Kinderkrippe und arbeitslosengeld2?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.907036
12. Okt 2010 12:48
Kinderkrippe und arbeitslosengeld2?
Ich weiss sowas gehört hier nicht hin.ich habe immer gearbeitet von anfang an aber weil ich mir kein führerschein leisten kann bekomme ich keine arbeit und wohne ausserdem auf dem land und die busse fahren alle unregelmässig.Ich würde sogerne arbeiten,aber jetzt beziehe ich arbeitslosengeld2 und mein partner bekommt Lohn,ich bekomme elterngeld für 12 monate und kindergeld.Nun meine frage wenn elterngeld vorbei ist bekommt mann denn eine andere leistung,harz4 wird mit lohn vom partner verechnet,30 euro werden mir abgezogen vom kindergeld.ich würde meine kleine gerne nächstes jahr in die kinderkrippe schicken und vielleicht kann ich ein minijob machen.man... :? wer kennt sich aus,ich wäre euch sehr dankbar.
gast.925132
12. Okt 2010 15:01
Re: Kinderkrippe und arbeitslosengeld2?
Hallo,

also bei uns in Baden - Würrtemberg bekommt man nach dem Erziehungsgeld ein sog. Landeserziehungssgeld. Hier darf man glaube ich nicht mehr wie 30 Wochenstunden arbeiten, mehr kann ich Dir dazu auch nicht sagen, habs noch nicht beantragt! :) Ist aber meine ich von Land zu Land verschieden!

LG Plueschi
gast.944512
12. Okt 2010 17:14
Re: Kinderkrippe und arbeitslosengeld2?
Hallo,
Ich weiß, das Eltern mit einem Arbeitsplatz eher einen Krippenplatz bekommen als Eltern ohne. Wäre schonmal das erste Problem.
Dann wird as Kindergeld mit alg2 komplett verrechnet, heißt da bleibt nix über. Anspruch Kind ca220€ Kindergeld 184€ du bekommst 36€ Alg2 fürs Kind. Und wie du schon sagtest wird das Gehalt deines Mannes/Partners aufgerechnet.
Wenn du Arbeit hast wird aber auchein Zuschuß zum Führerschein bezahlt.

Am besten du informierst dich schon mal im Vorfeld.

Wünsche viel Glück!!
gast.973365
13. Okt 2010 08:20
Re: Kinderkrippe und arbeitslosengeld2?
Hallo,

in wie weit dir ein Krippenplatz zusteht weiß ich leider nicht. Ich kenn es auch nur so, wie bereits von canaster beschrieben.
Landeserziehungsgeld wird in den Bundesländern Baden-Württenberg, Bayern, Sachsen, und Thüringen gezahlt.
Ich weiß aber nicht ob dieses auch auf ALG II angerechnet wird, was durchaus sein kann.

Es gibt verschiedene Maßnahmen der Argen um an einen Führerschein zu kommen.
Mein kleiner Bruder nimmt zur Zeit z.B. an so einer teil.
Ist wie so eine Art 1€-Job. Läuft über ein Jahr. Nur das er das Geld nicht ausgezahlt bekommt, sondern in die Fahrschule fließt, die er innerhalb dieses Jahres besucht um dort seinen Führerschein zu machen.

Vielleicht gibt es sowas oder ähnliche Maßnahmen auch bei euch. Erkundige dich einfach mal bei deiner zuständigen Arge.

LG Sunny
gast.944512
13. Okt 2010 08:48
Re: Kinderkrippe und arbeitslosengeld2?
Also beim elterngeld ist es so, das man 300 € frei hat der Rest wird angerechnet. Ich lasse mir das Elterngeld aber auf 2 Jahre auszahlen und habe so auch nur 150€ frei, aber dafür auf 2 Jahre. Nächstes Jahr will ich wieder arbeiten gehen und hoffe dann endlich nicht mehr vom Amt abhängig zu sein.

Man muß sich echt gut auskennen und die richtigen Fragen stellen um von denen was zu bekommen und dann auch noch aufpassen das die Berechnung stimmt. Ich hatte schon viel ärger mit denen.
Bei manchem Sachbearbeiter denkt man er zahlt dein Geld aus eigener Tasche. So unfreundlich und unkooperativ!!
gast.849297
13. Okt 2010 09:14
Re: Kinderkrippe und arbeitslosengeld2?
Hallo ...

hast du dich schonmal in einer Kita erkundigt, wie die sogenannten Wartezeiten sind oder ob es schnell geht, dass du einen Platz bekommst?

Das mit dem Führerschein kann schwierig werden. Hast du bis zu deiner Schwangerschaft gearbeitet?

Was hast du beim Amt angegeben wielange du Elternzeit nimmst bzw. wielange du zu Hause bleiben willst?

Die ARGE(n) wollen immer und überall sparen ... wie canaster schon geschrieben hat ... bei manchen kann man denken, dass die Mitarbeiter so tun, als würden sie es aus der eigenen Tasche zahlen. Es wird schwierig werden, dass das Amt dir etwas zahlt ... es kommt immer drauf an was du vorher gemacht hast, was du gelernt hast und wie es dann vor Ort auf dem Arbeitsmarkt aussieht.

Erkundige dich mal bei der Kita wie die Wartezeiten sind und dann beim Jugendamt, ob die sich an den Kita-Kosten beteiligen und wie das bei euch gemacht wird.

Man muss sehr viel beachten und oftmals ist es besser sich Rat zu holen, ich selbst bin in einem Forum, wo man sich zu ALG II erkundigen kann, wenn man Fragen hat oder mit etwas nicht klar kommt ... und wenn alles nicht hilft, dann kann man sich oftmals nur an einen Fachanwalt für Sozialrecht wenden (mit Beratungshilfeschein vom Amtsgericht) ...
gast.907036
13. Okt 2010 19:58
Re: Kinderkrippe und arbeitslosengeld2?
MamaSandra2004 hat geschrieben :
> Hallo ...
>
> hast du dich schonmal in einer Kita erkundigt, wie die sogenannten
> Wartezeiten sind oder ob es schnell geht, dass du einen Platz bekommst?
>
> Das mit dem Führerschein kann schwierig werden. Hast du bis zu deiner
> Schwangerschaft gearbeitet?
>
> Was hast du beim Amt angegeben wielange du Elternzeit nimmst bzw. wielange
> du zu Hause bleiben willst?
>
> Die ARGE(n) wollen immer und überall sparen ... wie canaster schon
> geschrieben hat ... bei manchen kann man denken, dass die Mitarbeiter so
> tun, als würden sie es aus der eigenen Tasche zahlen. Es wird schwierig
> werden, dass das Amt dir etwas zahlt ... es kommt immer drauf an was du
> vorher gemacht hast, was du gelernt hast und wie es dann vor Ort auf dem
> Arbeitsmarkt aussieht.
>
> Erkundige dich mal bei der Kita wie die Wartezeiten sind und dann beim
> Jugendamt, ob die sich an den Kita-Kosten beteiligen und wie das bei euch
> gemacht wird.
>
> Man muss sehr viel beachten und oftmals ist es besser sich Rat zu holen,
> ich selbst bin in einem Forum, wo man sich zu ALG II erkundigen kann, wenn
> man Fragen hat oder mit etwas nicht klar kommt ... und wenn alles nicht
> hilft, dann kann man sich oftmals nur an einen Fachanwalt für Sozialrecht
> wenden (mit Beratungshilfeschein vom Amtsgericht) ...


hallo ich bedanke mich für eure antworten,ja bei uns stehe ich für nächstes jahr auf die liste in deren kinderkrippe da habe ich schon mal nachgefragt und nein ich habe eine mini job gemacht vor der schwangerschaft! es ist so schwierig aus dem arbeitsamt rauszukommen und mein man nervt das amt auch weil er ständig sein lohnzettel vorzeigen muss damit sie auch immer berchnen können was mir und die kleine zustehen.Mit dem führerschein habe ich auch nachgefragt ich müsste erst eine arbeit finden und der arbeitgeber müsste mir dann eine Bescheinigung ausstellen das ein Führerschein notwendig ist für die tätigkeit.aber finde mal erst mal ein arbeitsplatz (ohne führerschein).Das ist für mich alles so kompliziert wenn ich nicht manchmal meinen man hätte...naja so ist das lieben gruss
gast.849297
20. Okt 2010 09:22
Re: Kinderkrippe und arbeitslosengeld2?
Hallo gisa ...

lass den Kopf nicht hängen ... es ist manchmal echt blöd + vorallem beim Amt ... denn das ist sowas von sinnlos mit der Aussage, dass du den Führerschein bekommst, wenn dir ein Arbeitgeber eine Bescheinigung gibt, dass er dich einstellt + es notwendig ist, dass du einen Führerschein hast ... die wollen alle nur Geld sparen und manche denken auch, dass sie es wohl aus ihrer Tasche bezahlen müssen ...

Der Staat wundert sich, dass die Geburtenrate immer wieder zurückgeht, mal vielleicht kurzzeitig einen kleinen Aufschwung hat, aber dennoch nicht so toll ist ... aber es ist schwer überhaupt als Mutter arbeiten zu gehen ...

Ich bin vor der Geburt meiner Tochter täglich ca. 60 km bis zur Arbeit gefahren und wieder zurück ... nur leider war mein Arbeitsvertrag befristet, so dass ich mir derzeit auch wieder etwas neues suchen muss ... was nicht so einfach ist ... oftmals wird man den Ämter in irgendwelche Call Center versucht reinzustecken ... weil da immer Bedarf ist ... denn leider bin ich aus meinem erlernten Beruf schon zu lange raus ... aber das wird schon ...

Du darfst einfach die Hoffnung nicht aufgeben ...
8 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19545...