Klamottenfrage????????????

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.870118
29. Sep 2010 21:48
Klamottenfrage????????????
Markenklamotten oder No names???

Neu oder Secondhand?????????

Würde mich mal interessieren!!!!!!!!

Ich bin eine von der "Seconhandschiene",es gibt auch günstige coole klamotten für wenig geld und die kleinen tragen die ja eh noch nicht ab!!!!

Wie seht ihr das?????

Gruss Bibi :P
gast.839104
29. Sep 2010 21:55
Re: Klamottenfrage????????????
Das sehe ich teilweise so, denn ich hole auch gerne meinen süßen was bei H&M oder C&A. Denn was neues zu kaufen, ist irgendwie ein schönen gefühl.
Aber Secondhand bevorzuge ich im Sommer, da er da alles schmutzig macht & beim Krabbeln alles mit rasenflecke usw. verschmutzt, da tuts dann nicht so doll weh & ist nicht so schade ums geld.
gast.909954
29. Sep 2010 22:41
Re: Klamottenfrage????????????
Huhu...

Also ich kaufe gerne die Sachen bei ALDI. Da gabs erst am Mo wieder tolle Jeans und Poloshirts und ich habe kräftig zugeschlagen.
Bisher hatte ich Glück in Sachen Klamotten. Meine Schwieger-Cousine hat mir immer die Sachen von ihrem Sohn ausgeliehen, der ist ein gutes 1/2 Jahr älter als meiner.
Meine Mama schenkt uns auch ganz viele Klamotten (und Windeln 8-) )
und ich habe hier im Forum einer ganz lieben Mama schon tolle Klamotten abgekauft.

Ich sehe einfach, wie schnell mein kleiner Floh wächst und irgendwie sehe ichs dann nicht ein teure Klamotten zu kaufen, wenn ich sie ihm evtl in 2-3 Monaten eh nicht mehr anziehen kann.
Später ist das dann was anderes aber im Moment lohnt sich das einfach nicht für uns.
gast.919879
29. Sep 2010 23:42
Re: Klamottenfrage????????????
Ich kaufe auch eher Noname Sachen. Meine Kleine wächst in so einem Tempo das sie viele Sachen gar nicht anhatte. Ihre Sommer Garderobe die ich in 68 gekauft hatte durfte ich im Laufe des Sommers durch 74 ersetzen. Nebenbei ist meine Tochter ein Spuck Kind, mittlerweile ist es schon besser geworden, nur leider spuckt sie immer gerade dann wenn man sie mal "besonders" Schick machen wollte. :D
Ich kaufe auch gerne die Baby Sachen von Aldi, gibt es nur leider nicht so oft.
Bei H&M und Ernstings Family kaufe ich auch hier und da mal ein Teil. Ich würde auch gerne mehr kaufen, aber wenn sie manche Sachen gar nicht trägt brauche ich sie auch nicht in den Schrank legen.
anisma
30. Sep 2010 08:08
Re: Klamottenfrage????????????
Hallo,
also ich nehme zum einen erstmal gern die bereits getragenen klamotten der kinder meiner freundinnen, sofern sie noch akzeptabel sind. ansonsten kauf ich überall, cunda, ernstings, kik, takko, zeemann..... selten mal bei babywalz oder mytoys oder otto. zu teuer dürfen die sachen natürlich nicht sein, da sie die eh nur ´einsaut´ und ebenso schnell verwächst. daher, eher günstige kleidung und second hand.
leieb grüße
gast.877680
30. Sep 2010 08:26
Re: Klamottenfrage????????????
Hallo

Ich kaufe auch die meisten Sachen für unsere Tochter
gebraucht von Bekannten. Den sie hat immer schöne Sachen kaum gebraucht
sehen aus wie neu.Kaufen so alle 5-6 Monaten mal was neues den das Geld
sitzt auch nicht mehr so locker.Und bevor ich viel geld für neues ausgebe hole ich doch lieber gebrauchte Sachen.Den die Kinder wachsen so schnell aus allem raus.


liebe grüsse
gast.917400
30. Sep 2010 08:34
Re: Klamottenfrage????????????
Hallo,

also ich falle dann wohl voll aus dem Rahmen hier :shock: .
Meine Kinder (12 Jahre, 9 Jahre und fast 1 Jahr) tragen nur Markensachen.
Ich muss aber dazu sagen das es für meine Mädchen nicht so einfach war z.B. Hosen zu finden. Die Große ist sehr schlank ja schon dünn (isst aber wie verrückt) aber es passen einfach die Hosen von Takko und co. überhaupt nicht. Das sieht unmöglich aus, also kaufe ich schon seit 3 Jahren nur Hosen von Esprit. Meine mittlere hat ein kleines Bäuchlein ist aber klein ....das heisst oben rum braucht sie Größe 152 aber die Beine sind einfach viel zu lang. Für sie kaufe ich S.Oliver Hosen die obenrum eben etwas weiter ausfallen damit es bequem für sie ist. Auch mein Sohn trägt Markensachen. Ich selber fühle mich mit den Klamotten auch wohl, warum also meine Kinder nicht? Natürlich wenn ich mal etwas süßes sehe was keine Marke hat kaufe ich es auch, aber ich merke den Unterschied schon. Oberteile von meiner Großen trägt meine mittlere mit auf. Es muss nicht immer "neu" sein, aber Klamotten vom Flohmarkt oder Second-Hand kaufe ich nie denn der Gedanke nicht zu wissen wer das vorher anhatte schreckt mich dabei ab. Ich weiß nicht aber ich mag es ganz einfach nicht.
Ich verurteile aber auch niemanden der die Sachen gebraucht kauft. Es muss halt jeder selber wissen wo er was kauft. Ausserdem sehen auch gebrauchte Sachen toll aus und es steht ja nicht drauf "bereits getragen von...".
Die Klamotten die nicht mehr passen, verschenke ich an meine allerziehende Freundin, die zwei Mädchen hat die etwas jünger sind als meine und sie nimmt die gerne. So tu ich ihr was gutes und ich weiß die Sachen landen nicht in der Tonne sondern machen andere Kinder noch glücklich. ;)

Liebe Grüße
Irina_Tobias
30. Sep 2010 09:08
Re: Klamottenfrage????????????
Wir kaufen meistens beim KIK ein für den Kleinen :) Er wächst so schnell das es eh keinen Sinn hat ihm derweil großartig Markengewand zu kaufen!! Seine Großeltern sehen das nicht so...ständig kommen sie mit s.Oliver, Puma, Adidas,... Klamotten an :D Naja, stört mich nicht, wenn wir wohin gehen bekommt er dann halt das Markengewand an & zuhause oder fürs spazieren gehen zieh ich ihm die No Name's an ;) Ab und zu kauf ich ihm aber auch beim H&M oder so was, wenn wir grad da sind & ich seh was schönes bekommt er das auch :)

Lg Irina
gast.919879
30. Sep 2010 11:26
Re: Klamottenfrage????????????
Ach ja, Kik hatte ich vergessen. Da kaufe ich auch gerne Babysachen. Für Mädchen gibt es bei uns immer viel Auswahl, allerdings ist die Farbauswahl meistens auf Rosa und Lila beschränkt. Ab und zu auch mal Weiß aber andere Farben habe ich da sehr selten mal gesehen. :?
gast.944854
30. Sep 2010 12:04
Re: Klamottenfrage????????????
Wir kaufen nur neue Sachen, es sein denn ich bekomm gebrauchte Sachen von unsrer Familie dann auch so! ;)
Ansonsten seh ich das so: Für meinen Sohn kauf ich da ein wo ich selber auch die Sachen trage, also H&M und auch CundA, sorry Kik find ich echt nicht so der Brüller :?
Aber mit den Markenklamotten seh ich das so ähnlich wie die meisten das hier, solang sie noch so schnell wachsen muss das nicht sein später ist das dann was anderes ;)
gast.902433
30. Sep 2010 13:27
Re: Klamottenfrage????????????
Ich sag nur ebay! :D
Irina_Tobias
30. Sep 2010 13:30
Re: Klamottenfrage????????????
Darf ich fragen warum du Kik nicht gut findest?? Also ich finde zum daheim herum robben & mit Brei anpatzen sind diese Sachen gut genug :D
gast.940181
30. Sep 2010 13:42
Re: Klamottenfrage????????????
Hallo Mamis,

also wir kaufen auch Neu aber verkaufen dafür gebraucht :lol: bei ebay *kicher*

Wir kaufen hauptsächlich bei C&A oder H&M. Evtl auch mal bei Woolworth wenn was schickes da ist. Auch Lidl etc haben wir zuhause.

Das einzige wo ich überhaupt keine Klamotten kauf ist KiK. Auch wenn es alles so knuffig aussieht. Aber Ware von da bekommt meine Maus nicht an :lol:
gast.902433
30. Sep 2010 20:07
Re: Klamottenfrage????????????
Sophie1310 hat geschrieben :
> Hallo Mamis,
>
> also wir kaufen auch Neu aber verkaufen dafür gebraucht :lol: bei ebay
> *kicher*
>
> Wir kaufen hauptsächlich bei C&A oder H&M. Evtl auch mal bei
> Woolworth wenn was schickes da ist. Auch Lidl etc haben wir zuhause.
>
> Das einzige wo ich überhaupt keine Klamotten kauf ist KiK. Auch wenn es
> alles so knuffig aussieht. Aber Ware von da bekommt meine Maus nicht an
> :lol:

Und warum keine Sachen von KiK? :?
gast.929520
30. Sep 2010 20:11
Re: Klamottenfrage????????????
also wir holen viel gebraucht ebay da gibt es oft schöne sachen günstig
natürlich bekommt sie auch neue sachen wen mir etwas gefällt
zu kik wenn man überlegt wie da die arbeiter ausgenommen werden kann man auch verstehen wenn nicht jeder dort kauft
71 Beiträge
loading 19545...