Traurig, weniger Zeit wegen Arbeitsbeginn

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1135174
13. Sep 2012 19:51
Traurig, weniger Zeit wegen Arbeitsbeginn
Hallo. Muss mich mal etwas ausheulen. Ab übermorgen gehe ich wieder arbeiten und könnte andauernd heulen, weil mir der Gedanke so schwer fällt, nicht mehr sooo oft bei meiner Maus sein zu können und die Verantwortung für diese Zeit abgeben muss. Ich muss dazu sagen, dass ich bisher noch nie länger als 1,5 Std. von ihr getrennt war. Ich weiß ja, dass sie dann auch gut betreut wird, meine Eltern helfen uns und mein Lebensgefährte passt an den Arbeitswochenenden auf sie auf, aber mir fällt das sooo schwer, dass ich mich gar nicht auf die Arbeit freue. Noch dazu wollte ich ja eigentlich 2 Jahre zuhause bleiben, aber da mein Lebensgefährte keine Abstriche machen will, muss ich jetzt auch wieder Geld verdienen. Ich bin einerseits recht wütend auf meinen Göttergatten und andererseits hab ich unglaubliche Angst, dass ich dann halt nicht mehr die Nr. 1 für meine kleine bin. Klingt wahrscheinlich egoistisch und albern, aber ich finde es so schade, dass jetzt andere ihre Fortschritte vor mir sehen und ich werde sie sooooooo sehr vermissen.
gast.1425020
13. Sep 2012 21:11
Re: Traurig, weniger Zeit wegen Arbeitsbeginn
Ich kann Dich total verstehen! :( Muss meine Maus zwar erst ab Januar in die Krippe geben, aber mir tut es jetzt auch schon weh, wenn ich daran denke...

Geht deine Kleine auch in die Kita? Arbeitest du jetzt wieder voll?

Ich möchte von den Stunden her auf jeden Fall runter gehen. Mir würde es zu sehr leid tun, wenn sie von früh bis spät in der Kita bleiben muss und ich gar nichts mehr von ihr habe. Sicherlich wird es finanziell dann Einschränkungen geben, aber die Zeit mit den kleinen Mäusen und sie aufwachsen zu sehen, ist kostbarer als alles Geld der Welt!!!
gast.1132378
13. Sep 2012 22:16
Re: Traurig, weniger Zeit wegen Arbeitsbeginn
Hey,
also ich freue mich eigentlich darauf endlich wieder Arbeiten zu gehen. Ich glaube das es nicht einfach wird aber ich bin seid beginn der Schwangerschaft zuhause weil ich in meinem Beruf gleich nicht mehr arbeiten durfte. Nächste Woche wird meine Süße 1 Jahr und ich glaube das mir das doch gut tun wird auch wenn ich sehr gerne Mama bin. Nur glaube ich das mich nur Mama und Hausfrau sein nicht ausfüllt. Ich werde erst abends Arbeiten gehen als immer nur von 18-22 Uhr und da ist mein Mann dann zuhause. Wir haben leider keinen Kita platz bekommen und so müssen wir uns einfach anders helfen. auch aus finanzieller sicht kann ich nicht zuhause bleiben selbst wenn ich das gerne würde.
gast.1504502
14. Sep 2012 00:15
Re: Traurig, weniger Zeit wegen Arbeitsbeginn
Oh nau*ti*lus,ich kann dich sehr gut verstehen.

Ich habe es zwar erst im Febuar wieder vor falls ich sofort nach der Elternzeit ne neue Arbeit bekomme.
Durch den Umzug kann ich bei meinem jetztigen Arbeitgeber nicht bleiben ist zu weit weg.

ich wollte eigentlich auch länger Zuhause bleiben,aber wenn es nicht immer die Sache mit dem Geld wäre :-(

Aber Kopf hoch als Mama bleibst du immer an der ersten Stelle :-)

Meine Kleine würde dann zur Oma gehen ich könnte sie noch nicht in die Kita tun, ich finde es recht früh, aber ich glaube wenn man keine andere Möglichkeit hätte dann müßte man auch damit leben!!!
gast.1135174
14. Sep 2012 12:03
Re: Traurig, weniger Zeit wegen Arbeitsbeginn
Es tut gut, dass ihr ähnlich empfindet. Da es mir mein jetziger Arbeitgeber (Krankenhaus) so schwer gemacht hat mit Einstieg, sprich, obwohl ich nur Teilzeit arbeiten wollte, sollte ich jederzeit abrufbereit sein und das kann ich nicht erfüllen, weil meine Maus für die Kita noch zu jung ist und ein SD im Krankenhaus ja von 13 bis 21 Uhr geht, plus 1 Std fahrtzeit insgesamt, hin und zurück. Daher habe ich mich in der amb. Pflege beworben hier im Ort und sofort die Stelle bekommen, die Chefin ist selbst junge Mutti und konnte mich sofort verstehen und richtet sich mit den Diensten sogar nach mir. 2 Tage in der Woche kommen meine Eltern und einen Vormittag geht meine kleine zu meiner Nachbarin, die einen sehr guten Draht zu ihr hat. An den Wochenenden, wenn ich arbeite, ist mein Lebensgefährte dann für sie da, aber der Gedanke, die Verantwortung in andere Hände zu geben, fällt mir sehr sehr schwer. Nächstes Jahr im Sept. hat sie dann einen Platz im Kiga und dann werde ich mehr arbeiten. Einerseits bin ich froh, auch Geld zu verdienen, aber die Trennung meiner Maus fällt mir doch sehr schwer, weil ich ja IMMER bisher für sie da war.
@Danny: das sind aber schöne Kindgerechte Arbeitszeiten, darf ich fragen, in welchem Bereich du arbeitest?
gast.1179793
14. Sep 2012 12:51
Re: Traurig, weniger Zeit wegen Arbeitsbeginn
Hallo!

Ich Geselle mich mal zu euch. Mir geht es genauso, wie den meisten hier. Heute ist mein letzter Tag zu Hause, ab Montag beginnt die Arbeit erneut. Ich muss sagen, so schwer wie dieses Mal, ist es mir noch nicht gefallen. Ich bin innerlich sehr zerrissen, denn ich habe die Zeit zu Hause sehr zu schätzen gelernt.
Ich habe 3 Kinder, alle zum Glück gesund, und alle gehen auch gern in die Schule oder Kita. Trotzdem kann ich mich derzeit gar nicht darüber freuen oder die Zeit mt ihnen genießen. Ich hoffe, es kommt wieder. Ich war nun schon sehr lange zu Hause, die gesamte Schwangerschaft (die war gar nicht schön mit vielen Krankenhausaufenthalten und Problemen) und nun die 1,5 Jahre, die mein Jüngster alt ist. Bei den anderen war es kürzer und ich habe den Wiedereinstieg auch immer gut geschafft. Vielleicht sollte ich also etwas optimistischer und freudiger dem Start entgegensehen.

Kg
gast.1135174
14. Sep 2012 13:46
Re: Traurig, weniger Zeit wegen Arbeitsbeginn
@ankaro: In welchem Bereich arbeitest du denn ab Mo wieder und wie viele Tage/Std.?
gast.1164442
14. Sep 2012 13:54
Re: Traurig, weniger Zeit wegen Arbeitsbeginn
Hallo,

ich gehe ab nächsten Mittwoch wieder arbeiten und meine Maus (13 Monate) geht ab Montag zur Eingewöhnung in die Krippe. Ab Mittwoch geht dann der Papa mit, der ist noch in Elternzeit. Mir fällt es auch schwer meine Kleine in fremde Hände zu geben. Ich war bisher auch noch nie länger wie 1,5 Stunden von ihr getrennt, aber es muss ja sein, wir brauchen auch das Geld. Aber ich gehe Gott sei Dank vorerst nur 19 Wochenstunden arbeiten, damit meine Kleine nur Vormittags in die Krippe muss. Aber ne Umstellung wird es auf jeden Fall werden, zumal meine Maus derzeit auch wieder mal ne ziemliche Mamaphase hat. Aber da müssen wir beide durch. Nützt ja nichts. Schätze aber mal, dass es nicht ohne Tränen abgehen wird :cry: .
Die Kleine ist auch unser 3. Kind und ein Nachzügler, die Großen sind schon 14 und 16 Jahre alt. Damals bin ich erst arbeiten gegangen als der Kleine in den Kindergarten kam, insgesamt war ich da 5,5 Jahre am Stück zu Hause. Da hatten wir aber noch kein eigenes Haus und die Preise waren ja auch niedriger wie heutzutage. Nach den 5,5 Jahren ist es mir damals nicht so schwer gefallen wie nach den 15 Monaten die ich jetzt zu Hause war. Da waren die Kinder ja größer, Lea ist ja noch so klein :( .
LG
Kurti2012
14. Sep 2012 13:56
Re: Traurig, weniger Zeit wegen Arbeitsbeginn
Bei uns ist es zwar erst im Februar soweit, aber mir graut es jetzt auch schon davor. Mache mir ständig Gedanken darüber, ob ich dem auch gewachsen bin und alles auf die Reihe kriege (Haushalt, Kind, Arbeit). Dabei möchte ich ja auch nicht, dass mein Kind zu kurz kommt.
Hab im November einen Termin mit meinem Chef. Da möchte ich gerne mit ihm abklären, ob ich von 40Std. auf 30Std. reduzieren kann. Will nicht Vollzeit gehen. Sonst kommt der Kleine echt zu kurz. Er würde dann von morgens um 7:45 Uhr bis abends um 17 Uhr im Kindergarten sein. Ich müsste mich abhetzen, weil ich erst um 17 Uhr Feierabend hätte. Dann kocht man, macht Haushalt und bringt das Kind ins Bett...und was hatte ich dann von ihm, nichts! Nee das möchte ich nicht. Hoffe der Chef ist so kulant.
gast.1179793
14. Sep 2012 18:07
Re: Traurig, weniger Zeit wegen Arbeitsbeginn
@nau*ti*lus:
Ich arbeite als Sozialpädagogin in einem Krankenhaus und werde 31,5 Std. (75%) arbeiten gehen. Da nicht alle Tage gleich verteilt sind, habe ich mal kurz und mal lang. Mal sehen, wie es sich genau ergibt. Das kann ich erst ab Montag sagen.

@Tisansy: Unsere erste Woche Eingewöhnung war recht schlimm. Da hat mich mein Kleiner gar nicht aus den Augen gelassen und ich dachte, das wird nie was. Doch seit Dienstag geht es Super! Nur zu Hause ist er dann knatschig, als wolle er sagen, "wenn du mich vormittags nicht willst, dann will ich dich nachmittags nicht mehr". Viel Glück euch!

Lg
gast.1132378
14. Sep 2012 18:26
Re: Traurig, weniger Zeit wegen Arbeitsbeginn
Ich habe vorher bei Penny-Markt gearbeitet und will da auch wieder hin. Leider ist mein Vertrag letztes Jahr im November aus gelaufen und somit muß ich mich wieder neu bewerben. Gelernt habe ich Bürokauffrau aber da hat man ja echt blöde Zeiten. Also geh ich irgendwo an die kasse und dann halt nur in den abendstunden.
gast.1135174
15. Sep 2012 13:14
Re: Traurig, weniger Zeit wegen Arbeitsbeginn
Ja, man hat das Gefühl, sie sind noch viel zu klein, um sie jemanden anderes anzuvertrauen, sie verstehen ja noch nicht, warum Mami sonst rund um die Uhr für sie da war und jetzt verlässt sie mich plötzlich für einige Std. Wäre so schön, wenn man ihnen schon erklären könnte, warum man plötzlich nicht mehr immer für sie da ist. Aber anscheinend haben ganz viele dieses Laster zu tragen.
gast.1204150
15. Sep 2012 19:48
Re: Traurig, weniger Zeit wegen Arbeitsbeginn
Ich gehe auch ab Dezember für 30 Std/ Woche wieder arbeiten. Mein kleiner Mann wird am 30.11. ein Jahr alt, geht ab Oktober in die Kita zur Eingewöhnung. Auf der einen Seite bin ich ein wenig traurig das ich mich nicht mehr so um ihn kümmern kann und nicht seine ganzen Fortschritte als erster sehe, andererseits muss ich auch sagen, das ich mich freue wenn mein kleiner in die Kita geht. Es wird ihm viel Spaß machen, den ganzen Tag mit anderen Kindern spielen zu können, im Sand zu buddeln und sich dann am Abend auf Mama zu freuen das sie wieder kommt...

Ich muss gestehen (bitte steinigt mich nicht) das ich mir auch nicht wirklich vorstellen könnte noch ein Jahr komplett zu Hause zu bleiben. Ich denke ich kann ihm das was er in der Kita bekommt zu hause nicht bieten. Natürlich kann ich auch mit ihm auf den Spielplatz, oder mich mit anderen Mamis treffen. Aber dieses den Tag über austoben können, würde doch zu Hause gar nicht so funktionieren wie in der Kita. Dort sind Erzieherinnen die sich den ganzen Tag um die kleinen kümmern können. Das kann ich zu Hause nicht. Ich muss doch nebenbei was tun.. Haushalt, Essen machen...etc. Da müsste der kleine dann auf Mama warten....

Also hat es meiner Meinung nach auch gute Seiten, sein Kind so früh in die Kita zu geben...
gast.1502405
15. Sep 2012 19:57
Re: Traurig, weniger Zeit wegen Arbeitsbeginn
Systembiene hat geschrieben:
> Ich gehe auch ab Dezember für 30 Std/ Woche wieder arbeiten. Mein kleiner
> Mann wird am 30.11. ein Jahr alt, geht ab Oktober in die Kita zur
> Eingewöhnung. Auf der einen Seite bin ich ein wenig traurig das ich mich
> nicht mehr so um ihn kümmern kann und nicht seine ganzen Fortschritte als
> erster sehe, andererseits muss ich auch sagen, das ich mich freue wenn mein
> kleiner in die Kita geht. Es wird ihm viel Spaß machen, den ganzen Tag mit
> anderen Kindern spielen zu können, im Sand zu buddeln und sich dann am
> Abend auf Mama zu freuen das sie wieder kommt...
>
> Ich muss gestehen (bitte steinigt mich nicht) das ich mir auch nicht
> wirklich vorstellen könnte noch ein Jahr komplett zu Hause zu bleiben. Ich
> denke ich kann ihm das was er in der Kita bekommt zu hause nicht bieten.
> Natürlich kann ich auch mit ihm auf den Spielplatz, oder mich mit anderen
> Mamis treffen. Aber dieses den Tag über austoben können, würde doch zu
> Hause gar nicht so funktionieren wie in der Kita. Dort sind Erzieherinnen
> die sich den ganzen Tag um die kleinen kümmern können. Das kann ich zu
> Hause nicht. Ich muss doch nebenbei was tun.. Haushalt, Essen machen...etc.
> Da müsste der kleine dann auf Mama warten....
>
> Also hat es meiner Meinung nach auch gute Seiten, sein Kind so früh in die
> Kita zu geben...

Wenn man will dann geht alles! Und wenn man sich manches nur oft genug sagt, dann glaubt mans auch!

Weißt du! Oskar ist nun 1 Jahr und ich bleibe mit ihm zu Hause bis er 3 ist! Ich kenne folglich genügend Mütter deren Kindern bereits in der Kita (teils schon mit 10 MOnaten ) sind und die genau dieses Rede gehalten haben wie du sie nieder geschrieben hast und weißt du was: Ich kenne nicht eine die es zu tiefst bereut und Angst hat einen Fehler gemacht zu haben, zumindest was ihr Kind betrifft.

Ich spreche nicht davon, wenn es nicht anderes geht! Geld muss reinkommen keine Frage und es ist allen Ehren wert, wenn Mutti und Vati die Beine in die Hand nehmen.
gast.1136919
16. Sep 2012 00:15
Re: Traurig, weniger Zeit wegen Arbeitsbeginn
Hallo nautilus

Also ich arbeite seit Mittwoch wieder und meine kleine ist Ende August 1 Jahr alt geworden..
Es ist mir total schwer gefallen vor allem wegen der schichterei ( arbeite nämlich in der Pflege) und ich muss sagen das ich mir das leichter vorgestellt habe!!
Meine kleine Maus ist entweder bei meiner Mama oder schwiegermutter ( wobei mir keine eigene Mama lieber ist) abends wenn ich nach dem Dienst beim komme, kommt sie mir mit glänzenden Augen entgegen und umarmt mich ganz fest und will mich nicht loslassen.
Ich habe schwer damit zu kämpfen die kleine "alleine" zu lassen und bin froh dass ich nurnoch 7 Wochen zum arbeiten habe ( laaange Geschichte :) )
Bin im moment auch noch schwanger in der 6 Woche..

Ich verstehe dich und deine sorgen vollkommen.. Wie du siehst bist du in der Hinsicht nicht alleine..

Ich Wünsche dir viel durchhaltevermögen und Geduld das schaffst du !!


Liebe Grüße :)
18 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...