hunde und kleinkinder... geht das??
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Sep 2010 22:50
hunde und kleinkinder... geht das??
schon bervor ich schwanger wurde wünchten wir uns sehr einen schäferhund.
aber unser erster plan war für die familien erweiterung zu sorgen
nun, jetzt wo meine tochter ein 13 monate alt ist haben wir di möglichkeit bekommen uns einem süßen kleinen welpen anzuschaffen von der welpen not hilfe.
es ist ein richtig süsser kleiner kerl ,sehr ausgeglichen und kinderlieb.
aber ich frage mich ob jetzt auch das richtige alter ist für meine tochter um sich am umgang mit hunden zu gewöhnen...und ob sie dazu nicht noch zu klein ist??
aber unser erster plan war für die familien erweiterung zu sorgen

nun, jetzt wo meine tochter ein 13 monate alt ist haben wir di möglichkeit bekommen uns einem süßen kleinen welpen anzuschaffen von der welpen not hilfe.
es ist ein richtig süsser kleiner kerl ,sehr ausgeglichen und kinderlieb.
aber ich frage mich ob jetzt auch das richtige alter ist für meine tochter um sich am umgang mit hunden zu gewöhnen...und ob sie dazu nicht noch zu klein ist??

22. Sep 2010 08:18
Re: hunde und kleinkinder... geht das??
hallo meine kleine ist 8 monate und wir haben einen hund die kleine ist ganz verückt nach ihm
22. Sep 2010 08:18
Re: hunde und kleinkinder... geht das??
Also ich kann da nur teilweise mitsprechen. meine Mama hat einen Hund, einen portugiesischen Hütehund. Mein Sohn (bald 11 Monate) und er sind ganz vernarrt in einander. Der Hund passt auf ihn auf, dass er ja keine Dummheiten macht und unbemerkt aus dem Raum verschwindet und der Kleine darf mit ihm alles machen. Etwas problematischer war es meinem Sohn klar zu machen, dass der Wassernapf nichts für ihn ist. So lieb wie die beiden auch im Umgang miteinander sind, so würde ich sie nie alleine im Raum miteinander lassen. Man weiß ja nie, ob mein sohn nicht mal doch eine blöde Stelle zum Haareziehen erwischt und der Hund zu schnappt, ist zwar noch nie passiert trotz büschelweisem Haarverlust,aber....
Na ja, langer Rede kurzer Sinn, ich bin schon der Meinung, dass man auch mit kleinem Kind einen Hund haben kann, solange man auf beide ein Auge haben kann
Na ja, langer Rede kurzer Sinn, ich bin schon der Meinung, dass man auch mit kleinem Kind einen Hund haben kann, solange man auf beide ein Auge haben kann
22. Sep 2010 10:13
Re: hunde und kleinkinder... geht das??
Hallo!
Wir haben auch einen Hund zuhause...ein kleinen Münsterländer (2 Jahre)!
Im Moment ist es noch so das dem Nero (so heißt der Hund) der Kleine mehr oder weniger egal ist...kritischer wird es dann glaube ich wenn Tobias zu krabbeln beginnt! Aber er hat den Nero schon einpaar Mal "gestreichelt" und wir lassen ihn auch oft auf den Boden runter wenn Nero grad im Raum ist...damit sie sich anfreunden können!
Es ist sicher schön wenn man Kinder mit Tieren aufwachsen lässt, aber wie schon oben erwähnt: Ja nie alleine im Raum lassen!! Da kann soviel passieren
Hört man eh oft genug im Radio oder Fernsehen!!
Lg Irina
Wir haben auch einen Hund zuhause...ein kleinen Münsterländer (2 Jahre)!
Im Moment ist es noch so das dem Nero (so heißt der Hund) der Kleine mehr oder weniger egal ist...kritischer wird es dann glaube ich wenn Tobias zu krabbeln beginnt! Aber er hat den Nero schon einpaar Mal "gestreichelt" und wir lassen ihn auch oft auf den Boden runter wenn Nero grad im Raum ist...damit sie sich anfreunden können!
Es ist sicher schön wenn man Kinder mit Tieren aufwachsen lässt, aber wie schon oben erwähnt: Ja nie alleine im Raum lassen!! Da kann soviel passieren

Lg Irina
22. Sep 2010 10:26
Re: hunde und kleinkinder... geht das??
kann Ich auch nur befürworten. Bevor wir unseren Kleinen bekommen haben war unser Hund schon 4 Jahre alt. Wir bezogen sie überall mit ein zb. Füttern, Windeln wechseln oder beim spazieren gehen. Der Hund war immer dabei wenn sie es wollte. Inzwischen sind die beiden ein tolles Team. Man muß aber auch sagen das ein Schäferhund ein Arbeitstier ist und gefördert werden will wie Agility, Suchspiele oder Spurensuche. Wenn sie nicht ausgelastet werden würde ich von so einer Rasse abraten. Die Border Collies sind wunderschön würde mir aber nie einen holen weil man mit denen Arbeiten muß. Ich würde genau überlegen wieviel Zeit du für den Hund aufbringen kannst. Es gibt auch schöne Mischlinge... Wir haben einen Hoverwartmischling. Ich meine man sollte bei jedem Hundekauf sich über die Rasse informieren bevor er später im Tierheim landet oder ausgesetzt wird weil er unseren Vorstellungen nicht entspricht. Ist meine Meinung
Gruß
Gruß
22. Sep 2010 11:42
Re: hunde und kleinkinder... geht das??
Wir haben einen Labrador Mischling, 11 Jahre alt, und er hat nach der Geburt 2 Wochen gebraucht, bis er mit dem Geschrei unseres Sohnes (jetzt 7 Monate) etwas anfangen konnte. Er dachte erst immer, man fordert ihn zum spielen auf. Er war aber nie aggressiv, oder so. Inzwischen verstehen sich die beiden super gut, unser kleiner darf auch alles mit ihm machen. Der Hund legt sich auch immer brav neben die Krabbeldecke und schläft oder passt auf den Kleinen auf. Und wenn der Hund mal bellt, wenn an der Tür klingelt oder er echelt, weils warm ist, dann lacht unser Sohn sich immer kaputt. Ich kanns auch nur befürworten, wenn ein Baby mit einem Hund aufwächst. Aber wie bereits meine Vorredner sagten, nie Kind mit dem Hund alleine lassen. Ausserdem stärkt ein Tier auch das Imunsystem des Kindes, wegen Haare, Bakterien, etc. Das Kind bildet Abwehrkräfte. Bestätigt auch unser Kinderarzt. Soll nicht heissen, dass man nicht sauber machen soll, aber steril ist ganz und gar nicht gut. Und so kommt man selbst und Kind auch viel mehr an die Luft, denn der Hund will und muss raus bei Wind und Wetter.
LG und viel Spass
LG und viel Spass
22. Sep 2010 17:58
Re: hunde und kleinkinder... geht das??
also unsere kleine ist 10 Monate alt und wir haben 2 große Mischlinge. Das geht bislang wunderbar....
Ich finde es auch schön das Kinder mit Tieren aufwachsen aber man muss sie eben immer im Auge behalten...
Lieben Gruß
Ich finde es auch schön das Kinder mit Tieren aufwachsen aber man muss sie eben immer im Auge behalten...
Lieben Gruß

22. Sep 2010 20:04
Re: hunde und kleinkinder... geht das??
Hallo Haben auch einen Mischling er ist mit meine Nichten und Neffen auf gewachsen und kinder liebt er über alles, also hab ich da bei unseren Zwerg nicht so viel angst das das auf dauer nicht fuktionieren könnte.
Ich denke wen du dir eine Welpen zu legst dann gewöhnen sich die beiden richtig gut an einander sie wachsen ja qusai miteinander auf.
Vorsicht ist immer geboten ich laß meine Kleinen nie mit den Hund allein, man weiß ja nie ein Tier ist ein Tier
Also viel Glück bei deiner Entscheidung
Gruß Xaverl

Ich denke wen du dir eine Welpen zu legst dann gewöhnen sich die beiden richtig gut an einander sie wachsen ja qusai miteinander auf.
Vorsicht ist immer geboten ich laß meine Kleinen nie mit den Hund allein, man weiß ja nie ein Tier ist ein Tier
Also viel Glück bei deiner Entscheidung

Gruß Xaverl
23. Sep 2010 09:26
Re: hunde und kleinkinder... geht das??
nun ja es ist soo...
ich habe einem angebot von einer nachbarin der bei der welpennothilfe arbeitet und sie hat jetzt einem kleinen schäferhund der ca 15 wochen alt ist. der kleine ist wirklich seeeehrrr ruhig und ausgeglichen, wir haben uns bereits kennengelernt und anstat 6 oder 800€ für dem hund zu bezahlen wie es bei züchtern der fall ist so würde ich nur 200€ bezahlen.
und kinder lieb ist er auserdem auch!diego (der hund) hat sogar schon stella (meine tochter)die hand abgeschlabert, ihr was es allerdings ncht so ganz geheuer was er da tat
also... ich bin eigentlich totall vernahrt nach him!
natürlich weis ich das mann kindern und hunde nie allein lassen darf,hatte bereits 2 hunde zuhause und habe 2 kleine geschwister 4 und 6. die hunde waren aber schon da als sie geboren wurden und erzogen, aber wie es bei welpen ist weiss ich nicht so genau....
ich danle euch für eure antworten
lg
ich habe einem angebot von einer nachbarin der bei der welpennothilfe arbeitet und sie hat jetzt einem kleinen schäferhund der ca 15 wochen alt ist. der kleine ist wirklich seeeehrrr ruhig und ausgeglichen, wir haben uns bereits kennengelernt und anstat 6 oder 800€ für dem hund zu bezahlen wie es bei züchtern der fall ist so würde ich nur 200€ bezahlen.

und kinder lieb ist er auserdem auch!diego (der hund) hat sogar schon stella (meine tochter)die hand abgeschlabert, ihr was es allerdings ncht so ganz geheuer was er da tat

also... ich bin eigentlich totall vernahrt nach him!

natürlich weis ich das mann kindern und hunde nie allein lassen darf,hatte bereits 2 hunde zuhause und habe 2 kleine geschwister 4 und 6. die hunde waren aber schon da als sie geboren wurden und erzogen, aber wie es bei welpen ist weiss ich nicht so genau....

ich danle euch für eure antworten
lg
23. Sep 2010 11:44
Re: hunde und kleinkinder... geht das??
Hi, ich bin sicher, dass es auf jeden Fall einfacher ist, den Hund anzuschaffen wenn das Kind zuerst da ist. Der Hund erkennt die Familie als sein Rudel, und das Kind gehört von Anfang an dazu. Andersherum kann es sein dass der Hund eifersüchtig wird auf das neue Familienmitglied, wenn er zuerst da war.
Da Du dir ja einen Welpen zulegen würdest, hast du seine Erziehung von Anfang an selber in der Hand. Mein erster Hund war auch ein Schäfer (Mädchen) und sie war wirklich der tollste Hund, den es gab. Ich bin immer noch traurig wenn ich an sie denke, sie ist leider nur 10 Jahre geworden, da sie Krebs hatte. Egal wie, ich würde NIEMALS den Hund und das Kind alleine lassen, Hunde sind Tiere und keiner weiß warum sie manchmal so reagieren wie sie es manchmal machen. Wie gesagt, wir haben es selber in der Hand und es muss nichts schlimmes passieren, wenn man einige Regeln beachtet.
Ein treuer Hund ist eine absolute Bereicherung für das Leben.
L.g.
Da Du dir ja einen Welpen zulegen würdest, hast du seine Erziehung von Anfang an selber in der Hand. Mein erster Hund war auch ein Schäfer (Mädchen) und sie war wirklich der tollste Hund, den es gab. Ich bin immer noch traurig wenn ich an sie denke, sie ist leider nur 10 Jahre geworden, da sie Krebs hatte. Egal wie, ich würde NIEMALS den Hund und das Kind alleine lassen, Hunde sind Tiere und keiner weiß warum sie manchmal so reagieren wie sie es manchmal machen. Wie gesagt, wir haben es selber in der Hand und es muss nichts schlimmes passieren, wenn man einige Regeln beachtet.
Ein treuer Hund ist eine absolute Bereicherung für das Leben.
L.g.
23. Sep 2010 12:50
Re: hunde und kleinkinder... geht das??
Hallo,
ich habe selbst einen Hund, einen Jack-Russel Terrier. Woody ist jetzt 4 Jahre alt.. Mein Sohn Jerry kam letztes Jahr im November zur Welt. Am Anfang war es super schwierig und Woody war sehr, sehr eifersüchtig, obwohl wir alles versucht haben ( Windel aus dem Krankenhaus mit genommen, gekuschelt..). Woody ist sehr tollpatschig und ständig auf Jerry rauf getreten, wenn er auf der Krabbeldecke lag. Die erste Zeit empfand ich als sehr anstrengend und lästig. Mittlerweile lieben die beiden sich..
Jerry wirft ihm den Ball zu, gibt ihm immer von seinem Keks ab
, freut sich wenn er ihn sieht. Trotz allem würde ich für keinen Hund der Welt, nicht mal für meinen, die Hand ins Feuer legen und lasse Woody und Jerry niemals alleine.
Ich glaube aber, das es evtl. bei dir besser klappt, weil deine Tochter als erste da war. Woody mußte erstmal begreifen, das er nicht mehr der Mittelpunkt ist..
Toi, Toi, Toi..
Bianca,Jerry und Woody
ich habe selbst einen Hund, einen Jack-Russel Terrier. Woody ist jetzt 4 Jahre alt.. Mein Sohn Jerry kam letztes Jahr im November zur Welt. Am Anfang war es super schwierig und Woody war sehr, sehr eifersüchtig, obwohl wir alles versucht haben ( Windel aus dem Krankenhaus mit genommen, gekuschelt..). Woody ist sehr tollpatschig und ständig auf Jerry rauf getreten, wenn er auf der Krabbeldecke lag. Die erste Zeit empfand ich als sehr anstrengend und lästig. Mittlerweile lieben die beiden sich..


Ich glaube aber, das es evtl. bei dir besser klappt, weil deine Tochter als erste da war. Woody mußte erstmal begreifen, das er nicht mehr der Mittelpunkt ist..
Toi, Toi, Toi..
Bianca,Jerry und Woody
23. Sep 2010 21:42
Re: hunde und kleinkinder... geht das??
Hallo,
Hunde und Kinder ist im Prinzip kein Problem. Besonders wenn sie miteinander aufwachsen.
Das einzigste was schwierig werden könnte ist, dass ihr euch einen Welpen anschafft. Du musst viel Zeit und Arbeit in einen Welpen investieren das er sich auch wenn Du mit Deiner Tochter mal spazieren gehst benimmt. Ich meine damit das er auf´s Wort hört, Du ihn ohne Leine Laufen lassen kannst. Denn auf der Straße mit Kleinkind und Baby kannst Du nicht noch einen zerrenden Hund mit Dir führen.
Ein Welpe (besonders ein Schäferhund) braucht konsequente Erziehung. Es ist immer einfacher wenn der Hund schon im Haus ist und auch älter wenn das Baby kommt. Der Hund ist selbst reif genug um zu verstehen das dies ein neues Familienmitglied ist was er akzeptiert.
Ich habe selbst einen Schäferhund gehabt als ich noch kein Kind hatte. Super Hund - aber ich hatte viel Zeit mit im zu trainieren. Als er mit 12 Jahren gestorben ist haben wir uns ein halbes Jahr später einen Jack Russel geholt. Einen Welpen und ich im 4 Monat Schwanger. Jetzt wo unser Sohn da ist, der Hund ist 1 Jahr und unser Ben 8 Monate alt, haben wir keine Probleme, der Kleine lacht immer viel wenn er den Hund spielen sieht, er krabbelt auf ihm rum usw. Aber ich kann mich auf den Hund nicht verlassen wenn ich mit ihm raus gehe. Er rennt weg, hört nicht und das deshalb weil ich mit dickem Bauch und nach der Geburt einfach keine Zeit für ihn hatte.
Wenn es euch ernst ist muss einer Bereit sein auch für den Hund da zu sein damit ihr ihn nicht irgendwann wieder weggebt weil er euch "zu viel wird". Das wäre schade. Viel Glück
Hunde und Kinder ist im Prinzip kein Problem. Besonders wenn sie miteinander aufwachsen.
Das einzigste was schwierig werden könnte ist, dass ihr euch einen Welpen anschafft. Du musst viel Zeit und Arbeit in einen Welpen investieren das er sich auch wenn Du mit Deiner Tochter mal spazieren gehst benimmt. Ich meine damit das er auf´s Wort hört, Du ihn ohne Leine Laufen lassen kannst. Denn auf der Straße mit Kleinkind und Baby kannst Du nicht noch einen zerrenden Hund mit Dir führen.
Ein Welpe (besonders ein Schäferhund) braucht konsequente Erziehung. Es ist immer einfacher wenn der Hund schon im Haus ist und auch älter wenn das Baby kommt. Der Hund ist selbst reif genug um zu verstehen das dies ein neues Familienmitglied ist was er akzeptiert.
Ich habe selbst einen Schäferhund gehabt als ich noch kein Kind hatte. Super Hund - aber ich hatte viel Zeit mit im zu trainieren. Als er mit 12 Jahren gestorben ist haben wir uns ein halbes Jahr später einen Jack Russel geholt. Einen Welpen und ich im 4 Monat Schwanger. Jetzt wo unser Sohn da ist, der Hund ist 1 Jahr und unser Ben 8 Monate alt, haben wir keine Probleme, der Kleine lacht immer viel wenn er den Hund spielen sieht, er krabbelt auf ihm rum usw. Aber ich kann mich auf den Hund nicht verlassen wenn ich mit ihm raus gehe. Er rennt weg, hört nicht und das deshalb weil ich mit dickem Bauch und nach der Geburt einfach keine Zeit für ihn hatte.
Wenn es euch ernst ist muss einer Bereit sein auch für den Hund da zu sein damit ihr ihn nicht irgendwann wieder weggebt weil er euch "zu viel wird". Das wäre schade. Viel Glück
23. Sep 2010 22:30
Re: hunde und kleinkinder... geht das??
naja... da ich schon viel erfahrung mit hunden habe denke ich das es mit der erziehung klapen wird.und die kleine wird ja auch was davon haben wen wir draussen mit dem hund üben!
lg
lg
24. Sep 2010 12:15
Re: hunde und kleinkinder... geht das??
wenn der hund nicht auffällig ist u. die eltern kind + hund niemals alleine lassen, sollte das meiner meinung nach sehr wohl funktionieren. es gibt doch nichts schöneres als (brave) haustiere & (liebe) kinder 

4. Okt 2010 13:34
Re: hunde und kleinkinder... geht das??
hund und baby ist kein problem, abby liebt unsere hunde so sehr das unser fienchen nun eine magenschleimhaut entzündung vom vielen babykeksessen hat... baby und welpe ist da schon problematischer, der welpe wird noch nicht sauber sein und wenn das baby in der wohnung umherkriecht ist sone pipipfütze schnell gefunden...ausserdem muss der welpe am anfang auch ständig raus bei jedem wetter und auch wenn das baby grad mittagschlaf hält... ist dann nicht so leicht zu regeln...
28 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...