Probleme beim Einschlafen

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.872316
6. Sep 2010 10:15
Probleme beim Einschlafen
Hallo,

brauche dringend euren Rat. Mein Sohn ist 10 Monate alt und seid zwei Wochen fängt er an zu weinen wenn ich ihn ins Bett bringe. Er stellt sich sofort auf und wenn ich aus dem Zimmer gehe fängt er an zu weinen.
Davor hat alles super funktioniert. Ich hab ihn ins Bett gelegt und bin rausgegangen, er hat dann bisschen gebrabbelt und ist irgendwann alleine eingeschlafen.
Das hat angefangen als er vor zwei Wochen krank wurde (starke Entzündung im Mund), da hab ich ihn in meinem Schoß mit wackeln beruhigen können. Jetzt ist er wieder Gesund und ich bekomme ihn nicht dazu alleine einzuschlafen (ist auch beim Mittagsschlaf so).
Hat es was mit den Zähnen zu tun? Er bekommt die Backenzähne und schläft auch seid dem unruhiger und wird auch nacht 2-3 mal wach.
Ist das eine Phase? Geht die von alleine wieder weg? Braucht er nur im Moment meine nähe? Oder muss ich mich durchsetzen? Wenn ja wie? Soll ich ihen weinen lassen?

osjh
gast.921875
6. Sep 2010 14:40
Re: Probleme beim Einschlafen
Hallöchen,
eigentlich kann man dir keinen großen Tipp geben. Es ist ja bei jedem Kind anders. Aber wenn du dir sicher bist, dass gerade seine Backenzähne durchbrechen, dann kann dies schon der Grund dafür sein. Kinder sind ja während dem Durchbruch der Zähne anfälliger für Krankheiten! Vielleicht braucht er dabei wirklich deine Nähe. Falls du aber bedenken hast, er könnte danach nur noch auf deinem Schoß einschlafen wollen: dann versuche ihn doch im Bett zu beruhigen - Kopf streicheln - Rücken kraulen - Schnuller stecken - Liedchen singen - usw.
BITTE, BITTE nicht schreien lassen. Er braucht deine Nähe und du verläßt ihn! Vielleicht hört er dabei wirklich auf mit dem Weinen, aber nicht weil er sich beruhigt hat, sondern weil er aufgegeben hat und sein vertrauen verloren hat...
gast.881581
9. Sep 2010 20:12
Re: Probleme beim Einschlafen
Hallo,

ich gebe meiner Vorrednerin recht. Das Kind im Bett lassen und das Köpfchen oder den Rücken streicheln. Vielleicht hilft auch ein Schlaflied. Wenn sich den Spatz immer wieder aufstellt, dann leg ihn konsequent wieder hin. Er wird es akzeptieren. Bei unserem Sonnenschein (11,5 Monate) musste ich auch ein kleines "Einschlaftraining" machen. Ich habe ihn immer wieder hingelegt. Am ersten Abend versuchte er ca. 20 mal wieder aufzustehen, am zweiten nur noch 10 mal und am dritten nur noch 5 mal. Jetzt hat er es akzeptiert und es funktioniert. Ich finde aber auch, dass du auf keinen Fall das Zimmer verlassen solltest, wenn dein Spatz schreit. Das finde ich ganz schrecklich. Das Kind muss merken, dass Mama immer da ist, wenn es sie braucht. Manchmal brauchen die Kleinen einfach etwas mehr Nähe und das sollten sie auch bekommen. Also mit Geduld, Liebe und auch etwas Konsequenz funktioniert es. Ich drück die Daumen.

Viele Grüße
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19545...