Nur im Bettchen Schnupfennase

Das Baby wird mobil
Elternforum
Suinee
21. Feb 2013 14:33
Nur im Bettchen Schnupfennase
Hallole,

meine kleine wacht seit einigen Tagen mit einer Schnupfennase im Bett auf. Sobald ich sie herausnehme und mit ihr in ein anderes Zimmer gehe verschwindet die schnupfennase :?
Sie hatte die letzten 14 Tage durchgängig Schnupfen.
Können das überreste davon sein? Oder ist das womöglich von jetzt auf gleich eine Allergie?
Kennt das jemand? Hat irgendwer erfahrung mit sowas?
Schließlich schläft sie seit 6 Monaten in diesem Zimmer und Bettchen.

Lg

P.S. ich erwarte hier keine Ferndiagnosen ;)
gast.1484715
21. Feb 2013 15:42
Re: Nur im Bettchen Schnupfennase
es kann eine allergie sein. schaue mal ob bei euch schimmel ist. meine hat dies gerade auch. bei ihr ist der arzt sich nicht sicher. ich hoffe das es bloß eine leichte erkältung ist.
gast.917724
21. Feb 2013 16:56
Re: Nur im Bettchen Schnupfennase
Bei nächtlicher verstopfter Nase kann auch eine Hausstauballergie die Ursache sein. Aber auch bei Erkältungen ist es häufig so, dass die Nase vor allen Dingen abends, im Bett, verstopft.
Du könntest es mal mit Nasenöl und/oder Meerwasser-Nasenspray versuchen.
Caro16
21. Feb 2013 20:12
Re: Nur im Bettchen Schnupfennase
Hi, hätte jetzt auch auf eine Allergie getippt!

Ich habe das zum Beispiel auch nur im Schlafzimmer, muss niesen habe die Nase zu und sie läuft wie verrückt. Ich würde es mal testen lassen auf Milben oder so ......
gast.1198000
21. Feb 2013 20:21
Re: Nur im Bettchen Schnupfennase
Es könnte auch einfach nur trockene Luft sein-stell doch nachts eine Schüssel mit Wasser auf die Heizung oder ein nasses Handtuch.
gast.1502405
21. Feb 2013 20:31
Re: Nur im Bettchen Schnupfennase
Matratze alle 3 Wochen gewendet und gelüftet?!
gast.1298642
22. Feb 2013 19:45
Re: Nur im Bettchen Schnupfennase
Hallöchen,

ich war genau deswegen beim Arzt. Meine Kleiner hatte kein Schnupfen, doch nachts wachte er regelmäßig mit ner verstopften Nase auf. Ich war deswegen beim Arzt und der sagte: eine Allergie in diesem Alter ( mein Kleiner ist fast 10 Monate) ist äußerst unwahrscheinlich. Er sagt, dass dies ein typisches Winterproblem sei. Er meinte wir sollen kalt schlafen und die Luft befeuchten. Wir hängen seither abends immer ein feuchtes Handtuch ins Schlafzimmer. Es ist jetzt auch besser.

Und die gute Nachricht: der Winter ist BALD vorbei!!! 8-)
gast.673266
23. Feb 2013 07:24
Re: Nur im Bettchen Schnupfennase
Entweder allergie oder trockene luft. Nasse handtücher bewirken wunder. Ich nehm immer ganz gerne babix tropfen auf die bettwäsche das hilft auch beim durchatmen.
gast.1025091
23. Feb 2013 08:47
Re: Nur im Bettchen Schnupfennase
AlessiaLang hat geschrieben:
> Entweder allergie oder trockene luft. Nasse handtücher bewirken wunder. Ich
> nehm immer ganz gerne babix tropfen auf die bettwäsche das hilft auch beim
> durchatmen.

soweit ich weiß, sollte man diese Tropfen nicht bei so kleinen Kindern nehmen. Und erst recht nicht auf Bettwäsche bzw Kleidung. Das kann zu Atemproblemen führen. Mit den Tropfen wäre ich vorsichtig. Mein Arzt und Hebamme hat mir davon abgeraten.
gast.673266
23. Feb 2013 16:39
Re: Nur im Bettchen Schnupfennase
JR110 hat geschrieben:
> AlessiaLang hat geschrieben:
> > Entweder allergie oder trockene luft. Nasse handtücher bewirken wunder. Ich
> > nehm immer ganz gerne babix tropfen auf die bettwäsche das hilft auch beim
> > durchatmen.
>
> soweit ich weiß, sollte man diese Tropfen nicht bei so kleinen Kindern nehmen. Und
> erst recht nicht auf Bettwäsche bzw Kleidung. Das kann zu Atemproblemen führen. Mit
> den Tropfen wäre ich vorsichtig. Mein Arzt und Hebamme hat mir davon abgeraten.

ja kann sie den arzt fragen, ich bekomm sie von meiner kia verschrieben ...von daher denk die sind ok, ich find den geruch auch sehr angenehm, mach wenn meine kinder schnupfen haben immer 2-3 tropfen auf bettwäsche sowie kleidung
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...