Mundfäule
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Aug 2012 18:56
Mundfäule
hallo , mein kleiner hat Mundfäule er will schon fast nichts mehr trinken. Habt ihr einen Tipp für mich wie ich ihm es schmackhaft machen kann das er Flüssigkeit zu sich nimmt. Er will schon fast nichts mehr essen. Hat das schon jemand gehabt?? Hat wer Erfahrungen ??? Hoffe auf Antworten und das mit jemand helfen kann lg danke für eure Antworten schon mal
3. Aug 2012 18:58
Re: Mundfäule
Hallo,
also ich kenne das jetzt nicht. Aber wenn ihm das vllt. brennt probier mal ihm milch bzw. Tee etwas kühler anzubieten. Bei Halsschmerzen ist das auch immer ein gute Möglichkeit. Ansonsten ja ich weiß Wochenende aber zur Not in der Notfallklinik nachfragen. WEnn er nix trinkt vertrocknet er noch bei dem Wetter.
also ich kenne das jetzt nicht. Aber wenn ihm das vllt. brennt probier mal ihm milch bzw. Tee etwas kühler anzubieten. Bei Halsschmerzen ist das auch immer ein gute Möglichkeit. Ansonsten ja ich weiß Wochenende aber zur Not in der Notfallklinik nachfragen. WEnn er nix trinkt vertrocknet er noch bei dem Wetter.
3. Aug 2012 19:01
Re: Mundfäule
hier hab ich dir mal kopiert:
Ein medikamentöse Behandlung mit einem Virustatikum ist nur bei schwerem Verlauf angezeigt. Die Behandlung bei Mundfäule beschränkt sich meist darauf, wenn nötig das Fieber zu senken und die Schmerzen durch lokal betäubendes Gel oder Creme zu erleichtern. Schluckweise getrunkener eiskalter Kamillentee wirkt heilend und sorgt zugleich für Flüssigkeit.
Die kleinen Kranken sollten im Haus bleiben, bis das Fieber abgeklungen und die Bläschen eingetrocknet sind: Erstens geht es ihnen schlecht, zweitens könnten Sie andere anstecken. Bieten Sie Ihrem Kind nur milde, weiche und am besten kühle Speisen an. Etwa Eiscreme, gekühlten Pudding oder Joghurt. Auch mit Nudeln (aber ohne Tomatensauce!), Reis, Milch- oder Gemüsebrei - alles höchstens lauwarm - könnten Sie Glück haben. Ungeeignet sind heiße, scharfe oder saure Sachen, also auch Obstsaft. Keine Sorge, Ihr Kind kommt ein paar Tage lang mit weniger Nahrung aus.
Viel wichtiger ist, dass Ihr Kleines genug trinkt: klares Wasser, Kamillentee, auch mal ein Glas kühle Milch. Bieten Sie ihm immer wieder ein paar Schluck an. Falls es das schon kann, lassen Sie Ihr Kleines ruhig mit Strohhalm trinken, das ist angenehmer. Sollte es gar nicht gelingen, Ihr Kind zum Trinken zu bewegen, müssen Sie das der Ärztin/dem Arzt sagen. Kleine Kinder trocknen vergleichsweise rasch aus und starker Flüssigkeitsmangel ist gefährlich. Notfalls muss Ihr Kind vorübergehend in die Klinik und durch eine Infusion mit Flüssigkeit versorgt werden.
Ein medikamentöse Behandlung mit einem Virustatikum ist nur bei schwerem Verlauf angezeigt. Die Behandlung bei Mundfäule beschränkt sich meist darauf, wenn nötig das Fieber zu senken und die Schmerzen durch lokal betäubendes Gel oder Creme zu erleichtern. Schluckweise getrunkener eiskalter Kamillentee wirkt heilend und sorgt zugleich für Flüssigkeit.
Die kleinen Kranken sollten im Haus bleiben, bis das Fieber abgeklungen und die Bläschen eingetrocknet sind: Erstens geht es ihnen schlecht, zweitens könnten Sie andere anstecken. Bieten Sie Ihrem Kind nur milde, weiche und am besten kühle Speisen an. Etwa Eiscreme, gekühlten Pudding oder Joghurt. Auch mit Nudeln (aber ohne Tomatensauce!), Reis, Milch- oder Gemüsebrei - alles höchstens lauwarm - könnten Sie Glück haben. Ungeeignet sind heiße, scharfe oder saure Sachen, also auch Obstsaft. Keine Sorge, Ihr Kind kommt ein paar Tage lang mit weniger Nahrung aus.
Viel wichtiger ist, dass Ihr Kleines genug trinkt: klares Wasser, Kamillentee, auch mal ein Glas kühle Milch. Bieten Sie ihm immer wieder ein paar Schluck an. Falls es das schon kann, lassen Sie Ihr Kleines ruhig mit Strohhalm trinken, das ist angenehmer. Sollte es gar nicht gelingen, Ihr Kind zum Trinken zu bewegen, müssen Sie das der Ärztin/dem Arzt sagen. Kleine Kinder trocknen vergleichsweise rasch aus und starker Flüssigkeitsmangel ist gefährlich. Notfalls muss Ihr Kind vorübergehend in die Klinik und durch eine Infusion mit Flüssigkeit versorgt werden.
3. Aug 2012 19:41
Re: Mundfäule
Hi,
wenn er nicht trinkt und isst bis morgen, dann geh lieber zum Arzt. Die verschreiben Dir ein Anästhetikum, das pinselst Du auf die Aphten, dann tut es nicht so weh.
Mundfäule(Stomatitis) wird durch den Herpes Simplex Virus verursacht und ist gar nicht so selten-das größte Problem ist dabei, dass die Kinder nicht essen und vor allem trinken wollen, weil es sehr weh tut-das ist aber wichtig. Deshalb lieber früher zum Arzt gehen als zu spät.
Alles Gute!!!
wenn er nicht trinkt und isst bis morgen, dann geh lieber zum Arzt. Die verschreiben Dir ein Anästhetikum, das pinselst Du auf die Aphten, dann tut es nicht so weh.
Mundfäule(Stomatitis) wird durch den Herpes Simplex Virus verursacht und ist gar nicht so selten-das größte Problem ist dabei, dass die Kinder nicht essen und vor allem trinken wollen, weil es sehr weh tut-das ist aber wichtig. Deshalb lieber früher zum Arzt gehen als zu spät.
Alles Gute!!!
3. Aug 2012 23:03
Re: Mundfäule
Mein 1-jähriger Sohn hatte gerade vor 2 Wochen im Urlaub diesen Virus. Wir hatten Glück. Er hatte keinen Fieber und es ging ohne große Schmerzen und schnell vorbei. Wir haben Kamistad Gel Baby draufgetan. Ansonsten hat der Arzt gesagt, wir können ruhig Ibuprofen saft verabreichen. Zum Glück hatte unser Kleiner nur 3 Tage diese weißen Stellen, danach wurde der Mund feuerrot.
Gute Besserung
Gute Besserung
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...