Kindersitz

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1467552
7. Apr 2013 13:43
Kindersitz
Hallo, wollt mal eure Erfahrungen über Kindersitze hören und welches Modell ihr so habt...sind uns so langsam am informieren über nen Kindersitz aber es gibt so viele...:)

Liebe Grüße Niggele
Bellagecko86
7. Apr 2013 16:28
Re: Kindersitz
huhu!

Also wir haben den Maxi Cosi Tobi in beiden Autos und sind sehr zufrieden damit. Allerdings würd ich mich mal in nem Fachgeshäft informieren wie das nun wirklich mit den neuen Reboardersitzen aussieht- es wird ja grad diskutiert ne Rückwärtspflicht einzuführen für Kinder bis 3 Jahre (so wie in Schweden schon lange üblich). Leider finde ich keine zuverlässige Quelle OB das nu definitiv kommen wird oder nicht- wäre schade nun ne Menge Geld für nen Sitz zu investieren- und dann kann man ihn nem halben Jahr wieder einen kaufen, weil der eben gekaufte nu nimmer den Verkehrsbestimmungen entspricht :roll:
Caro16
7. Apr 2013 21:35
Re: Kindersitz
Hallo, wir haben zwar noch keinen Sitz , gucken aber immer schon mal welcher in Frage kommen würde. Wir werden den Kiddy wohl nehmen. Da können die kinder von 9 mon bis 12 Jahren drin sitzen . Der ist allerdings mit Fangtisch , dass mögen nicht alle Kinder , musst du ausprobieren . Unsere kleine saß da schon drin und war ganz happy. Ich bin von den 5 Punkt Sitzen nicht so sehr begeistert.
gast.1453223
7. Apr 2013 21:56
Re: Kindersitz
Hallo, also wir haben in beiden Autos den Römer King plus. Echt n Super Sitz. Kann ich nur empfehlen. Ist von neun bis achtzehn Kilo und kann in zwei liegepositonen verstellt werden .
Grüßle
Cherry29
7. Apr 2013 22:50
Re: Kindersitz
Hallo, wir haben den Römer Duo Plus und sind wirklich sehr zufrieden. Ich habe leider erst später erfahren das es z.b von Römer auch Rückwärts gerichtete Sitze gibt den ich auf jeden fall, wenn von Stiftung Watentest oder Co. als gut bewertet worden, vorgezogen hätte. Unser Sohn sitzt wirklich gut in dem Duo Plus aber richtige kopfunterstützung bzw. Sicherheit bekommt man nur rückwärts hin. Die Rückwärtspflicht wird kommen es ist nur noch nicht klar ab wann. Wird aber wohl noch was dauern und dem nach müssen Kinder dann bis 15 Monaten auf jeden fall rückwärts fahren denn erst mit 2 Jahren ist die Halswirbelsäule (richtig) kräftig genug um bei einem Unfall den Kopf zu halten bzw. abzufangen.

Lg Sarah
gast.1416373
8. Apr 2013 07:51
Re: Kindersitz
Bei uns gibt es von der Verkehrswacht (angeschlossen an die örtliche Polizei)
1 x pro Monat eine kostenlose Veranstaltung zum Thema Kindersitze.
Da informieren sie unabhängig über die neusten Modelle, gebrauchte Kindersitze... und man kann mit dem Kind verschiedene Sitze ausprobieren und auch gucken ob der Sitz für das Auto geeignet ist.
Vielleicht gibt es so etwas bei euch auch.
Irina_Tobias
8. Apr 2013 08:11
Re: Kindersitz
Wir haben damals den Maxi Cosi Priori SPS für unseren Großen gekauft, war wirklich sehr zufrieden damit & der Kleine wird den jetzt weiter benutzen sobald er alt genug ist :) Das einzige was mich gestört hat war, das Tobias mit ca. 2 Jahren zu groß dafür wurde & wir nen neuen brauchten (der Kopf stand oben etwas drüber) ... also mal sehen wie lange der Kleine rein passt bis wieder ein neuer her muss :roll:

Lg
gast.1199866
8. Apr 2013 13:14
Re: Kindersitz
Hallo!
Also wir haben mit 8 Monaten auf einen Sitz gewechselt, der ähnlich wie der Römer King ist, aber halt ein Noname, den hatten wir geliehen bekommen.
Ich würd dir so einen rückwärts gerichteten Sitz empfehlen, den kannst du auch noch gut in Schlafposition stellen.
Jetzt ist der Kleine zwei Jahre alt und wir haben einen Cybex Pallas 2 fix gekauft, der ist zwar super, aber so wirklich in Liegeposition stellen kann man den nicht, den würd ich so früh noch nicht nehmen.
Wegen dem Fangkörper hatte ich mir auch Sorgen gemacht, aber der Kleine liebt den Sitz.
Am Besten du lässt dich in nem Fachgeschäft beraten, da kannst du dann die Sitze mit dem Kind ausprobieren.
lg
Leo1984
8. Apr 2013 15:08
Re: Kindersitz
Hallo

Wir haben den Römer King Plus für die Grosse ( 2 1/2 J.) und für die Kleine (1 J.) den Maxi Cosi Tobi.

Finde beide gut, müsste ich aber nochmal kaufen würde ich nur noch den Tobi kaufen, der mir persönlich einfach besser zusagt.

Lg
JetteMika
9. Apr 2013 13:17
Re: Kindersitz
Hallo,

wir haben noch keinen aber es wird entweder der besafe oder cybex sirona, für uns ist klar, das nur ein reboarder in frage kommt. Sicherheit geht vor.
Khisanee
10. Apr 2013 23:09
Re: Kindersitz
Wir haben den Kiddy Phoenixfix (Gruppe 1)

Ich kann diesen Reboardersitzen nichts abgewinnen.
Ich finde die Sitzhaltung darin ist eine Katastrophe wenn die Kinder älter werden, denn die Beine gehen nachher fast nur im Schneidersitz.

Wir haben uns für den Kiddy entschieden, weil auch hier die Crashtests gute Ergebnisse hatten.
Den Fangkörper möchte ich nicht mehr missen.

ich möchte betonen, das ich nicht gegen Reboarder bin. Ich finde gut, das es sie gibt.
Nur für uns kamen sie nicht in Frage.
gast.1314384
13. Apr 2013 14:42
Re: Kindersitz
wir haBEN den maxi cosi rubi von 9-18kg
gast.1378988
16. Apr 2013 19:05
Re: Kindersitz
icjh kann den reborder auch nix abgewöhnen....ich wette mit euch es kommen reborder fanatiker un es artet aus!
wir haben den maxi cosi tobi und sind super zufrieden mit dem....nur haben wir vll das problem das sie auch schnell zu groß wird für den sitz!
gast.1502405
16. Apr 2013 19:24
Re: Kindersitz
Caro16 hat geschrieben:
> Hallo, wir haben zwar noch keinen Sitz , gucken aber immer schon mal
> welcher in Frage kommen würde. Wir werden den Kiddy wohl nehmen. Da können
> die kinder von 9 mon bis 12 Jahren drin sitzen . Der ist allerdings mit
> Fangtisch , dass mögen nicht alle Kinder , musst du ausprobieren . Unsere
> kleine saß da schon drin und war ganz happy. Ich bin von den 5 Punkt Sitzen
> nicht so sehr begeistert.


Die Kindersitzhersteller garantieren auf ihre Produkte Sicherheit NUR für 4!!!!! Jahre! Wenn also etwas mit Folgeschäden passieren sollte zahlt dir keine Versicherung! Außerdem sind 12 Jahre eine lange Zeit!!!
Weiß nicht... in einer GEsellschaft in der Jeder jedes Jahr ein neues Handy braucht, sollte man da eine Kindersitz 12 Jahre lang benutzen???? Weißt du welche Sicherheitsstandarts in 6 Jahren verpflichtend sind????

Sonst finde ich Kiddy super! Haben den Energy Pro, auch mit Fangtisch! Er ist total leicht, einfach zu handhaben und man muss echt nicht rumfummeln bis er eingebaut ist! Genial! Sind total glücklich mit ihm! Außerdem hat er noch nen Bügel um den Sitz etwas in Liegeposition zu bringen. Flugzeugzulassung ist auch dabei. Kostet: 180,00€ Manchmal auch 150 bis 160 im Angebot

Der Nachfolger, also ab 4 Jahren kostet "nur" um die 100,00€

Also hast du für beide Sitze eine Maximalausgabe von 280,00€ und du hast zwischendurch gewechselt und nicht mehr den Ollen! Der Gruppenübergreifende kostet auch um den Dreh??? Glaub ich?
Caro16
16. Apr 2013 20:20
Re: Kindersitz
@ Babypups ,da hast du vielleicht recht.Aber diese Sitze sind so stabil gebaut ,dass sie zwölf Jahre lang halten und was es vielleicht in drei vier oder sechs Jahren für Sicherheitsstandards geben wird weiss niemand. Was ist wenn plötzlich eine Reboarderpflicht eingeführt wird, so wie in Schweden , tja dann müssen sich alle so einen Sitz anschaffen , ob sie wollen oder nicht .
Letzten Endes muss jeder für sich selber wissen , welchen Kindersitz man seinem Kind kauft. Wir haben uns im Babyfachmarkt sehr lange über die einzelnen Sitze beraten lassen und für uns würde niemals ein Kindersitz mit Fünf Punkt in Frage kommen , ist Ansichtssache.


Wir haben uns bereits entschieden und vor ein paar Tagen den Kiddy guardinfix pro 2 gekauft . Auch wenn er sehr teuer war , ist es uns die Sache wert gewesen.
19 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...