Das böse Staubsaugermonster

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1580386
1. Aug 2013 14:40
Das böse Staubsaugermonster
Hallo Ladys,

ich hab da mal 'ne Frage: Wie gewöhnt ihr eure Kleinen an den Staubsauger?

Wenn ich den Staubsauger einschalte und Jan ist wach heult er (aus Angst). Daher sauge ich gerade immer dann wenn er in der Tiefschlafphase ist und eh alles um sich rum ausblendet. Wenn wir zu zweit daheim sind, muss ihn einer beruhigen und der andere saugt.
Wie kann ich ihm die Angst nehmen?

Habe ihn auch schon vor den Staubsauger (ausgeschaltet) gesetzt, wenn ich gerade am saugen war und hab ihm gezeigt, dass er ihm nix tut.

Ich sollte vielleicht dazu sagen: Wir haben einen Dyson. Und die sind immer lauter als die normalen Beutelsauger...
Dracana
1. Aug 2013 15:02
Re: Das böse Staubsaugermonster
Huhu...davor hatte ich auch angst aber *lach jetzt nicht* ich hab anfangs immer mitm staubsauger getanzt und das fand unser Sohn lustig. Beute sag ich nur noch das mama nu mal krach machen muss und stell ihn dann innen laufstall. Ich lass ihn dann ab und an mal den sauger anfassen. Derweil spielt er immer wer kann lauter reden. Er oder der Staubsauger.
Dracana
1. Aug 2013 15:03
Re: Das böse Staubsaugermonster
Wünsche dir viel Glück. Hoffe nur du sagst denem Kind nicht das böse mosnter. Dann ja kein wunder das es angst hat. :lol:
KleineHexe75
1. Aug 2013 21:25
Re: Das böse Staubsaugermonster
unsere tochter ist auch immer schreiend weggelaufen. ich hab dann immer ganz langsam gesaugt und sie mit einbezogen. also ob sie mir helfen kann z.b. irgendwann war sie so verrückt nach dem teil, dass wir ihr einen eigenen kaufen mussten, sonst wäre ich nie zum saugen gekommen :roll:
gast.1502405
1. Aug 2013 22:00
Re: Das böse Staubsaugermonster
:lol: musste gerade lachen bei der Frage, wie wir unsre Kinder an den Stausauger gewöhne! :lol: Sorry, nun hab ich mich wieder eingekriegt!

Ist ganz normal! Einfach normal weiter machen, nimm Jan auf dem Arm wenn du saugst und irgnedwann, wird er ihn streichel und sie werden die besten Freunde und schlafen in einem Bett!
steffiduc
1. Aug 2013 22:07
Re: Das böse Staubsaugermonster
Da kann ich babypups nur zustimmen...wir hatten das auch, als er ein ganz winziger Säugling war ist er super beim staubsaugen eingeschlafen, dann kam eine Phase da er hat er gebrüllt sobald er lief und jetzt kann ich kaum in Ruhe staubsaugen weil er immer selber saugen will (sein Zimmer darf er jetzt immer machen - er ist übrigen 2,5 Jahre mittlerweile). Hat aber auch echt ne Zeit gedauert bis er den Staubsauger wieder toll fand. Hab ihn in der Zeit damals immer zur Oma gebracht wenn ich das ganze Haus gesaugt habe und wenn ich nur mal so zwischendurch was aufgesaugt hab, dann habs ich gemacht wenn er im Bett war.
gast.1580386
2. Aug 2013 06:32
Re: Das böse Staubsaugermonster
:lol:
Ich weiß, es klingt komisch...

Ich habe auch nie gesagt, dass es ein Monster ist... Als ich ihn hingesetzt habe, habe ich ihm erklärt: Guck mal, das ist der Staubsauger. Der hat so Lärm gemacht. Der saugt den ganzen Dreck auf. Der ist aber nur laut, wenn Mama es sagt.

Irgendwie klingt es im nachhinein ziemlich bescheuert :lol:

Dann muss ich wohl doch nach der Devise meines Mannes handeln. Da muss er durch!

Seltsamerweise ist der Staubsauger das einzige wovor er Angst hat :shock:

Achja, Jan wird bald 9 Monate alt.
TASHA5600
2. Aug 2013 11:47
Re: Das böse Staubsaugermonster
Luke hatte auch lange sehr Angst vorm Staubsauger.

Wir haben ihn zwar nicht gesagt das er keine Angst haben braucht, ihm aber erklärt das der Staubsauger nichts böses macht und ihn immer wieder vor ihm bewuisst benutzt.

Wir haben ihn quasi mit seiner Angst konfrontiert.


Irgendwann (ist noch gar nicht lange her, vor ca. 2 Monaten) kam Luke aus seiner ecke gekrochen als ich grade saugte und wollte auch mal saugen. Habe ihm den Sauger in die hand gedrückt und ihn machen lassen. Das fand er total cool und rief ganz aufgeregt nach Papa damit auch er sieht was sein Sohnemann sich tolles traut.

Seither zuckt er zwar immernoch erstmal zusammen wenn der Staubsauger angeht und läuft weg. Aber er kommt dann direkt wieder und will dann selber einen Augenblick lang saugen.

Hat zwar lange gedauert (er ist jetzt 2 1/2 Jahre) aber es hat sich gelohnt.
gast.1620380
2. Aug 2013 13:44
Re: Das böse Staubsaugermonster
Hi,

meiner Kleinen war der Staubsauger am Anfang auch nicht geheuer. Aber hat mich dann beim Staubsaugen vom sicheren Laufstall aus beobachtet. Dann durfte sie den Staubsauger (ausgeschaltet) gründlich begutachten und jetzt ist sie so hinter dem Ding hinterher, dass ich kaum zum Saubermachen komme;-)

Grüsse Molly
gast.1622292
2. Aug 2013 16:34
Re: Das böse Staubsaugermonster
Dracana hat geschrieben:
> Huhu...davor hatte ich auch angst aber *lach jetzt nicht* ich hab anfangs
> immer mitm staubsauger getanzt und das fand unser Sohn lustig. Beute sag
> ich nur noch das mama nu mal krach machen muss und stell ihn dann innen
> laufstall. Ich lass ihn dann ab und an mal den sauger anfassen. Derweil
> spielt er immer wer kann lauter reden. Er oder der Staubsauger.

Ich find die Idee echt klasse :)
Wir haben auch ganz normal weiter gesaugt und dabei immer viel gelacht Staubsauger gestreichelt und gut war's :)heute interessiert er sich für ihn nicht mal mehr :D
Lg Ella
3erMami
2. Aug 2013 23:54
Re: Das böse Staubsaugermonster
hm das problem kenne ich garnicht bei keinen mekiner kionder.
ich habe von anfang an als sie klein sind und waren immer wenn sie in dem zimmer schliefen gesagugt auch daneben vorbei gelaufen und seitdem sind sie dran gewöhnt auhcv als sie älter wurden kein öproblem.
meine kleine schaut auch immer zu nur wenns zu lange dauert meckert sie aber sie liegt da auf dem bauch beobachtet oder spoiuelw eiter ider sitztbdabei im wipper den ich mal hin und her schiebe jund sie kennt das ja vion anfang an, also keinerlei angst.
ist sie sehr übermüdet würde sie sogar davon einschlafen asklo wie gesagt kenne das von keinen der kinder und wir hatten schon total laute sauger und ich muss ja so gut wie jeden ioder jeden 2. tag saugen also das ist ne gewisse gewöhnungsaache denke ich.
hab daher auch keinen tipp da es fpr mich eigentklich normal ist und zum täglichen alltag dazu gehört alleine schon wegen den haustieren etc.
Emilie Katalea
3. Aug 2013 07:58
Re: Das böse Staubsaugermonster
Guten Morgen....
Bei mir weint Motte nur bei meinem staubsauger, er ist wohl zu laut, denn der von Oma wird angelacht...
3erMami
3. Aug 2013 11:27
Re: Das böse Staubsaugermonster
wie gesagt bei meinen kiddies hatte auch keiner wirklich angst vr dem staubsaugr und ich muss ja nun wirklich viel und oft saugen.
sind das schon in der ss. und so gewöhnt und auch sofort immer neben den kindern gesaugt als sie nch als baby im wozi geschlafen haben und nun finde sie den spannend und schuat dem immer hinter her.
gast.1413708
5. Aug 2013 14:17
Re: Das böse Staubsaugermonster
Unser Mäuschen hat auch Angst und weint bitterlich, wenn ich sauge. :( Wir haben auch nen Dyson und ich glaube es liegt wirklich an dem Geräusch, denn in der Betreuung saugen die nach dem Frühstücken auch, und da weint sie nicht. Ich hab auch schon einiges versucht, es erklärt, Faxen dabei gemacht, sie selbst saugen lassen..., nichts hilft. Sie hat das aber erst so mit 10 Monaten entwickelt, wird jetzt 14 Monate. Ich kann dir zwar keinen ultimativen Tip geben, aber vielleicht beruhigt es dich, dass es nicht nur dir so geht...
MareikeMum
13. Aug 2013 18:29
Re: Das böse Staubsaugermonster
Oha der Beitrag kam für uns leider etwas spät. Unsere Selina hatte auch panische Angst vor usnerem Staubsauger! Wir hatten nen relativ altes Teil, dass zugegebenermaßen sehr laut war...Wir sind dann irgendwann ganz radikal vorgegangen und haben uns einen neuen Staubsauger gekauft der quasi geräuschlos arbeitet (http://www.siemens-home.de/produktsuche ... auger.html). Selina gibt jetzt Ruhe, aber vielleich hätten wir auch noch ein paar weniger kostspielige Alternativen ausprobieren sollen :oops:
16 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...