Beikost
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Mär 2013 10:55
Beikost
Hallo ich hab mal ne kurze Frage und zwar ist mein Sohn jetzt etwas über nem halben Jahr alt. Also hab ich jetzt angefangen ein paar Sachen zu ändern, aber ich weiss nicht ob das so ok ist.
unser tag schaut so aus:
7:30 Erste Milchflasche ca. 280ml
8:30-9:30 Schlafen
12:00 Griesbrei
12:30-13:15 Mittagsschläfchen
15:00- 15:30 Zwischenschläfchen, aufwachen mit Hungergeschrei
16:00 Nachmittagsfläschchen ca. 280ml
17:00- 17:30 Schläfchen
18:30- 19:00 Schläfchen
20:00 Abendflasche ca. 280ml
20:15 zu Bett gelegt werden mit Kuscheln
21:00 einschlafen
also meine Frage ist das ok so? ist mein Kind zu viel? ab und zu geb ich je nach laune meines kindes mal ne gurke, Karotte, n Keks, oder ne wiener am nachmittag. wie krieg ich meinen sohn dazu das er nur noch drei Mahlzeiten am tag zu sich nimmt?
unser tag schaut so aus:
7:30 Erste Milchflasche ca. 280ml
8:30-9:30 Schlafen
12:00 Griesbrei
12:30-13:15 Mittagsschläfchen
15:00- 15:30 Zwischenschläfchen, aufwachen mit Hungergeschrei
16:00 Nachmittagsfläschchen ca. 280ml
17:00- 17:30 Schläfchen
18:30- 19:00 Schläfchen
20:00 Abendflasche ca. 280ml
20:15 zu Bett gelegt werden mit Kuscheln
21:00 einschlafen
also meine Frage ist das ok so? ist mein Kind zu viel? ab und zu geb ich je nach laune meines kindes mal ne gurke, Karotte, n Keks, oder ne wiener am nachmittag. wie krieg ich meinen sohn dazu das er nur noch drei Mahlzeiten am tag zu sich nimmt?
8. Mär 2013 11:32
Re: Beikost
Huuuhuuuu,
hm wieso soll dein Kind denn nur 3x essen? Denke 4-5 x ist normal.
Frag doch mal beim Hipp Beikost Service. Normal fängt man mittags mit Gemüse an und dann Fleisch dazu, dann abends Milchbrei, dann nachmittags Getreide-Obst-Brei usw.
Kann Dir nur sagen was unserer bekommt:
Nachts zwischen 4 und 6 kommt er einmal für ne Flasche (150-180ml)
Dann 3-4 Stunden später, Flasche ... (150-200ml)
Dann Mittag (Glas Gemüse mit Fleisch und bisl Obst als Nachtisch wegen der Eisenaufnahme) / 190g + ca 6TL
Dann Nachmittags Brei aus Obst, Wasser und Schmelzflocken ca 180g
Abends je nachdem wie KO er ist Brei (wenn unterwegs nen Gute Nacht Glas, zuhause selbstgemacht Wasser, Milchpulver + Reisflocken oder ein Gute Nacht Fläschchen ca 180g Brei / 160-200ml bei Flasche.
Dazu 70-150ml Wasser
Insgesamt sieht das dann so aus:
3x Brei + ca 350-400ml Milch
2x Brei + 400-550ml Milch
Wir füttern 1 er... da kommt er aber derzeit schon nach 3 Stunden wird also weniger von satt. Überlegen wenn wir die 1 er leer haben auf die 2er zu gehen. Selten schläft er durch .... dann verschiebt sich da schonmal was.
Zwieback, nen Stück Gurke, Karotte, Apfel oder Banane will er immer mal haben wenn wir sowas haben. Gurke lutscht er aus, Karotte beisst drauf. Schön gekühlt tut ihm fürs zahnen gut. Banane wird aufgelutscht und Zwieback/Stück Brötchen auch. Dann schiebt sich aber auch das essen nach hinten.
LG,
Nicole
hm wieso soll dein Kind denn nur 3x essen? Denke 4-5 x ist normal.
Frag doch mal beim Hipp Beikost Service. Normal fängt man mittags mit Gemüse an und dann Fleisch dazu, dann abends Milchbrei, dann nachmittags Getreide-Obst-Brei usw.
Kann Dir nur sagen was unserer bekommt:
Nachts zwischen 4 und 6 kommt er einmal für ne Flasche (150-180ml)
Dann 3-4 Stunden später, Flasche ... (150-200ml)
Dann Mittag (Glas Gemüse mit Fleisch und bisl Obst als Nachtisch wegen der Eisenaufnahme) / 190g + ca 6TL
Dann Nachmittags Brei aus Obst, Wasser und Schmelzflocken ca 180g
Abends je nachdem wie KO er ist Brei (wenn unterwegs nen Gute Nacht Glas, zuhause selbstgemacht Wasser, Milchpulver + Reisflocken oder ein Gute Nacht Fläschchen ca 180g Brei / 160-200ml bei Flasche.
Dazu 70-150ml Wasser
Insgesamt sieht das dann so aus:
3x Brei + ca 350-400ml Milch
2x Brei + 400-550ml Milch
Wir füttern 1 er... da kommt er aber derzeit schon nach 3 Stunden wird also weniger von satt. Überlegen wenn wir die 1 er leer haben auf die 2er zu gehen. Selten schläft er durch .... dann verschiebt sich da schonmal was.
Zwieback, nen Stück Gurke, Karotte, Apfel oder Banane will er immer mal haben wenn wir sowas haben. Gurke lutscht er aus, Karotte beisst drauf. Schön gekühlt tut ihm fürs zahnen gut. Banane wird aufgelutscht und Zwieback/Stück Brötchen auch. Dann schiebt sich aber auch das essen nach hinten.
LG,
Nicole
8. Mär 2013 11:53
Re: Beikost
wieso soll dein kind nur 3x essen am tag?
mein sohn wird anfang april 1jahr alt und hat folgenden essensplan.
zwischen 4-5 flasche mit 200ml 1er milch (nicht immer)
8.00uhr 1,5 mischbrotstullen mit leberqurst 100ml milch
9.30uhr 100g obstgläschen oder 1apfel oder 1 banane
11.00uhr mittag selbstgekocht
14.30 kekse oder vollkornbrei
17.30-18.00uhr 1,5 mischbrotstulle mit teewurst oder leberwurst 100ml tee
zwischen 22-23uhr 200ml 1er milch (nicht immer)
mein sohn ist 73cm groß und 8kg schwer. lass dein kind essen, aber achte mittags drauf, dass es ein gemüsebrei oder mittagsmenue ist.
lg
mein sohn wird anfang april 1jahr alt und hat folgenden essensplan.
zwischen 4-5 flasche mit 200ml 1er milch (nicht immer)
8.00uhr 1,5 mischbrotstullen mit leberqurst 100ml milch
9.30uhr 100g obstgläschen oder 1apfel oder 1 banane
11.00uhr mittag selbstgekocht
14.30 kekse oder vollkornbrei
17.30-18.00uhr 1,5 mischbrotstulle mit teewurst oder leberwurst 100ml tee
zwischen 22-23uhr 200ml 1er milch (nicht immer)
mein sohn ist 73cm groß und 8kg schwer. lass dein kind essen, aber achte mittags drauf, dass es ein gemüsebrei oder mittagsmenue ist.
lg
8. Mär 2013 14:44
Re: Beikost
Ich schließe mich insofern an, dass ein Kind im Alter Deines Sohnes in der Regel schon noch vier bis fünf Mahlzeiten bekommen sollte.
Beispielhaft wäre es eventuell so:
Morgens: Milch
Vormittags: Obst, eventuell Knabberei wie Keks oder Zwieback
Mittags: Gemüse(-Fleisch-)brei
Nachmittags: Milch oder Getreide-Obst-Brei oder Obst oder Obst und Knabberei
Abends: Milch oder Milchbrei
Die Mahlzeiten können natürlich auch ohne Weiteres ausgetauscht werden, also vielleicht die Gemüsemahlzeit am Abend und dafür Mittags eine Milchmahlzeit oder Milchbrei. Und nicht jedes Kind braucht und möchte Vor- und Nachmittags eine Kleinigkeit essen. Aber in dem zarten Alter verbrauchen sie a) eine Menge Energie und können b) auf Grund des geringen Fassungsvermögens des Magens meist noch nicht genug für mehrere Stunden auf einmal essen.
Man sollte nur darauf achten, dass das Kind nicht ununterbrochen Nahrung zu sich nimmt; so 1 1/2 bis 2 Stunden sollten schon im Minimum zwischen den einzelnen Mahlzeiten liegen.
Beispielhaft wäre es eventuell so:
Morgens: Milch
Vormittags: Obst, eventuell Knabberei wie Keks oder Zwieback
Mittags: Gemüse(-Fleisch-)brei
Nachmittags: Milch oder Getreide-Obst-Brei oder Obst oder Obst und Knabberei
Abends: Milch oder Milchbrei
Die Mahlzeiten können natürlich auch ohne Weiteres ausgetauscht werden, also vielleicht die Gemüsemahlzeit am Abend und dafür Mittags eine Milchmahlzeit oder Milchbrei. Und nicht jedes Kind braucht und möchte Vor- und Nachmittags eine Kleinigkeit essen. Aber in dem zarten Alter verbrauchen sie a) eine Menge Energie und können b) auf Grund des geringen Fassungsvermögens des Magens meist noch nicht genug für mehrere Stunden auf einmal essen.
Man sollte nur darauf achten, dass das Kind nicht ununterbrochen Nahrung zu sich nimmt; so 1 1/2 bis 2 Stunden sollten schon im Minimum zwischen den einzelnen Mahlzeiten liegen.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...