Beikost
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Okt 2010 08:08
Beikost
Hallo!
Wollte mal wissen, wann ihr euren Süßen Tomaten gegeben habt ? Habt ihr auch selbst gekocht ? Hat jemand ein gutes Rezept für ne Tomatensoße oder so ?
Und was haltet ihr von Kinder- oder Babykeksen, Eierplätzchen oder Löffelbisquit ohne Zuckerkruste oder mal nen Brötchen für "Zwischendurch" auf die Hand ?
LG
Wollte mal wissen, wann ihr euren Süßen Tomaten gegeben habt ? Habt ihr auch selbst gekocht ? Hat jemand ein gutes Rezept für ne Tomatensoße oder so ?
Und was haltet ihr von Kinder- oder Babykeksen, Eierplätzchen oder Löffelbisquit ohne Zuckerkruste oder mal nen Brötchen für "Zwischendurch" auf die Hand ?
LG
2. Okt 2010 09:20
Re: Beikost
Li2302 hat geschrieben :
> Hallo!
>
> Wollte mal wissen, wann ihr euren Süßen Tomaten gegeben habt ? Habt ihr
> auch selbst gekocht ? Hat jemand ein gutes Rezept für ne Tomatensoße oder
> so ?
>
> Und was haltet ihr von Kinder- oder Babykeksen, Eierplätzchen oder
> Löffelbisquit ohne Zuckerkruste oder mal nen Brötchen für
> "Zwischendurch" auf die Hand ?
>
> LG
Hallo,
also Tomatenstücke so zum Daraufherumkauen und Lutschen hab ich meiner Tochter so mit 7 Monaten gegeben,die Schale lasse ich dran,damit sie die Stücke besser greifen kann.
Von den Kinder-oder Babykeksen,oder diesen Bisquitsachen,halte ich nicht sehr viel.
Wenn ich ihr was zum Knabbern gebe,sind das Reiswaffeln,oder frisches Obst (Apfel,Birne usw),ist auf Dauer auch billiger und mit dem ganzen Süßkram geht es noch früh genug los,aber das macht ja jeder wie er mag
Und ein Rezept für ne Tomatensauce hab ich auch noch....
1El natives Olivenöl extra
1/2 kleine Zwiebel,fein gehackt
400g gehackte Tomaten aus der Dose
1EL Tomatenmark
1TL getrockneter Oregano,wahlweise auch andere Kräuter,je nachdem was du so magst
Öl in einem Topf erhitzen,Zwiebel darin 5 min glasig dünsten,Tomaten mit Saft,Tomatenmark und Kräuter dazu,5-10min sanft köcheln lassen,bis die Sauce leicht angedickt ist,dann alles cremig pürieren...fertig
Ergibt ca 400ml,geeignet für Babys ab 8 Monate.
lg
> Hallo!
>
> Wollte mal wissen, wann ihr euren Süßen Tomaten gegeben habt ? Habt ihr
> auch selbst gekocht ? Hat jemand ein gutes Rezept für ne Tomatensoße oder
> so ?
>
> Und was haltet ihr von Kinder- oder Babykeksen, Eierplätzchen oder
> Löffelbisquit ohne Zuckerkruste oder mal nen Brötchen für
> "Zwischendurch" auf die Hand ?
>
> LG
Hallo,
also Tomatenstücke so zum Daraufherumkauen und Lutschen hab ich meiner Tochter so mit 7 Monaten gegeben,die Schale lasse ich dran,damit sie die Stücke besser greifen kann.
Von den Kinder-oder Babykeksen,oder diesen Bisquitsachen,halte ich nicht sehr viel.
Wenn ich ihr was zum Knabbern gebe,sind das Reiswaffeln,oder frisches Obst (Apfel,Birne usw),ist auf Dauer auch billiger und mit dem ganzen Süßkram geht es noch früh genug los,aber das macht ja jeder wie er mag

Und ein Rezept für ne Tomatensauce hab ich auch noch....

1El natives Olivenöl extra
1/2 kleine Zwiebel,fein gehackt
400g gehackte Tomaten aus der Dose
1EL Tomatenmark
1TL getrockneter Oregano,wahlweise auch andere Kräuter,je nachdem was du so magst
Öl in einem Topf erhitzen,Zwiebel darin 5 min glasig dünsten,Tomaten mit Saft,Tomatenmark und Kräuter dazu,5-10min sanft köcheln lassen,bis die Sauce leicht angedickt ist,dann alles cremig pürieren...fertig

Ergibt ca 400ml,geeignet für Babys ab 8 Monate.
lg

5. Okt 2010 20:04
5. Okt 2010 20:34
Re: Beikost
hallo,
mein süßer knabbert gerne an kinderzwieback rum, aber auch butterkekse, brötchen, milchbrötchen und laugenstange ißt er gerne.
muß ja nicht immer nur obst und gemüse sein, wobei er das
natürlich auch ißt.
immer mal was anderes..
mein süßer knabbert gerne an kinderzwieback rum, aber auch butterkekse, brötchen, milchbrötchen und laugenstange ißt er gerne.
muß ja nicht immer nur obst und gemüse sein, wobei er das
natürlich auch ißt.
immer mal was anderes..
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...