Kein schlaf Nachts
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
26. Okt 2012 12:28
Kein schlaf Nachts
ich brauche unbedingt hilfe mein kleiner sohn ( 9monate alt)
will nachts einfach nicht schlafen.
mann kann machen was mann will, es ist egal ob man denn ganzen tag raus geht mit ihm oder in total aus pauert.
er geht um 10 ins bett und ist dann so zwichen 24-3uhr morgens wider wach und bleibt dann auch bis morgens um 8 9 uhr wach.
wir wissen einfach nicht mehr was wir machen sollen!
Hat vieleicht jemand einnen tipp oder so was??
wir brauchen ganz dringend Hilfe
glg
will nachts einfach nicht schlafen.
mann kann machen was mann will, es ist egal ob man denn ganzen tag raus geht mit ihm oder in total aus pauert.
er geht um 10 ins bett und ist dann so zwichen 24-3uhr morgens wider wach und bleibt dann auch bis morgens um 8 9 uhr wach.
wir wissen einfach nicht mehr was wir machen sollen!
Hat vieleicht jemand einnen tipp oder so was??
wir brauchen ganz dringend Hilfe
glg
26. Okt 2012 12:36
Re: Kein schlaf Nachts
schau mal hab ich gefunden
Einschlafprobleme
Typische Symptome: Ruhelos wälzt man sich im Bett herum. Es dauert ewig, bis man einschläft.
Bewährte homöopathische Mittel:
Calcium phosphoricum (Calciumhydrogenphosphat) D 12 oder C 12 hilft vor allem Kleinkindern und Säuglingen, die sich gegen das Einschlafen wehren. Typischerweise sind es aktive, aufmerksame und sehr neugierige Kinder.
Aconitum (Blauer Eisenhut) D 30/C 30 hat sich bei ängstlichen Menschen bewährt. Angst, Ärger, Aufregung mit Unruhe und Herzklopfen halten sie wach.
Ambra (Grauer Ambra) D 30/C 30 eignet sich, wenn einen die Gedanken nicht zur Ruhe kommen lassen. „Im Kopf dreht sich alles im Kreis“, beschreibt Homöopathie-Expertin Dr. med. Sigrid Kruse.
Dosierung: Bei Calcium phosphoricum abends drei Globuli, über ein bis zwei Wochen. Bei Aconitum und Ambra: an drei Abenden hintereinander je drei Kügelchen.
Wann zum Arzt: Wenn die Schlafstörungen schon längere Zeit bestehen. Bei sehr schlechtem Allgemeinzustand sofort.
Unruhiger Schlaf
Typische Symptome: Man wacht nachts mehrmals auf und kann schlecht wieder einschlafen. Kinder sitzen in ihrem Bett und rufen nach der Mama.
Bewährte homöopathische Mittel:
Chamomilla (Kamille) D 30/C 30 eignet sich für gereizte, unruhige Kinder. Die Kleinen wachen nachts auf, sind ärgerlich, fordern ihr Spielzeug und werfen es wieder weg, wollen herumgetragen werden.
Nux vomica (Brechnuss) D 12/C 12 empfiehlt sich nach langen Flugreisen, wenn der Tag-Nacht-Rhythmus gestört ist. „Man ist durcheinander, angespannt und gestresst“, sagt Sigrid Kruse.
Avena sativa (Hafer) D 12/C 12 hilft bei Durchschlafstörungen, die häufig nervöse Erschöpfung als Ursache haben.
Dosierung: Bei Chamomilla geben Sie an drei Abenden jeweils drei Kügelchen. Bei Nux vomica und Avena sativa nehmen Sie abends drei Globuli, für ein bis zwei Wochen.
Wann zum Arzt: Wenn die Schlafprobleme stärker werden oder sich nicht nach spätestens zwei Wochen bessern.
Einschlafprobleme
Typische Symptome: Ruhelos wälzt man sich im Bett herum. Es dauert ewig, bis man einschläft.
Bewährte homöopathische Mittel:
Calcium phosphoricum (Calciumhydrogenphosphat) D 12 oder C 12 hilft vor allem Kleinkindern und Säuglingen, die sich gegen das Einschlafen wehren. Typischerweise sind es aktive, aufmerksame und sehr neugierige Kinder.
Aconitum (Blauer Eisenhut) D 30/C 30 hat sich bei ängstlichen Menschen bewährt. Angst, Ärger, Aufregung mit Unruhe und Herzklopfen halten sie wach.
Ambra (Grauer Ambra) D 30/C 30 eignet sich, wenn einen die Gedanken nicht zur Ruhe kommen lassen. „Im Kopf dreht sich alles im Kreis“, beschreibt Homöopathie-Expertin Dr. med. Sigrid Kruse.
Dosierung: Bei Calcium phosphoricum abends drei Globuli, über ein bis zwei Wochen. Bei Aconitum und Ambra: an drei Abenden hintereinander je drei Kügelchen.
Wann zum Arzt: Wenn die Schlafstörungen schon längere Zeit bestehen. Bei sehr schlechtem Allgemeinzustand sofort.
Unruhiger Schlaf
Typische Symptome: Man wacht nachts mehrmals auf und kann schlecht wieder einschlafen. Kinder sitzen in ihrem Bett und rufen nach der Mama.
Bewährte homöopathische Mittel:
Chamomilla (Kamille) D 30/C 30 eignet sich für gereizte, unruhige Kinder. Die Kleinen wachen nachts auf, sind ärgerlich, fordern ihr Spielzeug und werfen es wieder weg, wollen herumgetragen werden.
Nux vomica (Brechnuss) D 12/C 12 empfiehlt sich nach langen Flugreisen, wenn der Tag-Nacht-Rhythmus gestört ist. „Man ist durcheinander, angespannt und gestresst“, sagt Sigrid Kruse.
Avena sativa (Hafer) D 12/C 12 hilft bei Durchschlafstörungen, die häufig nervöse Erschöpfung als Ursache haben.
Dosierung: Bei Chamomilla geben Sie an drei Abenden jeweils drei Kügelchen. Bei Nux vomica und Avena sativa nehmen Sie abends drei Globuli, für ein bis zwei Wochen.
Wann zum Arzt: Wenn die Schlafprobleme stärker werden oder sich nicht nach spätestens zwei Wochen bessern.
26. Okt 2012 12:41
Re: Kein schlaf Nachts
Hallo,
du Arme war das den schon immer so? Bekommt er vielleicht Zähne? Bei uns hat am Anfang Pucken geholfen, das haben wir ziemlich lange zum Schlafen gemacht (bis 8-9 Monate), dann hat er super geschlafen. Dann kamen die Zähne und seit September schläft er auch schlecht, da kann man aber nicht viel machen. Manchmal darf ich nur eine Nacht in der Woche durchschlafen, aber dann wird es auch wieder besser. Es ist mal so, mal so.
Macht er Mittagsschlaf, hab mal gelesen, dass Mittagsschlaf auch wichtig für den Nachtschlaf ist, sonst ist das Kind total überdreht. Wenn es nur so ne Phase ist, dann würd ich sagen duchhalten, es wir bestimmt besser. Hab auch mal gehört, man sollte das Kind nicht zu spät ins Bett bringen, ideal wäre zwischen 19:30 Uhr und 21.30 Uhr.
Chamomilla kann ich auch empfehlen, ich hab D12, gebe nur wenn ich weiß, dass er Schmerzen hat 2 Kügelchen vor dem Schlafengehen. Die Kamille soll ja schmerzstillend und beruhigend helfen.
Wünsche dir, gutes Duchhaltevermögen und dass es schnell besser wird.
LG
du Arme war das den schon immer so? Bekommt er vielleicht Zähne? Bei uns hat am Anfang Pucken geholfen, das haben wir ziemlich lange zum Schlafen gemacht (bis 8-9 Monate), dann hat er super geschlafen. Dann kamen die Zähne und seit September schläft er auch schlecht, da kann man aber nicht viel machen. Manchmal darf ich nur eine Nacht in der Woche durchschlafen, aber dann wird es auch wieder besser. Es ist mal so, mal so.
Macht er Mittagsschlaf, hab mal gelesen, dass Mittagsschlaf auch wichtig für den Nachtschlaf ist, sonst ist das Kind total überdreht. Wenn es nur so ne Phase ist, dann würd ich sagen duchhalten, es wir bestimmt besser. Hab auch mal gehört, man sollte das Kind nicht zu spät ins Bett bringen, ideal wäre zwischen 19:30 Uhr und 21.30 Uhr.
Chamomilla kann ich auch empfehlen, ich hab D12, gebe nur wenn ich weiß, dass er Schmerzen hat 2 Kügelchen vor dem Schlafengehen. Die Kamille soll ja schmerzstillend und beruhigend helfen.
Wünsche dir, gutes Duchhaltevermögen und dass es schnell besser wird.
LG
26. Okt 2012 12:55
Re: Kein schlaf Nachts
Danke für die Antworten
ja das geht schon seit monaten so leider
beim artzt war ich auch schon aber die meinten nur ( das ist halt so da müssen wir durch) und weiter haben die uns auch nicht geholfen.
ja mittagsschlaf macht er von 12-14,15uhr und ist dann auch top fit
er wird dann so um 9halb 10müde und dann schläft er auch aber er wird dann ja auch immer wider wach.
aber ich werde das mal mit denn sachen probieren
ja das geht schon seit monaten so leider

beim artzt war ich auch schon aber die meinten nur ( das ist halt so da müssen wir durch) und weiter haben die uns auch nicht geholfen.
ja mittagsschlaf macht er von 12-14,15uhr und ist dann auch top fit
er wird dann so um 9halb 10müde und dann schläft er auch aber er wird dann ja auch immer wider wach.
aber ich werde das mal mit denn sachen probieren
26. Okt 2012 14:33
Re: Kein schlaf Nachts
www.das-kind-muss-ins-bett.de
www.ferber.de
Natürlich verstehe ich dass es an deinen Kräften zerrt! Aber wenn du versuchst es mit mehr Gelassenheit hin zu nehmen, dann wird die Situation wesentlich entspannter! Schon allein das kann bewirken dass dein Kind besser schläft! Meistens sind nämlich nicht die Kinder sondern die Eltern für das Problem verantwortlich! Das ist nun kein Vorwurf nur so mein Gedanke!
Also keep cool.......
www.ferber.de
Natürlich verstehe ich dass es an deinen Kräften zerrt! Aber wenn du versuchst es mit mehr Gelassenheit hin zu nehmen, dann wird die Situation wesentlich entspannter! Schon allein das kann bewirken dass dein Kind besser schläft! Meistens sind nämlich nicht die Kinder sondern die Eltern für das Problem verantwortlich! Das ist nun kein Vorwurf nur so mein Gedanke!
Also keep cool.......
26. Okt 2012 20:52
Re: Kein schlaf Nachts
er ist zwar noch sehr jung , da spricht man noch nicht von schlafstörungen und die phasen wo die kinder in der nacht lang wach sind kommen immer wieder mal für eine kurze zeit. aber wenn es schon monate so geht dann würd ich versuchen was zu machen.
globuli sind gut, aber da würd ich mich an einen kia wenden der damit arbeitet. da es für jedes problem ungefähr gefühlte 100 unterschiedliche mittel gibt, und nur weil sie beim einen helfen muß das beim anderen nicht sein obwohl er augenscheinlich die gleichen symthome hat.
ich bin mit meinem großen damals zum osteopathen gegangen, damals war er zwar schon 2 jahre alt aber der termin hat wunder bewirkt. wir haben eine bachblütenkur verschrieben bekommen die ich 3 monate lang gemacht hat, dann 2 monate pause und dann nochmal 3 monate. das ganze ist jetzt über ein jahr her und seit dem schläft er zu 99% durch. manchmal wird er wach weil die windel explodiert ist, ansonsten wenn er mal wach wird und schlecht geträumt hat schläft er schnell wieder ein.
falls du das mit dem ostepathen in betracht ziehst, er muß auf kinder spezialisiert sein, wenn du nix im internet findest, frag deine hebi, die kennen meist welche oder falls es ein geburtshaus gibt dort nachfragen.
globuli sind gut, aber da würd ich mich an einen kia wenden der damit arbeitet. da es für jedes problem ungefähr gefühlte 100 unterschiedliche mittel gibt, und nur weil sie beim einen helfen muß das beim anderen nicht sein obwohl er augenscheinlich die gleichen symthome hat.
ich bin mit meinem großen damals zum osteopathen gegangen, damals war er zwar schon 2 jahre alt aber der termin hat wunder bewirkt. wir haben eine bachblütenkur verschrieben bekommen die ich 3 monate lang gemacht hat, dann 2 monate pause und dann nochmal 3 monate. das ganze ist jetzt über ein jahr her und seit dem schläft er zu 99% durch. manchmal wird er wach weil die windel explodiert ist, ansonsten wenn er mal wach wird und schlecht geträumt hat schläft er schnell wieder ein.
falls du das mit dem ostepathen in betracht ziehst, er muß auf kinder spezialisiert sein, wenn du nix im internet findest, frag deine hebi, die kennen meist welche oder falls es ein geburtshaus gibt dort nachfragen.
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...