krabbeln und robben
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Okt 2012 19:36
krabbeln und robben
hallo ihr lieben hab ne frage 
Meine kleine ist 9,5 monate und krabbelt noch nicht
sie streckt ihr popo zwei mal hoch um etwas zu kriegen oder rollt sich hin und her aber krabbelt nicht nicht vernüftig muss ich mir sorgen machen? sie ist ein aktives baby .. sie kann sogar schon mama papa sagen und bye bye machen uns hande klatschen kann sie auch und nein versteht sie auch und hört auf
ich hoffe ihr könnt mich beruhigen


Meine kleine ist 9,5 monate und krabbelt noch nicht



24. Okt 2012 19:41
Re: krabbeln und robben
ich habe mal gehört, dass manche kinder das krabbeln / robben überspringen?
wenn du unsicher bist, dann frag doch bei rund-ums-baby einen experten oder beim kinderarzt.
aber ich glaube nicht, dass du dir sorgen machen musst. bei manchen gehts eben länger.
mein sohn (7,5 monate) hat sich schon seit einer weile vom bauch auf den rücken gedreht. aber nicht anders herum. jetzt rollt er durch die gegend.
ich würde noch eine weile abwarten denke ich. solange sie nicht robbt kann sie wenigstens nicht so viel anstellen
wenn du unsicher bist, dann frag doch bei rund-ums-baby einen experten oder beim kinderarzt.
aber ich glaube nicht, dass du dir sorgen machen musst. bei manchen gehts eben länger.
mein sohn (7,5 monate) hat sich schon seit einer weile vom bauch auf den rücken gedreht. aber nicht anders herum. jetzt rollt er durch die gegend.

ich würde noch eine weile abwarten denke ich. solange sie nicht robbt kann sie wenigstens nicht so viel anstellen

24. Okt 2012 19:45
Re: krabbeln und robben
Da sich die Kinder eh alle individuell entwickeln kann man da nicht nach einem Zeitpunkt gehen. Sie wird damit anfangen wenn sie dazu bereit ist
streß dich nicht es wird schon werden 


24. Okt 2012 19:54
Re: krabbeln und robben
Felix krabbelte erst nach seinem 1 Geburtstag.
Er ist im Bundeswehrstil durch die Bude gerobbt.
Für ihn war das ok um von a nach b zu kommen.
Irgendwann hats auch bei ihm geschnaggelt.
Laufen fängt er jetzt an.
Sein Kumpel konnte schon vor dem 1 geb. laufen.
Kinder haben alle ihren eigenen Entwicklungsplan.
Mach dir da keinen stress.
Er ist im Bundeswehrstil durch die Bude gerobbt.
Für ihn war das ok um von a nach b zu kommen.
Irgendwann hats auch bei ihm geschnaggelt.
Laufen fängt er jetzt an.
Sein Kumpel konnte schon vor dem 1 geb. laufen.
Kinder haben alle ihren eigenen Entwicklungsplan.
Mach dir da keinen stress.
25. Okt 2012 07:44
Re: krabbeln und robben
Mach mal keinen Stress!
Leonie konnte auch erst mit 11 Monaten krabbeln. Und davor ist sie 2 Monate nur gerobbt (ein Bein hat sie immer hintrher geschliffen als hätte sie jemand angeschossen
). Und als sie krabbeln konnte, hab ich mir die Zeit zurück gewünscht als sie es noch nicht konnte!
Ich werd dir mal auflisten was passiert:
Dein Kind fängt an zu krabbeln -> daraus folgt unausweichlich: dein Kind zieht sich überall hoch und du bist am hinterherrennen, weils bautz macht -> daraus folgt: dein Kind läuft an Möbeln lang, schmeißt Dinge runter oder fängt an zu brüllen, weil es nicht dran kommt oder es wieder mal bautz macht -> daraus folgt: dein Kind läuft allein, hat NUR NOCH Dummheiten in der Birne und du rennst NUR NOCH hinterher
Also genieß die krabbelfreie Zeit. Danach wird es stressig



Ich werd dir mal auflisten was passiert:
Dein Kind fängt an zu krabbeln -> daraus folgt unausweichlich: dein Kind zieht sich überall hoch und du bist am hinterherrennen, weils bautz macht -> daraus folgt: dein Kind läuft an Möbeln lang, schmeißt Dinge runter oder fängt an zu brüllen, weil es nicht dran kommt oder es wieder mal bautz macht -> daraus folgt: dein Kind läuft allein, hat NUR NOCH Dummheiten in der Birne und du rennst NUR NOCH hinterher









Also genieß die krabbelfreie Zeit. Danach wird es stressig


25. Okt 2012 09:22
25. Okt 2012 11:47
Re: krabbeln und robben
Mir wurde immer erzählt, dass ich erst rückwärts gekrabbelt bin, dann laufen konnte und schließlich auch das vorwärts krabbeln ging. So viel zur individuellen Entwicklung...
Mein Großer fing auch relativ spät mit krabbeln an und ist dann recht zügig zum laufen übergegangen (1. Geburtstag rum). Und unsere kleine Maus (4 Monate) will jetzt schon sitzen und stehen!!! Geht natürlich nicht, weshalb sie ständig am meckern ist.
Außerdem sollen Kinder die früher sprechen wohl häufig erst später laufen etc. Hab ich mal irgendwo gelesen...
Also immer mit der Ruhe. Genieß es, dass du nocht nicht ständig hinter her sein mußt!
LG Glorianna

Mein Großer fing auch relativ spät mit krabbeln an und ist dann recht zügig zum laufen übergegangen (1. Geburtstag rum). Und unsere kleine Maus (4 Monate) will jetzt schon sitzen und stehen!!! Geht natürlich nicht, weshalb sie ständig am meckern ist.

Außerdem sollen Kinder die früher sprechen wohl häufig erst später laufen etc. Hab ich mal irgendwo gelesen...
Also immer mit der Ruhe. Genieß es, dass du nocht nicht ständig hinter her sein mußt!

LG Glorianna
25. Okt 2012 12:58
Re: krabbeln und robben
Meine Tochter ist das erste mal im Kindergarten beim Turnen gekrabbelt, sprich mit 3 Jahren, aber dafür mit nicht ganz 10 Monaten gelaufen. Also was solls, sie tun sowieso was und wie sie es wollen.
25. Okt 2012 19:04
Re: krabbeln und robben
mein grosser hat das krabbeln auch übersprungen
mein kleinster krabbelt seit gestern, er ist fast 8 monate
mein kleinster krabbelt seit gestern, er ist fast 8 monate

25. Okt 2012 20:50
Re: krabbeln und robben
Jakob hat mit 10 Monaten krabbeln gelernt. Ging von heut auf morgen.
Innerhalb von zwei tagen hat er es erst auf alle 4re geschafft und ist dann durch die Wohnung gesprintet.
Mit 14 Monaten konnte er dann laufen.
Innerhalb von zwei tagen hat er es erst auf alle 4re geschafft und ist dann durch die Wohnung gesprintet.
Mit 14 Monaten konnte er dann laufen.
25. Okt 2012 22:11
Re: krabbeln und robben
Leonie robbt sich die ganze zeit durch die wohnung, in der lustigen fliegerstellung
. Sie ist jetzt 10 1/2 monate alt und kann auch erst seid 1 Woche selbst frei sitzen, auf den Beinen also Füßen zu sitzen klappt schon länger. Seid 1 Woche zieht sie sich überall hoch und versucht am Laufgitter lang zu laufen, dabei macht es öfters bautz, verzieht eine Miene und es geht weiter.
lg

lg
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...