Wasser abkochen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Okt 2010 18:50
Wasser abkochen
Huhu ... wollte Euch mal fragen, ab wann man dem Baby das Wasser unabgekocht aus der Leitung geben kann oder muss man immer abkochen ???
Mein Sohn ist jetzt 32 Wochen alt !
Vielen Dank für Eure Antworten
Mein Sohn ist jetzt 32 Wochen alt !
Vielen Dank für Eure Antworten
4. Okt 2010 19:45
Re: Wasser abkochen
glaube macht man bis die kinder krabbeln und alles in den mund nehmen, ist wie mir dem abkochen von flaschen. kannst ja nochmal deinen kinderarzt fragen aber ich glaub so war das. ich koch das wasser zwar noch ab ist aber eher gewohnheit
4. Okt 2010 20:43
Re: Wasser abkochen
Jenau,so gehts mir och,mein Sohnemann( 9 1/2Monate) krabbelt wasdas zeug hält und ich frag mich auch immer ob ich noch das wasser abkochen soll,ab und an mach ich es schon nicht mehr,ist aber wie meine vorrednerin sagt,macht der gewohnheit!!!!
LG Bibi
LG Bibi
4. Okt 2010 21:31
Re: Wasser abkochen
hallo...
das abkochen hat gar nix mit bakterien zutun...leitungswasser ist das meist kontrollierteste wasser...man sollte das wasser abkochen wenn man einen hohen kalkgehalt im wasser hat denn der kalk setzt sich dann im wasserkocher ab...den kalkgehalt kann man bei den wasserwerken erfragen...die fläschchen sollten natürlich weiter abgekocht werden...mindestens bis die kleinen krabeln und eh alles in den mund stecken...
LG Kathi
das abkochen hat gar nix mit bakterien zutun...leitungswasser ist das meist kontrollierteste wasser...man sollte das wasser abkochen wenn man einen hohen kalkgehalt im wasser hat denn der kalk setzt sich dann im wasserkocher ab...den kalkgehalt kann man bei den wasserwerken erfragen...die fläschchen sollten natürlich weiter abgekocht werden...mindestens bis die kleinen krabeln und eh alles in den mund stecken...
LG Kathi
4. Okt 2010 21:35
Re: Wasser abkochen
Hi,
neulich hab ich gelesen dass man das Wasser und die Flaschen nur bis zum dritten Monat abzukochen braucht. In einem anderem Ratgeber stand mal dass man es ab dem 7. Monat nicht mehr machen brauch... Unsere Maus ist jetzt fast 8 Monate alt und wir kochen das Wasser und die Flaschen seit gut 2 Wochen nicht mehr ab bzw. aus. Höre aber von vielen dass sie es mit 1 Jahr noch machen!
LG
neulich hab ich gelesen dass man das Wasser und die Flaschen nur bis zum dritten Monat abzukochen braucht. In einem anderem Ratgeber stand mal dass man es ab dem 7. Monat nicht mehr machen brauch... Unsere Maus ist jetzt fast 8 Monate alt und wir kochen das Wasser und die Flaschen seit gut 2 Wochen nicht mehr ab bzw. aus. Höre aber von vielen dass sie es mit 1 Jahr noch machen!
LG
4. Okt 2010 21:43
Re: Wasser abkochen
das kenne ich auch...habe auch bekannte die das mit 1 noch machen...ich koche die flasche alle 2-3 tage mal aus um sicher zu gehen das keine milchablagerungen und bakterien mehr drin sind...mein kleiner is eh schon sehr aktiv und nimmt alles in den mund...aber vorallem die nukkels von den fläschchen finde ich sollte man vll noch abkochen...
4. Okt 2010 21:46
Re: Wasser abkochen
naja ich koche schon seid 4 monaten nicht mehr ab weil der kleine eh krabbelt. ich koch 1 mal im monat wenn überhaupt die flaschen aufsätze ab und die nuckel ca. 2 mal
6. Okt 2010 20:00
Re: Wasser abkochen
vielen dank für eure antworten !!!
also das mit dem wasser hatte ich auch gehört, das man es bis zum 1sten lebensjahr abkochen soll...
meine flaschen und sauger koche ich nach bedarf ab, also auch nicht jeden tag, ausser wenn er schnupfen hat !
also das mit dem wasser hatte ich auch gehört, das man es bis zum 1sten lebensjahr abkochen soll...
meine flaschen und sauger koche ich nach bedarf ab, also auch nicht jeden tag, ausser wenn er schnupfen hat !
7. Okt 2010 13:07
Re: Wasser abkochen
Hey ..
Also ich hab bis zum 10ten Monat abgekocht mein kinderarzt hat gesagt ich brauch das schon lang nimma machen eben weil sie eh schon alles in den Mund nehmen und ja .. Für mich war das nie eine arbeit das geht ja ganz schnell aber ich hab deswegen aufgehört denn wenn ich einen Tee gemacht habe weil sie Durst hatte .. Dann war das ja viel zu heiß
und bis das
unter dem Wasser kalt wird is sie schon verdurstet haha .. Also hab ich dann angefangen ihr normales Wasser zu geben .. Und es geht schneller vorallem wenn man unterwegs is und schnell was braucht is es praktischer ..
Lg
Also ich hab bis zum 10ten Monat abgekocht mein kinderarzt hat gesagt ich brauch das schon lang nimma machen eben weil sie eh schon alles in den Mund nehmen und ja .. Für mich war das nie eine arbeit das geht ja ganz schnell aber ich hab deswegen aufgehört denn wenn ich einen Tee gemacht habe weil sie Durst hatte .. Dann war das ja viel zu heiß

unter dem Wasser kalt wird is sie schon verdurstet haha .. Also hab ich dann angefangen ihr normales Wasser zu geben .. Und es geht schneller vorallem wenn man unterwegs is und schnell was braucht is es praktischer ..
Lg

7. Okt 2010 18:49
Re: Wasser abkochen
Hallo.
Meine kleine ist jetzt 6 Monate alt. Das Wasser koche ich noch immer ab, weil ich es immer in die Thermoskanne fülle, damit ich für den Tag warmes Wasser zum Flascherl machen habe.
Flascherl selbst koche ich aber auch schon länger nicht mehr aus. Nur die Nuckel der Fläschchen koche ich noch regelmäßig aus, da die mit der Zeit einen ganz grausigen Geschmack bekommen, wenn sie nur gewaschen werden. Ist zumindest meine Meinung.
Lg Sonja und klein Laura
Meine kleine ist jetzt 6 Monate alt. Das Wasser koche ich noch immer ab, weil ich es immer in die Thermoskanne fülle, damit ich für den Tag warmes Wasser zum Flascherl machen habe.
Flascherl selbst koche ich aber auch schon länger nicht mehr aus. Nur die Nuckel der Fläschchen koche ich noch regelmäßig aus, da die mit der Zeit einen ganz grausigen Geschmack bekommen, wenn sie nur gewaschen werden. Ist zumindest meine Meinung.
Lg Sonja und klein Laura
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...