Kindersitz
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Jan 2013 23:24
Kindersitz
Hallo liebe Mamis,
Mein kleiner Schatz ist jetzt 11 Monate alt undich brauche erstens einen Kindersitz und zweitens einen Buggy.
Hat jemand von euch den Tobi Maxi cosi Kindersitz und Erfahrungen bitte. Genauso zum Quinnyzapp . Momentan habe ich den ABC und bin solala zufrieden.
Lg eure Nana
Mein kleiner Schatz ist jetzt 11 Monate alt undich brauche erstens einen Kindersitz und zweitens einen Buggy.
Hat jemand von euch den Tobi Maxi cosi Kindersitz und Erfahrungen bitte. Genauso zum Quinnyzapp . Momentan habe ich den ABC und bin solala zufrieden.
Lg eure Nana
3. Jan 2013 00:23
Re: Kindersitz
Wir haben den Maxi Cosi Tobi seit Mai im Gebrauch und sind sehr zufrieden damit. Mir gefällt, dass man ihn noch ein bisschen kippen kann, so dass die Kleinen eine leichte Schlafposition haben. Dass Anschnallen und Festziehen der Gurt geht einfach und schnell und über ein kleines Sichtfenster unterhalb der Schnall kann man sehen, ob der Gurt stramm genug sitzt.
Als Buggy haben wir den Moon Flac. Vorher hatten wir auch einen ABC Kombikinderwagen, aber der war sehr groß und vor allem sehr schwer....
der Flac ist super, weil leicht, klein zusammenklappbar und vor allem kann man die Rückenlehne in Liegeposition verstellen. Ob das beim Quinny auch geht, bin ich mir grad nicht sicher.
Aber am Besten gehst du mal in ein Fachgeschäft und lässt deinen Schatz Probesitzen. Denn jedes Kind ist anders und es ist wichtig, dass sich die Kleinen in ihren Sitzen und Buggys wohlfühlen, sonst hast du viel Geld ausgegeben und nicht lange Spaß dran.
Als Buggy haben wir den Moon Flac. Vorher hatten wir auch einen ABC Kombikinderwagen, aber der war sehr groß und vor allem sehr schwer....
der Flac ist super, weil leicht, klein zusammenklappbar und vor allem kann man die Rückenlehne in Liegeposition verstellen. Ob das beim Quinny auch geht, bin ich mir grad nicht sicher.
Aber am Besten gehst du mal in ein Fachgeschäft und lässt deinen Schatz Probesitzen. Denn jedes Kind ist anders und es ist wichtig, dass sich die Kleinen in ihren Sitzen und Buggys wohlfühlen, sonst hast du viel Geld ausgegeben und nicht lange Spaß dran.
3. Jan 2013 13:00
Re: Kindersitz
Hallo, wir haben zwar noch keinen Kindersitz , weil meine maus erst sieben Monate alt ist und noch gut in ihren Maxi cosi passt. Wir haben nur gutes über kiddy gehört . Der hat eine Fangschale und kann bis zum 12 . Lebensjahr genutzt werden . Diesen Sitz werden wir uns zulegen , zumal er auch gut abgeschnitten hat . Diese Sitze mit dem Dreipunkt system sollen bei einem Aufprall nicht so gut sein, da die Kinder sich schwere Halswirbelsäulen verletzungen zu ziehen können !!!!! Du kannst dich ja im Fachmarkt mal umhören !!!! 

3. Jan 2013 13:01
Re: Kindersitz
Wenn wir uns einen Buggy kaufen würden , dann den von cybex . Die sind ultraleicht und klein zusammen faltbar .Die passen gut in jeden Kofferaum !!!!
3. Jan 2013 13:50
Re: Kindersitz
Hallo,
meine Tochter ist jetzt über 10 Monate alt und gestern haben wir ihr einen Kindersitz vom Römer gekauft. Sie hat sich hingesetzt und war zufrieden
Wir haben bis dahin Maxi Cosi und Quinny Zapp gehabt. Für unterwegs war das super, einfach schnell und zusammenklappbar. Aber wenn du noch in Liegeposition haben möchtest dann gibt es den Quinny Zapp Xtra.
Der Kindersitz vom Römer kann man auch in Liegeposition stellen, wenn man will. Ich benutze Quinny Zapp weiter, wenn wir unterwegs sind, ansonsten haben wir einen normalen Kinderwagen noch.
meine Tochter ist jetzt über 10 Monate alt und gestern haben wir ihr einen Kindersitz vom Römer gekauft. Sie hat sich hingesetzt und war zufrieden

Wir haben bis dahin Maxi Cosi und Quinny Zapp gehabt. Für unterwegs war das super, einfach schnell und zusammenklappbar. Aber wenn du noch in Liegeposition haben möchtest dann gibt es den Quinny Zapp Xtra.
Der Kindersitz vom Römer kann man auch in Liegeposition stellen, wenn man will. Ich benutze Quinny Zapp weiter, wenn wir unterwegs sind, ansonsten haben wir einen normalen Kinderwagen noch.
3. Jan 2013 13:58
Re: Kindersitz
Wir hatten für unseren Großen den Maxi Cosi Priori...fand ihn total spitze, da er zu verstellen ging, also in so ne leichte Liegeposition ... auch das anschnallen verlief immer problemlos. Leider ist unser Sohn bereits mit etwas über 2 Jahren zu groß dafür geworden (Altersempfehlung 9 Monate bis ca. 3,5 Jahre) und wir mussten einen neuen kaufen. Da wir vor etwas über 3 Monaten nochmal Nachwuchs bekommen haben, kann der Kleine ihn dann aber weiterverwenden 

3. Jan 2013 18:25
Re: Kindersitz
Hi, unsere kleine hat den Maxi Cosi Tobi mit 9 Monaten bekommen. Wir sind super zufrieden und sie natürlich auch
. Den können wir empfehlen 


3. Jan 2013 20:59
Re: Kindersitz
Wir haben gestern den Kiddy guardian pro 2 (mit Fangkörper und Isofix) gekauft. Der Sitz kann bis 36 kg benutzt werden. Der Kleine sitzt sehr sicher darin. Ich bin zufrieden damit.
3. Jan 2013 21:52
Re: Kindersitz
Tommy wird am 15. Januar schon wieder neun Monate. Bisher sitzt er im maxi cosi babyschale. Wir holen uns demnächst den kiddy guardianfix pro 2 auch bis 36 kg. Ist beim adac ganz oben.
Als buggy haben wir den quinny zapp xtra. Klar er ist praktisch und auch leicht. Wir haben uns für den xtra entschieden wegen der liegeposition aber deshalb kann man den buggy nicht mit einmal zusammen klappen sondern muss erst das obere teil ab. Es ist nicht für feld oder Pflastersteine geeignet. Wir haben 200 € hingelegt. Jetzt würde ich anders handeln und son jogger holen. Quinny sieht zwar in seinem mintgrün sehr geil und modern aus aber ich hab mir da mehr versprochen :/
Als buggy haben wir den quinny zapp xtra. Klar er ist praktisch und auch leicht. Wir haben uns für den xtra entschieden wegen der liegeposition aber deshalb kann man den buggy nicht mit einmal zusammen klappen sondern muss erst das obere teil ab. Es ist nicht für feld oder Pflastersteine geeignet. Wir haben 200 € hingelegt. Jetzt würde ich anders handeln und son jogger holen. Quinny sieht zwar in seinem mintgrün sehr geil und modern aus aber ich hab mir da mehr versprochen :/
4. Jan 2013 09:00
Re: Kindersitz
also nach langem hin und her haben wir uns für weiterhin rückwärtsfahren entschieden!
ist 5mal sicherer als mit der fahrtrichtung und gibt mittlerweile schon ein paar mehr modelle, die das ermöglichen.
wir haben seit weihnachten von besafe den izi combi x3.wirklich schön ( auch schön teuer,aber schnäppchen sind das alles nicht) und sicher eben. da greift man gern mal tief in die tasche
guckt euch den mal online an-ist wirklich ne überlegung wert! kann man mit und entgegen der fahrtrichtung fahren.
für unseren zwerg- 7 monate und etwas über 9kg- super. kann von 0-18kg genutzt werden und hat auch schlafposition für die übergangszeit.
zum buggy kann ich noch nix sagen- bauen dann unseren kombikinderwagen um. der ist wald- und wiesentauglich, aber für den kleinen kofferraum eher nix. mal gucken, ob es dann noch einen kleinen klappbaren dazu gibt später. noch brauchen wir den nicht zwingend.
ist 5mal sicherer als mit der fahrtrichtung und gibt mittlerweile schon ein paar mehr modelle, die das ermöglichen.
wir haben seit weihnachten von besafe den izi combi x3.wirklich schön ( auch schön teuer,aber schnäppchen sind das alles nicht) und sicher eben. da greift man gern mal tief in die tasche

für unseren zwerg- 7 monate und etwas über 9kg- super. kann von 0-18kg genutzt werden und hat auch schlafposition für die übergangszeit.
zum buggy kann ich noch nix sagen- bauen dann unseren kombikinderwagen um. der ist wald- und wiesentauglich, aber für den kleinen kofferraum eher nix. mal gucken, ob es dann noch einen kleinen klappbaren dazu gibt später. noch brauchen wir den nicht zwingend.
4. Jan 2013 10:47
Re: Kindersitz
Hallo,
ich stimme blauerKuss zu. Als Babyschale hatten wir den Maxi Cosi, aber als nächstgrößeren Sitz haben wir den von Römer. Den hatte schon mein Großer und der ist jetzt auch wieder in den nächstgrößeren Römer gewechselt. Und damit sind wir super zufrieden.
Den Quinny Zapp hatten wir für unseren Großen auch. Ist allerdings eher was für die Stadt und für kurze Shopping Touren. Für Feld und Wald und lange Ausflüge ist der nicht so geeignet. Der Vorteil ist allerdings dass man ihn super klein zusammen legen kann fürs Auto!
Lg
ich stimme blauerKuss zu. Als Babyschale hatten wir den Maxi Cosi, aber als nächstgrößeren Sitz haben wir den von Römer. Den hatte schon mein Großer und der ist jetzt auch wieder in den nächstgrößeren Römer gewechselt. Und damit sind wir super zufrieden.
Den Quinny Zapp hatten wir für unseren Großen auch. Ist allerdings eher was für die Stadt und für kurze Shopping Touren. Für Feld und Wald und lange Ausflüge ist der nicht so geeignet. Der Vorteil ist allerdings dass man ihn super klein zusammen legen kann fürs Auto!
Lg
4. Jan 2013 13:08
Re: Kindersitz
Wir haben den Römer gekauft (auch Liegeposition möglich). Wir wollten den auch von Kiddy kaufen, aber nach dem Probesitzen haben wir uns für den Römer entschieden. Hatten auch den von Maxi Cosi in der engeren Auswahl, aber Test in unserem Auto fanden wir den Römer einfach passender.
Im Kiddy und andere mit Fangkörper hat unsere Tochter nur Terror gemacht. Das ging gar nicht. Auch die Verkäuferinnen meinten, dass es wichtig ist das die Kinder sich dort auch wohl fühlen. Sie hatte eine Kundin die den Kiddy gekauft hatte obwphl das Kind nur geheult hat darin. Die Kundin war keine Woche später wieder da und wollte den Sitz zurückgeben, da das Kind sich geweigert hatte darin zu sitzen.
Test hin oder her. Der Römer ist auch mit gut getestet worden, aber halt schon länger her und solange die Hersteller nichts daran ändern bleibt das Ergebnis bestehen.
Als Buggy haben wir uns den B-Agile Römer gekauft. Super leicht, mit einer Hand zusammen zu bauen und er ist ein bisschen breiter als die "normalen" Buggys.
Auch hier habe ich die Erfahrung gemacht, dass man ins Fachgeschäft gehen sollte um die Buggy's zu testen
Hoffe, dass ich ein bisschen bei der Entscheidung weiterhelfen konnte
Im Kiddy und andere mit Fangkörper hat unsere Tochter nur Terror gemacht. Das ging gar nicht. Auch die Verkäuferinnen meinten, dass es wichtig ist das die Kinder sich dort auch wohl fühlen. Sie hatte eine Kundin die den Kiddy gekauft hatte obwphl das Kind nur geheult hat darin. Die Kundin war keine Woche später wieder da und wollte den Sitz zurückgeben, da das Kind sich geweigert hatte darin zu sitzen.
Test hin oder her. Der Römer ist auch mit gut getestet worden, aber halt schon länger her und solange die Hersteller nichts daran ändern bleibt das Ergebnis bestehen.
Als Buggy haben wir uns den B-Agile Römer gekauft. Super leicht, mit einer Hand zusammen zu bauen und er ist ein bisschen breiter als die "normalen" Buggys.
Auch hier habe ich die Erfahrung gemacht, dass man ins Fachgeschäft gehen sollte um die Buggy's zu testen
Hoffe, dass ich ein bisschen bei der Entscheidung weiterhelfen konnte

12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...