben, das wäre besser wenn sie das von allein lernen!!
9. Aug 2013 15:32
Re: Motorik-Spielzeug oder Spezialschuhe
Ja, genau so!
Lysan ist mit 9 Monaten gelaufen und hat ihre ersten Schuhe dann erst mit 11 Monaten bekommen. Und da auch nur, weil bei uns Schützenfest war und ich nicht wollte, dass sie da barfuß auf der Festwiese rumläuft
Lysan ist mit 9 Monaten gelaufen und hat ihre ersten Schuhe dann erst mit 11 Monaten bekommen. Und da auch nur, weil bei uns Schützenfest war und ich nicht wollte, dass sie da barfuß auf der Festwiese rumläuft

9. Aug 2013 16:05
Re: Motorik-Spielzeug oder Spezialschuhe
Aber wo nun schon mal das Thema da ist können mir die Schuhkauf erfahrenen Mamas vielleicht ein paar Tips geben worauf ich achten soll. Klar hab ich mich auch schon mal ein bisschen belesen, aber oft gibt´s ja noch ein paar Erfahrungswerte die nirgends stehen
Dann gibts im Herbst die ersten richtigen Schuhe für meine Flitzemaus.
Danke schon mal!!!!!

Dann gibts im Herbst die ersten richtigen Schuhe für meine Flitzemaus.
Danke schon mal!!!!!
9. Aug 2013 16:39
Re: Motorik-Spielzeug oder Spezialschuhe
Ich kann dir die Richter Schuhe sehr ans Herz legen!
Unser Großer bekam die damals als Lauflerner & der Kleine jetzt auch. Sie sind schön hoch, Knöchel sind gut gestützt, die Sohle ist weich & biegsam.
Ich finde diese Schuhe einfach spitze und würde sie immer wieder kaufen! Schau mal hier:
http://www.richter.at/schuhe/aktuelle-kollektion.html
Am wichtigsten ist es aber, egal für welchen Schuh man sich entscheidet...lasst euch von Fachpersonal beraten, probiert den Kids die Schuhe an, lasst sie damit laufen. Ich halte nichts davon Schuhe auf gut Glück zu kaufen, da sind auch wir (dank Großeltern die gerne einfach so mal was kaufen
) schon so oft drauf gekommen das Schuh nicht gleich Schuh ist & auch von der Größe her gibt es enorme Unterschiede bei den verschiedenen Marken!
Unser Großer bekam die damals als Lauflerner & der Kleine jetzt auch. Sie sind schön hoch, Knöchel sind gut gestützt, die Sohle ist weich & biegsam.
Ich finde diese Schuhe einfach spitze und würde sie immer wieder kaufen! Schau mal hier:
http://www.richter.at/schuhe/aktuelle-kollektion.html
Am wichtigsten ist es aber, egal für welchen Schuh man sich entscheidet...lasst euch von Fachpersonal beraten, probiert den Kids die Schuhe an, lasst sie damit laufen. Ich halte nichts davon Schuhe auf gut Glück zu kaufen, da sind auch wir (dank Großeltern die gerne einfach so mal was kaufen

10. Aug 2013 08:39
Re: Motorik-Spielzeug oder Spezialschuhe
Wichtig ist auch, das der Schuh einen Fingerbreit größer ist als der Fuß, damit der Fuß sich noch entwicklen kann und nicht eingeengt wird.
Sohle für den Anfang weich, ob über den Knöchel oder nicht, bleibt dir überlassen.
Ein Fuß muss sich entwicklen, selbst stützen lernen.
wie JuYael noch schrieb, früher dachte man man muß die Füße stützen, heute ist man klüger!
Das ist wie das mit dem Kopf alleine halten, alleine sitzen lernen oder stehen lernen. Ohne Muskelaufbau geht nichts.
geniesst es noch, so lange sie einem nicht dauernd weglaufen oder überall hin laufen!
Sohle für den Anfang weich, ob über den Knöchel oder nicht, bleibt dir überlassen.
Ein Fuß muss sich entwicklen, selbst stützen lernen.
wie JuYael noch schrieb, früher dachte man man muß die Füße stützen, heute ist man klüger!
Das ist wie das mit dem Kopf alleine halten, alleine sitzen lernen oder stehen lernen. Ohne Muskelaufbau geht nichts.
geniesst es noch, so lange sie einem nicht dauernd weglaufen oder überall hin laufen!

10. Aug 2013 12:02
Re: Motorik-Spielzeug oder Spezialschuhe
eben barfuß ist das bese was es gibt es ist schon schlimm genug wenn die kinder wegen unfallgefahren in der kita schon hausschuhe anziehen müssen das war damlas gerade für meinen sohn nicht so toll der eh schon wackelig gelaufen ist etc.
aber in der kita gehts leider nicht anders und dann ist es umso wichtiger wenn sie wneigstens zu hause keine an haben.
wir laufen wie gesagt alle barfuß oder mit stoppersocken da wir aber eh fast teppich oder auslegware überall haben ist die gefahr des ausrutschens eh egal.
meine familie hatte auch gleich i9hre hausschuhe rausgeholt als sie hier uaf besuch waren.
dabei habe ich mich gefragt wieso?
es warm mega warm letzte woche und wir haben noch teppich.... aber ei denen ist das einfach angewohnheit.
ich finde wir haben eh schon viel zu oft und lange schuhe an, ich z.b. kann garnicht mehr auf steinen arfuß laufen alles tut mit dann weh bin da empfindlich ich denke unsere füße sind das nicht mehr gewöhnt und das finde ich schade.
aber in der kita gehts leider nicht anders und dann ist es umso wichtiger wenn sie wneigstens zu hause keine an haben.
wir laufen wie gesagt alle barfuß oder mit stoppersocken da wir aber eh fast teppich oder auslegware überall haben ist die gefahr des ausrutschens eh egal.
meine familie hatte auch gleich i9hre hausschuhe rausgeholt als sie hier uaf besuch waren.
dabei habe ich mich gefragt wieso?
es warm mega warm letzte woche und wir haben noch teppich.... aber ei denen ist das einfach angewohnheit.
ich finde wir haben eh schon viel zu oft und lange schuhe an, ich z.b. kann garnicht mehr auf steinen arfuß laufen alles tut mit dann weh bin da empfindlich ich denke unsere füße sind das nicht mehr gewöhnt und das finde ich schade.
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...