Eingewöhnung in der Krippe

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.883276
13. Okt 2010 10:05
Eingewöhnung in der Krippe
Hallo Ihr Lieben!
Mein Kleiner, 11 Monate, ist seit 2 Wochen in der Eingewöhnungszeit für die Krippe. Mein Problem ist nun, dass solange ich mit im Raum bin alles und auch wirklich alles gut ist - aber wehe wir versuchen eine Trennung. Er ist nur am Schreien, Brüllen und Heulen. Es ist nicht dies typische -ich vermiss dich-Schreien, nein, es ist ein super wütendes und verzweifeltes Schreien - das auch nach 30 Minuten nicht aufhört. Ich muss ja in der Nähe bleiben (im Aufenthaltsraum der Ki-Ta) und daher kriege ich das dann auch mit dass es für ihn und auch für die Erzieher so schlimm ist. Mir blutet das Herz und die Tränen laufen nur noch.
Hat jemand von Euch eventuell auch schon solch eine Trennung durchgemacht und kann mir ein paar Ratschläge geben - denn von den Erziehern kriege ich immer nur zu hören dass das normal sei bei einem Fremdel-Kind (doch er hat ja davor nicht gefremdelt!?!).
Ich bin nun wirklich schon am verzweifeln :cry: :| :cry:
gast.889589
13. Okt 2010 10:14
Re: Eingewöhnung in der Krippe
Hallo,

meine Kleine geht seit Anfang September in die Krippe und hat es sehr gut aufgenommen. Jetzt fängt sie langsam an zu fremdeln und schmollt leicht wenn wir gehen. Aber das hält sich in Grenzen.

Ich kann den Erzieherinnen nur recht geben, wenn die Fremdelphase vorbei ist und er gerne mit den anderen Kindern spielt hört das schreien auf.
Du solltest nur stark sein und Ihm lächelnt Auf Wiedersehen sagen, so als wäre es das normalste der Welt. Deinem Zwerg geht es nicht schlecht, er bekommt einfach nicht seinen Willen und deswegen weint er.
Kann es sein, dass das fremdeln vorher nicht aufgefallen ist, weil Ihr fast immer zusammen gewesen seit? Bei meiner Freundin und Ihrem Sohn hat diese Phase erst mit 12 Monaten angefangen und einen Monat gedauert, da durfte noch nichteinmal der Papa ran. Nur die Mama.

Sei tapfer, Du schaffst das. ;)

LG Bine
gast.917400
13. Okt 2010 11:42
Re: Eingewöhnung in der Krippe
Hallo,

ich kann den Erziehern nur zustimmen. Ich habe 3 Kinder (12, 9 und 1 Jahr) mein Kleiner geht (zum Glück) noch nicht in die KiTa, aber bei meinen Mädchen war es für mich die Hölle. Die Erzieher haben mir mein Mäuschen damals aus dem Arm "gerissen" sie festgehalten und ich musste mich umdrehen und gehen. Sie hat so geschrien. Es zerbrach mir das Herz. Ich saß im Auto auf`m Parkplatz und habe nur geheult (konnte nicht im Aufenthaltsraum bleiben, weil ich es nicht ertragen habe sie so weinen zu hören!)
Das dauerte auch länger als 30 min. aber ich muss sagen sowas erleben die Erzieher immer und immer wieder und wissen auch sehr gut damit umzugehen. Nach 3 (endlos langen) Wochen war alles vergessen und sie hatten sogar Spaß an der KiTa. Für mich war es ab da auch wesentlich leichter zu arbeiten, denn ich hatte den Kopf frei.
Gib Dir und Deinem Zwerg Zeit sich daran zu gewöhnen. Es ist für die Kinder eine völlig neue Situation, ja ein total neuer Lebensabschnitt und damit muss man erstmal fertig werden. Die "Trennung" von Mama, fremde Leute die einen einfach anfassen und festhalten, viele neue Kindergesichter, ungewohnte Umgebung, das muss erstmal verkraftet werden. Es wird mit Sicherheit noch etwas dauern, aber wenn Dein Wurm merkt wie toll es doch eigentlich dort ist und wieviel man dort spielen kann wird es leichter.

Ich bin ganz froh, dass ich meinen Zwerg "noch" nicht in die KiTa geben brauche und noch zu Hause bleiben kann. Dennoch wird es bei uns mit Sicherheit auch in ein-zwei Jahren soweit sein und dann bin ich auch in dieser "hilflosen" Lage (mag noch gar nicht dran denken :cry: )

Ich wünsche Euch alles Gute und trotz vieler Tränen viel Spaß in der KiTa ;)

LG Wonny
anisma
13. Okt 2010 11:53
Re: Eingewöhnung in der Krippe
Hallo,
bei uns war es leider genauso. :cry: :cry:
meine kleine hat die ersten lebensmonate (so ca. vier) sehr stark gefremdelt, danach überhaupt nicht mehr, sie ging immer gern zu anderen und auf andere Leute/ Kinder zu und lacht auch mit jedem. 8-)
mit eingewöhnung in die krippe (ab august 2010) hat sich das ab dem tag geändert, als sie mitbekommen hat: ´oh, hier soll ich jetzt jeden tag hin????´. sie hat nur noch geweint, von dem zeitpunkt des abgebens, bis zum abholen, stundenlang. das hat ungefähr 3-4 wochen gedauert, ich musste da schon wieder arbeiten gehen. krank war sie dann auch noch zwischendurch.
jetzt ist aber alles wie vorher, sie geht sehr gern in die kita, will meist gar nicht heim, wenn ich komme :lol: und wenn sie mal einen schlechten tag hat, dann ist das so, wer hat den nicht. :?
kann dir auch nur raten, durchhalten, auch wenn es verdammt schwer ist. ich hab auch sehr gelitten in der zeit und viel geweint. es ist nunmal eine trennung und die passiert gefühlsmässig nicht von heut auf morgen. es geht vorbei, wirst sehen. ich mach dafür nachmittags dann sehr viel mit der kleinen, abends gibts eine extra lange kuschelrunde und alles ist gut. :D
Liebe grüße ;)
gast.883276
13. Okt 2010 14:43
Re: Eingewöhnung in der Krippe
Liebe anisma,

kannst Du mir eventuell ein wenig darüber schreiben wie bei Euch die Eingewöhnung gestaltet wurde und wie nun in Deinem Fall auf Dich und Deine Kleine eingegangen wurde?
Wieviel Zeit hattest Du vorher zum Eingewöhnen eingeplant?
Danke Dir jetzt schon für Deine Antwort!!!
:P :P :P
anisma
14. Okt 2010 09:32
Re: Eingewöhnung in der Krippe
Hallo teddy bär,
gerne schreib ich dir ein bischen drüber.
wir sind ein recht kleiner ort, bei uns in der krippengruppe sind 3 erzieherinnen für ca. 10 babys und die erzieherinnen kannte ich alle schon vorher ´per du´.
die eingewöhnung beginnt bei uns 2 wochen, bevor die mäuse richtig in die kita gehen sollen. viel zeit konnte ich nicht einplanen, weil a. die kinder erst mit 1 jahr dahin dürfen, b. zu gerade dem zeitpunkt die kita wegen urlaub erstmal geschlossen war und ich dann für die eingewöhnung extra nochmal urlaub nehmen musste. die paar wochen zwischendurch haben sie papa und oma betreut. :D
eingewöhnung lief dann so ab, das man zunächst nur für eine stunde mit dem kind hingeht, die kleinen mit den anderen kindern spielen etc. und man sich selber da schon etwas zurückzieht, trotzdem aber in sichtweite ist. die zeiten werden dann tag für tag ausgedehnt, die kinder frühstücken dann schon mal mit etc. und wir wurden dann so ca. nach dem 3.tag für kurze zeit weggeschickt. die ersten tage klappte alles sehr gut und ich war schon etwas enttäuscht, das mich mein kind so gar nicht zu vermissen schien und mit begeisterung mit den anderen spielte :-)) am tag 4 dann kam aber der große hammer. sie schrie die 2 stunden, die ich sie dalassen sollte, wie am spiess. den tag drauf war sie krank, dann war wochenende und die 2 tage darauf war sie immer noch krank. als sie DANN wieder stundenweise in die krippe sollte, hat sie NUR geweint. das zog sich dann ca. über 2,5 wochen hin. mir hat es das herz zerissen :cry: :cry: . die erzieherinnen waren wirklich sehr einfühlsam, haben die kleine viel getragen und sich lieb um sie gekümmert. mit dableiben durfte ich aber nicht mehr, weil sie gesagt haben, das es das für die kleine nicht leichter machen würde, damit hatten sie auch recht. ;) sie müssen sich ja an die leute dort gewöhnen. außerdem musste ich ja nach den 2 wochen eingewöhnung auch wieder arbeiten.
ab dem zeitpunkt, wo sie dann auch mit mittagsschlaf dort machen sollte, hat es super geklappt. sie isst und schläft gut, sie weint früh noch selten beim abgeben, beim holen will sie grundsätzlich aber nicht mit heim 8-) 8-) . sie machen viel mit den kindern: malen, spielplatz, spazierengehen, tanzen, singen etc. und die kinder sind sauber und ordentlich, also gut betreut. ich bin SEHR zufrieden. einzig, das die mäuse ständig schnupfen, husten o.ä. haben, stört etwas, aber das ist wohl normal. :D
im moment geht sie von 8 bis 14 uhr in die kita, papa bringt sie, ich hol sie. 8-)
so, das war´s im großen und ganzen. sorry, ist ein roman geworden. :P
ich hoffe, bei euch klappt es auch bald so gut, wie bei uns jetzt. ich weiß, die anfangszeit ist echt hart. aber auch das geht vorbei. es braucht halt seine zeit und manchmal ist kurz und schmerzlos gar nicht so schlecht. wir hatten kinder dabei, die von heut auf morgen ganz alleine dahin gehen mussten, ohne eingewöhnung und die haben gar kein theater gemacht.
schreib mal, wie´s bei euch weitergegangen ist.
liebe grüße :lol: :lol:
gast.849297
18. Okt 2010 09:02
Re: Eingewöhnung in der Krippe
Hallo ...

dein Kind ist gerade voll in der sogenannten Fremdelphase ... meine Tochter ist 8 Monate und hatte Anfang September die Eingewöhnungsphase in der Kita ... weil ich sehr gute Erfahrungen bei meiner Großen vor 5 Jahren damit gemacht hatte ... bei beiden Kids hätte ich gleich gehen können, es war alles für sie so neu und interessant, somit waren Mama + Papa "Nebensache" ... es gibt eine Menge Kids, die haben zwischen dem 9. und 12. Monat diese sogenannte "Fremdelphase" ...

Ich kenne dies sehr gut von meinem jüngsten Cousin, der ist nur 1,5 Jahre älter wie meine Große ... und er hat auch die ganze Zeit in der Kita nur geweint, wenn er seine Mama nicht gesehen hat ...

Meine Große hatte diese Fremdelphase nicht so stark ... sie hatte zwar auch mal hier oder da ein paar Tage, wo sie nicht in die Kita wollte bzw. wo sie dann ziemlich anhänglich war ... wenn die Mama arbeiten musste, aber die Erzieherinnen haben mir dann immer gesagt, dass es bei ihr ziemlich schnell vorbei ging ...

Unsere Eingewöhnungsphase geht nach einem sogenannten Berliner Modell ... man hat 14 Tage ... und fängt klein am ersten Tag an ... mit etwa 30 - 60 min. ... und dies wird dann je nach Kind gesteigert ... und dann auch entschieden ob und wann die Eltern rausgehen ...

Und es ist auch bei jedem Kind anders ... bei meiner Kleinen in der Gruppe haben die Erzieher gesagt ... dass die meisten Mädchen es leichter haben wie Jungs ...

Ich hatte am Anfang dann auch irgendwie gedacht ... nur supi ... meine Tochter vermisst mich gar nicht ... ;) ... aber so schlimm ist es gar nicht ... man muss es immer auch aus der Sicht des Kindes sehen ... alles war für sie neu ... die Erzieherinnen, die anderen Kids und vorallem auch das Spielzeug :)

Wie geht denn dein Kind in die Krippe? Meine Kleine geht von 7-12 Uhr, da ich ja noch die Großen (ABC-Gruppe) habe ... und ich finde das gar nicht so schlecht, da sie dann zu Hause Mittagsschlaf macht ...
gast.889306
19. Okt 2010 10:27
Re: Eingewöhnung in der Krippe
Hallo!

Klar haben die Erzieherinnen recht mit der Fremdel-Phase und allem. Bin selber eine und kenne dass nur zu genau. Ich wollte meine Tochter Lea (1 Jahr) auch erst in einer Krippe bzw. KiTa anmelden, ich fand die Einrichtung auch echt super aber ein ungutes Gefühl blieb. Da von Anfang an klar war das ich nach einem Jahr schon wieder arbeiten gehe, wollte ich soviel Zeit wie nur möglich mit meiner Tochter verbringen. Da Sie also bisher eher wenig Kontakte zu anderen Kindern hatte, war ich der Meinung das Sie eine Gruppe mit evtl. über 20 Kindern wohl eher überfordern würde und habe Sie daher bei einer Tagesmutter untergebracht. Und damit hab ich für Lea voll ins Schwarze getroffen. Sie ist dort mit höchstens drei weiteren Kindern am Vormittag zusammen und hat richtig Spaß.

Natürlich waren die ersten Trennungen auch für mich alles andere als leicht aber dass habe ich Sie nie spüren lassen. Ich habe Ihr immer "fröhlich lächelnd" eine Kuss gegeben und mich von Ihr verabschiedet. Und nun nach 6 Wochen haben wir es geschafft! Ich kann gehen ohne dass Sie großartig weint oder sich dagegen wehrt. Und das macht mich richtig stolz! :D

Gib deinem kleinen Schatz einfach noch ein bißchen Zeit!
8 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19545...